Es war Zufall, dass ich das letzte Mal nur einen Tag vor der offiziellen Eröffnung des restaurierten Cosmos-Pavillons in Moskau gelandet bin. Jetzt habe ich natürlich beschlossen, einen freien Abend zu verbringen, um dorthin zu fahren. Auf Habré gibt es einen Bericht aus dem Monat April, sodass Sie sehen können, was sich in sechs Monaten geändert hat.
Gesamtansicht des Pavillons vom Eingang.

Der Beginn der sowjetischen Kosmonautik - GIRD-Raketen und die ersten Triebwerke.

Ein selteneres Exponat ist die Nutzlast einer suborbitalen geophysikalischen Rakete. Es stieg für einige Minuten in den Weltraum auf.

Der Pavillon wurde unter Beteiligung des Polytechnischen Museums geschaffen, dessen Stärken interaktive Stände sind, auch hier und von sehr guter Qualität. Dies ist die Quest „Bereite dich auf die Weltraumnutzung vor“, die ziemlich lang und kompliziert ist.

Dies ist jedoch fast ein realer Weltraumsimulator. Die Vorwärtsbewegung erfolgt automatisch, aber das Rollen und Versetzen entlang zweier Achsen muss unabhängig voneinander gesteuert werden. Toller Stand!

Aber die Idee von Exponaten in Schubladen hat mir nicht wirklich gefallen. Kinder mögen neugierig sein, aber das Bedürfnis, ständig Schubladen zu schieben und zu ziehen, begann mich schnell zu ärgern. Außerdem beginnen sie sich langsam zu lösen, ich fürchte, es wird schlimmer werden.

Ein sehr relevantes Exponat ist der Mast des Rettungssystems.

Etwa in der Mitte der Halle Motoren NK-43 und NK-33.

Side Hall, ein sehr konzeptioneller großer Astronaut. Aus irgendeinem Grund erinnere ich mich an ein riesiges Kind von Solaris, nicht sehr nett.

Oben hinten im Raum. Satelliten, GLONASS-K rechts.

Mockup MCC, eine interessante Idee.

Die restaurierte Kuppel im hinteren Teil der Halle ist sehr schön.

"Und die ganze Welt ist nicht genug."

Roboter Fedor. Das ist richtig, es soll nicht nur Geschichte geben, sondern auch Konstruktionen, die es noch nicht geschafft haben zu fliegen. Das Foto ist auf der Seite, weil davor eine ständige Reihe von Menschen ist, die reden wollen.

Blick von der Rückseite der Halle zum Eingang.

Auf dem Podium fantastische Gemälde und aktive Ionenmotoren. Du kannst mir nicht den Himmel nehmen!

Auf der linken Seite vom Eingang befinden sich historische Raumschiffe - Mars, Venus, Lunokhod.

Auf der rechten Seite des Raumanzugs ...

Und Raketen. Familie "Angara".


Und die legendäre Familie der "Siebener" von der ballistischen "R-7" bis plötzlich "Sojus-5".

Die Tatsache, dass der Pavillon vor nicht allzu langer Zeit eröffnet wurde, macht sich immer noch bemerkbar. Dies ist der empörendste Fehler, der noch nicht korrigiert wurde. Falsche Unterschriften von "Angara" und "Unions", während der Lack seltsamerweise korrekt geschrieben war: "Trägerraketen".

Ich gehe zu den Hausmeistern und frage, ob sie sich oft über diesen Fehler beschweren. Sie antworten mit Ja und dass sie nicht die einzige ist. Eine ganze Kommission kam, machte eine Liste, aber die Ungenauigkeiten wurden noch nicht behoben. Sie sagen auch, dass auf der linken Seite das Modell des Lunokhod-2 mit dem Zeichen Lunokhod-1 ist. Hoffen wir, dass die Fehler korrigiert werden.
Im Allgemeinen gefiel mir der Pavillon, der VDNH ist mittlerweile das weltraumtauglichste Museum des Landes. Seien Sie nicht faul, machen Sie einen Spaziergang durch das Kosmonautik-Museum und den Cosmos-Pavillon.