
Windenergie spielt heute in vielen Ländern eine entscheidende Rolle im Leben. Die "Windenergie" hat mehrere positive Aspekte - der Wind ist eine unerschöpfliche Ressource, außerdem verursachen Windparks nicht die gleichen Umweltschäden wie Wärmekraftwerke.
Nachteile dieser Art von Kraftwerken gibt es auch. Die Hauptsache ist, dass die Station, damit sie wirtschaftlich rentabel ist, an einem Ort aufgestellt werden sollte, an dem ständig Winde einer bestimmten Kraft wehen. In einigen Ländern sind die Regionen windiger als in anderen. Ein solches Land ist das Vereinigte Königreich.
Das Problem ist, dass der
Bau von Windparks im Land vor etwa einem Vierteljahrhundert begann, was bedeutet, dass die "Haltbarkeit" einiger Anlagen zu Ende geht. Früher oder später müssen die Blätter von Windmühlen und Turbinen entfernt und entsorgt werden. Dementsprechend wird die Energieerzeugung in diesem Zeitraum sinken.
In Großbritannien gibt es viele veraltete Einrichtungen dieser Art - es gibt 62 davon. Es ist auch schlimm, dass einige Windparks installiert wurden, ohne auf Demontage angewiesen zu sein. Somit verschlechtert sich das Gerät nach dem Ende der Lebensdauer unter dem Einfluss der Umwelt langsam.
Ein Objekt dieser Art, dessen Betrieb beendet ist, weist drei Szenarien auf. Der erste ist der Abbau der gesamten Infrastruktur mit weiterer Landgewinnung. Die zweite Möglichkeit besteht darin, die Lebensdauer von Kraftwerken zu verlängern. Hierzu ist eine Sondergenehmigung der Aufsichtsbehörde erforderlich. Verlängern Sie die Lebensdauer einer Windmühle um einen Zeitraum von 5 bis 10 Jahren. Die dritte Option ist die Modernisierung von Windparks, bei der alte Systeme durch neue ersetzt werden.
Da es in Großbritannien viele alte Anlagen mit Windmühlen gibt, können diese modernisiert werden, wodurch die Lebensdauer der Infrastruktur um 25 Jahre verlängert wird. Dies ist nicht die erste Erfahrung dieser Art. In den letzten Jahren wurden in Großbritannien 23 Windparks modernisiert. Durch ihre Modifikation und Modernisierung konnte von einer Erhöhung des erzeugten Energievolumens um 171% gesprochen werden.
Veraltete Stationen werden immer mehr - bis Ende des Jahres werden 54 Stationen unnötig. Innerhalb von 10 Jahren werden 161 Stationen veraltet sein und stillgelegt. Natürlich kann es Änderungen geben, aber es ist unwahrscheinlich, dass sie zu bedeutend sind.
Die Modernisierung von Windparks ist eine ziemlich komplizierte Aufgabe. In einigen Regionen ist die Bevölkerung beispielsweise gegen die Platzierung von „Windmühlen“. Nur weil die Stationen nicht in die Landschaft passen. Das Ersetzen alter Turbinen durch neue wird jedoch dazu beitragen, ihre Anzahl um 24% zu reduzieren - einfach weil neue Turbinen um 89,5% höher sind und mehr Energie erzeugen.
In Großbritannien erhalten viele Haushalte Energie aus Windparks, sodass sich die Bewohner solcher Regionen nicht beschweren müssen. Jetzt ist es an der Regierung zu entscheiden, wo die Stationen aktualisiert und wo die veraltete Infrastruktur entfernt werden soll.
Wie dem auch sei, Experten empfehlen immer noch, nur die Infrastruktur zu aktualisieren, anstatt sie zu zerstören. Wahrscheinlich sollten ähnliche Schritte nicht nur von der britischen Regierung unternommen werden, sondern auch von der Führung anderer Länder, in denen es Windparks gibt.

