Ein 8K-Frame ist 16-mal größer als ein HDTV-Frame, dh ein hochauflösender Fernseher mit einer Auflösung von 1080 ZeilenDer japanische Rundfunk NHK hat gestern (1. Dezember)
mit der kontinuierlichen Ausstrahlung im 8K-Format begonnen , dh mit einer Auflösung von 7680 × 4320 Pixel. Laut dem Sender bedeutet dies „eine neue Ära des vollwertigen Fernsehens in hoher Auflösung“ (Super Hi-Vision) und ist die Vorbereitungsphase für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio, die nicht so lange dauern.
8K NHK wird täglich zwischen 10 und 22 Uhr auf einem speziellen Kanal ausgestrahlt. Wie in der obigen Abbildung gezeigt, ist die Bildqualität in solchen Programmen 16-mal höher als in HD. Der Ton wird im Mehrkanalmodus 22.2 übertragen. NHK sendet mit einer Bildrate von 59,94 sowie 60 und 120P.
Derzeit wird eine sehr begrenzte Anzahl von Programmen auf dem ultrahochauflösenden NHK-Kanal ausgestrahlt. Sie werden tagsüber mehrmals wiederholt.
Um 8K-Fernsehen zu schauen, benötigen Sie nicht nur einen 8K-Fernseher, sondern auch eine spezielle Satellitenschüssel für den Empfang von Sendungen. Laut NHK müssen die Zuschauer möglicherweise Empfangsgeräte wie Verstärker und Verteiler ersetzen. Das folgende Diagramm zeigt ungefähr, welche Geräte im Haus installiert werden sollten (Unterschriften auf Japanisch).
Derzeit benötigen Sie in Japan nur einen Decoder, um 4K-Shows anzusehen (der Preis liegt zwischen 800 und 1.000 US-Dollar). 4K- und 8K-Sendungen über Satellit. NHK hat keine konkreten Pläne für die Organisation des terrestrischen digitalen Rundfunks 4K / 8K. In diesem Fall könnten die Zuschauer erhebliche Mengen an Geräten für den Empfang eines 8K-Signals einsparen.
Vor vier Jahren hat NHK die 8K-Bildübertragung im größten Kabelfernsehnetz des Landes erfolgreich getestet. Im selben Jahr 2014 führten sie experimentelle Aufnahmen mit der 8K Super Hi-Vision-Kamera mit einer Bildfrequenz von 120 Hz durch, d. H. 120 Bildern pro Sekunde.
Trotz der Tatsache, dass hochauflösende Fernsehwerbung in Japan zunehmend zu finden ist, ist selbst das 4K-Format immer noch nicht weit verbreitet. Die meisten Japaner sehen immer noch normale HD-Sendungen auf einem HD-Fernseher, der ein 16-mal kleineres Bild überträgt. Es ist sogar überraschend, dass NHK 8K aktiv fördert, auch wenn es in 4K-Auflösung derzeit nicht über genügend Inhalte verfügt, um das Broadcast-Raster zu füllen.
Derzeit gibt es nur wenige 8K-Fernseher auf dem Markt, die viel Geld kosten. Zum Beispiel kostet ein 70 "SHARP LC-70X500 in Japan 646.290,, was 5.705 US-Dollar entspricht. Der billigste 8K-Fernseher, den Sie derzeit in Japan kaufen können, ist der 60-Zoll-Sharp 8T-C60AW1, der für 498 verkauft wird 000 Yen (4395 USD).
Es liegt auf der Hand, dass die Zukunft in Formaten mit höherer Auflösung liegt. Nach dem Erscheinen einer großen Anzahl von Filmen und Programmen in dieser Auflösung sowie nach der Organisation des terrestrischen digitalen Rundfunks hat das 8K-Format jede Chance auf Popularität. Die Migration auf 8K ist jedoch nicht so einfach. In der Tat müssen die Rundfunkanstalten die gesamte Infrastruktur ändern, und die Zuschauer müssen neue Fernseher kaufen, die für die meisten Menschen selbst in westlichen Ländern noch nicht erschwinglich sind, ganz zu schweigen von Russland. Der Übergang zu 8K wird also lang und schwierig sein.
Für Unternehmen, die in der Branche tätig sind, gibt es jedoch keine Optionen. Sie sind absolut zuversichtlich in die guten Aussichten von 8K und üben großen Druck auf die Förderung dieses Formats aus. Auf den neuesten Technologieausstellungen können Sie Geräte dieses Formats überall sehen: nicht nur Fernseher und Displays, sondern auch 8K-Kameras, aber eine der Ausstellungen zeigte kürzlich Videoübertragungen über IP in einem 5G-Mobilfunknetz. Der japanische Telekommunikationsgigant Docomo übertrug Testinhalte auch im Testmodus über sein 5G-Pilotnetzwerk, das noch nicht auf den Markt gebracht wurde.
Scharfer 8K-CamcorderWenn dies nicht ausreicht, zeigen einige Unternehmen bereits 16K-Fernseher!
TV 16K. Foto: Matthew AllardAuf die eine oder andere Weise, aber mit dem Beginn der Standardfernsehübertragung von NHK und den bevorstehenden Olympischen Spielen in Tokio im Jahr 2020 besteht eine gute Chance, dass das hochauflösende Fernsehen einen großen Entwicklungsschub in Japan erhält: Nicht nur Inhalte in dieser Auflösung werden erscheinen, sondern die Technologie selbst wird zugänglicher und billiger für die Verbraucher.