3. Dezember SpaceX wird zum dritten Mal versuchen, die erste Stufe der Trägerrakete zu starten



Heute sollte SpaceX seine Trägerrakete Falcon auf den Markt bringen. Dieser Start sollte die Möglichkeit aufzeigen, die erste Stufe der Trägerrakete zum dritten Mal zu nutzen (sie hat den Weltraum bereits zweimal besucht und ist erfolgreich zur Erde zurückgekehrt). SpaceX plant mit seiner Trägerrakete, 64 Kommunikationssatelliten in die Erdumlaufbahn (575 km) zu senden.

Dies ist der 19. Falcon-Start in diesem Jahr, ein weiterer Unternehmensrekord. In diesem Jahr hat das Unternehmen 22 Starts geplant und bewegt sich bislang zuversichtlich auf das Ziel zu. Ja, bis 2019 bleibt nicht viel Zeit, aber es scheint, dass es keine besonderen Probleme gibt. Genauer gesagt sind sie klein. Zum Beispiel war dieser Start für heute geplant, aber er wurde um einen Tag verschoben, um zusätzlich den Bühnenmotor zu überprüfen.


Der erste Start der SpaceX-Trägerrakete mit dieser speziellen Etappe fand am 11. Mai statt. Am 7. August wurde die Rakete wieder ins All geschickt. Jetzt plant das Unternehmen zum ersten Mal in der Geschichte, diesen Schritt zum dritten Mal anzuwenden, was zweifellos ein historischer Rekord und eine Errungenschaft für die gesamte Menschheit sein wird.

Dies bringt SpaceX näher an die versprochene zehnfache Nutzung der Bühne heran, wobei die Ingenieure nach jedem Start nur minimal eingreifen müssen. Elon Musk sagte zuvor, dass die Bühne mit der Überholung mehrere hundert Mal gestartet werden kann. Auf diese Weise können Sie bei jedem Start sparen und den Kunden niedrige Preise für Dienstleistungen anbieten.



Bisher ist das Unternehmen zu dem Schluss gekommen, dass es die Struktur des Beschleunigers nicht mehr ändern wird - auf jeden Fall radikal. Die aktuelle Version heißt Block 5 und ist laut den Entwicklern des Unternehmens optimal für Wiederverwendungsbedingungen. Um Zeit zwischen den Starts zu sparen, führt das Unternehmen übrigens keine Bühnenreinigung mehr durch. Dies ist auf den Fotos zu sehen - der untere Teil der Rakete sieht nicht zu sauber aus, aber der obere Teil ist makellos weiß.

Die Bühne soll zum dritten Mal auf die Erde zurückgebracht werden. Sie wird auf einer Plattform im Pazifik landen. Wenn alles gut geht, wird sie 2019 zum vierten Mal ins All geschickt.



Es ist erwähnenswert, dass die beiden Satelliten, die jetzt mit Falcon gestartet werden sollen, zu Kasachstan gehören, einem Land mit einem eigenen Raumhafen. Es stimmt, Baikonur ist geleast. Wahrscheinlich haben sich die Besitzer der Satelliten für eine billigere Option entschieden, um ihre Systeme in den Weltraum zu schicken. In Russland kostet eine Markteinführung für den Kunden viel mehr.


Source: https://habr.com/ru/post/de431816/


All Articles