Teslas virtuelles Batteriekraftwerk wird auf 1.000 Häuser in Australien erweitert



Teslas Pläne, in Australien 50.000 wiederaufladbare Wandbatterien (Powerwall) einzusetzen (das Hauptziel ist die Schaffung eines riesigen virtuellen Kraftwerks), werden erfolgreich umgesetzt. Das Projekt befindet sich jetzt in der zweiten Phase, in der 1000 Häuser miteinander verbunden werden müssen.
(ca. übersetzt, Video auf dem Tesla-Kanal)


Das Projekt ist das größte seiner Art, und wenn es stattfindet, wird es jeden stationären Energiespeicher in den Schatten stellen.

Es entstand, als Elon Musk nach dem Start des stationären Energiespeichers von Tesla Südaustralien besuchte.

Gleichzeitig gab Musk ein Interview, in dem er über die erheblichen Schwierigkeiten australischer Familien im Zusammenhang mit hohen Strompreisen informiert wurde.

Musk war ausdrücklich von dem Problem betroffen und versprach, dass Tesla „härter arbeiten wird“, um es zu lösen (ca. Übersetzung, Link zum Video ).

Einige Monate später gab Tesla eine Vereinbarung mit der Regierung von Südaustralien bekannt, in 50.000 Haushalten Sonnenkollektoren und an der Wand montierte Powerwall-Batterien zu installieren.

Einige Wochen nach der Wahl der neuen Landesregierung war das Abkommen in Gefahr , dann wurde die Meinung dazu geändert, und die Regierung bestätigte, dass sie Teslas Initiativen weiterhin unterstützen werde, zumindest vorbehaltlich einer erfolgreichen Finanzierung.

Im Juli installierte Tesla die ersten 100 an der Wand montierten Solarmodulbatterien für das neue virtuelle Kraftwerk und konzentrierte sich auf die Senkung der Stromkosten für Haushalte mit niedrigem Einkommen.

Diese Systeme haben bereits erhebliche Auswirkungen auf Familien. Lokale Nachrichten zeigten einen Einwohner von Adelaide, der vierteljährlich mehr als 500 US-Dollar für Strom ausgab. Nach der Installation des Systems sanken die Stromrechnungen auf 175 US-Dollar.

Derzeit erklärt die Regierung, dass die zweite Stufe, zu der 1000 Häuser gehören, erfolgreich umgesetzt wurde.

Minister Daniel Cornelius van Canvas Pellekaan sagte:
Das virtuelle Kraftwerk wird die am stärksten gefährdeten Haushalte in Südaustralien mit billigerem Strom versorgen, was wiederum die Zuverlässigkeit des Staates erhöhen wird.

Energy Locals wurde auch als Einzelhandelspartner für das Projekt vorgestellt, mit dem Ziel, Tesla und der Landesregierung beim Bau eines virtuellen Kraftwerks zu helfen.

Die 1.000 Häuser, die Teil der zweiten Phase des virtuellen Kraftwerks sein werden, müssen noch im Besitz der South Australia Trust Housing Facility sein, um die direkten Auswirkungen auf Familien mit niedrigem Einkommen zu vereinfachen.

In der kommenden 3. Phase werden andere Haushalte in Südaustralien an diesen Prozess angeschlossen.
===
(ca. Übersetzung, ein Dankeschön an Aervin für die Hilfe bei der Übersetzung)

Source: https://habr.com/ru/post/de431958/


All Articles