Tag der Informatik in Russland: Die Geschichte des ersten Projekts eines automatischen Computers

Bild
Kleine elektronische Rechenmaschine

Am 4. Dezember feiern wir den Informatik-Tag in Russland. Aber was ist das für ein Urlaub, wie ist er erschienen? Es ist interessant, dies zu verstehen, wenn Sie wissen, dass der Geburtstag der russischen Informatik am 4. Dezember 1948 liegt - also 14 Jahre bevor der sowjetische Wissenschaftler Alexander Kharkevich den Begriff „Informatik“ vorschlug.

Eines der ersten Projekte der heimischen Computertechnologie ist mit den Namen zweier Erfinder verbunden - Isaac Brook und Bashir Rameev. Am 4. Dezember 1948 registrierte das Staatskomitee des Ministerrates der UdSSR über die Einführung fortschrittlicher Technologien in der Volkswirtschaft die Erfindung von Wissenschaftlern: einen digitalen elektronischen Computer.

Diese Veranstaltung aller aktiven Teilnehmer im Bereich Computer wurde durch Charaktereigenschaften ausgelöst, die bei IT-Spezialisten immer noch gefragt sind - Neugier, Wunsch nach neuem Wissen und Selbstbildung, Wunsch nach Verbesserung bestehender Technologien. Erinnern wir uns, wie es war, denn auch nach 70 Jahren bleibt die Geschichte über das Auto und die Motivation relevant.

Zwei Erfinder


Bild
Copyright- Zertifikat für "Automatic Digital Electronic Machine"

Isaac Brook begann als Student wissenschaftliche Forschung zu betreiben und widmete seine Diplomarbeit neuen Methoden zur Regelung von Induktionsmotoren. Nach seinem Abschluss war Brooke an der Entwicklung einer neuen Reihe von Induktionsmotoren und an der Lösung der Probleme des Parallelbetriebs elektrischer Generatoren beteiligt.

1935 begann Brooke mit der Forschung auf dem Gebiet der Berechnung der Regime leistungsfähiger Energiesysteme. Um sie zu simulieren, erstellte er eine Wechselstromtabelle - einen analogen Computer. Ein Jahr später arbeitete der Wissenschaftler für die Kommission für Angewandte Mathematik und die Gruppe der Technischen Mechaniker des Fachbereichs Technische Wissenschaften der Akademie der Wissenschaften der UdSSR an der Analyse von Maschinen, die zu dieser Zeit auf der Welt existierten, zur Lösung von Differentialgleichungen.

Bild
Ein mechanischer Integrator zur Lösung von Differentialgleichungen in der Ölindustrie. Quelle

Zu diesem Zeitpunkt verstand der Wissenschaftler bereits, dass „denkende“ Maschinen zu einem dringenden Bedürfnis wurden und es alle notwendigen Elemente für ihre Schaffung gab. Brooke wusste von dem mechanischen Integratorprojekt , das Wannover Bush am Massachusetts Institute of Technology gebaut hatte - ein Beispiel für eine „erfolgreiche“ Maschine, mit der die Flugbahn des Schiffes berechnet wurde.

1939 wurde unter der Leitung von Brooke ein mechanischer Integrator geschaffen, mit dem Differentialgleichungen bis zur 6. Ordnung gelöst werden können. In der UdSSR gab es keine ähnlichen Computer.

Die Komplexität der Aufgabe ist aus der Beschreibung des Geräts leicht vorstellbar: Mehr als tausend Zahnräder, Zahnstangen mit Steckbrücken und Löcher für Achsen befanden sich in einer Halle mit einer Fläche von etwa 60 Quadratmetern. m. und die Einführung der Bedingungen des Problems, die darin bestanden, an bestimmten Stellen Zahnräder zu installieren, dauerte mehrere Tage bis mehrere Wochen. Das Foto des Integrators ist erhalten geblieben und wird derzeit auf den elektronischen Computern des Polytechnischen Museums ausgestellt.

Während der Kriegsjahre beschäftigte sich Brooke weiterhin mit „intelligenten“ Maschinen: Er erfand den Synchronisierer für Flugzeuggewehre, der es ermöglichte, durch die Scheibe eines rotierenden Propellers eines Flugzeugs zu schießen.

Nach dem Krieg widmete der Wissenschaftler fast seine ganze Zeit Computergeräten. Er entwickelte ein Gerät zur ungefähren Lösung von Poisson-Laplace-Differentialgleichungen, einen elektrischen Minimierer und einen elektronischen Frequenzregler. Es wurde immer mehr verstanden, dass es zur Erhöhung der Genauigkeit und Geschwindigkeit der Arbeit notwendig war, auf elektronische Computer umzusteigen.

Zur gleichen Zeit begann Brooke mit dem Ingenieur Bashir Rameev (später bekannter Designer der Computertechnologie der Ural-Serie) zusammenzuarbeiten. Rameyev wurde als "Sohn eines Volksfeindes" aus dem Moskauer Energieinstitut ausgeschlossen, was ihn nicht daran hinderte, sich selbst auszubilden und eine Stelle am Zentralen Wissenschaftlichen Forschungsinstitut für Kommunikation zu bekommen.

Während des Vaterländischen Krieges schlug der Erfinder ein Verfahren zum Erkennen von abgedunkelten Objekten aus einem Flugzeug durch Infrarotstrahlung durch die vorgehängten Fenster vor und erfand auch eine Relaisvorrichtung zum Aktivieren von Lautsprechern im Falle eines Luftalarms.

Anfang 1947 erfuhr Rameev, dass der weltweit erste elektronische Computer „ENIAK“ in den USA geschaffen wurde, und interessierte sich für dieses Gebiet der Wissenschaft. Rameev wandte sich an Brook und wurde im Mai 1948 als Konstrukteur in das Labor für elektrische Systeme des Energieinstituts der Akademie der Wissenschaften der UdSSR aufgenommen.

Maschinenhistorie


Das Projekt eines automatischen Computers wurde von Brooke zusammen mit Rameev im August 1948 vorgestellt. Einige Monate später, im Oktober, legten sie detaillierte Vorschläge für die Organisation eines Labors an der Akademie der Wissenschaften für die Entwicklung und den Bau eines digitalen Computers vor.

Bild

In dem Projekt, das zu dieser Zeit nur ein Dokument war (Beschreibung auf 16 Seiten und Zeichnungen auf drei Blättern), wurde auch ohne Prototyp des Geräts ein schematisches Diagramm der Maschine gegeben, arithmetische Operationen im Binärzahlensystem wurden bestimmt und die Maschinenbetriebssteuerung von der Hauptsoftware aus Ein Sensor, der ein auf Lochstreifen aufgezeichnetes Programm liest. Das Programm wurde in die Maschine eingegeben, und die Berechnungsergebnisse wurden auf einem anderen Band angezeigt, und die erhaltenen Informationen wurden für den nächsten Zyklus erneut in die Maschine eingegeben.

Copyright-Zertifikat Nr. 10475 vom 4. Dezember 1948, ausgestellt im Namen von I.S. Brooke und B.I. Das Rameyev State Committee des Ministerrates der UdSSR zur Einführung fortschrittlicher Technologien in der Volkswirtschaft war der erste registrierte Erfindungsakt auf dem Gebiet des elektronischen Rechnens in der UdSSR.

Insgesamt haben Brooke und Rameev über ein Jahr gemeinsamer Arbeit mehr als 50 Anträge für die Erfindung verschiedener Computerkomponenten vorbereitet und gesendet . Einige von ihnen kehrten sogar zurück, weil das staatliche Komitee für Erfindungen nicht genügend Experten in dieser neuen Branche hatte. Die Erfinder schlugen unter anderem ein Verfahren zur Umwandlung von Zahlen aus dem Dezimalsystem in ein Binärsystem und umgekehrt vor und kamen zu dem Schluss, dass nicht nur Informationen, sondern auch ein Programm im Speicher der Maschine gespeichert werden können.

Später nutzte Rameev diese Entwicklungen, um die Strela-Maschine zu entwickeln, den ersten Computer in der industriellen Produktion in der UdSSR. Unter der Leitung von Rameev wurden die Rechenvorrichtung der Maschine und der Speicher auf einer Magnettrommel entwickelt. Für die Elementbasis wurden erstmals elektronische Lampen ausgewählt, keine Relais.

Brooks Karriere hat sich nicht weniger erfolgreich entwickelt. Er wurde der erste Direktor des Instituts für elektronische Steuerungsmaschinen (INEUM) der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, wo unter seiner Leitung kleine digitale Computer M-1, M-2, M-3, M-4, M-5, M-7-200 und M-7-800.

Andere Projekte


Sowjetische Wissenschaftler waren jedoch nicht in der Lage, amerikanische Projekte im Detail zu untersuchen, und kamen dennoch zu einer ähnlichen Lösung. Brooke und Rameev waren jedoch keine brillanten Einzelgänger. Der Akademiker der Akademie der Wissenschaften der Ukraine, Sergej Alekseevich Lebedev, begann 1948 in Kiew theoretische Seminare über die Entwicklung der kleinen elektronischen Rechenmaschine (MESM) - eines der ersten beiden sowjetischen Computer, die 50 Operationen pro Sekunde ausführen können (nach damaligen Maßstäben unerschwingliche Leistung).

1948 begannen 12 Ingenieure, 15 Techniker und Installateure mit der Montage des ersten Haushaltscomputers. Das Gerät, das wie die neuesten ausländischen Proben auf Basis elektronischer Lampen hergestellt wurde, nahm einen Raum mit einer Fläche von 60 m 2 ein. Das Design enthielt so viele Elemente, dass beim ersten Start der Maschine zu viel Wärme freigesetzt wurde und sogar ein Teil des Daches zur Kühlung auseinandergenommen werden musste.

Bei MESM wurden etwa 6.000 verschiedene elektronische Röhren verwendet, und der Stromverbrauch erreichte 25 kW. Die Programmierung erfolgte durch Eingabe von Daten vom Lochstreifen oder durch Wählen von Codes auf einem Steckschalter. Die Datenausgabe erfolgte mittels einer elektromechanischen Druckvorrichtung oder durch Fotografieren.

Das Aufkommen des Urlaubs


Obwohl eine öffentliche Demonstration der Fähigkeiten von MESM erst 1951 stattfand, begann Lebedev fast gleichzeitig mit Brook und Rameev zu arbeiten. Also zu Ehren von wem und an welchem ​​Datum einen Feiertag zu erklären? Diese Frage wurde im Rahmen des Projekts der IEEE Computer Society der International Computer Society zur Schaffung einer Weltgeschichte der Entwicklung der Informatik beantwortet.

Das russische nationale Unterkomitee der IEEE Computer Society erstellte die Geschichtsschreibung der sowjetischen und russischen Informatik, überprüfte viele Dokumente und traf lebende Zeugen der Zeit, als die ersten sowjetischen elektronischen Digitalcomputer geschaffen wurden, um eine Chronologie der Hauptereignisse zu erstellen.

Basierend auf dieser Arbeit wurde ein Artikel mit dem Titel „ Computer in Russland: Wissenschaft, Bildung und Industrie “ erstellt. 1998, anlässlich des 50. Jahrestages der Registrierung der Maschinen von Brook und Rameev, wurde vorgeschlagen, den 4. Dezember als Tag der russischen Informatik zu feiern.

Source: https://habr.com/ru/post/de431976/


All Articles