Russische IT-Spezialisten verwenden im Allgemeinen dieselben Begriffe wie ausländische, da die gesamte Branche Englisch als Arbeitssprache verwendet. Aber unser Jargon ist anders: Sie passen Ihren an die Normen der russischen Sprache an, und englischsprachige Kollegen erfinden oft neue Wörter aus bestehenden. Was zwischen „Digerati“ und „Technokraten“, die „Hacker“ sind, gemeinsam ist und wie Cholesterin in Ihren Datenbanken vorkommt - damit beginnen wir unsere Artikelserie zum Thema Jargon im Bereich IT.

Digerati
Dieser Begriff bezieht sich auf die sogenannte "digitale Elite": Experten für alles, was mit Computern zu tun hat. Es stimmt, wir sprechen in den Augen der Unwissenden nicht über Enikeyshchikov und beziehen uns auf wichtige Akteure in der Computerindustrie. Das Wort wurde von Tim Rays, Herausgeber der New York Times, erfunden, wo 1992 ein Artikel veröffentlicht wurde, der Neologismus verwendete und sich aus dem Wort digital (digital) und einem Teil des Wortes literati (literarisch, gebildet) zusammensetzte. Letzteres hat auf Englisch die Konnotation "Elite", "für die Mehrheit unzugänglich" (wie einst eine Hochschulausbildung). Deshalb bezieht sich das Wort Digerati auf Branchenführer, Wissenschaftler, beliebte Blogger und andere berühmte Personen mit Einfluss auf diesem Gebiet. Und das Wort Digerati hat Synonyme: Technocrati und Geekerati.
Hackerazzi
"Etwas auf Italienisch", sagen Sie, und Sie werden teilweise recht haben. Das Wort Hackerazzi bezieht sich auf Hacker, die Promi-Accounts hacken, um auf ihre persönlichen Daten zuzugreifen. Der Begriff ist eng verwandt mit dem Wort Paparazzi, das aus dem Italienischen ins Englische kam und sich auf nervige Fotojournalisten bezieht, die überall Stars jagen und dann ihre Alltagsfotos an Boulevardzeitungen verkaufen.
Was den Ursprung betrifft, gibt es eine Version, in der das Wort Hackerazzi von den Medien erfunden wurde, die über eine langwierige FBI-Untersuchung schrieben, bei der ein Mann namens Christopher Cheney beschuldigt wurde, 50 Hollywood-Stars per E-Mail gehackt zu haben. Vor allem unter dem Cyberangriff litt Scarlett Johansson, dessen ehrliche Fotos und Korrespondenz über alle gelben Veröffentlichungen verstreut waren.
Ziegel und Mörtel (B & M)
Ziegel - Ziegel, Mörtel - Mörtel. Ratet mal, worum es geht? Vielleicht wandert dieser Jargon nicht zu uns, weil wir das Wort "physisch" verwenden, um die "Offline" -Büros des Unternehmens zu bezeichnen. Der Begriff Ziegel und Mörtel erhielt in den 1990er Jahren eine neue Bedeutung, als das elektronische Geschäft mit Websites wie Amazon geboren wurde und zu boomen begann. Um ein reales Geschäft einem virtuellen gegenüberzustellen, wurde das erste als stationär bezeichnet. Übrigens gibt es auch eine hybride Form: Click and Mortar, Unternehmen, die sich zunächst als traditionelles Unternehmen entwickelt und dann in einem Online-Format eröffnet haben. Es wird angenommen, dass bald alle stationären Büros und Geschäfte verschwinden und Online-Portalen Platz machen werden.
Dot-con
Dieses Wort bezieht sich auf verschiedene Arten von Online-Betrug. Es kam von dot-com, "dot com", Phrasen, die jetzt alles im Allgemeinen bezeichnen, was mit dem Internet verbunden ist. Und an sich bedeutet das Wort "Betrug" genau den gleichen Betrüger oder Verbrecher.
Journalisten beschreiben alles in einer Reihe mit dem Begriff: vom Handelsbetrug bis zum Identitätsdiebstahl. Besonders häufig wird der Begriff in Artikeln über Anleger verwendet, die unter erfolglosen Anlagen gelitten haben. Dot-con findet sich auch in Materialien zum Thema E-Commerce, in denen Betrüger leicht betrügerische Transaktionen durchführen und Käufer von Online-Shops täuschen. Es gibt eine Vielzahl von Arten von Dot-Con: vom Phishing über den Verkauf minderwertiger Produkte bis hin zur Erpressung.
Fauxtographie
Es gibt etwas auf Französisch. Das Wort "faux" bedeutet "falsch", "falsch", und im Englischen gibt es sogar einen rein französischen Ausdruck "faux pas" - ein Versehen, ein falscher Schritt. Es wird als "fo" ausgesprochen, daher wird es zusammen mit dem zweiten Teil des Wortes in der Sprache nicht mehr vom gewöhnlichen Wort "Fotografie" zu unterscheiden. Warum also Faux?
Das Wort Fauxtographie bedeutet alle Fotos, die nicht der Realität entsprechen. Zum Beispiel diejenigen, die geschickt in Photoshop erstellt wurden. Oft werden diese Bilder zur Manipulation für Werbezwecke gemacht.
Das Wort Fauxtografie bezieht sich auch auf minderwertige Arbeiten von unerfahrenen Fotografen, die trotz völliger mangelnder Erfahrung und Fähigkeiten beschlossen haben, ein Blog zu gründen oder sogar ein eigenes Unternehmen zu gründen. In solchen Fällen wird die Fauxtographie als Mem verwendet.
Einer Version zufolge wurde das Wort erstmals 2006 verwendet, als der freiberufliche Fotograf Adnan Haj ein fotografiertes Foto eines mutmaßlichen israelischen Überfalls in Beirut veröffentlichte. Reuters verteilte das Foto sofort über alle Kanäle, das Bild machte viel Rauschen. Erst später stellte sich heraus, dass in Photoshop schwarze Rauchwolken und einige andere Elemente des Bildes gezeichnet wurden. Im Allgemeinen hat die Fauxtographie in all ihren Sinnen eine eindeutig negative Konnotation.
Keksvergiftung
Denken Sie nicht schlecht, es geht nicht um schlechte Kekse und traurige Konsequenzen. Ganz im Gegenteil: Derjenige, der mit einer Keksvergiftung beschäftigt ist, vergiftet Kekse. Natürlich wird das Wort Cookie hier in seiner Computerbedeutung verwendet. Cookies werden von Betrügern vergiftet, die versuchen, Daten von ihnen abzurufen, dh persönliche Informationen über den Benutzer zu stehlen.
Daten Cholesterin
Dies ist nicht einmal Jargon, sondern ein Slang-Ausdruck, der auf den langsamen Betrieb der überlasteten IT-Infrastruktur des Unternehmens hinweist. Große Datenmengen können die Anwendung verlangsamen, das Auffinden relevanter Informationen erschweren und die Arbeit im Allgemeinen beeinträchtigen. Datencholesterin hat viele Gründe, einschließlich der Anforderung, eine Vielzahl von Daten im Laufe der Zeit zu speichern.
Und die Schaffung eines solchen Begriffs durch ausländische Kollegen wurde vom häufigsten Cholesterin inspiriert, das die Arterien blockiert und die Arbeit des Herzens negativ beeinflusst. Der Ausdruck „Datencholesterin“ wird auch häufig in Marketingkampagnen von Unternehmen verwendet, die nach Lösungen für die effektive Verwaltung von Unternehmensdatenbanken suchen.
Hundefutter
Ein weiteres Slang-Wort, das auf die Verwendung eigener Produkte hinweist. Zum Beispiel, wenn Entwickler ihre Kreationen im Beta-Test testen, um Fehler zu finden. Hundefutter hat ein klares Plus: Der Kunde sieht, dass das Unternehmen von seinen Produkten überzeugt ist, und einige Unternehmen bestehen auf einem Verfahren, um mögliche Probleme vor der Veröffentlichung zu beseitigen. Dieser Chip wurde von Microsoft verwendet. 1988 ermutigte ihr Manager Paul Maritz die Mitarbeiter, Microsoft-Produkte zu verwenden, und demonstrierte damit ihre Zuverlässigkeit.
Unter Fachleuten bedeutet der Ausdruck "eigenes Hundefutter essen", den Quellcode zu kämmen oder den Prozess des Produkts zu verfolgen.
Welches dieser Wörter kannten Sie? Wenn Sie noch einen ähnlichen IT-Jargon kennen, teilen Sie ihn in den Kommentaren mit, vielleicht sammeln wir Wörter für einen anderen Artikel.
Kommen Sie und lernen Sie Englisch in
Puzzle English . Wir gewähren allen Lesern unseres Blogs einen
Rabatt von 700 Rubel für das Produkt der Aufgabe.