Das erste, worauf Sie in der Haiku-Beta achten sollten, ist die Arbeit mit Paketen.
Wenn wir einfach "Pakete" sagen, meinen wir nur, den Paketmanager unter GNU / Linux usw. auszuführen, aber Haiku kann noch viel
mehr .
Wie ich im Haiku Beta-Test erwähnt habe, ist dies die erste
offizielle Version der Paketverwaltungsfunktion. Kurz gesagt, stellen Sie sich PackageFS als etwas
Ähnliches (aber nicht dasselbe) wie das alte Slax 6-Modulsystem vor, aber mit allen üblichen "Paket" -Tools.
Das Paketverwaltungssystem kann in fünf kurzen Abschnitten beschrieben werden:
- universelle Befehlszeilen-Tools (wie erwartet);
- HaikuDepot;
- Software-Update-Tool;
- Überwachung des Status von Paketen und / oder Systemen;
- PackageFS (bei dem alle Pakete beim Booten reibungslos bereitgestellt und verbunden werden) mit einem Nebeneffekt - einer ordentlichen Sicherheitsebene.
Ein kurzer Überblick über diese Funktionen:
1. Befehlszeilen-Tools
Wie Sie es von anderen Betriebssystemen erwarten würden, verfügt Haiku über Tools für die Arbeit mit Befehlszeilenpaketen, einschließlich der Möglichkeit, Pakete zu aktualisieren:

2. HaikuDepot
Neben den Befehlszeilentools gibt es ein praktisches Anwendungscenter namens
HaikuDepot , mit dem Sie problemlos nach Paketen suchen, diese installieren und diese entfernen können.

Neben HaikuDepot gibt es natürlich auch ein grafisches Preflet-Repositorys, mit dem Sie wie beim klassischen OS X schnell und einfach Updates erhalten können.

3. SoftwareUpdater
Und ja, es gibt auch einen
SoftwareUpdater mit einer grafischen Oberfläche,
die dem klassischen Panel / Utility-Software-Update von Mac OS 9 und den ersten Versionen von OS X sehr ähnlich ist.
4. Bedingungen
Eine der coolsten Funktionen eines Paketmanagers besteht darin, dass Sie in die Vergangenheit zurückkehren und in den vorherigen Status des Systems booten können. Öffnen Sie dazu einfach das Startmenü, wählen Sie das Startvolumen, den Eintrag "Letzter Status" und die Version mit einem schönen Zeitstempel. Sehr cool.

5. PackageFS
Die Funktion zum Anzeigen, Installieren und Entfernen von Paketen wurde in Versionen von Haiku Nightly
zwischen Alpha 4.1 und Beta 1 eingeführt. Jetzt ist sie offiziell. Die gesamte Depot Haiku-Software wird als
Pakete verteilt. Wie ich anhand der Slax 6-Module veranschaulicht habe, werden diese Pakete beim Start intelligent in das System integriert und befinden sich in
einem eigenen Paketbereich :

Als Nebeneffekt des neuen PackageFS sind jetzt mehrere Ordner aus dem sichtbaren Dateisystem schreibgeschützt. Meiner Meinung nach ist dieses kleine Detail erwähnenswert, da es ein wenig Sicherheit bietet und gleichzeitig mehrere Ordner vor Änderungen bewahrt.
Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Systemordner in Haiku schreibgeschützt sind.

Leistungsstarke und einfache Oberfläche
Okay Gehen Sie zum nächsten Punkt.
Der neue Benutzer wird sofort von der Be-Benutzeroberfläche beeindruckt sein, die ihre grundlegende Einfachheit bewahrt hat und dennoch recht leistungsfähig ist.
Nach dem Tod von Jobs kann der „neue“ Apple sowohl aus seiner Vergangenheit als auch aus BeOS wirklich viel lernen. Ich liebe macOS, weil es gleichzeitig sehr einfach und leistungsstark ist. Aber manchmal ist dort zu viel verboten, und das selbstlose Streben nach Kunst und äußerer Schönheit hat alles zu sehr vereinfacht. BeOS hat einen Weg gefunden, dem Benutzer seriöse Tools auf Entwicklerebene zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig eine einfache Benutzeroberfläche wie bei einem klassischen Mac OS oder Palm OS beizubehalten. Dies ist die wahre Fähigkeit von Be.
Bitte beachten Sie, dass wir von normalen Benutzeranwendungen wie CodyCam bis zum praktischen Dienstprogramm zur Bearbeitung von DiskProbe-Ressourcen alles haben. Wir haben ein nützliches Gerätetool in den Einstellungen und PoorMan zum Veröffentlichen im Web.
(Hinweis für die Leser: Ich denke immer noch, dass der Taschenrechner in Dano besser aussieht als DeskCalc. Außerdem gibt es einen BeIDE- und einen BDB-Debugger für Entwickler.)
Im Gegensatz zu verschiedenen GNU / Linux-Distributionen unter X.org oder anderen Systemen, die dasselbe tun, gibt es keine mehreren Ebenen, die versuchen, sich miteinander zu vermischen. Bei BeOS (und Haiku) wurde alles in einer harmonischen Kombination entworfen, und das Design blieb ordentlich. Wie Mac OS und Palm unterliegen Anwendungen bestimmten Verhaltensweisen, die die Konsistenz und Klarheit der Benutzeroberfläche gewährleisten.

Icon-o-Matic: Kunst schaffen
Wie Sie im BeOS-Screenshot sehen können, bestehen die Symbole in BeOS aus herkömmlichen Bitmap-Bildern. Mit dem Aufkommen von Haiku hat sich alles geändert: Jetzt werden alle Symbole im neuen
Vektorformat Haiku oder .hvif erstellt.
Dies bedeutet, dass die Symbole in einem sehr effizienten, leichten und verlustfreien Vektorformat korrekt skaliert werden. Obwohl herkömmliche Symbole auf 128 × 128 skaliert werden, können sie theoretisch eine viel höhere Auflösung haben. Dies liegt an der Tatsache, dass wir wie SVG Pfade und Attribute oder Eigenschaften verwenden, um Elemente zu definieren: vom Systemhaus über das Blatt bis hin zu Schatten, Ordneroberflächen usw. Mit anderen Worten, sie übertragen
mehr Informationen und belegen im Durchschnitt weniger Speicherplatz als frühere Rasterdateien.

Es ist einfach, ein Symbol zu zeichnen. Erstellen Sie einfach eine Kontur der Punkte im Editor oder wählen Sie ein Rechteck- oder Kreismuster aus.

Nachdem Sie Ihren eigenen erstellt oder einen Vorlagenpfad ausgewählt haben, wird zunächst nichts angezeigt. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie den Pfad mithilfe des
Formulars bestimmen. Fügen Sie für ein kurzes Beispiel ein Formular mit einem Stil hinzu (der ihm Farbe verleiht).

Und ... als wir einen Stil aus dem entsprechenden Fenster im Menü "Stil" ausgewählt haben, haben wir einen großen grünen Kreis erhalten! Farbverläufe und andere Formen werden unterstützt, aber hier zeigen wir, wie schnell Haiku Entwicklern und Künstlern das Erstellen neuer Symbole ermöglicht.

Obwohl die Anwendung HVIF-Dateien und eigene Definitionen von Vektorressourcen verwendet, können Sie diese mit Icon-o-Matic natürlich auch in die universellen Standardformate SVG und PNG exportieren. Und ja, Sie können sie als Attribute von BeOS-Symbolen exportieren. :) :)

Hellbraune Tabs
Wenn Sie mit BeOS oder Haiku vertraut sind, haben Sie diese kleinen farbigen Registerkarten bereits gesehen. Sie sind nicht nur für die Schönheit da: Es ist eine universelle Schnittstelle sowohl in der Anwendung als auch auf dem Desktop. Haiku nennt diese Funktion
Stapel und Kachel . Persönlich präsentiere ich sie nur als Registerkarten mit magnetischen Kanten. Sie arbeiten so:
Halten Sie beim Ziehen die
Optionsschaltfläche (Windows-Taste) gedrückt:

Die Registerkarten können optional miteinander verbunden werden.

Wenn Ihnen die Registerkarten nicht gefallen, haben Haiku-Fenster eine weitere magische Funktion: Sie sind auch magnetisch!
Option gedrückt halten - und Sie kleben zwei Fenster.

Wir befestigen die Fenster und sie kleben zusammen ...

Ich könnte hinzufügen, dass im Gegensatz zu Bindungen in macOS (wie in High Sierra) und Windows 7+ diese zusammen skaliert werden können, was ziemlich cool ist.
(Aber ich möchte meinen Lesern gegenüber ehrlich sein: Ich persönlich bevorzuge Tabs).Und bevor Sie mit dieser Frage fertig sind: Ja, Windows hat auch die üblichen Funktionen, die Sie als erfahrener Benutzer erwarten können: Verschieben und Ändern der Größe bei
gedrückter Strg- und
Alt-Taste .

Suche
BeOS ist möglicherweise nicht das
erste , aber offensichtlich hat es früher als viele andere ein Dateisystem mit einem vollständigen Index und einer vollständigen Suche implementiert - dies ist
BeFS (oder
BFS , nicht zu verwechseln mit
BootFS ). Tipps dazu finden Sie in DriveSetup, dem Tracker und im integrierten Suchfeld, in dem alles, was mit E-Mails, Kontakten und Dateien zu tun hat, sofort gefunden werden kann.
Lassen Sie uns zuerst eine normale Suche nach 'maui' auf dem Desktop durchführen:

Es gibt mehr als nur eine Datei zurück. Es werden auch zwei
Abfragen angezeigt . In BeOS wurden
Abfragen oder gespeicherte Suchvorgänge früher als Apples Spotlight oder Aero Search in Windows Vista und sogar früher als Apples erster Versuch, eine Suche namens Sherlock zu implementieren (die ungefähr zur gleichen Zeit dieselbe Idee hatte und obwohl HFS + auf dem Mac) OS 8.5 hat wirklich versucht, eine solche Suche zu implementieren, aber es war nicht dasselbe.

Und Sie können mit diesen Anforderungen arbeiten. Immer in der Geschichte von BeOS konnten wir Anfragen bearbeiten ... wie wir es in einer modernen Suche sehen möchten.

Der Benutzer verfügt über mehrere Indizierungswerkzeuge, die vom Terminal aus gestartet werden.

Attribute werden manuell hinzugefügt und gelöscht. Um Attribute im Systemindex
anzuzeigen , können Sie
lsindex ausführen . Und das bringt uns zum nächsten Punkt.

Attribute
Eine der großartigen Funktionen von BeOS sind die Attribute, die für alle Anwendungen im System verfügbar sind. Wenn wir beispielsweise einen Kontakt in Personen erstellen, sind die gesamten Inhalte des Kontakts Attribute. Beachten Sie, dass die Dateigröße '0 Bytes' beträgt.

Der Tracker versteht, dass dies eine Datei mit menschlichen Kontakten ist, und zeigt die entsprechenden Attribute an, wenn Sie darauf klicken.

Es gibt Möglichkeiten, diese Attribute aus anderen Programmen zu lesen. BeOS kennt sie. Wenn Sie zum Terminal zurückkehren, gibt es eine Reihe guter Dienstprogramme für die Arbeit mit Attributen.
Lassen Sie uns zum Beispiel eine
Liste unserer niedlichen kleinen Person im System
erstellen .

Die Attribute werden in allen Dateitypen im System verwendet, und die Dateitypen selbst können mithilfe des Preflets FileTypes in den Einstellungen universell gesteuert werden. Dies ist keine Registerkarte mit Ordneroptionen in Windows. Hier haben Sie die volle Kontrolle über die Dateien.

Hey da!
Eine meiner Lieblingsfunktionen auf dem Macintosh ist eine coole und lustige kleine Sprache namens
AppleScript , in der ich dem Computer sagen kann, er solle einschlafen, einen Piepton abgeben, die Anwendung beenden, eine Reihe von Anwendungen öffnen, das Alphabet aussprechen, ein Dialogfeld anzeigen oder etwas tun immer noch lustig (oder nützlich). Die Skripte sind in Automator und dann in Siri-Verknüpfungen aufgewachsen, aber das ist nicht dasselbe.
Bei Haiku ist eine ähnliche Funktionalität im
hey- Skript-Tool implementiert. Obwohl die Hintergrundinformationen ausführlich erklären, wie man es benutzt (siehe Screenshot unten von Alpha 4), habe ich es ehrlich gesagt noch nicht vollständig gemeistert. Zur Demonstration schreiben wir jedoch ein Skript, um StyledEdit zu beenden und den Fensternamen abzurufen.

Um die Anwendung zu
beenden , müssen Sie etwas wie
hey StyledEdit quit ausführen , und die Anwendung wird beendet.

Oder wenn das Fenster geöffnet ist, wie in Pe, kann ich schreiben, dass
StyledEdit den Titel von Fenster 1 erhält , und Haiku sagt den Namen des Fensters. (Dieser Trick ist im Abschnitt „Arbeiten mit hey“ der
BeOS Scripting
Bible von Chris Herbort aufgeführt.)

Trotz all seiner Leistung ist das einzige, was ich an hey
nicht mag, dass es definitiv für ein technisch versiertes Publikum gedacht ist (Entwickler und erfahrene Benutzer, keine regulären Benutzer), während selbst ein kleiner Benutzer den Computer anweisen kann, in
AppleScript herunterzufahren Kind (ähnliche Funktionen in Mac OS X werden mit
Osascript implementiert).
Popup-Dialoge
Mit Shell-Skripten können Sie auch Popup-Dialoge erstellen, wie dies in Python, Perl oder Zenity / KDialog in Bash der Fall ist. Verwenden Sie einfach den
Alarmbefehl wie unten gezeigt:

Wir können eine kritische Fehlermeldung anzeigen ...

oder Warnmeldung ...

Haiku hat noch etwas, das Be nicht hat. Sie können das Fenster zum
Herunterfahren im Mac-Stil vom Terminal aus mit
shutdown -a anzeigen, wobei "Benutzer fragen" bedeutet. Während der übliche
Befehl zum Herunterfahren den Computer herunterfährt und durch
Herunterfahren -r neu gestartet wird, kann dies effizienter sein, aber eine weitere Option ist erwähnenswert.
Arbeite schnell. Gut arbeiten
Sie werden tatsächlich anfangen, BeOS zu respektieren, wenn Sie sehen, wie die Systemstabilität ungefähr zur gleichen Zeit unter Mac OS 9 oder anderen Systemen implementiert wurde.
Um 2001, als die Be-Entwicklung gestoppt wurde, kam das erstaunliche Mac OS X heraus. Im Vergleich zum agilen BeOS verbrauchte das 10.0 Cheetah-System viel mehr Ressourcen und wurde erst mit der Veröffentlichung der zweiten Version 10.2
Jaguar (10.1 Puma war nur ein Update 10.0) zu einem ernsthaften Produkt eine Plattform.
BeOS war für seine Zeit beeindruckend schnell. Es war möglich, viele Anwendungen, Mediendateien usw. gleichzeitig auszuführen, ohne die Komplexität großer Systeme. (Anstelle von Worten sehen Sie sich einfach die
alte BeOS-Demo auf YouTube an, die diesen Moment und andere Funktionen wie
Arbeitsbereiche , in denen der Benutzer verschiedene Parameter für verschiedene Umgebungen festlegt, vom Hintergrund bis zur Farbtiefe, besser demonstriert.)
Themen
Unter BeOS funktioniert alles im Multithread-Modus. Beachten Sie, dass hier das Standard-
Top- Shell-Dienstprogramm "Teamname" und "Threadname" anzeigt:

Alle diese Abläufe können in Gruppen (
Teams ) organisiert werden. Gruppen sind nur eine Reihe von Threads, die in und aus einer Anwendung leben. Jede Anwendung hat mindestens einen Hauptthread. Aus diesem Grund wird das Fenster "Beenden erzwingen" in BeOS und Haiku "Teammonitor" genannt - ein schönes grafisches Dienstprogramm, das anzeigt, welche Gruppen von Threads gerade arbeiten, und von dort aus können Sie jede Gruppe schließen.

Für eine wirklich schöne Visualisierung müssen Sie den
Replikanten jedoch vom
ProcessController- Prozesscontroller in der Haiku Deskbar
ausführen . Hier werden wir sehen, wie die Anwendung in Teile unterteilt ist, und wir können Prioritäten setzen. Denken Sie daran, dass sich alles in Echtzeit ändert.
Threads und CPU-Auslastung in ProcessController:
Diese Architektur fördert die Entwicklung von Anwendungen, die Multithreading verwenden: Dies ist einer der Bereiche, die Haiku wirklich einzigartig machen. Man muss es nicht nur sehen, sondern auch selbst erleben.
Server
Jetzt eine weitere Besonderheit von BeOS (kurz gesagt): Dies sind Server. Sie behandeln verschiedene Teile der aktuellen Sitzung: das Abspielen von Medien, das Behandeln von Netzwerkverbindungen oder nur das Behandeln von Benachrichtigungen oder bereitgestellten Volumes.

Schöne Debugger-Linie
Wie BeOS enthält Haiku Kernel Debugging Land oder KDL - einen integrierten Debugger, der bei Bedarf vom Terminal aus aufgerufen werden kann oder sich selbst startet, wenn das System abstürzt. :) :)
Die integrierte Hilfe ist verfügbar, die Leitung ist einfach und unkompliziert. Beachten Sie, dass der Debugger auch hier ein
524-Thread ist. Um den Debugger zu beenden und zum System zurückzukehren, geben Sie einfach
continue ein .

Wenn der Mac abstürzte, zeigte KDL anstelle eines Hinweises ein schönes Panikfenster. (Nach OS X 10.8 oder Mountain Lion scheint mir ein Neustart nach einem Absturz automatisch zu erfolgen.
Aber ich gebe zu, ich möchte, dass Haiku eine klare Nachricht für Endbenutzer wie Apple hinzufügt ... auch ehrlich ):

Wie ich bereits in der Diskussion der Benutzeroberfläche erwähnt habe, setzt BeOS die Idee um
, die Funktionen zu erweitern und
den Benutzer in das System einzuführen, anstatt
die Benutzeroberfläche zu maskieren oder zu vereinfachen. Dies ist es, was Haiku heute definiert.
Dies macht Haiku heute zu einem der besten Betriebssysteme. Und deshalb sollten Sie es natürlich versuchen. Wenn Ihre Hardware kompatibel ist (und auch wenn nicht),
laden Sie Haiku herunter!
Original Buttons von Humminger aus dem Haiku ForumDanke fürs Lesen!
Natürlich hat Haiku viel mehr großartige Funktionen als die hier aufgeführten, aber dies sind die Hauptpunkte des Systems, über die ich sprechen wollte.
Weitere Informationen zu Haiku-Funktionen finden Sie auf den Seiten " Info" und " Allgemeine FAQ" . Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, lesen Sie unbedingt die Haiku-Screenshot-Galerie auf unserer Website.