Was ist neu in AppCode 2018.3?

Sie fügten Unterstützung für Swift 4.2 hinzu, machten Generieren und Navigieren, um den Typ für Swift zu bestimmen, verbesserten die Formatierung, unterstützten iOS-Erweiterungen im Debugger, begannen in Projekten mit mehreren Zielen besser zu funktionieren und machten auch eine Reihe cooler und nützlicher Funktionen.


CPAP



Schnell


Unterstützt alle Funktionen von Version 4.2, die sich auf die IDE auswirken könnten:


  • SE-0192 (Behandlung zukünftiger Enum-Fälle)
  • SE-0193 (Modulübergreifendes Inlining und Spezialisierung)
  • SE-0194 (Abgeleitete Sammlung von Enum-Fällen)
  • SE-0195 (Benutzerdefinierte "Dynamic Member Lookup" -Typen)
  • SE-0196 (Compiler-Diagnoseanweisungen)
  • SE-0212 (Compiler-Versionsrichtlinie)

Wenn Sie noch etwas verpasst haben, schreiben Sie es bitte in die Kommentare. Und über Swift 5 können Sie hier lesen.


Generation


Wir haben alle Standardgenerierungsaktionen von Objective-C ausgeführt - Initialisierer, description / debugDescription , hashValue und der Vergleichsoperator:


Generation


Für alle Aktionen außer dem Initialisierer können Sie auch die Vorlage auswählen, die für die Generierung verwendet wird.


Typ Definition Navigation


Hier ist alles einfach - ⇧⌘B und gelangen ⇧⌘B sofort zur Typdefinition:


Typ Definition Navigation


Ausgangspunktbeleuchtung


Wir haben gelernt, wie man Austrittspunkte hervorhebt, indem wir den Cursor so einstellen, dass er break , continue , try , throw oder return :


Ausgangspunktbeleuchtung


Formatierung


In fast jeder Version verbessern wir etwas in der Formatierungs-Engine. Wir haben Folgendes getan:


  • Der Einzug für mehrzeilige Zeichenfolgenliterale wurde korrigiert: Formatieren Sie Zeichenfolgenliterale
  • Code-Formatierungseinstellungen in Präprozessor-Direktiven hinzugefügt: Einstellungen der Präprozessorrichtlinie
  • ermöglichte es, die Ausrichtung von Ausdrücken mit dem ternären Operator in den Preferences | Editor | Code Style | Swift | Wrapping and Braces | Ternary conditional operation zu ändern Preferences | Editor | Code Style | Swift | Wrapping and Braces | Ternary conditional operation

Unterstützt Swift Package Manager in CLion


Mit CLion bieten wir nicht nur allgemeine C / C ++ - Unterstützung, sondern auch allgemeine Swift-Unterstützung. Das Plugin, das SPM-Projekte in CLion unterstützt, verwendete CMake lange Zeit als Projektmodell. In diesem Jahr entschieden sie, dass es nicht mehr möglich ist, so zu leben - es war unpraktisch, es zu verwenden, und sie unterstützten SPM direkt. Jetzt können Sie so arbeiten:



Es hat sich wirklich gut herausgestellt, es bleibt nur, um die Integration mit den Tests abzuschließen. Angesichts der Tatsache, dass CLion über WebStorm-Funktionen zum Bearbeiten von HTML / JavaScript verfügt, können Sie mit Datenbanken auf die gleiche Weise wie in DataGrip arbeiten . Es gibt ein Docker-Plugin und vieles mehr. Jetzt können Sie darin noch Backends auf Swift schreiben ::



Nein, wir planen noch nicht, mit SourceKit-LSP zu arbeiten. Der Grund ist einfach: Fast alles ist das, was es mit sich trägt (und was es auch noch nicht trägt).


Ziel-C / C / C ++


Mehrere Zielprojekte


Schließlich haben wir Probleme mit der Hervorhebung und automatischen Vervollständigung für Klassen mit demselben Namen behoben, die mit verschiedenen Zielen im Projekt verbunden sind. Wir planen auch, die Navigation zu korrigieren.


Signatur ändern


Bisher hat AppCode beim Ändern der Signatur in C / C ++ die Standardwerte der Argumente verloren - und verarbeitet sie jetzt korrekt:


Signatur ändern


Die Dokumentation


Wir haben begonnen, Makrosubstitutionen in Quick Documentation ( F1 ) zu formatieren:


Makroformatierung


Mehrzeiliges TODO


In AppCode können alle Kommentare des Formulars //FIXME / //TODO schnell über ⌘6 . Hier können Sie Vorlagen für Ihre Nachrichten festlegen, was praktisch ist:


TODO-Einstellungen


Jetzt haben wir mehrzeilige TODO-Unterstützung für Objective-C / C / C ++ hinzugefügt - es reicht für jede Zeile außer der ersten, um einen Einzug hinzuzufügen:


Mehrzeiliges TODO


Gemischter Code


Probleme beim Umbenennen von Konstruktionen von swift_name in Objective-C und Aufzählungen in Swift / Objective-C wurden swift_name .


Leistung


Sie haben die Friese behoben, wenn Dialoge aufgerufen wurden, die sich auf das Ausführen von Tests beziehen, z. B. Konfigurationen mit Testkonfigurationen ausführen.


Starten und Debuggen


IOS-Erweiterungen


AppCode hat gelernt, wie man iOS-Erweiterungen debuggt - genau wie Xcode:


Unterstützung für IOS-Erweiterungen


LLDB-Konsole für Swift


Wir haben die automatische Vervollständigung in der Debugger-Konsole für Swift behoben (für Objective-C / C / C ++ hat alles so funktioniert). Alle p / po und expression freuen sich, der Rest verwendet wie zuvor den Ausdruck ⌥F8 ( ⌥F8 ):


Automatische Vervollständigung in der LLDB-Konsole


IDE Features Trainer Plugin


IDE Features Trainer


Oft hören wir auf Konferenzen eine Aufforderung, Materialien zur Migration von Xcode zu AppCode zu geben, welche Funktionen der IDE Sie zuerst kennen müssen. Während des Release-Prozesses haben wir den ersten großen Schritt in diese Richtung getan - wir haben dem IDE Features Trainer einen Teil für Swift hinzugefügt. Das Fazit ist einfach: Wir installieren das Plugin, öffnen die Lektionen, folgen den Anweisungen und sehen anhand einfacher Beispiele, welche Möglichkeiten es gibt, wie man sie nutzt und wo man sie findet. Wir empfehlen jedem zu gehen - auch wenn Sie die IDE schon lange verwenden. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird noch etwas Neues und Nützliches gefunden :).


IDE


Überall suchen


Kombinierte Suche überall, gehe zu Klasse / Datei / Symbol / Aktion:


Überall suchen


Führen Sie alles aus


Jetzt kann jede Konfiguration durch zweimaliges Drücken von ⌃ gestartet werden:


Führen Sie alles aus


Oder öffnen Sie ein Projekt, indem Sie open eingeben.


Plugins


Das Erscheinungsbild des Abschnitts mit Plugins in der IDE wurde komplett neu gestaltet:


Plugins


Versionskontrolle


Jetzt können wir mit Git-Submodulen arbeiten und bequem Pull-Anfragen von Github anzeigen:


Anforderungsfenster für Github ziehen


Kontrastreiches Thema


Jetzt ist es - sowohl für den Editor als auch für die IDE (Sie können unter Preferences | Appearance & Behavior | Appearance auswählen):


Kontrastreiches Thema


Was weiter?


Wir planen, die nächste Version ausschließlich der Behebung von Problemen zu widmen. Eine Ausnahme bildet die Unterstützung neuer Versionen von Swift. Im Allgemeinen mehr Stabilität, bessere automatische Vervollständigung mit Navigation und Hintergrundbeleuchtung, weniger Arbeitsstörungen.


Das ist alles! Laden Sie - wie immer - Fehler wie immer in den Tracker herunter und stellen Sie hier allgemeine Fragen.

Source: https://habr.com/ru/post/de432058/


All Articles