
Der Kalender hat Anfang Dezember, was bedeutet, dass es Zeit ist, eine Bestandsaufnahme der mobilen Herbstmeetings vorzunehmen, die in unserem Büro stattgefunden haben. Und genau zwei davon haben bestanden: CocoaHeads für die iOS-Entwicklung und Mosdroid für Android.
Lehnen Sie sich zurück und beginnen Sie mit CocoaHeads
Maxim Smirnov von unserem Team erklärte, was Refactoring wirklich ist und was nicht und vor allem, wie man dieses Problem richtig angeht. Es stellte sich gleichzeitig als einfache, aber nützliche Geschichte heraus, selbst für erfahrene Entwickler. Der Bonus ist Demo Refactoring.
Konstantin Shakurov von SimbirSoft sprach über nichtfunktionale Anforderungen und untersuchte auch die Prozesse, in denen wir nichtfunktionale Anforderungen erfüllen.
Bei GoogleIO haben wir das neueste und verbesserte Gradle-Plugin besprochen. Zu diesem Zeitpunkt ist Alpha bereits verfügbar, es gibt jedoch noch keine API-Beschreibung. Ich habe experimentiert und möchte Ihnen sagen, wie dramatisch Änderungen sind, warum sie aufgetreten sind und wie sich dies auf das Zusammenstellen und Schreiben von Plugins auswirkt.
API, Datenstrukturen und Datenbankmodelle sind ein wesentlicher Bestandteil jeder mobilen Client-Server-Anwendung. Wie kann man ein Projekt im Einklang mit Kollegen des Backends entwickeln? Wie pflege ich die aktuelle Projektdokumentation? Wie können Daten zwischen Client und Server effizient übertragen werden? Wie kann man Datenmodelle vor "Forschern" schützen?
Einfach! Verwenden Sie Protobuf!
Am Runden Tisch diskutierten Teammanager zusammen mit HRs die Details der Rekrutierung, Bindung und Entlassung von Mitarbeitern. Alles was du wolltest, aber Angst hattest zu fragen :)
Das ist alles, besuchen Sie das Meeting zur mobilen Entwicklung und nicht nur;)