
Unter den Projekten der Bildungsabteilung der Mail.Ru Group befinden sich Schulungsprogramme an 7 führenden technischen Universitäten, darunter 200 IT-Disziplinen, mehr als 17 Online-Kurse, 9 IT-Meisterschaften und etwa 1000 Schulungsvideos auf dem YouTube-Kanal von Technostream.
Wir sprechen über Anweisungen und teilen offene Materialien: Aufzeichnungen von Vorträgen, Meetings und Meisterklassen, Analyse von Meisterschaftsaufgaben und eine Auswahl von Online-Kursen für Anfänger und Profis.
Bildungsprojekte
Zweijahres- und Semesterprogramme an 7 technischen Universitäten: MSTU. Bauman, Staatliche Universität Moskau, Moskauer Institut für Physik und Technologie, Moskauer Institut für Ingenieurphysik, Polytechnische Universität St. Petersburg, PSU und Staatliche Universität Woronesch. Alle Bildungsprojekte haben ihre eigene Spezialisierung: Anwendungsentwicklung und -architektur, Systemtechnik, Datenanalyse und Spieleentwicklung.
Jedes Jahr kommen rund 150 Studenten und Absolventen von Bildungsprojekten zu einem Praktikum bei der Mail.Ru Group und anderen IT-Unternehmen - Yandex, Sbertech, Kaspersky, Tinkoff. Die Aufnahmeprüfungen finden je nach Universität ein- oder zweimal im Jahr statt und bestehen aus Online-Tests und persönlichen Interviews. Der Wettbewerb erreicht 10 Personen pro Platz. Lehrer von Bildungsprojekten - mehr als 200 Mitarbeiter des Unternehmens.
Technopark (MSTU benannt nach N.E. Bauman)
Der
Technopark absolvierte 7 Jahre lang mehr als 600 Studenten. Weitere 500 Baumans studieren in einem zweijährigen Programm mit Schwerpunkt „System Architect“ sowie in Semesterkursen in C ++, Python, Linux, iOS, Android, neuronalen Netzen und dem Entwerfen von Data Warehouses.
Aufzeichnungen von Vorträgen von Technopark:
Bewertungen über das Projekt der Absolventen des TechnoparksAlexey Novoselov:
Das Ergebnis des Trainings im Technopark ist Selbstverwirklichung. Elternschaft. Echte Erfahrung und Entwicklungsfähigkeiten. Ein systematischer Blick auf das Web. Freunde und nützliche Kontakte. Harter aber angenehmer Zeitvertreib.
Ivan Belt:
Der Tag, an dem wir den Technopark betraten, war ein entscheidender Moment in meinem Leben. Wenn es den Technopark nicht gäbe, würde ich jetzt für ganz anderes Geld und in viel weniger interessanten Projekten arbeiten. Der Technopark erwies sich als meine Eintrittskarte ins Leben.
Maria Zubareva:
In zwei Jahren bin ich als IT-Spezialist sehr gewachsen. Ich habe gelernt, dass ein Programmierer nicht mit seelenlosen Maschinen arbeitet, sondern mit verschiedenen Menschen interagiert. Im Technopark wurde uns beigebracht, in einem Team zu arbeiten, anderen zuzuhören und so zu sprechen, dass sie Ihnen zuhören.

Technosphäre (Moskauer Staatliche Universität benannt nach M.V. Lomonosov)
Über 4 Jahre haben mehr als 300 Studenten die
Technosphäre absolviert . Weitere 400 studieren im Hauptprogramm „Analyse großer Datenmengen“ und in offenen Kursen:
- Entwicklung unterwegs;
- Maschinelles Lernen;
- Entwicklung auf Kotlin;
- Vorbereitungskurs "Algorithmen und Datenstrukturen".
Darüber hinaus gibt es in der Technosphäre ein Labor des
Tarantool- Projekts (OpenSource DBMS, entwickelt in der Mail.Ru Group), dessen Mitarbeiter die Disziplinen „Datenbanken“ und „Systemprogrammierung“ unterrichten.
Aufzeichnungen von Vorträgen der Technosphäre:
Bewertungen von Studenten und Absolventen über die TechnosphäreLeonid Stolyarov:
Das Projekt gab mir einen Überblick über verschiedene Bereiche und Entwicklungsrichtungen, einschließlich ihrer Merkmale und aktuellen Aufgaben. Viel neues Wissen in populären modernen Bereichen wie Big Data und Data Mining. Die Fähigkeit, interessante und spannende Miniprojekte in Form von Hausaufgaben zu entwickeln. Neue Bekanntschaften und Kommunikation.
Vladislav Efimov:
Ich habe es genossen. Ich habe versucht, die Aufgaben effizient zu erledigen, habe Ergebnisse erzielt. Vielleicht fange ich an, in der Technosphäre zu unterrichten: Es ist großartig, wenn Sie an etwas interessiert sind und versuchen, es anderen zu vermitteln.
Kirill Golikov:
Ja, es war kein einfacher Spaziergang. Ich habe meine Hausaufgaben intensiv und viel gemacht. Ich habe viel gelernt, alles war gut.
Technotrek (MIPT)
Über 3 Jahre lang erhielten mehr als 100 Studenten von
Technotrek die Spezialität „Client-Server Application Architect“. Derzeit studieren mehr als 260 Studenten an dem Projekt. Neben dem Hauptprogramm führt Technotrek folgende Semesterkurse durch:
- Industrielle Programmierung und Datenstrukturen;
- Android-Entwicklung;
- Automatisiertes Testen
- Neuronale Netze;
- Spieleentwicklung auf Unity.
Aufzeichnungen von Vorträgen von Technotrek:
- Android-Entwicklung (Yuri Bereza, leitender Programmierer für die Entwicklung von Spielediensten, und Kirill Filimonov, Leiter des Android-Entwicklungsteams);
- Linux-Administration (Sergey Klochkov, Unix-Systemadministrator);
- Webentwicklung (Ilya Stytsenko, Leiterin von Bildungsprojekten);
- Java-Entwicklung (Rustam Kildiev, Entwickler der E-Commerce-Abteilung);
- DBMS-Design (Danil Vagapov, Programmierer der internen Informationsentwicklungsgruppe).
Bewertungen über das Projekt der Absolventen von TechnotrekOleg Babin:
Die in Technotrek erhaltene Basis ist eher prinzipiell nützlich: Ich kenne die grundlegenden Ansätze, ich habe die Fähigkeiten, ich verstehe, wie etwas arrangiert werden sollte, wie es funktioniert.
Alexey Khatskevich:
In Technotrek gab es viele verschiedene Kurse, in denen verschiedene Aspekte der Entwicklung ausprobiert und ausgewählt werden konnten, was Ihnen besser gefällt.
Edward Poyda:
Technotrack gab ein Gefühl des Selbstbewusstseins. Nach dem zweiten Semester bekam ich einen Job als Android-Entwickler.

Technoatom (MEPhI) und Technopolis (SPbPU)
Es
gibt 234 Absolventen und 235 Studenten in
Technoatom . In
Technopolis , einem Bildungsprojekt des sozialen Netzwerks Odnoklassniki (Mail.Ru Group), gibt es 96 Absolventen und 121 Studenten. Beide Projekte wurden 2016 gestartet.
Das Hauptprogramm von Technopolis ist "Entwerfen hoch geladener Anwendungen", Semesterkurse sind Java, Go und "Automated Testing". Technoatom hat derzeit kein Hauptprogramm; aus Semesterkursen - Perl, Go, Python, Neuronale Netze, Testen mobiler Anwendungen und IT-Rekrutierung.
Der beliebteste Kurs in beiden Projekten ist
Java Development (Ilya Dronov,
Entwickler von mobilen Netzwerken für soziale Netzwerke in Odnoklassniki).
Aufzeichnungen über Technopolis-Kurse:
- Verwendung von Datenbanken (Sergey Mikhalev, Leiter der Business Analytics-Gruppe des sozialen Netzwerks Odnoklassniki);
- HighLoad (Vadim Tsesko, ein führender Entwickler des sozialen Netzwerks Odnoklassniki);
- Schnittstellendesign (Victor Ivanov, Manager des sozialen Netzwerks VKontakte, und Mikhail Frolov, Manager des sozialen Netzwerks Odnoklassniki).
Kommentare der SchülerEvgeny Kashirin:
Die Erwartungen an Tekhnoatom waren mit 300% oder sogar 400% gerechtfertigt. Erstens führte Java dank der Lehrer meinen Lebenslauf an, indem es Python und JS verschob. Die Jungs zeigten eine schöne und praktische IDE, förderten aktiv die Interaktion mit GIT und demonstrierten nicht nur eine Sprache, sondern eine ganze Reihe von Technologien, die derzeit relevant sind. Zweitens habe ich einen Job gefunden - auch im Zusammenhang mit Java.
Alexey Kvasny:
Wir haben ein Spiel entwickelt, das Space Invaders ähnelt. Es war ziemlich lustig. Jeder Mensch denkt auf seine Weise und schreibt dementsprechend einen Code auf seine Weise. Ich musste diskutieren, Kompromisse eingehen. Am schwierigsten war die Arbeit im Team - aber gleichzeitig am interessantesten.

Igrosphere (Netzteil und VSU)
Im Jahr 2018 erschienen die Bildungsprojekte der Mail.Ru Group an den staatlichen Universitäten Voronezh und Penza. In der
Igrosphere der Voronezh State University werden den Studenten Semesterkurse "Spiele auf Einheit entwickeln" und "
Spielprojekte testen " angeboten. Im
Igrosfer-Netzteil wird der Kurs "Spiele auf Einheit entwickeln" unterrichtet.
Derzeit gibt es 69 Studenten in Igrosphere-Voronezh und 44 in Igrosphere-Penza. Bisher gibt es keine öffentlichen Vorträge zu diesen Projekten.
Kommentare von Studenten der IgrosphereIrina Serikova:
Für die Zulassung musste ein kleiner Test bestanden werden. Ich habe mir erst bei der letzten Frage den Kopf gebrochen, die aus einer Testaufgabe bestand. Aber für mich war es mehr Spaß als schwierig.
Artem Potapov:
Es ist notwendig, fleißig und zielgerichtet zu sein. Diese Eigenschaften helfen sowohl im Verlauf des Trainings im Kurs als auch nach dem Gerät in der Mail.Ru Group.

Meisterschaften
An neun Wettbewerben nehmen Entwickler und Designer aus mehr als 100 Ländern teil. Das allgemeine Publikum der Meisterschaften beträgt mehr als 120.000 Teilnehmer.
Russian AI Cup (RAIC) - ein Wettbewerb zur Programmierung künstlicher Intelligenz am Beispiel von Spielstrategien. Die jährliche durchschnittliche Teilnehmerzahl beträgt 2.000. Sowohl Profis als auch unerfahrene Programmierer sind eingeladen, am Wettbewerb teilzunehmen. Zunächst einmal ist RAIC jedoch für erfahrene Entwickler konzipiert.
Nachbesprechungen, Artikel und Videos von Teilnehmern und Organisatoren Mini AI Cups (Mini AIC) - ein Mini-Klon der russischen AI Cup-Meisterschaft, einer Plattform für Wettbewerbe mit künstlicher Intelligenz zum Schreiben von Bots für Spiele. Das Publikum der Meisterschaft besteht aus ca. 3.000 Personen, an denen sowohl Amateure als auch Profis teilnehmen können.
Nachbesprechungen, Artikel und Videos von Teilnehmern und Organisatoren Der Russian Code Cup (RCC) ist die größte jährliche Sportprogrammiermeisterschaft in Russland, die sowohl für Studenten als auch für professionelle Entwickler konzipiert wurde. Jedes Jahr nehmen mehr als 5.000 Menschen aus verschiedenen Ländern an dem Wettbewerb teil. Die Meisterschaft findet online auf der Codeforces-Plattform statt, an der jeder teilnehmen kann.
Nachbesprechungen, Artikel und Videos von Teilnehmern und Organisatoren Das Boot Camp für maschinelles Lernen (ML Boot Camp) ist eine Online-Meisterschaft für maschinelles Lernen und Datenanalyse. Das Publikum der Meisterschaft beträgt ca. 8.000 Personen. Die Aufgabe wird jedes Jahr so zusammengestellt, dass sowohl Anfänger als auch Profis auf dem Gebiet der Datenanalyse teilnehmen können. Alle Aufgaben basieren auf realen Daten.
Nachbesprechungen, Artikel und Videos von Teilnehmern und Organisatoren HighLoad Cup (HLC) - ein Wettbewerb von Entwicklern hoch geladener Systeme. Das Publikum besteht aus ca. 8.000 Personen. Jeder kann am Wettbewerb teilnehmen.
Nachbesprechungen, Artikel und Videos von Teilnehmern und Organisatoren Russian Crypto Cup ist ein
Kryptowährungswettbewerb , bei dem Sie verschlüsselte Informationen öffnen müssen. Der Wettbewerb wurde für Studenten des Moskauer Instituts für Physik und Technologie, der Staatlichen Technischen Universität Moskau, benannt nach N. E. Bauman, der Moskauer Staatlichen Universität, benannt nach M. V. Lomonosov, NRNU MEPhI und der Polytechnischen Universität St. Petersburg, entwickelt.
Das Archiv der Aufgaben und Lösungen für 2015-2017 ist auf der Website des Wettbewerbs verfügbar.
Der Russian Design Cup (RDC) ist ein offener Konzeptwettbewerb für Designer und Interface-Designer. Der Wettbewerb richtet sich sowohl an Profis als auch an Anfänger. Das Publikum besteht aus mehr als 12.000 Menschen.
Nachbesprechungen, Artikel und Videos von Teilnehmern und Organisatoren Tekhnokub - Programmierolympiade für Schüler der Klassen 8-11 aus Russland und den GUS-Staaten. Der Technocup bietet die Möglichkeit, ohne Prüfungen an den führenden technischen Universitäten Russlands teilzunehmen. Die Olympiade findet seit 2015 statt, das Publikum besteht aus mehr als 19.000 Studenten.
Nachbesprechung und Artikel der Veranstalter Mail.Ru Cup ist ein weiterer Sportprogrammwettbewerb, der 2018 gemeinsam mit der Codeforces-Plattform gestartet wurde. Lesen Sie hier mehr über die Meisterschaft.

Online-Kurse
17 Kurse auf den Plattformen Stepik und Coursera. Unten sind die TOP 7 von ihnen:

Technostream (YouTube-Kanal)
Vorträge für Anfänger und Profis, Aufzeichnungen von Meisterkursen und Meetings, Themen von Talkshows für IT-Spezialisten und vieles mehr.
OH, MY CODE - Talkshows für IT-LeuteEchte Fallstudien, Lebenslaufanalyse, Online-Codeüberprüfungen, Blitzumfragen und Erfolgsgeschichten von Branchenexperten. Zum Beispiel:
Die Talkshow erscheint regelmäßig, es gibt bereits 25 Ausgaben auf dem Kanal.
Meisterkurse zu den wichtigsten Themen der IT . Zum Beispiel:
Aufzeichnungen über Vorlesungen von Bildungsprojekten: Entwicklung in
C ++ ,
Go ,
Perl ,
Webentwicklung ,
neuronalen Netzen und anderen IT-Disziplinen.
Aufzeichnungen über Mitaps . Zum Beispiel:

Seit 7 Jahren hat sich die Bildungsrichtung der Mail.Ru Group zu einem ganzen Projektkomplex entwickelt und entwickelt sich weiter. Es gibt viele Pläne - bleiben Sie in Kontakt:
Auf dem Habré-Blog teilen
wir regelmäßig nützliche Materialien, in der
Mail.Ru-Gruppengruppe für Veranstaltungen, bei denen wir Veranstaltungen und Sendungen ankündigen, in
der Meisterschaftsgruppe veröffentlichen
wir Informationen zu den Wettbewerben und auf
dem Technostream-Kanal veröffentlichen wir die neuesten Aufzeichnungen von Vorträgen und Meisterklassen .