
Gruppensicherheits-Dashboard
Entwickler verwenden GitLab seit langem als Tool, um die Sicherheit ihres Codes zu gewährleisten. GitLab bietet Sicherheitsexperten jetzt mehr Leistung und Möglichkeiten, damit sie die Anwendungssicherheit und -kompatibilität verbessern können. Mit der Veröffentlichung von 11.5 vereint das neue Sicherheitspanel der Gruppe alle Informationen, die Sicherheitsexperten möglicherweise benötigen, auf bequeme Weise, die speziell für sie entwickelt wurde. Dieses Fenster enthält neue Anzeigeoptionen: eine allgemeine Übersicht über Sicherheitsinformationen für verschiedene Projekte sowie detaillierte Informationen zu jedem dieser Projekte. In 11.5 beginnen wir mit SAST-Berichten. In zukünftigen Versionen werden wir diesem Panel neue Berichte hinzufügen. Unser Ziel ist es, ein praktisches Tool zu erstellen, ein einziges Sicherheitspanel, das Sicherheitsspezialisten verwenden können, anstatt zwischen vielen Tools zu wechseln.
Neues Bedienfeld für Bediener
So wie das Sicherheitspanel der Gruppe Sicherheitsexperten eine breite Palette von Optionen bietet, bietet das Bedienfeld für DevOps-Spezialisten ähnliche Möglichkeiten. In diesem Bereich werden an einem Ort Informationen zu allen Projektvorgängen Ihrer Instanz gesammelt, einschließlich des Status der Pipeline und der Warnungen.
Verwalten des Zugriffs auf GitLab-Seiten
GitLab Pages ist eine bequeme Möglichkeit, statische Inhalte im Web zu erstellen, z. B. Dokumentationen für Ihr Projekt. Aber was ist mit privaten Projekten, bei denen Dokumentation und andere Dateien nur den Projektteilnehmern zur Verfügung stehen sollten? Bisher war es zur Verwendung dieser Funktion erforderlich, den öffentlichen Zugriff auf alle zusätzlichen Dateien zu öffnen oder sie überhaupt nicht zu verwenden.
Ab der Veröffentlichung von GitLab 11.5 können Sie auf GitLab-Seiten dieselben Zugriffsbeschränkungen anwenden wie auf Aufgaben und Code. Nicht autorisierte Benutzer erhalten eine Seite mit dem Fehlercode 404, wenn sie versuchen, einen solchen Link zu öffnen. Die Zugriffssteuerung für GitLab-Seiten wird derzeit auf Serverkopien von GitLab ausgeführt, und die Unterstützung für GitLab.com ist ebenfalls geplant.
Wir sind sehr stolz auf diese Funktion, die von unserer Community eingeführt wurde. Die Zugriffskontrolle für Seiten wurde besonders häufig angefordert, weshalb diese Funktion von den Community-Mitgliedern selbst hinzugefügt wurde .
Knativ für Kubernetes
Die serverlose Anwendungsarchitektur wird mittlerweile ausführlich diskutiert, aber häufig missverstanden. Einige Leute denken, dass Serverless Computing "Function as a Service" (FaaS) impliziert, aber dies ist nicht ganz richtig . Kurz gesagt, die serverlose Architektur ermöglicht es Ihnen, sich auf das Schreiben von Geschäftslogik zu konzentrieren, ohne die zugrunde liegende Infrastruktur zu verstehen, auf der Ihre Software ausgeführt wird. Somit können sowohl Anwendungen als auch Funktionen ohne Server sein.
Knative ist eine Kubernetes- Plattform zum Erstellen, Bereitstellen und Verwalten moderner Projekte ohne Server . In GitLab 11.5 haben wir die Möglichkeit hinzugefügt , Knative einfach bereitzustellen und in GitLab zu integrieren . Sie können Knative auf einmal auf einem verbundenen Kubernetes-Cluster installieren. In GitLab 11.5 können Sie Knative für Ihre Anwendungen ohne Server verwenden. Die Unterstützung für Funktionen ohne Server wird in 11.6 hinzugefügt.
Knative ist im Moment noch in Alpha, aber es gibt viele gute Gründe, Apps damit bereitzustellen, da es sofort leistungsstarke Funktionen bietet. Zum Beispiel überwacht Knative die Beladung von Herden und kann deren Anzahl ohne zusätzliche Konfiguration automatisch erhöhen oder verringern. Knative verfügt auch über eine Ereignisverarbeitung, die die Bereitstellung der Kommunikation zwischen den Producer- und Consumer-Services-Prozessen bei der Bereitstellung von Microservices erleichtert.
Und noch mehr!
Es gibt so viele coole Innovationen in dieser Version, dass wir sie nicht alle in die Einführung einbauen konnten. Als nächstes finden Sie Funktionen wie parallel
für die Pipeline , die Neugestaltung von Karten auf der Taskleiste und die anfängliche Integration mit Jaeger . In dieser Version haben wir den Codeüberprüfungsprozess erheblich verbessert, um ihn einfacher und bequemer zu gestalten: Beispielsweise haben wir die Möglichkeit hinzugefügt, unveränderte Codezeilen in der Zusammenführungsanforderung zu kommentieren , eine Vorschau der Überprüfung der Zusammenführungsanforderung vor dem Senden anzuzeigen , Codebesitzer automatisch zuzuweisen, um die Zusammenführungsanforderung zu bestätigen, und direkte Links zur Überprüfung von Apps . Lesen Sie weiter und Sie werden alle neuen Funktionen kennenlernen, die in dieser Version enthalten sind.
Wir laden Sie zu unseren Treffen ein .

Tuomo hat großartige Arbeit bei der Implementierung der Zugriffskontrolle für GitLab Pages geleistet, eine beliebte Funktion, die viele hinzufügen möchten . Private Projekte können jetzt den Zugriff auf deren Inhalte einschränken, sodass Sie interne Seiten mit privaten Informationen erstellen und speichern können.
Danke Tuomo Dieser Beitrag erforderte erhebliche Arbeiten an den gitlab-ce
, gitlab-pages
und omnibus-gitlab
.
Hauptmerkmale der Veröffentlichung von GitLab 11.5
Gruppensicherheits-Dashboard
(ULTIMATIV, GOLD)
Sicherheitsexperten müssen für alle ihre Projekte leicht Informationen über den aktuellen Sicherheitsstatus erhalten, um zu wissen, welche Aufgabe jetzt die wichtigste ist. Dies ist umso wichtiger für Sicherheitsdirektoren, die einen Überblick über potenzielle kritische Schwachstellen benötigen, die sich auf die gesamte Entwicklung auswirken.
In GitLab 11.5 präsentieren wir die erste Version des neuen Sicherheits-Dashboards, die auf Gruppenebene verfügbar ist. Es sammelt an einem Ort die von SAST identifizierten Schwachstellen für alle Projekte in dieser Gruppe und eine Liste der verfügbaren Aktionen, um diese zu beheben. Sie können beispielsweise eine Aufgabe mit der vorgeschlagenen Lösung erstellen oder die Benachrichtigung einfach ausblenden, wenn Sie der Meinung sind, dass dies falsch positiv ist. Zukünftige Versionen werden Unterstützung für andere Tests hinzufügen - Abhängigkeits-Scannen, Container-Scannen, DAST.
Beachten Sie, dass für das Gruppensicherheitsfenster die Verwendung einer neuen Syntax für reports
und GitLab Runner Version 11.5 oder höher erforderlich ist, um die Ergebnisse anzuzeigen. Unterstützung für Auto DevOps wird in einer zukünftigen Version hinzugefügt.

Dokumentation auf dem neuen Sicherheitspanel und dem Originalticket .
Systemsteuerung für Bediener
(ULTIMATIV, GOLD)
Für Unternehmen und Teams, die DevOps verwenden, ist es wichtig, schnell auf Informationen über den Status von Projekten zugreifen zu können.
In Version 11.5 wird ein neues Bedienfeld für Bediener eingeführt, das eine Übersicht aller wichtigen Metriken für Projekte enthält, die der Benutzer abonniert hat, z. B. die Zeit seit der letzten Bereitstellung, das letzte Festschreiben und aktive Warnungen.
Dieses Fenster kann als Startseite für den Benutzer konfiguriert werden, oder Sie können darauf zugreifen, indem Sie auf das Symbol im oberen Bereich klicken.

Dokumentation auf dem neuen Panel für Betreiber und das Originalticket .
Verwalten des Zugriffs auf GitLab-Seiten
(KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV)
In der Version von GitLab 11.5 präsentieren wir eine erstaunliche Funktion, die von der Community eingeführt wurde - die Zugriffskontrolle auf GitLab-Seiten. Bisher haben wir nur Fälle unterstützt, in denen der gesamte Inhalt des Projekts öffentlich war. Jetzt können Sie mithilfe von Pages geschützte Inhalte erstellen und veröffentlichen, auf die nur Projektteilnehmer zugreifen können. Dokumente zu Vorgängen, geheimen Daten, Plänen und anderen Informationen können jetzt vertraulich veröffentlicht werden und ermöglichen einem begrenzten Personenkreis den Zugriff darauf.
Bisher ist diese Funktion auf GitLab.com nicht verbunden, weitere Informationen in Ticket 5576 .

Seiten Zugriffskontrolldokumentation und Originalticket .
Bereitstellen und Integrieren von Knative in GitLab
(KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD)
Durch das Erstellen von Anwendungen ohne Server können sich Teams auf die Erstellung eines Qualitätsprodukts konzentrieren, ohne dass Server konfiguriert und gewartet werden müssen.
Seit der Veröffentlichung von GitLab 11.5 ist es möglich, Knative mithilfe der GitLab-Integration in Kubernetes in einem Schritt in Ihrem Kubernetes-Cluster bereitzustellen . Knative ist eine Kubernetes- Plattform zum Erstellen, Bereitstellen und Verwalten moderner Projekte ohne Server . Bisher komplexe Aufgaben wie das Zusammenstellen von einer Quelle zu einem Container, das Verwalten des Datenverkehrs und das Skalieren auf 0 (Skalieren auf Null) ohne Laden funktionieren jetzt sofort.

Dokumentation zur Arbeit mit serverloser Architektur in GitLab und Originalticket .
Ernennung von Code-Eigentümern zur Bestätigung der Zusammenführungsanforderung
(STARTER, PREMIUM, ULTIMATE, BRONZE, SILBER, GOLD)
Es ist nicht immer klar, wer eine Überprüfung der Zusammenführungsanforderung durchführen soll. Codebesitzer, die für bestimmte Dateien verantwortlich gemacht werden, werden jetzt automatisch als Bestätigung für Zusammenführungsanforderungen zugewiesen.
Mit dem automatischen Termin zur Bestätigung von Zusammenführungsanforderungen erhalten Codebesitzer Benachrichtigungen über Änderungen, damit sie diese überprüfen und die Änderungen genehmigen oder nicht überspringen können.
Die Unterstützung für Codebesitzer wurde in der Version GitLab 11.3 ( Originalartikel , Übersetzung ) veröffentlicht. In zukünftigen Versionen wird der Grad der Beteiligung von Code-Eigentümern an den Arbeitsprozessen von Zusammenführungsanforderungen mit der erforderlichen Bestätigung des Eigentümers zunehmen.

Dokumentation zur Bestätigung der Zusammenführungsanforderung und des Originaltickets .
parallel
Attribut zur Beschleunigung des Pipelining
(KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD)
Die Geschwindigkeit der Pipeline ist ein wichtiger Faktor für jedes Team, und die Ausführung von Tests oder anderen Aufgaben, die parallelisiert werden können, nimmt für jede Baugruppe normalerweise viel Zeit in Anspruch. Durch Hinzufügen eines neuen Schlüsselworts - des parallel
Attributs - können Teams Tests problemlos parallelisieren und so den Softwarebereitstellungsprozess beschleunigen. Um diese Funktion zu verwenden, legen Sie das Attribut auf die Anzahl der Threads fest, in denen Sie diese Aufgabe ausführen möchten. GitLab erstellt unabhängig die erforderliche Anzahl von Jobs mit Ihrer Aufgabe.

Parallele Attributdokumentation und Originalticket .
Weitere Verbesserungen in GitLab 11.5
Kommentieren unveränderter Codezeilen in einer Zusammenführungsanforderung
(KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD)
Eine der Hauptaufgaben einer Codeüberprüfung besteht darin, auf Aspekte der vorgeschlagenen Änderungen aufmerksam zu machen, die möglicherweise nicht berücksichtigt wurden. Oft sind dies Hinweise auf unvorhergesehene Konsequenzen, die in unverändertem Code auftreten können.
GitLab unterstützt jetzt das Kommentieren von geänderten und unveränderten Codezeilen in der Zusammenführungsanforderung, sodass Sie den Autor auf die Änderungen aufmerksam machen können, die noch vorgenommen werden müssen. Klicken Sie auf die Auslassungsschaltfläche ( ... ), um unveränderte Codezeilen beim Überprüfen von Änderungen an Zusammenführungsanforderungen anzuzeigen.
In zukünftigen Versionen werden wir die Unterstützung für Kommentare zu unveränderten Dateien erweitern .

Dokumentation zu Diskussionen in Zusammenführungsanfragen und ein Originalticket .
Gruppendateivorlagen
(PREMIUM, ULTIMATIV, SILBER, GOLD)
.gitignore
Dockerfile
LICENSE
, .gitignore
, Dockerfile
und .gitlab-ci.yml
Sie diese häufig verwendeten Dateien problemlos zu Projekten hinzufügen. Benutzerdefinierte Dateivorlagen können jetzt von allen Projekten in einer Gruppe und in Untergruppen gemeinsam genutzt werden, wenn Sie das Gruppenvorlagen-Repository konfigurieren.
Benutzerdefinierte Vorlagen sind in Fällen nützlich, in denen GitLab-Vorlagen nicht geeignet sind: Zum Beispiel, wenn Sie eine eigene Lizenz benötigen, die in allen Projekten des Unternehmens verwendet wird, oder eine komplexe Docker-Datei, die in jedem Microservice verwendet werden sollte.
Die Unterstützung für Dateivorlagen für Benutzerinstanzen wurde in der Version GitLab 11.3 ( Originalartikel , Übersetzung ) eingeführt.

Dokumentation zu Dateivorlagen für die Gruppe und das Originalticket .
Direkter Link zum Überprüfen von Apps
(KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD)
Wenn Sie in einem separaten Zweig arbeiten und nur wenige Dateien ändern, benötigen Sie keinen Link zu den Überprüfungsanwendungen, um zum Stammverzeichnis des Projekts zu gelangen. Der Einfachheit halber haben wir dem Link zu den zu überprüfenden Anwendungen ein Dropdown-Menü hinzugefügt, mit dem Sie jetzt direkt zu den Seiten der Dateien navigieren können, mit denen Sie gearbeitet haben.

Dokumentation zum direkten Übergang von Quelldateien zu ihren Seiten in der Umgebung und zum Originalticket .
Aufgabenanalyse
(PREMIUM, ULTIMATIV, SILBER, GOLD)
In dieser Version haben wir ein dynamisches Diagramm vorgestellt, das die Anzahl der in Ihrer Gruppe pro Monat oder im letzten Jahr erstellten Aufgaben zeigt. Wir haben auch einen Filter hinzugefügt, mit dem Sie Ihre Suche auf bestimmte Aufgaben beschränken können.
Mit dieser Funktion können Teams eine tiefere Analyse der Aufgaben durchführen. Sie können beispielsweise schnell sehen, wie viele Fehleraufgaben erstellt wurden, wenn Sie die entsprechende Fehlermarkierung auswählen.
Hier können Sie sehen, wie wir die Funktionen von Diagrammen erweitern möchten . Wir bitten Sie, an der Diskussion teilzunehmen!

Dokumentation zur Aufgabenanalyse und ein Originalticket .
Vorschau der Überprüfung der Zusammenführungsanforderung vor dem Abflug
(PREMIUM, ULTIMATIV, SILBER, GOLD)
Eine Codeüberprüfung ist eine obligatorische Praxis in jedem erfolgreichen Projekt, aber manchmal ist es schwierig, ein verständliches und ausführbares Feedback zu geben. Eines der Probleme besteht darin, dass Kommentare zum Code irrelevant oder unvollständig werden, wenn der Leser versteht, welche Änderungen durch Anzeigen des Diff vorgenommen wurden.
In GitLab 11.4 haben wir eine Funktion für die Überprüfung von Zusammenführungsanforderungen eingeführt, mit der Sie mehrere Feedback-Punkte in einer Aktion schreiben und senden können. Ab dieser Version können Sie die Überprüfungen Ihrer Zusammenführungsanforderungen überprüfen, bevor Sie sie senden.
In zukünftigen Versionen werden wir diese Funktion verbessern, indem wir E-Mail-Benachrichtigungen hinzufügen - eine für jede Überprüfung der Zusammenführungsanforderung.

Dokumentation zur Vorschauüberprüfung von Zusammenführungsanforderungen und zum Originalticket .
Halten Sie Ihre E-Mail privat
(KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD)
Wenn Sie gemeinsam an einem Projekt arbeiten, ist es wichtig zu wissen, wer genau die Änderungen am Code vornimmt, und das Profil des Autors über die GitLab-Oberfläche bei lokaler Verwendung oder auf einem Remote-Host anzeigen zu können. Dadurch wird Ihre E-Mail jedoch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
GitLab bietet jetzt eine noreply
Adresse, die lokal oder für Web-Commits verwendet werden kann, damit Sie Ihre E-Mails leichter geheim halten können.

Dokumentation per privater E-Mail und Originalticket .
Neue CI / CD-Syntax für Sicherheits-, Qualitäts- und Leistungsberichte
(ULTIMATIV, GOLD)
Vor GitLab 11.5 stützten sich Berichte wie SAST oder DAST auf eine Kombination von Aufgabennamen und Artefakten, damit das System ihren Typ erkennen konnte. Aufgrund der erhöhten Leistungsanforderungen für den Zugriff auf Artefakte war es schwierig, solche Funktionen zu skalieren und erweiterte Funktionen wie das Group Security Dashboard zu unterstützen. Bei der vorherigen Syntax mussten Sie Jobs immer bestimmte Namen geben (z. B. sast
). Jetzt können Sie für jeden Job einen beliebigen Namen angeben.
GitLab 11.5 hat eine neue Funktion zur Verwendung der neuen reports
für Berichte eingeführt. Die Dokumentation zum Erstellen von Arbeiten mit der neuen Syntax finden Sie unter den folgenden Links: SAST , DAST , Definieren von Abhängigkeiten , Scannen eines Containers , Verwalten von Lizenzen , Bewerten der Codequalität und Testen der Leistung in einem Browser . Die alte Syntax ist in den Hintergrund getreten, und in einer zukünftigen Version werden wir sie möglicherweise los. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Arbeit aktualisieren, um das Dashboard für Produktivität und Gruppensicherheit zu nutzen, obwohl die alte Syntax weiterhin funktioniert. Um die neue Syntax verwenden zu können, ist GitLab Runner 11.5 oder höher erforderlich.
Berichtsdokumentation und Originalticket .
Öffnen der Zusammenführungsanforderung mit Patch per E-Mail
(KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD)
GitLab unterstützt seit langem das Öffnen von Zusammenführungsanforderungen per E-Mail, aber bevor die E-Mail gesendet wurde, sollte der Zweig bereits auf dem Server erstellt worden sein. Jetzt können Sie Zusammenführungsanforderungen mit einer E-Mail öffnen und eine oder mehrere Patch-Dateien ( .patch
) an die .patch
.
Patch-Dateien sind ein Standard zum Teilen und Übertragen von Änderungen zwischen Systemen. In zukünftigen Versionen von GitLab werden wir darauf basierend verteilte Zusammenführungsanforderungen erstellen, mit denen wir Zusammenführungsanforderungen zwischen GitLab-Instanzen und anderen Git-Hosting-Tools teilen können.
Dokumentation zum Öffnen von Zusammenführungsanfragen per E-Mail und Originalticket .
Leere Wiki-Homepage
(KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD)
Wir haben den Prozess zum Erstellen von Wiki-Projekten verbessert, indem wir die Standard-Projektansichtseite entfernt haben. Jetzt ist die Hauptseite standardmäßig leer, was Benutzer dazu inspiriert, ihre eigenen Seiten zum entsprechenden Wiki hinzuzufügen und Projekte weiterzuentwickeln.

Wiki-Projektdokumentation und ein Originalticket .
Jaeger über GItLab öffnen
(ULTIMATIV, GOLD)
Die Ablaufverfolgung bietet eine eingehende Analyse der Leistung und Integrität der bereitgestellten Anwendung, da damit alle Funktionen und Mikrodienste verfolgt werden können, die diese Anforderung verarbeiten. Dies macht den Prozess der Verarbeitung der Anforderung von Anfang bis Ende klarer, unabhängig davon, ob Sie ein monolithisches oder verteiltes System verwenden.
In GitLab 11.5 haben wir die erste Integration mit Jaeger , dem CNCF- Tracing- Projekt , aufgenommen, mit dem Benutzer die Jaeger-Benutzeroberfläche einfach über GitLab öffnen können.

Rückverfolgungsdokumentation und Originalticket .
Vereinbarte Namen für Aufgabenstatusprüfungen bei der Integration in GitHub
(PREMIUM, ULTIMATIV, SILBER, GOLD)
Jetzt ist es möglich geworden, Aufgabenstatusprüfungen auf der GitHub-Seite durch einfaches Aktivieren des Kontrollkästchens "Erforderlich" festzulegen - ohne dass Prüfungen für jede Aufgabe einzeln anhand ihres Namens eingerichtet werden müssen. Zuvor enthielt der Name der Prüfungen den Zweignamen, sodass die Prüfung nicht einfach durchgeführt werden konnte. Sie können diese Funktion im Abschnitt Integrationseinstellungen mit GitHub verbinden.

Dokumentation zu den Namen der Statusprüfungen und dem Originalticket .
Omnibus Go-Anwendungen verwenden jetzt das GitLab-Zertifikatverzeichnis
(KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV)
GitLab enthält eine Reihe von Go-basierten Anwendungen. Vor Version 11.5 verwendeten diese Anwendungen das Standardsystemverzeichnis für vertrauenswürdige Zertifikate anstelle des Omnibus GitLab-Verzeichnisses.
Ab dieser Version verwenden Go-Apps dasselbe Verzeichnis für vertrauenswürdige Zertifikate wie der Rest von GitLab. Der Standardwert ist /opt/gitlab/embedded/ssl/certs/
. Die Verwendung eines freigegebenen Verzeichnisses erleichtert die Verwaltung von Zertifikaten und ermöglicht Ihnen die direkte Arbeit mit ihnen.
Wenn Sie GitLab-Installationen haben, deren Abhängigkeiten mit Go-Anwendungen über das Systemverzeichnis verknüpft sind, verschieben Sie diese Zertifikate in das Standardverzeichnis von Omnibus GitLab.
Dokumentation zur Installation der Zertifikate und des Originaltickets .
Epische Benachrichtigungen zum Schließen
(ULTIMATIV, GOLD)
Kürzlich haben wir die Möglichkeit hinzugefügt, Epen zu schließen, nämlich verschiedene Zustände von Epen zu etablieren: offen und geschlossen. In dieser Version haben wir auch Benachrichtigungen zum Schließen oder erneuten Öffnen von Epen hinzugefügt, damit Benutzer Änderungen in Projekten, die sie interessieren, leichter nachverfolgen können.

Dokumentation der Benachrichtigungen und des Originaltickets .
JSON-Überwachungsereignisprotokollierung
(KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV)
Um die Analyse von audit_json.log
und deren Verwendung außerhalb von GitLab zu vereinfachen, haben wir die Datei audit_json.log
hinzugefügt, um audit_json.log
in einer strukturierten Protokolldatei aufzuzeichnen. Mit dieser Innovation wird das Senden und Parsen von Protokollen viel einfacher, insbesondere für die Visualisierung und Analyse, wenn andere Tools verwendet werden.
Dokumentation zu Prüfungsereignissen und zum Originalticket .
Autocomplete-Funktion für Epen bei der Beschreibung von Aufgaben und Zusammenführungsanforderungen
(ULTIMATIV, GOLD)
Jetzt ist es noch einfacher geworden, nach Epen zu suchen und Links zu ihnen zu erstellen, wenn Sie an einer Aufgabe arbeiten oder eine Anforderung zusammenführen. Geben Sie einfach &
und einige Zahlen oder Zeichen in die Beschreibung der Aufgabe oder Zusammenführungsanforderung oder in den Kommentar ein. Mit der Funktion zur automatischen Vervollständigung von GitLab werden Epen direkt in der übergeordneten Gruppe durchsucht, sodass Sie eine davon auswählen können, ohne die aktuelle Seite zu verlassen.

GitLab spezielle Linkdokumentation und Originalticket .
Liste der Dateien zum Anzeigen von Änderungen in der Zusammenführungsanforderung
(KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD)
Wenn Sie Änderungen in der Zusammenführungsanforderung anzeigen, müssen Sie fast immer zwischen Dateien hin und her wechseln. Zusätzlich zu dem in GitLab 11.4 hinzugefügten Dateibaum ( Originalartikel , Übersetzung ) enthält GitLab jetzt eine Liste von Dateien mit Änderungen, die durchsucht werden können. Dadurch können Sie leichter erkennen, welche Dateien geändert wurden, und zwischen ihnen über eine Liste oder einen Baum wechseln. Was benötigen Sie? eher so.

Dokumentation zum Navigieren in den geänderten Dateien und dem Originalticket .
(KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD)
Derzeit werden Umgebungsinformationen beim Starten einer neuen Pipeline ausgeblendet. In dieser Version fügen wir dem Widget die Ausgabe von Informationen zu den laufenden Bereitstellungen hinzu, um Sie darüber zu informieren, dass das Update derzeit ausgeführt wird.
Eines der interessantesten Ergebnisse, das mit dieser Funktion erzielt werden kann, besteht darin, dass der Link zur aktuellen Bereitstellung auch dann verfügbar bleibt, wenn bereits eine neue Bereitstellung ausgeführt wird. Auf diese Weise können Sie einen Link zur Seite der Anwendung zur Überprüfung finden. , , .

- .
Jira Cloud email API
(CORE, STARTER, PREMIUM, ULTIMATE, FREE, BRONZE, SILVER, GOLD)
Jira Cloud . , email- API Jira Cloud.

Jira GitLab .
(STARTER, PREMIUM, ULTIMATE, BRONZE, SILVER, GOLD)
, . GitLab . , , GitLab , .
, - , URL, .
.
.
API
(ULTIMATE, GOLD)
, , : . 11.5 API, , , .
API .
(CORE, STARTER, PREMIUM, ULTIMATE, FREE, BRONZE, SILVER, GOLD)
GitLab , , . , . , , .
-, , .

.
(ULTIMATE, GOLD)
( , -) , , , .
r , , . e , l .
.
(CORE, STARTER, PREMIUM, ULTIMATE, FREE, BRONZE, SILVER, GOLD)
GitLab (Issue Boards), . , . , , , , , .

.
'index' , 'README'
(CORE, STARTER, PREMIUM, ULTIMATE, FREE, BRONZE, SILVER, GOLD)
README.*
, «» GitLab . GitLab 11.5 index.*
( README.*
).
, , . , README.md
, README.html
, index.html
« » URL, - http://example.com/page/index.html
http://example.com/page/
.
Markdown, GitLab .

README. index. .
RBAC ,
(CORE, STARTER, PREMIUM, ULTIMATE, FREE, BRONZE, SILVER, GOLD)
Kubernetes . RBAC (Role-based access control, ) .
GitLab 11.5, Kubernetes , ( , ) CI GitLab. , cluster-admin
GitLab CI Runners .
RBAC .
-
(CORE, STARTER, PREMIUM, ULTIMATE, FREE, BRONZE, SILVER, GOLD)
, -. - , .
, -. - GitLab. , - , .
.

.
Git API
(CORE, STARTER, PREMIUM, ULTIMATE, FREE, BRONZE, SILVER, GOLD)
Git Git Git. GitLab API. , API .
.
, Git push
(CORE, STARTER, PREMIUM, ULTIMATE, FREE, BRONZE, SILVER, GOLD)
, Git GitLab, GitLab , LFS (Large File Storage). , .
GitLab , - . .
git push/pull .
, -
(CORE, STARTER, PREMIUM, ULTIMATE, FREE, BRONZE, SILVER, GOLD)
, - . , .

.
(CORE, STARTER, PREMIUM, ULTIMATE, FREE, BRONZE, SILVER, GOLD)
GitLab 11.5 , . , , , . : !

.
(CORE, STARTER, PREMIUM, ULTIMATE, FREE, BRONZE, SILVER, GOLD)
« » ('New group') « » ('New project'), , .

.
(CORE, STARTER, PREMIUM, ULTIMATE, FREE, BRONZE, SILVER, GOLD)
, «». , !

.
Gemnasium
(ULTIMATE, GOLD)
Gemnasium . GitLab , , .
GitLab 11.5 Gemnasium , . . , , , .

.
-
(PREMIUM, ULTIMATE)
, GitLab, 11.5:
- .
GitLab Helm chart
(CORE, STARTER, PREMIUM, ULTIMATE)
Helm chart'
(CORE, STARTER, PREMIUM, ULTIMATE, FREE, BRONZE, SILVER, GOLD)
, , GitLab. , , .

.
GitLab Runner 11.5
(CORE, STARTER, PREMIUM, ULTIMATE, FREE, BRONZE, SILVER, GOLD)
GitLab Runner 11.5! GitLab Runner — , CI/CD GitLab.
:
CHANGELOG GitLab Runner'.
GitLab Runner .
release notes / : GitLab 11.5 released with Group Security and Operations Dashboards, and Access Control for Pages .
cattidourden , maryartkey , ainoneko rishavant .