Vor etwa 20 Jahren lud Yahoo seine Mitarbeiter ein, auf ein Remote-Arbeitsformat umzusteigen, wodurch Millionen von Dollar eingespart und ein neuer Trend eingeleitet wurden, der sich allmählich in den USA und in Europa ausbreitete. Verschiedene Quellen gehen davon aus, dass etwa 45% der Erwerbsbevölkerung in den USA mindestens einmal pro Woche von zu Hause aus arbeiten. In Großbritannien sind es 62%, in Japan 32% und in der EU 10%.
QuelleIn unserem Land gewinnt diese Richtung nur an Dynamik, aber die Zahlen sind bereits beeindruckend - 2% oder 1,8 Millionen Menschen. Zu den Pionieren zählen große und bekannte Marken - Beeline, Rusal, Yandex, MiF und diejenigen, die es wollen - Dutzende und Hunderte von Unternehmen. Der Grund liegt auf der Oberfläche: Diese Arbeitsform ist für den Arbeitgeber von Vorteil und für den Arbeitnehmer angenehm.
QuelleAber in Wirklichkeit ist leider nicht alles so gut - jeder mag die Idee natürlich, aber bei sorgfältiger Überlegung haben Unternehmer und Manager viele Zweifel. Wir haben unsere eigenen Untersuchungen durchgeführt, unsere Kunden auf ihre Befürchtungen befragt und die Hauptrisiken identifiziert:
In unserer Zeit der Globalisierung und Digitalisierung sind all diese Befürchtungen nur auf mangelnde Informationen zurückzuführen. Es gibt Produkte auf dem heimischen IT-Markt, die diese Komplexität sowohl einzeln als auch in Kombination lösen. Und unser Unternehmen
"LANIT-Integration" bietet genau ein
solches Produkt .
Daher werden wir am 13. Dezember ein Webinar abhalten, in dem wir darüber sprechen, warum wir Mitarbeiter zur Remote-Arbeit transferieren müssen, alle Fragen beantworten und unser Produkt vorstellen müssen - eine umfassende Home-Sourcing-Lösung mit einer bereits konfigurierten Infrastruktur und einem integrierten Informationssicherheitssystem.
Wir laden alle Interessierten und Interessierten zum Webinar ein - die Veranstaltung ist absolut kostenlos.
Um teilzunehmen, füllen Sie das
Formular auf der Website aus oder senden Sie einen Brief mit Ihrem Namen, Ihrer Firma und Ihren Kontakten an
it@itlanit.ru .
Quelle