Heute Abend, gegen 20:00 Uhr (nach anderen Informationen 21:30 Uhr), wird China in Moskau die automatische Station Chang'e-4 zum Mond bringen. Wenn alles gut geht, wird dies die erste sanfte Landung in der Geschichte auf der anderen Seite des Mondes sein, und China wird die erste Nation sein, die es geschafft hat, den Apparat von seinem natürlichen Satelliten auf der unsichtbaren Seite der Erde zu landen.
Nach dem Plan landet der Lander nach einem 27-tägigen Flug im
Südpol-Aitken-Becken .
Sowohl der Lander als auch der Mondrover sind Kopien der erfolgreichen Chang'e-3-Mission, die den Yutu-Mondrover im Dezember 2013 zum Mond brachte.
Um die Kommunikation mit den Geräten auf der anderen Seite des Mondes zu gewährleisten, die für die Erde unsichtbar ist, wurde der Queqiao-Relaissatellit gestartet und am Lagrange-Punkt L2 des Erd-Mond-Systems platziert (Erklärung -
Halo-Umlaufbahn ).
Chang'e-4 wird Forschung betreiben:
- Niederfrequente Radioastronomieforschung
- Untersuchung der Oberflächenstrukturen des Mondes im Bereich des Mondrovers
- Topographische Untersuchungen und die Untersuchung der mineralogischen Zusammensetzung der Mondoberfläche im Bereich des Mondrovers
Am interessantesten ist die Radioastronomieforschung. Die Idee, den Mond als Observatorium zu nutzen, gibt es schon seit Jahrzehnten. Ein Beispiel wäre der populärwissenschaftliche
Film „The Moon“ von 1965, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Films moderne Ideen über den Mond und über die Zukunft seiner Forschung und Entwicklung visualisiert.
Die Hoffnung, dass der Mond zu einem außerirdischen Observatorium wird, zerstörte die Forschung des sowjetischen Mondrovers. Es stellte sich heraus, dass auf dem Mond eine hohe Exposition durch Staub auftrat, der von Mikrometeoriten ausgeschlagen wurde.
Aber für die Radioastronomie ist der Mond immer noch vielversprechend. Die Rückseite des Mondes ist frei von Störungen durch die Ionosphäre unseres Planeten, Funkstörungen durch Sender und Geräte sowie durch das Rauschen der Aurorastrahlung. In einer Mondnacht fehlt auch die Funkemission der Sonne.
All dies sollte durch die gemeinsamen niederfrequenten Radioastronomie-Beobachtungen des Mondrovers und des mit dem NCLE-Tool (Low-Frequency Explorer) ausgestatteten Queqiao-Relaissatelliten bestätigt oder widerlegt werden.
Die Landeplattform Chang'e-4 ist mit einer Landekamera (LCAM), einer Geländekamera (TCAM), einem Niederfrequenzspektrometer (LFS) sowie Lunar Lander Neutronen und Dosimetrie (LND) ausgestattet.
Der Rover verfügt außerdem über vier Instrumente: eine Panoramakamera (PCAM), ein Lunar Penetrating Radar (LPR), ein Spektrometer für sichtbares und nahes Infrarotlicht (VNIS) und einen Advanced Small Analyzer for Neutrals (ASAN).
LFS ist ein neues Tool, der Rest stammt von einer früheren Mission.
Das LPR-Instrument ist wahrscheinlich in der Lage, die Oberflächenstruktur entlang des Mondrovers zu untersuchen und die Dicke und Struktur des Mondregolithen zu bestimmen.
Ein biologisches Experiment wird ebenfalls durchgeführt. Chang'e-4 wird einen Behälter mit Kartoffelsamen und
Aufläufen tragen . Vielleicht enthält der Behälter Seidenraupeneier.
Dieses Experiment der „Mond-Mini-Biosphäre“ wurde von 28 chinesischen Universitäten unter der Leitung der Chongqing-Universität im Südwesten Chinas entwickelt. Ein zylindrischer Behälter aus einer speziellen Aluminiumlegierung wiegt 3 Kilogramm.
PS Auf der Website des Journal of Everything About Space (
www.douyu.com/1963680) wurde ein Link
veröffentlichtHier ist eine inoffizielle Live-Übertragung von Xichang, PH Long March 3B mit der Chang'e-4-Mission. Bald erhältlich! Laut den am Mittwoch veröffentlichten Luftraumschließungsmitteilungen erfolgt der Start zwischen 18: 15-18: 34 UTC / 1: 15-13: 34 Uhr EST / 3: 15-3: 34 JST (Sa). Viele Zuschauer warten im Xichang Satellite Launch Center
Stream-Quelle in
China gefunden Bereitet Chang'e-4 Moon Lander Mission für den Start vorEin inoffizieller Live-Videostream (geteilt von Andrew Jones, einem Journalisten) aus der Nähe des Xichang Satellite Launch Center im Südwesten Chinas