Wir stellen Ihnen weiterhin das Cisco HyperFlex Hyper-Converged System vor und stellen in diesem Artikel die zertifizierte HyperFlex-basierte Infrastruktur für SAP HANA vor.
Im Oktober 2018
zertifizierte SAP HyperFlex für den Start von SAP HANA.
SAP HANA (High-Performance Analytic Appliance) ist eine leistungsstarke Plattform zur Datenspeicherung und -verarbeitung, die auf In-Memory-Computing basiert. Das Hauptziel von HANA besteht darin, Analysedaten mit einer minimalen Antwortzeit bereitzustellen und SAP-Transaktionsanwendungen zu unterstützen.
Die SAP-Landschaft besteht aus Anwendungsservern und DBMS-Servern, die auf HANA basieren. Anwendungsserver werden seit geraumer Zeit in Form von virtuellen Maschinen ausgeführt, und HANA-DBMS werden in der Regel entweder auf Hardware ausgeführt, wodurch die Infrastruktur teuer und unflexibel wird, oder in einer virtualisierten Umgebung, jedoch mit einer Vielzahl von Einschränkungen und basierend auf sehr teuren Festplatten-Arrays. Cisco HyperFlex war eines der ersten hyperkonvergenten Systeme, das für die Ausführung von HANA-Produktionsumgebungen in einer vollständig virtualisierten Umgebung (d. H. Sowohl Anwendungsservern als auch DBMS) zertifiziert wurde. Gleichzeitig ist HyperFlex eine kostengünstige Plattform, die einfach bereitzustellen, zu verwenden und zu skalieren ist.
Die HANA wird mit dem Cisco HyperFlex-zertifizierten All-Flash-System gestartet, das auf den HX240c M5 All Flash-Knoten basiert und mit zwei zentralen Cisco UCS 6300 Fabric Interconnects-Switching-Geräten mit einem integrierten Serverknoten-Verwaltungssystem geliefert wird, das auf Richtlinien und Vorlagen basiert.

HyperFlex ist eine integrierte Lösung, mit der Sie eine Virtualisierungsplattform implementieren können, die auf typischen Standardbausteinen basiert - Serverknoten mit einem Hypervisor, lokalen Festplatten und spezieller Software, mit der Sie ein verteiltes gemeinsames fehlertolerantes Data Warehouse erstellen können. Das Hauptmerkmal der Architektur von HyperFlex ist die Verteilung der Blöcke jedes logischen Laufwerks jeder virtuellen Maschine auf alle Knoten im Cluster. Auf diese Weise können Sie die Last gleichmäßig verteilen, Engpässe und Engpässe vollständig beseitigen und den anspruchsvollsten virtuellen Maschinen aufgrund der Verwendung von Vorgängen eine hohe Leistung bieten E / A dieser virtuellen Maschine aller Knoten, aller SSD-Geräte, aller Caching-Geräte in allen Knoten.
HyperFlex-Leistungstests finden Sie im
vorherigen Artikel zu Habré sowie im
Bericht des unabhängigen ESG Lab .

Ein weiteres Highlight für SAP-HANA-Systeme ist die Verfügbarkeit von Daten und virtuellen Maschinen. HyperFlex ermöglicht den Datenschutz auf verschiedenen Ebenen. Erstens bietet HyperFlex Datenschutz innerhalb des Komplexes, indem jeder Datenblock in zwei oder drei Kopien auf zwei oder drei verschiedenen Knoten im Cluster gespeichert wird. Zweitens kann HyperFlex kritische virtuelle Maschinen asynchron auf einen anderen Komplex an einem anderen Standort replizieren. Drittens besteht die Möglichkeit, einen einzelnen Cluster mit synchroner Datenreplikation zwischen zwei Standorten zu erstellen, wodurch die Wiederherstellungszeit minimiert und der Datenverlust auf Null reduziert wird. Selbstverständlich können Kunden Verfügbarkeitstools auf SAP-System- und Cluster-Software-Ebene sowie Backup- und Recovery-Tools verwenden, in die HyperFlex eng integriert ist.
Ein zusätzlicher Vorteil der Ausführung von SAP HANA unter HyperFlex ist die Möglichkeit, sowohl produktive als auch nicht produktive HANA-Workloads mit klassischen SAP-Landschaften auf Basis traditioneller DBMS in einem einzigen HyperFlex-Cluster zu kombinieren. Dies vereinfacht die Migration von klassischem SAP zu SAP HANA erheblich oder ermöglicht die Zusammenarbeit mehrerer Versionen SAP in einem Cluster ohne zusätzliche finanzielle Investitionen.

Derzeit kann HyperFlex auf den Websites unserer Partner in verschiedenen Regionen der Russischen Föderation demonstriert werden. Sie können sich über das Feedback-Formular für eine Probefahrt anmelden, indem Sie auf den Link klicken. Jetzt mitmachen!