Techday Make IT Real - 17. Dezember, Moskau

Hallo Habr!

Am 17. Dezember (Montag) veranstalten wir TECHDAY MAKE IT REAL - besonders für diejenigen, die die Einführung schöner Reden über Innovationen bevorzugen.



Formal wird der Techday in zwei Teile unterteilt: das Hauptprogramm und die Aktivitäten auf den thematischen Websites.

Die Liste der Sprecher, das Programm und der Link zur Registrierung befinden sich unter dem Schnitt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Hauptprogramm


Hier organisieren wir zwei Diskussionsrunden für Redner, in denen Experten über die Erfahrungen bei der Implementierung verschiedener Lösungen und deren Auswirkungen auf die Geschäftsleistung (Was wir tun) sowie auf die Organisation der Arbeit und die Sicherstellung einer kontinuierlichen Entwicklung (Wie wir tun) sprechen. Der technische Direktor Kirill Ermakov, der agile Coach Maxim Gaponov, der Direktor für IT und Entwicklung Andrey Protopopov, der Leiter von QIWI Blockchain Technologies, Alexey Arkhipov, und andere werden zu diesen Themen sprechen.


Dies ist nicht das Format "Sprecher spricht - Jeder hört zu". Hier kann jeder seine Meinung zum Thema moderne Technologie äußern und an einem der zehn thematischen Zentren Geschichten austauschen:

Qualitätssicherung, Back- und Frontend, Info-Sicherheit, Datenbank, Big Data, maschinelles Lernen, Infrastruktur, Teams, Mitarbeiter, UX & Design.

Was machen wir


11:00 - 11:45 - Was Sie über QIWI nicht wussten (Kirill Ermakov / Technology)

In den letzten drei Jahren hat Cyril den Betrieb und die Sicherheit der QIWI-Gruppe geleitet. Er ist Web-Sicherheitsexperte und Entwickler von Unternehmensdatenschutzsystemen. Er ist Mitglied zahlreicher Sicherheitsprogramme und „Halls of Fame“ für Sicherheitsunternehmen wie Apple, Mail.ru und Yandex. Gründung von Vulners, einer der größten Schwachstellendatenbanken. Berater von Wallarm, der ein AI-basiertes Anwendungssicherheitssystem erstellt hat.

11:45 - 12:05 - Microservice-Architektur: wie und warum (Pavel Chernyak / Server-Anwendungsentwicklung)

Er entwickelt seit 10 Jahren Software, von denen er in den letzten 3 Jahren große Monolithen in saubere Mikrodienste aufgeteilt hat. Die von Pavel entwickelten Lösungen werden aktiv zur Entwicklung des Unternehmensgeschäfts eingesetzt.

12:05 - 12:20 - Die dunkle Seite der Backend-Entwicklung (Dmitry Roenko / Server-Anwendungsentwicklung)

Dmitrys Spezialisierung ist DevOps. Seit Beginn seiner Karriere hat er Software in verschiedenen Programmiersprachen entwickelt. In den letzten 5 Jahren hat QIWI einen langen Weg von mehreren virtuellen Monolithen zu Hunderten von Mikrodiensten in einer privaten Cloud zurückgelegt.

12:20 - 12:35 - Ändern des Datenschemas während der Arbeitszeit: Wie wir erfolgreich sind (Petr Bobrov / Database Administration)

Er arbeitet seit 20 Jahren mit Datenbanken, davon 8 Jahre im technischen Support von Oracle. Erhöht die Systemleistung, reduziert Ausfallzeiten und hilft Entwicklern, die Logik der Datenbank zu verstehen. Verändert Menschen und Prozesse zum Besseren.

13:05 - 13:20 - BigData - was ist das für uns und wie bereiten wir es vor (Dmitry Zaitsev / Datenbankentwicklung)

Dmitrys Arbeit war immer mit Daten verbunden: Er hat fünf Jahre Administration und sieben Jahre Entwicklung bei Oracle. In den letzten zwei Jahren hat er Speicher bei QIWI auf Vertica und Hadoop entwickelt.

13:20 - 13:40 - ML & AI - von Excel zu Neuronen (Lidiya Khramova / Geschäftsmodellierung

Er leitet die Business Modeling Group. Seit langer Zeit und aufrichtig liebt Analytik und maschinelles Lernen, und seit sechs Jahren ist es gegenseitig. Ich bin sicher, dass für die Anwendung der Datenwissenschaft in der Praxis nicht nur komplexe neuronale Netze erforderlich sind, sondern auch die Fähigkeit, geschäftliche Probleme elegant zu lösen und einfache und nützliche Schlussfolgerungen zu ziehen.

13:40 - 13:55 - Ein Bot, der Ihnen hilft: Wir automatisieren den textuellen Kundensupport (Nikolai Kartashov / Data Science)

Er leitet mehrere Projekte auf dem Gebiet der Datenwissenschaft und entwickelt Produkte, deren Entwicklung früher sehr teuer oder unmöglich war. Nikolai löst gerne komplexe und interessante Probleme, die in seiner Richtung immer ausreichen.

14:25 - 14:40 - Verteiltes Rechenzentrum: Wie wir aufgehört haben, Angst zu haben (Vasily Gladyshev / Fehlertoleranz der Verarbeitung)

Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Unterstützung und Entwicklung von Systemen im 24x7-Modus. Bei QIWI ist er für die Verfügbarkeit der Infrastruktur und die Einhaltung der SLA-Dienste verantwortlich.

14:40 - 15:00 - TestOps. QA Evolution (Anton Shakinko / Testen von Serveranwendungen)

Anton testet seit mehr als drei Jahren Backend-Services und Logik in Datenbanken. Gleichzeitig versucht er immer, die Arbeit mit dem System zu automatisieren: vom Commit des Entwicklers über den Testlauf und den Autotest bis hin zu den Metriken des festgelegten Dienstes für Endbenutzer.

15:00 - 15:15 - So erstellen Sie eine sichere Windows-Umgebung und stoppen das Unternehmen nicht (Artyom Korchak / Betrieb interner Systeme)

Leitender Windows-Systemadministrator. Nachdem ich in Svyaznoy im Bereich Informationssicherheit gearbeitet und ein Betrugsbekämpfungssystem implementiert hatte, befand ich mich in der Windows-Infrastruktur. Von vorne angefangen und ein Jahr später in den technischen Support von QIWI aufgenommen. Zu dieser Zeit interessierte ich mich für System Center Configuration Manager und wechselte nach anderthalb Jahren in die Windows-Administratorabteilung, wo ich immer noch als SCCM Engineer arbeite.

15:15 - 15:40 - Wie man ein Markt-DLT-Ökosystem schafft und Teilnehmer daran vereint (Alexey Arkhipov / Cryptotechnologies)

Alex begann seine Karriere bei QIWI im IT-Bereich und leitete lange Zeit die Richtung der IT-Nutzung. 2016 gründete er Qiwi Blockchain Technologies (QBT). Jetzt ist QBT eines der führenden Unternehmen, das DLT- und Blockchain-Geschäftslösungen auf dem russischen Markt entwickelt.

Wie machen wir das?


11:00 - 11:45 - Organisieren Sie sich selbst oder andere werden es tun (Maxim Gaponov / Agile & Selbstorganisation)
11:45 - 12:20 - Agil als Geschäftsbedürfnis (Andrey Protopopov / Produkte & IT)
12:20 - 12:35 - Ein magischer Ball oder ein Lebensmittelgeschäft? (Alexey Dityatiev / Produktentwicklung)
13:05 - 13:30 - Warum sollten Entwickler Benutzer verstehen und wie dies erreicht werden kann? (Dmitry Soloviev / User Studies)
13:30 - 13:55 - Wie kann man je nach Designer aufhören? (Julia Urasova / UX & Design)
14:25 - 14:50 - Konflikte - Treibstoff für die Zusammenarbeit (Elena Tsypkina / Benutzerunterstützung)
14:50 - 15:15 - Kontinuierliche Entwicklung oder Kampf gegen Kämpfe (Mikhail Podurets / Agile & Selbstorganisation)
15:15 - 15:40 - Ein riesiges Produkt für das Quartal herstellen: Ansätze und Prozesse (Oleg Ryazhenov-Sims / Gewissenskarte)

Für Meinungsschlachten zu den umstrittensten IT-Themen wird eine separate Plattform geschaffen - REAL TALK.

Thematische Plattformen


Sie werden, wie die Tracks, auch zwei sein. Der erste ist GIFTS & BAR. Dabei erhalten MAKE IT REAL-Teilnehmer Geschenke als Gegenleistung für Boni, die sie für ihre Aktivitäten vor oder während der Veranstaltung erhalten haben. Die zweite Plattform ist die Wohnung des IT-Spezialisten, die als Arbeitsraum eines IT-Spezialisten stilisiert ist. Darin können Sie sich entspannen, mit Freunden und Kollegen chatten und sich bei Bedarf zwischen den Besuchen von Hubs und Performances Zeit für Ihre eigenen Projekte nehmen.

Wir warten am Montag, den 17. Dezember, von 10 bis 18 Uhr am LOFT # 2- Standort (Moskau, Leninskaya Sloboda St., 2611) auf Sie.

Weitere Informationen und eine Registrierung für MAKE IT REAL erhalten Sie unter: makeitreal.works

Bis dann!

Source: https://habr.com/ru/post/de432562/


All Articles