
Es ist kein Geheimnis, dass das öffentliche Beschaffungswesen manchmal nicht schwach missbraucht wird. Manchmal Milliarden Rubel. Der Begriff „stehlen“ ist in diesem Zusammenhang nicht ganz zutreffend, sondern es handelt sich um verschiedene Korruptionskomponenten.
Wenn es uns also gelingt, das Ausmaß dieser Missbräuche um mindestens ein Viertel zu verringern, wird die russische Wirtschaft einen beispiellosen Sprung nach vorne machen.Es ist wichtig, dass wir diese Situation durch Unterschlagung im öffentlichen Beschaffungswesen beeinflussen können, und wir beeinflussen sie seit fast 10 Jahren.
Das Wesentliche des Problems ist das Folgende: Der Prozess der Offline-Beschaffung auf Papier ist voll von Fehlern aller Art. Transparenz erschwert die Missbrauchsprozesse. Elektronisches Formular sorgt für Transparenz.
Diese ganze Geschichte mit dem Übergang in die wunderbare Welt der Informationstechnologie begann 2007-2009, dh angesichts des Umfangs des Prozesses in jüngerer Zeit.
Theorie
Die Bedeutung eines Angebots besteht darin, Wettbewerb zwischen Lieferanten zu schaffen. Aber vorhersehbar lief alles ein wenig vom Plan ab.
Es gibt zwei sich gegenseitig ausschließende Möglichkeiten, um Verstöße und „Diebstahl“ zu reduzieren:
- Kontrollieren Sie jeden Einkauf und jeden Kunden genau.
- Ein Einkaufs-Ökosystem zu schaffen, in dem gestohlen werden kann, ist einfach unrentabel.
Auf dem Weg zur Schaffung eines Einkaufs-Ökosystems verfolgte unser Land nach dem Wirtschaftsplan der UdSSR eine strenge Kontrolle über alles. Die Logik war sehr einfach: Wenn Sie einem Teilnehmer Zugang zu Einkäufen gewähren, gibt es aus der Menge N = 1 + K (bei natürlichem K → ∞) der Spieler einen solchen Spieler N
x, der beschließt, das Angebot zu einem Preis zu gewinnen, der asymptotisch tendenziell kostet. In der Realität ist die Anzahl der Teilnehmer natürlich nicht unendlich: Im Durchschnitt gibt es fünf oder sechs von ihnen pro Kauf. Und der Preis für jeden solchen Kauf beinhaltet bedingt einen bestimmten zulässigen Gewinn, um den die Teilnehmer im Rahmen elektronischer Gebote "kämpfen".
Tatsächlich erfolgt die Verteilung von Aufträgen, die für den Staat und die staatlichen Unternehmen erforderlich sind, zum niedrigstmöglichen Preis und vor allem unter Wahrung der Produktqualität, nur weil jeder, der solche Waren oder Dienstleistungen auf dem Markt liefern kann, jemanden kennt kauft und kauft viel. Die nächste Frage ist, welcher der Lieferanten die besten Bedingungen bietet.
Und für den Kunden bleibt die Frage der korrekten Bestimmung der Produktqualitätskriterien, dh der schriftlichen technischen Spezifikationen (TK) für den Kauf, äußerst wichtig.
Zusammenstoß mit der realen Welt
In der Realität sind fast überall Probleme aufgetreten: von der Übertragung von Einkäufen in die digitale Welt über die Anpassung der Gesetzgebung bis hin zur Attraktivität von Lieferanten für Ausschreibungen. Ja, und aus heiterem Himmel gab es Probleme. Nach der Tradition.
Aber allmählich begann sich die Situation zu verbessern, und jetzt sieht es viel besser aus.
Das Hauptproblem der Beschaffung von „vordigitalen“ Zeiten wurde im Wesentlichen gelöst - ihre Nähe. Der Hauptfaktor für Korruption war dann die Beschaffung mit einem Teilnehmer. Sie versuchten, die Tatsache der Ausschreibung nicht zu bewerben: Der Kunde hatte die Idee, dass er etwas von einem ihm bekannten Lieferanten erhalten würde, und niemand anderes würde in diesen Kauf „passen“ (das heißt, Sie können sich nicht mit sehr detaillierten Leistungsbeschreibungen herumschlagen, und dies ist harte Arbeit indem ich es irgendwie schreibe). Und die Idee des Lieferanten war, dass er, da er allein an der Ausschreibung teilnimmt, zu einem Preis ohne Rabatt verkauft werden kann.
Die erste Auktion in der digitalen Welt verlief natürlich nicht so reibungslos, wie es ursprünglich gewünscht gewesen wäre.
Zunächst stellte sich heraus, dass einige Lieferanten, weit entfernt von der digitalen Welt der Beschaffung, eine elektronische digitale Signatur erstellen mussten (EDS, jetzt einfach als elektronische Signatur bezeichnet - EDS). Wenn Sie jemals versucht haben, dem Direktor einer Molkerei zu erklären, warum eine Buchhaltung gesichert werden soll, und dabei auf ein völliges Missverständnis gestoßen sind, stellen Sie sich jetzt vor, wie es war, über EP zu erklären. Und der Prozess, eine elektronische Signatur zu erhalten, war nicht der gleiche wie heute, in zwei Stunden: Es war ein ganzes Abenteuer in wenigen Tagen mit der Unterzeichnung einer Tonne Papiere.
Dann stellte sich heraus, dass ernsthafte Änderungen in der Gesetzgebung und den Regeln für die Beschaffung auf elektronischen Websites erforderlich waren.
Spüren Sie zum Beispiel den Unterschied zwischen den Wörtern „Stift“ und „Stift“? Aber sie ist es. Und das zweite Wort kann nicht durch Suche gefunden werden. Es gab eine ganze Zeit, in der sich Angebote in Übersetzungen nach Schlüsselwörtern versteckten und andere Tricks angewendet wurden, einschließlich verschiedener Codierungsoptionen.
Es gab Probleme mit Bots, wir werden separat darüber sprechen. Websites von Beschaffungs- und Informationsaggregator-Websites (dieser Typ
zakupki.gov.ru ) lagen einige Minuten oder Stunden und manchmal mehrere Tage lang nicht.
Es erschienen neue Absprachen, neue Mechanismen von Kamikaze-Unternehmen, die Gebote senkten. Der Kampf zwischen Schild und Schwert dauert bis heute an, aber Gerechtigkeit und Vernunft herrschen immer noch vor.
Natürlich hat uns der Gesetzgeber auch viele „angenehme“ Minuten mit 44-FZ-Hotfixes (dem Gesetz über das öffentliche Beschaffungswesen) geliefert, weshalb wir wochenlang die Nacht im Büro verbringen mussten, bevor das Gesetz in Kraft trat.
Im Moment ist die Situation wie folgt:
- Die Beschaffung ist relativ klar geworden: Das Gesetz beschreibt alle Beschaffungsalgorithmen im Detail. Ein Paket mit Dokumenten für die Teilnahme an der Ausschreibung kann innerhalb von 5 bis 6 Tagen abgeholt werden, auch wenn Sie zum ersten Mal in Ihrem Leben planen, an öffentlichen Aufträgen teilzunehmen. Und wenn zumindest einige Erfahrungen bereits verfügbar sind, können Sie sich in 1-2 Tagen vorbereiten.
- Eine elektronische Signatur wird in wenigen Stunden ausgestellt. Es wird automatisch installiert. Das heißt, zum Stimmen sind keine Tänze mit Tamburin erforderlich.
- Im gesamten Beschaffungsbereich wurde ein Informationsumfeld geschaffen, das es verschiedenen öffentlichen Aktivisten und Aufsichtsbehörden ermöglicht, Einkäufe mit Verstößen zu überwachen und die öffentliche Resonanz zu erhöhen, während sie gleichzeitig den Strafverfolgungs- und Regulierungsbehörden gemeldet werden.
Eine wichtige Errungenschaft dieser komplexen 10-jährigen Arbeit ist daher die Möglichkeit, zu sehen, zu analysieren und festzustellen, welche Beschaffung wettbewerbsfähig ist und welche nicht. Bisher war das unmöglich: Die ganze Situation war eine Art geschlossene Black Box. Mit dem aktuellen System können Sie alle Einkäufe untersuchen und bewerten und alle Prozesse weiter verbessern.
Natürlich "heulten" sie beim Aufbau des Systems alles. Es war schmerzhaft, aber notwendig. Am schwierigsten war es, den Kunden zu erklären, dass die Unterbrechung ihrer Einkäufe nicht auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass jemand ihre TK falsch interpretiert, und das Problem ist, dass TK normal geschrieben werden sollte. Über die Schwachstellen in diesem Prozess werden wir auch separat sprechen.
Was weiter?
Nach dem Betrieb des Systems auf dem „Hardcore“ 44- wurde ungefähr dasselbe in das „Licht“ 223- eingeführt (über die Beschaffung von Unternehmen mit staatlicher Beteiligung). Warum ist es leicht? Und weil in 223- die Verfahren weniger detailliert beschrieben werden und dies es Unternehmen ermöglicht, die Regeln ihrer Beschaffung weitgehend selbst zu bestimmen.
Das elektronische Beschaffungssystem wurde so perfektioniert, dass es tatsächlich begann, eine der wichtigsten Aufgaben zu lösen - die Beschaffung ging schließlich und unwiderruflich in den Bereich der öffentlichen Information über und erschwerte den Prozess des Korruptionsmissbrauchs durch die Offenheit des Systems. Wie genau - Sie können sich auf verschiedenen Posts von öffentlichen Aktivisten und Medienpublikationen selbst davon überzeugen. Sie fingen an, entweder weniger oder klüger oder an anderen Orten zu missbrauchen. Das Ausmaß der Korruption nimmt ab, und dies ist in den letzten Jahren besonders deutlich geworden, als einige Beamte erkannten, dass eine offene und transparente Beschaffung Teil ihrer PR ist.
Die folgende Schwierigkeit trat jedoch auf. Ein maßgeschneidertes offenes Informationssystem, mit dem Sie alle Einkäufe verfolgen können, kann beispielsweise zu einer Weite für ausländische Geheimdienste werden. Tatsache ist, dass die Armee Waffen und Munition in geschlossenen Geboten kauft (dies ist eine separate Art von Geboten, die nicht öffentlich ist, und es gibt nicht viele Schwachstellen, da die Hersteller der erforderlichen Produkte im Land bekannt sind und persönlich zur Teilnahme am Kauf eingeladen werden). Aber die Armee sollte Toilettenpapier, Schreibwaren und andere Haushaltsgegenstände bei einer offenen Auktion kaufen.
Dies bedeutet Folgendes: Es scheint, dass niemand die genaue Größe des Kontingents auf einer bestimmten Militärbasis kennt, aber Analysten können es mit ziemlich hoher Genauigkeit berechnen, indem sie das Volumen der gekauften Produkte bei offenen Ausschreibungen analysieren.
Und jetzt erforderte das bereits etablierte System erneut eine Verschärfung der Verfahrenskontrolle: Es wurde notwendig, in jeder Phase Kontrollpunkte einzurichten und Daten zu erfassen. Dies führt zu einer Verringerung der Offenheit des Systems und folglich zu einer Verringerung des Wettbewerbsniveaus.
Der Ansatz des freien Wettbewerbs besteht darin, eine Petrischale ins Sonnenlicht zu stellen und das Ultraviolett den Schimmel abtöten zu lassen. Der Kontrollansatz besteht darin, ein steriles Gefäß in einem luftdichten Safe aufzubewahren. Dieser Ansatz erschwert jedoch den Zugang der Lieferanten zu Einkäufen erheblich.
Das Beispiel ist sehr einfach. Angenommen, Pound and Sons muss 10 Laptops kaufen. Es wird eine Ausschreibung mit den korrekten technischen Spezifikationen angekündigt, eine Reihe vorinstallierter Software und andere Anforderungen festgelegt. Startpreis - 110 Tausend Rubel, sechs Lieferanten reichen Anträge im Bereich von 94 bis 109 Tausend ein. Derjenige, der 94 Tausend Rubel anbot, gewinnt.
Im Ökosystem des freien Wettbewerbs fragen wir nicht, woher er den Laptop für 94 Tausend Rubel bekommen wird. Die Hauptsache ist, dass es dem ToR entspricht. Für uns ist es wichtig, dass alle möglichen Lieferanten kommen und einer von ihnen gewinnt.
In einem Ökosystem strengerer Kontrolle über Einkäufe ist der Lieferant verpflichtet, die Waren nicht nur für 94.000 Rubel zu liefern, sondern auch alle Dokumente mitzubringen, die seine Herkunft und alle Preisstufen bestätigen. Für die Kontrolle werden beispielsweise folgende Dokumente benötigt: Wo haben Sie es gekauft, von wem und wie haben Sie es transportiert, eine Zollanmeldung, eine Abrechnung im Sinne von „insgesamt 82.000 Rubel plus einem Aufschlag von weiteren 12.000 und jetzt 94“. Ergebnis - Nur professionelle Spieler werden an solchen Trades teilnehmen. So kommen Makler (professionelle Teilnehmer) in Einkäufe. Und dies ist eine zusätzliche Schicht, die die Effizienz der Beschaffung verringert.
Dies bedeutet jedoch keineswegs, dass ein professioneller Lieferant ohne Wettbewerber besser ist als zwei ähnliche, aber unprofessionelle.
Somit kann das Ökosystem einer verschärften Kontrolle zu erhöhten Ineffizienzen bei der Beschaffung führen, dh zu einem geringeren Wettbewerbsniveau und einer Rückkehr zum "Staatsplan", bei dem die Beschaffung einfach zu einer staatlichen Funktion wird. In einer Marktwirtschaft, nach deren Regeln sich unser Land entwickelt, ist ein gesunder Wettbewerb der einzige Anreiz für die Lieferanten, die Qualität ihrer Produkte zu verbessern. Wird eins tun - der Rest wird anfangen, enger zu werden.
Der Beschaffungsmarkt benötigt für die Teilnehmer einen einfachen Zugang. Der Einkauf ist eine Frage des Gleichgewichts zwischen Offenheit und Effizienz. Deshalb brauchen wir nicht nur eine staatliche Funktion, sondern ein System mit fairem Wettbewerb.
Wir arbeiten daran, es ein bisschen besser zu machen.