Intelligente Clouds, intelligente Unternehmen: Wie KI die Cloud-Computing-Branche verändert

Es scheint, dass die neueste Ergänzung der ständig wachsenden Sammlung von Schlagworten im Bereich der IT - künstliche Intelligenz (KI) - alles für alle bedeutet. Unabhängig davon, auf welche Branche Sie sich konzentrieren, vom Einzelhandel bis zur Finanzierung, von der Fertigung bis zum Gesundheitswesen, wird AI als „Game-Changer“ angepriesen und löst viele Probleme.

Diese Aufregung führt bereits zu echten Veränderungen: Es wird erwartet, dass die weltweiten Ausgaben für kognitive Systeme und Systeme der künstlichen Intelligenz bis 2021 jährlich um das 1,5-fache steigen werden. Und einer der Bereiche, in denen der Einfluss der KI bereits spürbar ist, ist der Cloud-Computing-Markt.


Das Wachstum der Cloud-Branche hat eine Schlüsselrolle bei der Expansion fast aller Märkte gespielt, und jetzt wird das Cloud-Zeichen sogar als Unterscheidung verwendet. Durch die Möglichkeit, die Cloud-Infrastruktur sofort zu nutzen, konnten Startups über langjährige Wettbewerber hinwegspringen, von denen viele immer noch versuchen, die Cloud in ihre komplexen Legacy-Systeme zu integrieren.

Mit einer leistungsfähigeren und flexibleren Infrastruktur kann jedes Unternehmen, unabhängig von seiner Größe, seinem Sektor oder seiner Region, seinen Platz an der Spitze der globalen Industrie einnehmen. Dies bedeutet wiederum die Demokratisierung neuer Technologien, was sich insbesondere im Bereich der Unternehmensentwicklung der künstlichen Intelligenz bemerkbar macht. Die überwiegende Mehrheit der Unternehmen kann auf KI-Technologien zugreifen, was ihnen ein weites Feld für verschiedene Studien bietet, und wir sehen bereits einige interessante Innovationen im Bereich der Unternehmens-IT mit KI.

Ohne Cloud Computing hätten wir einfach nicht die modernen Fähigkeiten der künstlichen Intelligenz, die riesige Mengen verschiedener Daten verwenden. Die Funktionen von Cloud-Strukturen ermöglichen es Unternehmen, Daten in den beeindruckenden Volumes zu sammeln, zu speichern, zu verarbeiten und zu analysieren, die jetzt benötigt werden.
Einfach ausgedrückt: Je besser die Wolke, desto besser die KI.

Geschichtsunterricht

Trotz des Rummels um künstliche Intelligenz lohnt es sich, tief durchzuatmen und zu verstehen, dass KI kein Allheilmittel für alle IT-Probleme ist. Wie jede andere Technologie ist AI ein Tool, das nur dann effektiv funktioniert, wenn es ein klares Geschäftsziel hat. Der Kontext ist alles, und um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollte sich die KI auf ein bestimmtes, messbares Ergebnis konzentrieren.

Der vielleicht beste Weg, um die Schwierigkeiten zu verstehen, die mit der Investition in KI verbunden sind, besteht darin, eine Analogie zum Kauf von Schuhen zu ziehen. Niemand kauft einfach so ein Paar Stiefel, ohne sich vorzustellen, unter welchen Bedingungen sie getragen werden - so wie Hausschuhe für Wochenendausflüge völlig ungeeignet wären oder Fußballschuhe an einem offiziellen Empfang fehl am Platz wären, könnte dasselbe passieren und mit KI-Diensten, wenn sie in einem unangemessenen Kontext präsentiert werden. Das Finden der richtigen KI-Lösung erfordert ein kristallklares Verständnis sowohl des Problems, mit dem Sie konfrontiert sind, als auch der Gründe, warum die Lösung noch nicht gefunden wurde.

Dies ist eine wichtige Lektion, die viele Unternehmen bereits aus der Arbeit mit Cloud Computing gelernt haben. Nach dem Eintritt in den Mainstream wurde Cloud Computing wie bei vielen anderen IT-Trends zu einer „obligatorischen“ Technologie, obwohl viele Unternehmen nicht ganz verstanden, warum dies so war. Es ist seltsam, wie es jetzt scheint - zu einer Zeit, in der Cloud Computing die Standardoption ist, aber viele der frühesten Cloud-Entwicklungen fehlgeschlagen sind. Einige Unternehmen waren die ersten, die in die Cloud "sprangen", ohne zu bewerten, warum sie dies taten, oder hatten keine Ahnung, wie erfolgreich die Implementierung der Cloud genau für ihr Unternehmen aussieht.

Nachfrage als treibende Kraft

Es ist erwähnenswert, dass die heutigen Investitionen in künstliche Intelligenz die Entwicklung der Cloud-Branche stimulieren, so wie das Wachstum des Cloud-Computing einst den KI-Sektor florieren ließ. Je ausgefeilter die KI wird, desto leistungsfähiger werden die Plattformen. Und die begeisterte Cloud-Branche reagiert mit neuen Investitionen und trägt dazu bei, die KI-Branche auf die nächste Stufe zu bringen.

Wenn die Cloud leistungsfähiger wird, demokratisiert sich außerdem der Zugang zu KI, da die für die Implementierung dieser Dienste erforderliche Infrastruktur (und Fähigkeiten) zugänglicher wird.

Es ist wichtig anzumerken, dass AI Cloud Computing keine radikale oder revolutionäre Veränderung ist. In vielerlei Hinsicht ist dies ein evolutionärer Weg. Für viele Unternehmen war dies eine nahtlose Integration bestehender Systeme in rasante KI-Entwicklungen.

In den nächsten Jahren können wir davon ausgehen, dass die Branche weiter wächst: AI bringt Cloud Computing auf ein neues Niveau, und die Cloud-Branche trägt dazu bei, die Vorteile von AI in den Mainstream zu bringen. Zusammen werden KI und Cloud Computing zur „Twin Turbo Engine“ für das Smart Enterprise-Geschäft.

Source: https://habr.com/ru/post/de432948/


All Articles