Er setzte seine Kopfhörer auf und starb: Wir haben es mit dem seltsamen Tod eines Schülers in Rimbau zu tun

Am 6. Dezember berichtete The Sun über einen tragischen Vorfall in Malaysia. Ein sechzehnjähriger Schüler, Muhammad Zakharin, wurde tot zu Hause aufgefunden. In seinen Ohren waren Kopfhörer mit einem Smartphone verbunden. Nach den Ergebnissen der Autopsie starb der Teenager an einer elektrischen Verletzung. Nachdem viele Benutzer diese Nachrichten gelesen hatten, hielten sie sie für eine Fälschung, obwohl bekannt ist, dass dies auch in diesem Jahr nicht der erste Fall dieser Art ist. Unter der Katze mehr über die Tragödie, ähnliche Fälle und wie dies passieren könnte.



Berühmte Details des Vorfalls mit Muhammad


Über den Fall in Rimbau ist derzeit relativ wenig bekannt. Muhammad kehrte nach Hause zurück, stellte das Telefon auf und beschloss dann, Musik zu hören. Einige Zeit nach dem Anschließen der Kopfhörer fiel das Ladegerät aus, wodurch der Schüler einen elektrischen Schlag erhielt und starb.


Der Teenager wurde von der Mutter entdeckt, die zuerst entschied, dass er schlief. Sie konnte ihren Sohn nicht wecken und rief einen Krankenwagen, der den Tod feststellte. Nach Angaben des Rettungsdienstes wurden am Körper des Teenagers keine Verletzungen festgestellt, mit Ausnahme von Verbrennungen und mäßigen Blutungen im linken Ohr. Das Foto von der Szene zeigt eine kleine Blutlache. Eine Autopsie bestätigte die vorläufige Version des elektrischen Traumas.

Medienberichten zufolge stellte der Bruder des Verstorbenen fest, dass das Ladegerät ihn "schockierte". Auf dem Kopfhörergehäuse ist eine deutliche Spur eines Stromausfalls sichtbar.
Das Telefonmodell, die Hersteller von Kopfhörern und ein Ladegerät erscheinen nicht in Berichten.

Brasilien Vorfall


Dies ist der zweite mir bekannte Unfall dieser Art in diesem Jahr. Ein identischer Vorfall ereignete sich in der Gemeinde Riacho Frio (Brasilien), wo die 17-jährige Louise Pinheiro von einem Ladetelefon über die Kopfhörer einen Stromschlag erhielt. Der Fall endete auch mit dem Tod an einer elektrischen Verletzung.


Ärzte, die den Körper des Mädchens untersuchten, stellten fest, dass die Ohrpolster der Kopfhörer in ihren Ohren schmolzen. Es gab auch Hinweise darauf, dass das Telefon durch die Einwirkung von elektrischem Strom fast zerstört wurde und einem durchgebrannten ähnelte. Gleichzeitig wurde berichtet, dass es an diesem Tag in der Region heftige Regenfälle mit Gewittern gab. Die genauen Unfallursachen zum Zeitpunkt des aktiven Interesses der Medien an dem Vorfall wurden nicht genannt. Es ist bekannt, dass bei der Untersuchung zwei Optionen in Betracht gezogen wurden: eine Fehlfunktion des Ladegeräts und ein Blitzschlag.

Wie kann ein Gerät mit Kopfhörern töten?


Unter dem Gesichtspunkt der Physik und der Konstruktionsmerkmale von Smartphones und Ladegeräten ist in diesen Situationen nichts unmöglich. Bei vielen billigen Ladegeräten aus China, Indien und Malaysia sind winzige Transformatoren installiert, die Elemente werden so billig wie möglich ohne die erforderliche Gangreserve ausgewählt.

Darüber hinaus bestehen solche Hersteller von Geräten ohne Namen manchmal die üblichen elektrischen Sicherheitstests nicht. Dies ist wahrscheinlich auf den Mangel an kompetentem Fachwissen in der Produktion und den Wunsch zurückzuführen, die Produktionskosten zu minimieren.

In solchen Ladegeräten besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit eines längeren elektrischen Ausfalls (Lichtbogenentladung). Ein Strom von 0,5 A mit einer Spannung von 220 V tritt in den Niederspannungskreis ein, und dies kann wiederum zur Niederlage des Benutzers über die Kopfhörer führen.

Ein gefährlicher Umstand in solchen Situationen kann die Erdung des Benutzers sein, was in zahlreichen Fällen mit Smartphones im Badezimmer gezeigt wird. Zum Beispiel ein Vorfall im Februar dieses Jahres im Dorf Gryzlovo (ein aufladendes Smartphone, das ins Wasser fällt, führte zu einem tödlichen Stromschlag).


Es ist auch davon auszugehen, dass der Fall in Brasilien nicht so typisch war und die Blitzentladung dort eine Rolle spielte, was die Spannung und den Strom im Netz stark erhöhte. Dies kann durch den Zustand des Telefons belegt werden, das laut Augenzeugen buchstäblich in die Luft gesprengt wurde, sowie durch geschmolzene Ohrpolster.

Besonders gefährlich ist das Aufladen von Smartphones in Badezimmern. So berühmte Resonanzfälle waren tödliche elektrische Verletzungen beim Aufladen von Smartphones in den Jahren 2013 - 2016, zum Beispiel der berühmte Vorfall mit der Chinesin Ma Ai Lun.

Zusammenfassung


Es ist offensichtlich, dass die beschriebenen Fälle eher Ausnahmen sind, wahrscheinlich im Zusammenhang mit der schlechten Qualität der Ladegeräte. Darüber hinaus nimmt die Anzahl solcher Situationen zu, was alarmierend ist. Wir empfehlen dringend, Elektronik von Herstellern zu kaufen, die Produkte gemäß EN 60065-Normen (und Äquivalenten) zertifizieren, für die elektrische Sicherheitsprüfungen erforderlich sind. Wir empfehlen Ihnen außerdem, Geräte, die an Ladegeräte angeschlossen sind, mit Vorsicht zu verwenden, die Geräte im Badezimmer nicht aufzuladen, die Betriebsregeln zu befolgen und den gesunden Menschenverstand nicht zu vergessen.

Sehr zu empfehlen - posten .

Verwendeter Fotoinhalt:
www.thesun.ie
life.ru
www.nairaland.com
pikabu.ru (Benutzer Rones)
www.informationng.com/2018/02/beautiful-girl-electrocuted-headphones-melted-ears-using-phone.html

Source: https://habr.com/ru/post/de432992/


All Articles