
Um alle zu verwirren, können Sie hier den offiziellen Startplan für das bemannte Raumschiff Crew Dragon (Demonstrationsmission 1, im Folgenden DM-1) beschreiben. Der NASA-Administrator James Brydenstein selbst weist darauf hin, dass das Datum so ungewiss ist, dass „das erste Halbjahr 2019“ die beste Prognose ist.
Für ein kommerzielles bemanntes Programm sind solche ungewissen Daten die Norm, aber Tatsache ist, dass SpaceX und die NASA kürzlich eine Bestätigungsanfrage für den Start des DM-1-Raumfahrzeugs Crew Dragon eingereicht haben. Das Startfenster beginnt in etwas mehr als 4-6 Wochen ab heute (ca. Übersetzung. 10.12.2018).
Auf einer Sitzung des NASA-Beratungsausschusses für Forschung und Management, William
Laut Gerstenmeier ist die SpaceX DM-1-Mission für Ende Januar geplant.
Die Tatsache, dass der stellvertretende Administrator William H. Gerstenmeier, der Schlüsselmanager der NASA für Handels- und Forschungsprogramme, offen erklärte, dass die NASA und SpaceX beabsichtigen, DM-1 im Januar zu starten, ist ein klarer Beweis dafür, dass zwei NASA-Beamte mehr als ein Blatt Papier lesen wenn du es so nennen kannst. Die Gründe für solche signifikanten Diskrepanzen in offiziellen Erklärungen mit einem Unterschied von einer Woche sind schwer zu verstehen, und dies kann zu Spekulationen und politischen Intrigen führen.
Noch wichtiger ist, dass Gerstenmeier mit Unterstützung von Phil McKalister, dem Director of Commercial Flights der NASA, bestätigte, dass die NASA bereits im Januar 2019 ihren ersten Orbitalstart ohne Besatzung des SpaceX-Raumschiffs Crew Dragon plant, selbst mit einer 10-tägigen Schicht stammt aus der Bekanntgabe eines bestimmten Starttermins (7. Januar).
SpaceX 'Vizepräsident für Systemzuverlässigkeit und -sicherheit, CRS-16, sprach am 5. Dezember auf einer Pressekonferenz (vorher und nachher) über den jüngsten Start eines Frachtschiffs auf dem Raketenwerfer Falcon 9 mit der Mission der NASA, die ISS (CRS-16) zu liefern, und gab dem Sparschwein eine weitere Stimme. SpaceX ist äußerst zuversichtlich, dass die gesamte Hardware und Software von Crew Dragon am 7. Januar startbereit sein wird.
Phil McKalister von der NASA hat den Startstatus von DM-1 aktualisiert und sagt, dass das Unternehmen beabsichtigt, die gesamte Ausrüstung bis zum 20. Dezember vorzubereiten. Dann werden sie in den Urlaub fahren und die Arbeiten vor dem Start im Januar fortsetzen.
Warum gibt es Unklarheiten?Es ist nicht möglich, die komplexen politischen und bürokratischen Feinheiten der gegenwärtigen NASA vollständig zu verstehen. Die Unsicherheit innerhalb der NASA und die Uneinigkeit zwischen den offiziellen Aussagen der NASA und SpaceX als Ganzes kann jedoch durch die einfache Tatsache erklärt werden, dass Sie eine ausreichende Anzahl wichtiger Überprüfungen durchführen müssen, die schließlich zeigen, wann oder ob der Falcon 9 und der Crew Dragon startbereit sind.
Abhängig von den Ergebnissen dieser Überprüfungen erhält der DM-1 grünes Licht für den Start im Januar oder kann sich um 6 Monate verzögern, da die NASA möchte, dass SpaceX das Radar für kritische Raumfahrzeugsysteme ändert. Dies ist ein zweischneidiges Schwert, das im Allgemeinen als zusätzliche Merkmale beschrieben werden kann, die aufgetreten sind.
Mit anderen Worten, SpaceX Königsmann und die NASA Gerstenmeier und die NASA McKalister haben angedeutet, dass sie zuversichtlich sind, dass die letzten Überprüfungen vor den Startdaten erfolgreich sein werden, was ungefähr „so bald wie möglich“ bedeutet. Theoretisch kann die Meinung von Brydenstein, dem Chef der NASA, als besonders und außergewöhnlich angesehen werden, was vermutlich als die schlechteste Option für SpaceX bezeichnet werden kann, wenn sie bereit sind, DM-1 zu starten, wenn die Endkontrollen sehr schlecht verlaufen.



Die Kommentare von Brydenstein und Königsmann sollten detaillierter und unauffälliger untersucht werden, weisen jedoch eindeutig auf Meinungsverschiedenheiten zwischen NASA- und SpaceX-Experten hin, die nicht veröffentlicht werden. Auf die Frage nach Brydensteins Vorschlag, dass sich der DM-1 etwas mehr verschieben könnte, antwortete Königsmann skeptisch, aber ruhig:
Was ich verstehen konnte, war ein Versatz von mehreren Tagen durch den Verkehr zur ISS. Zum Beispiel CRS-16 (Cargo Dragon-Frachtschiff) am Bahnhof gleichzeitig mit starkem Verkehr und der Besatzung der Station, die sehr beschäftigt ist, aber unser Ziel ist jetzt - Mitte Januar, und wir unternehmen maximale (soweit möglich) Anstrengungen, um den Start zu gewährleisten richtige Zeit.
Darüber hinaus scheinen NASA und SpaceX gleichzeitig zu dem Schluss gekommen zu sein, dass der neue Starttermin am 17. Januar die bevorzugte Option ist, unter Berücksichtigung der von Hans geäußerten logistischen Schwierigkeiten. Während dieser zusätzlichen 10 Tage kann die ISS-Crew vor der geplanten Ankunft des Raumfahrzeugs Crew Dragon weitere Aufgaben erledigen.
Crew Dragon rückt näher an die ISS heran, offizielles Rendering von SpaceXUnbestreitbares Interesse weckte die Frage des lokalen Reporters Ken Kremer nach Brydensteins Vorschlag (laut USA Today), dass die „Schwierigkeiten“ mit den Landungsfallschirmen von Crew Dragon die Hauptgründe für die Absage des Starts im Januar waren. Hans antwortete in seinem toten Stil:
Nein, wir lösen natürlich Probleme, das heißt, jeder Start hat seine eigenen Eigenschaften, die wir lösen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. (Fallschirme auf Dragon Version 2) haben tatsächlich einen größeren Sicherheitsspielraum als die auf Dragon Version 2. 1, und sie sind (strukturell) für DM-1 verstärkt, daher bin ich mir fast sicher, dass sie ihre Aufgabe bewältigen werden.
Jetzt bleibt es zu warten.