
Die Frage der Kommunikation zwischen einem unbemannten Fahrzeug und seinen Mitmenschen ist noch offen. Google untersucht das Problem seit mindestens 2012 und Uber hat bereits ein Patent für Licht- und Tonsignale angemeldet. Dieses Mal
genehmigte das US-Patentamt
das Lyft-Patent, das ein externes Warnsystem für ein unbemanntes Fahrzeug beschreibt.
Die Anwendung enthält Beispiele für Situationen, in denen eine Benachrichtigung erforderlich sein kann:

Bekanntmachung über die Absicht, einem Auto Platz zu machen

Benachrichtigung über die Absicht, einen Radfahrer zu verpassen

Passagier-Standby-Benachrichtigung
Übrigens arbeiten auch andere Unternehmen an ähnlichen Systemen. Beispielsweise verwendet das kalifornische Startup Drive.ai auch mehrere Anzeigen, um mit Fußgängern zu interagieren.


Die Lösung von Lyft verwendet auch vordefinierte Textnachrichten in den sichtbarsten Teilen des Autos. Im Fall von Lyft verfügt jedoch jedes Fenster über einen Projektor, eine transparente Anzeige oder ein anderes Gerät, das eine Nachricht anzeigen kann.
Lyft hat erst im Juli 2017 eine Abteilung für unbemannte Fahrzeuge entwickelt. Seitdem hat das Unternehmen
sein eigenes unbemanntes Fahrzeug vorgeführt und Partnerschaften mit Drive.ai, Magna und mehreren anderen Unternehmen geschlossen.