Prolog
Alles hat seinen Anfang. Diese Geschichte begann mit dem Wunsch, ein eigenes Medienzentrum zu haben. Nachdem ich mir die Angebote der Verkäufer genau angesehen hatte, stellte ich fest, dass Serienmodelle meine Anforderungen nicht erfüllen. Und mein Appetit ist gesund ... Ich werde sofort meine Wünsche auflisten:
- Alles muss durch ein einziges Design eines offenen Typs (Hardware-Software) ausgeführt werden. Das heißt, Ich sollte in der Lage sein, unabhängige Änderungen vorzunehmen.
- Das Gerät muss einzeln und als Teil eines Komplexes mit anderen Geräten arbeiten können.
- Sobald Sie sich im Komplex befinden, bedeutet dies, dass Sie über umfassende Netzwerkfunktionen verfügen, einschließlich der Möglichkeit, Schnittstellen zu senden.
- Haben Sie eine Bildschirmdiagonale von 19-24 Zoll.
- Zum Speichern von Informationen sollte eine Festplatte vorhanden sein, auf der ein externes Laufwerk angeschlossen werden kann.
- Möglichkeit, jedes Subsystem über die Tastatur oder die Fernbedienung zu deaktivieren.
- Das Backup-Stromversorgungssystem stört nicht.
- Arbeiten Sie als Monitor für einen PC.
Es ist Zeit, Ihre Rüben zu kratzen ... Ich habe mich im Internet nach hausgemachten Designs umgesehen ... und sie haben mir in Bezug auf die interne Organisation gefallen. Ich bin ausgebildeter Systemingenieur (Designer von Computertechnologie) und habe 25 Jahre praktische Erfahrung. Meine Hände wachsen richtig, die Verfügbarkeit eines Werkzeugs und der wichtigste Wunsch geben Vertrauen in die erfolgreiche Umsetzung des Projekts.
Ich habe 15-19 Zoll Matrizen von Monitoren und Laptops, aber kein Fall. Und ich wollte kein
Tablett umzäunen (keine Beleidigung für den Autor, ich mochte sein Projekt und seine Arbeitsweise). Feng Shui nicht. Deshalb begann ich nach einem würdigen Spender zu suchen. Und er wurde gefunden - der Sony VAIO VGC-LN1MR All-in-One-Schokoriegel. Leider kam er in einem zerlegten Zustand zu mir. Daher werde ich ein Foto des im Internet aufgenommenen Erscheinungsbilds geben, um zu verstehen, womit wir es zu tun haben. Ich verspreche - dann werden alle Fotos und Zeichnungen mir gehören.
So sieht es aus.

Es gibt nur eins zu sagen - Design ist von seiner besten Seite.
Monoblock Sony VAIO VGC-LN1MR Funktionen:Prozessor: Intel Core2 Duo E7200, 2,53 GHz, L2-Cache 3 MB
Chipsatz: Intel P43 Express
RAM: 3 GB (1 × 2048 + 1 × 1024) DDR2 SDRAM PC2-6400, Frequenz: 800 MHz
Festplatte: SATA 500 GB 7200 U / min
Anzeige: 20,1 Zoll, 1680 x 1050 WSXGA +, X-Black LCD
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 9300M GS GPU 256 MB, insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 1530 MB, integrierter TV-Tuner.
Laufwerk: BD ROM / DVD + -RW / + - R DL / RAM (mit BlueRay-Leseunterstützung)
Audio: Intel High Definition Audio
Eingabegerät: Russische Tastatur, eingebaute 1,3-Megapixel-Kamera, Maus, Fernbedienung
Netzwerkkarte: 10Base-T / 100Base-TX / 1000Base-T (Gigabit)
Wi-Fi: 802.11b / g
Bluetooth: Ja
Erweiterungssteckplätze: 1 x Memory Stick PRO-Mediensteckplatz (Standard / Duo) mit MagicGate-Funktionalität, 1 x ExpressCard / 34-Steckplatz, 1 x Secure Digital-Mediensteckplatz (SD-Speicherkarte).
Anschlüsse: RJ-45-Netzwerkkartenanschluss, Kopfhöreranschluss, Mikrofonbuchse, S-Video-Ausgang, USB 2.0 (5 Stück), VGA-Ausgang, Netzteilanschluss, (4-poliger) LINK (IEEE 1394), A / V-Eingänge, HDMI-Ein- und Ausgang, Line-In-Eingang, IR-Ausgang, RF-Eingänge (2 Stück), S / PDIF-Ausgang (1), e-SATA.
Abmessungen: 413 (B) x 570,8 (H) x 175 (T)
Gewicht: 12,4 kg
Es wurde versucht, dieses Gerät zu starten, es reagierte jedoch nicht. Die Leiche ist kalt. Wir führen eine Autopsie durch

Und hier freut sich das Auge des Ingenieurs. Freute sich. Freute sich immer noch. Aber du musst mit einem Schraubenzieher arbeiten. Es gibt viele Zahnräder ...

Demontierte den Stromrahmen des Gehäuses und der Festplatte. Es ist bereits klar, dass dieser Fall gut tun wird. Viele Montagegestelle und spezielle Haken zum Verlegen von Drähten.

Nachdem ich die Stange mit den Anschlüssen und dem Cross-Board zerlegt hatte, kam ich zum Matrix-Hintergrundbeleuchtungs-Steuermodul. Über der Hintergrundbeleuchtung befindet sich ein LVDS-Kabel.

Der Computer selbst muss noch zerlegt werden. Hier sind Ständer und Haken bereits deutlich sichtbar. Nach dem Entfernen und Überprüfen der Computerplatine wurde der Grund für die Inoperabilität klar. Sie drehten sich auf einem Traktor um. Ich wollte nicht einmal Fotos machen. Computerplatine im Müll. Aber ungelernte Reparaturen sind nicht das Thema unseres Artikels.
Das Gerät verwendet mehrere Schnittstellenkarten, die wir in unserem Projekt verwenden werden.

Verstärkerplatine für Infrarot-Fernbedienungsempfänger

Sony VGP-WRC4 Kommunikationsmodul für drahtlose Tastatur und Maus. Es stellte sich als sehr interessante Sache heraus. 2 Stunden nachdem sie sie getroffen hatte, arbeitete sie bereits in meinem Laptop. Also tippe ich diesen Text mit der Tastatur und der Maus aus dem Schokoriegel. Ich kenne Fälle, in denen diese hochwertigen Komponenten (Maus und Tastatur) weggeworfen wurden. Der Grund ist das Fehlen von Dokumentationen und Beschreibungen im Internet für das Kommunikationsmodul. Ich werde mich nicht übertreffen, ich werde ein ganzes Kapitel diesem Thema widmen.

Modul zum Anschluss externer Signalquellen und Systemstromversorgung

Schalttafel und Anzeigen für den Status des Systems und der Matrix

USB-Schnittstellenkarte und Funkschalter
Und alle diese Module bilden eine Benutzerinteraktionsschnittstelle. Schematisch sieht es so aus.




Knöpfe und Glühbirnen sind gut, aber jetzt interessieren wir uns mehr für die Matrix oder vielmehr für ihr Modell. Hier bin ich endlich zu ihr gekommen

Jetzt kennen wir das Matrixmodell und können mit dem Entwurf des gesamten Systems fortfahren.
Der Artikel wird in mehrere thematische Kapitel unterteilt, die veröffentlicht werden, sobald sie fertig sind, ohne unbedingt die folgende Reihenfolge beizubehalten:
- Design
- Stromversorgungssystem
- Scaler und Matrix
- Schnittstellenkarten und Module
- Sony VGP-WRC4 Kommunikationsmodul für drahtlose Tastatur und Maus
- Cross-Board-Module mit einem gemeinsamen Prozessor steuern das gesamte System
- Media Center-Software
- Sound und akustisches Design
- Sicherlich während der Arbeit hinzugefügt
Ich freue mich über Ihre Kritik und Kommentare.
Fortsetzung folgt…