
Pierre Beland fordert erfahrene Kartografen auf, zur Verbesserung der Datenqualität im Kongo 1 beizutragen
Karten
- OpenStreetBrowser wurde auf Version 4.2 aktualisiert. Mit der neuen Version können Benutzer sichtbare Kartenelemente als JSON, GeoJSON und XML exportieren. Laut dem Blog des Projekts können Benutzer mit eigenen Repositorys in OpenStreetBrowser Dev jetzt Kategorien aus Git-Zweigen herunterladen. Stattdessen zeigt der Twitter-Feed im News-Panel jetzt Nachrichten aus dem Blog an.
- Qwant, eine europäische Suchmaschine, die Ihre Privatsphäre respektiert, hat eine Alpha-Version ihres neuen Produkts Qwant Maps veröffentlicht , Karten, die vollständig auf OSM-Daten und dem Open-Source-Ökosystem basieren. Derzeit arbeitet er hauptsächlich in Frankreich, aber die gute Nachricht ist, dass Sie dazu beitragen können , dass es in Ihrem Land funktioniert.
Daten öffnen
- Zurich veröffentlicht ein 3D-Modell von Oberflächen und Dachkonstruktionen unter einer Creative Commons CC0-Lizenz.
Ereignisse
Zuordnung
- Jean-Louis Zimmerman twitterte über die Notwendigkeit, neue Ansätze für die Bearbeitung von OpenStreetMap-Daten in Betracht zu ziehen, um sowohl Kartographen von Drittanbietern als auch bei der Bewältigung der erhöhten Datendichte zu helfen. Er ist besonders von Deriviste inspiriert, einem Konzept von Richard Fairhurst.
- Die OSM-Gemeinschaft der Demokratischen Republik Kongo (DRC) kartiert weiterhin den Kongo, um zur Bekämpfung des Ebola-Ausbruchs in Nord-Kivu beizutragen. Auf Twitter ermutigt Pierre Béland erfahrene Kartografen, zur Verbesserung der Datenqualität beizutragen.
- Toutelatitudes twitterte über die drei wunderbaren Bäume, die sie OpenStreetMap im französischen Loiret-Departement hinzugefügt haben.
- Das dktue-Mitglied bietet das
emergency=control_centre
für Orte an, an denen es Notrufe beantwortet. Das Tag wurde bereits mehr als 200 Mal verwendet, jedoch nur in Deutschland . - John Paris kündigte die vierte Version eines Vorschlags zur Kartierung umstrittener Grenzen an. Die Abgrenzung umstrittener Grenzen ist aus vielen Gründen ein wichtiges, aber komplexes und heikles Thema. Nachdem John Feedback zu seinem Vorschlag erhalten hatte, schrieb er, dass er ihn erneut überarbeiten werde, um neue Vorschläge hinzuzufügen.
- Haben Sie jemals das Problem gehabt, eine Wanderroute zu kartieren und zu überprüfen, ob sie zuvor kartiert wurde? Viele Communities verwenden Wikis, um Listen mit Routen und deren Beziehungsnummern bereitzustellen. Ein Cascafico-Mitglied beschreibt in seinem Tagebuch Tools zur Automatisierung der Datenerfassung von OSM und zur Konvertierung in ein Wiki-Format.
Software
- Martijn van Exel hat eine illustrierte Anleitung geschrieben, wie man sich engagiert und OpenStreetCam nutzt, eine kostenlose und offene Straßenfotografieplattform, die von Telenav erstellt wurde.
- Jiri Vlasak stellte die LiveJOSM-Distribution vor. LiveJOSM ist ein Debian-basiertes Linux-System mit JOSM und einigen vorinstallierten JOSM-Plugins, die bei verschiedenen Ereignissen wie kartografischen Ereignissen verwendet werden können.
Programme
- ID Editor hat kürzlich zwei Updates erhalten. Das Mega-Update v2.12.0 enthält eine scheinbar endlose Liste neuer Funktionen, Verbesserungen und Korrekturen, darunter Zwei-Finger-Trackpad-Gesten für Mac-Benutzer, Zeichnen von Pfaden mit Richtungen wie Klippen und Küsten sowie die Möglichkeit, die Größe der Seitenleiste zu ändern oder ganz verstecken. Ein Upgrade auf 2.12.1, nur einen Tag später, enthält einige kleinere Fehlerkorrekturen .
- Das HOT Tasking Manager-Update wurde veröffentlicht, nachdem fast 60 verschiedene Commits eingegangen waren. Zu den Verbesserungen gehören neue Ebenen für das Mapping-Bedienfeld und den Aufgabenverlauf, die Unterstützung des Markdown-Formats in der Aufgabenbeschreibung und der Aufgabenkarte sowie die Implementierung einer neuen Funktion namens Expertenmodus , die komplexere Zuordnungs- und Überprüfungsfunktionen abdeckt.
- Simon Poole hat die erste Beta-Version von Vespucci Version 12 des OSM-Editors für Android veröffentlicht
- Es verfügt über einen neuen einfachen Aktionsmodus , der anstelle eines langen Tippens eine große grüne Schaltfläche zum Hinzufügen neuer Funktionen hinzufügt.
- Unterstützt Maproulette.
- Fügt Intent hinzu , was bedeutet, dass alle Geo: URLs direkt mit der OSM-Anwendung Ihrer Wahl geöffnet werden können.
Weißt du ...
- ... über das BuildingsTools- Plugin für den JOSM-Editor, das von einem Upliner-Mitarbeiter erstellt wurde und die OSM-Datenqualität verbessert? Sie können gewöhnliche rechteckige oder runde Gebäude zeichnen, indem Sie
b
und 3 oder sogar 2 Mausklicks drücken! Genau und schnell!
Die Kombination Ctrl-Alt-B
öffnet das Einstellungsfeld mit Optionen zum Ändern der Form, des Gebäudetyps und vielem mehr. - ... über OSM Streak ? OSM Streak ist ein Spielewettbewerb, der Sie dazu motiviert, täglich kleine Aufgaben für OSM zu erledigen und Punkte dafür zu sammeln. Ziel ist es, Kartographen zu motivieren, OSM so oft wie möglich zu bearbeiten.
- ... über die Liste der Qualitätssicherungstools , mit denen Daten in OSM verbessert werden können? ... wie können Sie die fehlenden Adressen in Ihrer Region mit MAPS.ME ausfüllen? Hier ist eine Beschreibung .
OSM in den Medien
- Die deutsche Sprache ist bekannt für ihre sehr langen, komplexen Wörter, und dies gilt natürlich auch für Straßennamen. Laut dem Nachrichtenartikel
fand in einer auf OSM-Daten basierenden Studie den längsten Straßennamen in Deutschland: Bischöflich-Geistlicher-Rat-Josef-Zinnbauer-Straße . Die häufigsten Straßen in Deutschland sind die nach den Schriftstellern Goethe und Schiller benannten.
Andere "Geo" -Ereignisse
- Daniel Huffman schreibt über altmodisches Mapping: mit einer Schreibmaschine.
- Gilles van Lottum (Jelle van Lottum) visualisierte Schiffsreisen mehrerer ostindischer Unternehmen von Europa nach Indien und Ostindien bis 1800. Daten aus CLIWOC und digitalisierten Schiffsprotokollen.
- CityLab bietet einen Überblick über Christof Spielers neues Buch über Hochgeschwindigkeitsverkehrssysteme in 47 US-Städten. Es ist unnötig zu erwähnen, dass es viele Transportsysteme enthält.
- Martijn van Exel hat den OpenStreetCam-Wettbewerb für Australien angekündigt . Das Telenav Card Team vergab bis Ende des Jahres Amazon Photo Cards an die besten Fotoautoren. Telenav OpenStreetCam ist eine kartenähnliche Straßenfotolösung, mit der Sie Ihre eigenen Fotos und Fotosequenzen hochladen können. Dies hilft, Fehler und Lücken in den Daten zu erkennen und hilft Ihnen beim Bearbeiten der Karte.
- Version 3.4 der ArangoDB -Datenbank mit mehreren Modellen wird veröffentlicht und unter Apache lizenziert. Die neue Version unterstützt jetzt GeoJSON und enthält die neue ArangoSearch.
- Cultural Gems Web App eingeführt
Die Europäische Kommission während der Abschlusskonferenz des Europäischen Jahres des Kulturerbes 2018. Die Anwendung soll Crowdsourcing-Informationen zum kulturellen und kreativen Raum in Europa bereitstellen und ist mit den ersten interessanten Punkten aus OpenStreetMap-Daten vorinstalliert. - Katharina Przybill hat einen Artikel mit dem Titel "Konzeptionelle Analyse der Konformität mit der OpenStreetMap-Datenbank ( OSHDB )" veröffentlicht.
- Matt Daniels entwickelte eine 3D-Visualisierung der Weltbevölkerung auf einer OSM-Karte.
- Die NASA Space Agency hat veröffentlicht, wie Puerto Rico nach dem Hurrikan Maria aussieht.
- Google Maps in Australien enthält ungewöhnliche Fehler .
Gemeinschaft
- OpenStreetMap Nigeria Community organisiert Trainingslager
auf dem Numérique Francophone Niamey Campus für 15 Teilnehmer. Die folgenden Probanden wurden über 3 Tage untersucht: OSM, QGIS und offene Daten. - Jennings Anderson schrieb in seinem Blog über einen Datenanalyse-Workshop, den er und Seth Fitzsimmons auf der SotM US 2018 abhielten . Jupyter Notebooks wurden verwendet, um OSM-Daten schnell, interaktiv zu analysieren und zu visualisieren. In diesem Artikel erklärt er das Vorbereiten von Datensätzen mit Osm-Wayback und Osmesa , das Erstellen von CSV-Dateien und das Laden von Daten in Jupyter.
- Nachdem Mapbox ein Valhalla-Team von Mapzen eingestellt hatte, scheinen die meisten, wenn nicht alle OSRM-Kernel-Entwickler ihren Job zu kündigen . Es gibt jedoch keine offiziellen Aussagen von Mapbox darüber, ob beide Projekte in Zukunft unterstützt werden sollen.
- Tim Couwelier schrieb einen Blogbeitrag über die Kategorisierung von Straßen - OpenStreetMap im Vergleich zu flämischen Planungsdokumenten , in dem er die Unterschiede zwischen OSM-Kategorien und der Kategorisierung öffentlicher Straßen erläutert. Er verweist auf allgemein anerkannte Kategorien, die auf der ursprünglich beabsichtigten Straßenbezeichnung und den Unterschieden im OSM beruhen, wobei das Grundprinzip auf der tatsächlichen Nutzung beruht.
OpenStreetMap Foundation
- Nicolas Chavent glaubt, dass HOT US Inc. will eine schrittweise Dominanz im OSMF-Vorstand erreichen. Severin Menard fährt mit der Bemerkung fort, dass zwei OSMF-Direktoren früher Mitglieder des HOT-Vorstands waren, ein weiterer aktueller OSMF-Direktor der Exekutivdirektor von HOT war und ein weiterer Kandidat für die aktuelle Wahl für HOT arbeitet und auch ein Kandidat für die aktuelle OSMF-Vorstandswahl ist ist stimmberechtigtes Mitglied von HOT US. Inc.
- Der OSMF-Rat überarbeitete die Entscheidung der OSM-Arbeitsgruppe für Grenzänderungsdaten zur Krim und hob die DWG-Resolution auf. Dementsprechend gehört die Krim zu den Grenzen Russlands und der Ukraine und kehrt damit zu dem Bild zurück, das seit 2014 besteht. Wie zu erwarten ist, gibt es eine Reihe von Kommentaren zu dieser Entscheidung: Ilya Zverev schreibt darüber in seinem Blog SHTOSM. Andere glauben, dass die Art und Weise, wie die Entscheidung getroffen wurde, nicht den erklärten Zielen der Transparenz entsprach. Richard Fairhurst führt dies auf seine Auffassung zurück, dass der OSMF-Rat im Laufe der Jahre häufig Freiwillige für die Datenarbeitsgruppe nicht unterstützt hat.
Humanitäre OSM
- Das HOT-Team für humanitäre Hilfe schrieb darüber, wie OSM-Daten dazu beitragen werden, die Exposition der Region gegenüber Naturkatastrophen zu bestimmen. Das Modell wird auf der Grundlage der gesammelten Daten entwickelt und die Widerstandsfähigkeit von Städten gegenüber Katastrophen in mehr als 46 Ländern verbessern.
- 1 Die Demokratische Republik Kongo (DR Kongo) leidet unter dem Ebola-Ausbruch, Rebellenangriffen und Flüchtlingsbewegungen. Basierend auf den neuesten Satellitenbildern wird die OSM DRC-Community in North Kivu aktiviert und hat auch Aufgaben für den HOT Task Manager vorbereitet. In einem Brief von der HOT-Mailingliste fasst Pierre Béland die Arbeit in Bezug auf die Qualität zusammen und empfiehlt Schritte zur Fehlerbehebung und Verbesserung der Qualität zukünftiger Kartierungsarbeiten.