
Bis vor kurzem blieb Crowdfunding ein Bereich, den der russische Staat sehr schwach kontrollierte. Bald wird sich alles ändern: Die Staatsduma wird den Russen verbieten, mehr als 600.000 Rubel in Crowdfunding-Projekte für das Jahr zu investieren.
Das Gesetz wurde im März dieses Jahres von einer Gruppe von Abgeordneten der Fraktionen "United Russia", "Fair Russia" und einem Vertreter der LDPR sowie von zwei Senatoren, die sich ihnen aus demselben EP angeschlossen hatten, vorgestellt. Der veröffentlichte Gesetzestext erwähnt keine spezifische Einschränkung, besagt jedoch, dass die Investitionsgrenze von der Bank von Russland festgelegt wird.

Das Dokument hat die erste Lesung bestanden. Jetzt wird eine überarbeitete Version für die zweite Lesung vorbereitet. Laut RBC können Personen, die nicht den Status eines qualifizierten Investors haben, nicht mehr als 600.000 Rubel pro Jahr in Crowdfunding und mehr als 100.000 Rubel in ein Projekt investieren.
Um ein qualifizierter Investor zu werden, müssen Einzelpersonen eine der folgenden Anforderungen erfüllen:
- eigenes Vermögen oder Eigentum in Höhe von mindestens 6 Millionen Rubel;
- Erfahrung in einer Organisation aus dem Bereich Wertpapiere oder PFIs haben - 2 Jahre in einer Organisation mit dem Status eines qualifizierten Anlegers und 3 Jahre ohne einen solchen Status;
- Transaktionen mit Wertpapieren mit einer Häufigkeit von mindestens zehn pro Quartal und mindestens einer pro Monat bei einem Umsatz von mehr als 6 Millionen Rubel pro Jahr durchführen;
- eine höhere wirtschaftliche Ausbildung oder ein spezielles Finanzzertifikat haben.
Mit Crowdfunding können Sie ein Projekt finanzieren, indem Sie massiv Mittel von Einzelpersonen und juristischen Personen anziehen. Geld wird über das Internet auf einer Plattform gesammelt, die zwischen Unterstützern (Investoren) und Empfängern interagiert. Das Ziel kann alles sein: Wohltätigkeit, Medienunterstützung und politische Kampagnen, Finanzierung von Kleinunternehmen. Crowdfunding bezieht sich auf das Spektrum der Crowd-Technologien, von denen jeder Zweig eine breite Palette von Einzelpersonen anzieht und Mittel zur Erreichung eines Ziels bereitstellt.

Obwohl es schon immer üblich war, Spenden „mit der Welt per Faden“ zu sammeln, geht der erste Einsatz von Crowdfunding in mehr oder weniger moderner Form auf das Jahr 1997 zurück. Dann sponserten Fans der britischen Prog-Rock-Band Marillion gemeinsam die amerikanische Musiktour ihrer Idole. In den „Noughties“ tauchten viele Crowdfunding-Plattformen für Musiker auf. Filmemacher begannen, auf Crowdfunding zurückzugreifen. Das Tool sprach Technologie-Startups an, was sich beim Start der Plattformen Kickstarter und Indiegogo zeigt.
Als Gegenleistung für die Teilnahme erhalten Anleger einen Anteil am genehmigten Kapital oder die Mittel werden als Darlehen ausgegeben. Die Vergütung ist nicht finanziell. Zum Beispiel werden exklusive Musikplakate, signierte T-Shirts an die Unterstützer eines Musikprojekts gesendet und Filmspender zum Dreh eingeladen. Bei der Finanzierung der Produktion von Gadgets, Designobjekten, Spielzeug und anderen Dingen erhält der Unterstützer wahrscheinlich eine Kopie des Produkts. Aus diesem Grund bezeichnen einige Kickstarter-ähnliche Plattformen als „Shop on the Couch“, aber dies ist nicht dasselbe. Oft werden Projekte nicht zu einem fertigen Produkt (RIP, Quadcopter Lily).
Quadrocopter Lily - ein Traum, der nicht wahr wirdDenken Sie daran, dass die Geschichte von Madrobots mit dem Verkauf von Geräten mit Kickstarter und Indiegogo begann. Im Jahr 2015 hat unser Online-Shop die Marke Zavtra Lederbrieftasche auf Boomstarter eingeführt. 2016 wurde dort auch das aufblasbare Sofa Bivan geboren, das zum Champion der Sammelplattform wurde (~ 4 Millionen Rubel). Ohne Crowdfunding ist unser Geschäft nicht vorstellbar.
Unsere Bivans existieren dank CrowdfundingIn Russland ist Crowdfunding nur die Spitze des Eisbergs. Nach Angaben der Zentralbank wurden 2017 in Russland nur 2,5 Tausend Projekte in Höhe von 163 Millionen Rubel mit einem Gesamtmarktvolumen von 11,2 Milliarden Rubel finanziert. Davon sind 9,3 Milliarden Rubel B2B, dh Kredite, die ein Unternehmen an ein anderes vergibt.
Eine wirklich schmerzhafte Einschränkung wird für die Kryptoindustrie sein. ICO-Projekte werden häufig in Form von Crowdfunding ins Leben gerufen, und ein privater Investor investiert laut dem russischen Verband der Kryptoindustrie und Blockchain jährlich 1-3 Millionen Rubel in sie. Zum Vergleich schwankte die Höhe einer Spende für das Projekt auf Boomstarter um 1–1,5 Tausend Rubel.
Vertreter der Zentralbank sagen, sie schützen unerfahrene Anleger vor unnötigen Risiken und Verlusten. Es ist bemerkenswert, dass sich Ministerpräsident Dmitri Medwedew auf der HSE-Konferenz im Juni sanft gegen die Kontrolle des Crowdfunding aussprach. Er sagte, wenn der Staat versucht, etwas zu regulieren, kommt es normalerweise schief heraus.
Eine aktualisierte Version des Dokuments wird im Januar 2019 in zweiter Lesung im Unterhaus des Parlaments verabschiedet. Verwenden Sie Crowdfunding, bis es verboten ist.

