
Genosseningenieure, wie in der Ankündigung versprochen, können bereits die Hälfte der Vorträge (und dies sind 51) auf YouTube angesehen werden, und ich werde sie auch 2019 aufzeichnen. Einiges davon muss neu geschrieben werden, weil es in den ersten Vorlesungen nicht der beste Klang ist und weil sehr einfache Themen noch nicht sehr gut geklappt haben. Es war besser, komplexe und relevante Themen zu entwickeln, die ich selbst mehr erzählen möchte. Ich würde nicht sagen, dass dies ein Kurs für Anfänger ist, sondern ein Kurs für diejenigen, die die Syntax bereits kennen. In dieser Zeit gab es viele Vorschläge, wie die Präsentation des Materials verbessert werden kann: Aufteilen in kürzere Vorlesungen, Vorbereiten von Aufgaben für die praktische Entwicklung, Aufzeichnen von Seminaren und Antworten auf Fragen der Schüler, Hinzufügen einer Reihe kontroverser und ganzheitlicher Themen zum Programm. Aber nicht auf einmal widme ich bereits ein Drittel meines Lebens diesem Thema.
Nachfolgend finden Sie die Themen von Vorlesungen mit Links, die in Abschnitte unterteilt sind. Die nächsten 50 Themen sind bereits vorhanden und ich werde in Kürze einen Vortragsplan für 2019 veröffentlichen. Wenn jedoch jemand ein Thema anfordern möchte, schlagen Sie dies in den Kommentaren vor.
Vorträge
Grundkurs (22 Vorlesungen)
- Grundlegende JavaScript-Syntax
- Grundlegende JavaScript-Syntax, Fortsetzung
- Umgebungssetup: Node.js, npm, git, eslint
- Funktionen, Lambdas, Kontexte, Abschlüsse
- Arrays, Objekte, Klassen, Prototypen
- Zusammensetzung, Currying, Teilanwendung
- Funktionen höherer Ordnung, Rückrufe, Ereignisse
- Arbeiten Sie mit Zeichenfolgen, Mustern und Unicode
- Messung und Optimierung der Codeleistung
- Verunreinigungen, Verpackungen, Dekorateure, Memoisierung
- Sammlungen, Sets, Hashtabellen
- Projektionen und Anzeigen von Datensätzen
- Datenstrukturen: Listen, Stapel, Warteschlange, Deck
- Serialisierung und Deserialisierung
- Verwenden von Proxy und Symbol
- Iteration, Schleifen und Iteratoren
- Cheining-Funktionen und Objekte, Fehlerbehandlung
- Reguläre Ausdrücke und Analyse
- Fabriken und Objektpools
- Typisierte Arrays
- Singleton-Vorlage (Singleton)
- Funktionsobjekte, Funktoren und Monaden
Asynchrone Programmierung (9 Vorlesungen)
Architektur und Paradigmen (7 Vorträge)
Vorträge auf Node.js (11 Vorträge)