
Da Tesla Inc ein amerikanisches Unternehmen ist, haben Kunden aus den USA Vorrang. Tesla-Elektroautos stehen vor allem Amerikanern zur Verfügung. Dies ist insbesondere im Zusammenhang mit dem Tesla-Modell 3 "Budget" relevant. Dies war bis Anfang 2019 der Fall.
Jetzt hat sich die Situation geändert - das Unternehmen hat Kunden aus Europa und den USA die Möglichkeit der Vorbestellung eröffnet. Das Registrierungsverfahren hat sich nicht geändert. Um ein Elektroauto zu reservieren, müssen Sie 1000 USD auf eine Anzahlung einzahlen. Für den chinesischen und europäischen Markt sind zwei Versionen des Tesla Model 3 erhältlich: Model 3 Performance und Model 3 Long-Range mit Dual Motor AWD.
Am 4. Januar kündigte das Unternehmen die Möglichkeit an, den Tesla-Konfigurator für den europäischen Markt einzusetzen.
Modell 3-Zentren wurden in Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Norwegen, Portugal, Spanien, Schweden und der Schweiz eingeführt.
Der Versand von Elektrofahrzeugen wird in Kürze beginnen. Im Laufe der Zeit erhöht das Unternehmen das Produktionsvolumen des Tesla Model 3 sowie anderer Versionen seiner Fahrzeuge. Es kann also durchaus sein, dass es bald möglich sein wird, auf das Reservierungsverfahren zu verzichten.
Nach Beginn der Arbeit in Europa erhielt Tesla sofort 14.000 Vorbestellungen aus Europa. Dies ist nicht so viel, aber seit der Ankündigung sind nur zwei Tage vergangen, daher ist dies ein hervorragendes Ergebnis. Die meisten Bestellungen kamen aus Norwegen, Deutschland und der Schweiz.

Tesla gab zuvor bekannt
, dass ab Februar dieses Jahres etwa 3.000 Tesla Model 3 pro Woche für europäische Käufer ausgeliefert werden. Um seinen Verpflichtungen nachzukommen, hat das Unternehmen bereits begonnen, mit Logistikunternehmen aus Europa zu verhandeln. Vertreter von Tesla sagten, dass dank des neuen Marktes zusätzlich mehr als 100 neue Arbeitsplätze geschaffen werden und geplant ist, mehrere Millionen US-Dollar in die europäische Wirtschaft zu investieren.
Jetzt erfüllt das Unternehmen frühzeitig Versprechen, den Versand von Bestellungen von seinen Kunden zu beschleunigen - das erforderliche Volumen wurde erreicht, sodass es keine Probleme mit Europa geben sollte. In den USA gab es solche Probleme - das Unternehmen konnte die Erfüllung seiner Verpflichtungen einfach nicht bewältigen und die Lieferungen wurden ständig unterbrochen.
Darüber hinaus kommen weitere Nachrichten von Tesla. Insbesondere arbeitet das Unternehmen an einer neuen Version seines Autopiloten namens Autopilot Hardware 3. Möglicherweise ist dies die zuvor angekündigte "fortschrittlichste Version des Computers zur autonomen Steuerung der Maschine". Das Tesla-System kann derzeit ungefähr 200 Bilder pro Sekunde verarbeiten. Nach dem Ersetzen durch die neue Version verzehnfacht sich die Leistung des Autopiloten - bis zu 2000 Bilder pro Sekunde.
Eine neue Version des Autopiloten wurde möglicherweise bis zur Freigabe des Systems geheim gehalten. Informationen über die Architektur des Systems standen ihm
jedoch als „Tesla-Hacker“ mit dem Spitznamen sehr grün zur Verfügung. Zuvor hatte er bereits Informationen über verschiedene Arten von Software-Updates für das Elektrofahrzeug des Unternehmens im Netzwerk veröffentlicht. Jetzt ist die Hardware an der Reihe.
Experten zufolge wird der neue Autopilot auf Basis des Samsung Exynos 7xxx SoC betrieben. Dies ist nicht die neueste Version von Samsung - sie stammt aus dem Oktober 2015. Der Kern des Chips arbeitet mit einer Frequenz von 1,6 GHz. Die Konfiguration umfasst auch eine MALI-GPU mit 250 MHz und RAM mit 533 MHz. Die Hardware arbeitet mit einem Tesla PCI-Ex-Gerät namens „TRIP“ zusammen und dient als Beschleuniger für das neuronale Autopilot-Netzwerk. Soweit man beurteilen kann, wird der neue Autopilot zwei oder sogar vier solcher Geräte haben.
Es gibt sogar eine grafische Visualisierung der Datenverarbeitung durch den Autopiloten.

Der Datenverarbeitungsalgorithmus ähnelt dem von GoogLeNet der Google Corporation verwendeten. Entwickler verwenden diese Technologie, um Bilder zu erkennen und zu indizieren. Dies ist nicht überraschend, da der Leiter der Tesla-Abteilung, die an der Erstellung eines Autopiloten arbeitet, einer der Entwickler von GoogLeNet ist.
Hardware 3 wird in der ersten Hälfte dieses Jahres in Produktion gehen. Ebenso ist derzeit viel Arbeit an der Erstellung von Software für den neuen Autopiloten erforderlich.