Stellen Sie sich eine Zeit vor, in der jede der Glühbirnen in Ihrem Haus die Quelle des Internets sein wird. Stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem Sie, wenn Sie nur eine Minute unter einer Glühbirne stehen, ungefähr 5 HD-Filme herunterladen würden. Klingt cool, oder? Dank der Li-Fi-Technologie kann dieser Traum jedoch wahr werden. Mit dieser Technologie können wir die Rolle des Lichts als solches überdenken.
Was ist Li-Fi?
Li-Fi ist ein Kommunikationssystem für sichtbares Licht ( VLC ), das Licht verwendet, um in seinen Strahl eingebettete drahtlose Daten zu senden. Ein Li-Fi-fähiges Gerät wandelt einen Lichtstrahl in ein elektrisches Signal um. Dann wird das Signal wieder in Daten umgewandelt. Dieser Begriff wurde vom deutschen Physiker Harald Haas während des TED Talk 2011 geprägt. Er sah die Idee voraus, Glühbirnen als drahtlose Router zu verwenden.
Li-Fi-Lampen sind mit einem Chip ausgestattet, der das Licht für die optische Datenübertragung leicht moduliert. Daten werden von LED-Lampen für den Haushalt übertragen und von Fotorezeptoren empfangen. Mit einer detaillierten Implementierung des Systems kann Li-Fi Übertragungsgeschwindigkeiten erreichen, die etwa 100-mal höher sind als bei modernem herkömmlichem Wi-Fi, das mit Funkwellen betrieben wird (d. H. Die Geschwindigkeit kann mehr als 1 Gigabit pro Sekunde erreichen).
Li-Fi-Systemarchitektur
Li-Fi ist eine schnelle und kostengünstige optische Version von Wi-Fi, die sichtbares Licht aus dem elektromagnetischen Spektrum von 400 bis 800 THz als optisches Medium für die Datenübertragung verwendet.
Die Hauptkomponenten des grundlegenden Li-Fi-Systems umfassen:
- Eine weiße LED mit hoher Helligkeit, die als Übertragungsquelle dient.
- Silizium-Fotodiode mit einer guten Reaktion auf sichtbares Licht als Empfangselement.
Wie funktioniert es
LED-Lampen können mit sehr hoher Geschwindigkeit gedimmt werden, was für das menschliche Auge nicht zu unterscheiden ist. Kurze Impulse beim schnellen Dimmen von LED-Lampen werden dann vom "Empfänger" in ein elektrisches Signal umgewandelt. Danach wird das Signal wieder in einen Strom von Binärdaten umgewandelt, die wir in Form von Web-, Video- und Audiodateien auf unseren Geräten mit Internetzugang empfangen.
Vor- und Nachteile über WLAN
Vorteile:
Das auffälligste Merkmal von Li-Fi ist, dass es im Gegensatz zu Wi-Fi keine Funksignale stört, was es in Bezug auf die Stabilität der Internetgeschwindigkeit in eine vorteilhaftere Position bringt. Dies berücksichtigt nicht den großen Geschwindigkeitsunterschied der beiden Arten von verglichenen Netzwerken.
Li-Fi ist sicherer und bietet zusätzliche Privatsphäre, da das Licht durch Wände blockiert wird und daher eine sicherere Datenübertragung ermöglicht. Bei Verwendung von Wi-Fi ist das Netzwerk anfällig für Hacking, da es eine größere Reichweite hat und das Hochfrequenzsignal nicht durch Wände blockiert werden kann.
Nachteile:
Die Entfernung der Li-Fi-Abdeckung beträgt 10 Meter, während für Wi-Fi 32 Meter.
Darüber hinaus kann die Li-Fi-Technologie nicht im Freien bei Sonnenlicht oder unter instabilen Bedingungen eingesetzt werden. Ohne LED-Lampen kann sie nicht im Dunkeln funktionieren. Darüber hinaus wirkt sich eine Erhöhung der Helligkeit von LEDs, da wir tagsüber viel Zeit mit Smartphones und Computern verbringen und auf deren Bildschirme schauen, nicht sehr gut auf unsere Augen aus, insbesondere wenn die LED-Lampen immer eingeschaltet sind.
Anwendungsbereiche
Militärindustrie
Die Li-Fi-Abdeckung kann auf einen kleinen beleuchteten Bereich wie ein Zelt beschränkt werden. Dies kann daher unter bestimmten Bedingungen und an Orten, an denen Mobiltelefone nicht verwendet werden können, beispielsweise in Munitionsdepots, den Zugriff auf vertrauliche Informationen einschränken.
Unterwasserkommunikation
Eine Unterwasser-Internetverbindung unterscheidet Wi-Fi und Li-Fi. Im Gegensatz zu Wi-Fi-Funksignalen kann sich Licht im Wasser ausbreiten. Dies kann die Art und Weise, wie U-Boote kommunizieren, grundlegend verändern.
Internet der Dinge
Aufgrund seiner beeindruckenden Geschwindigkeit kann Li-Fi einen enormen Einfluss auf das Internet der Dinge haben. Da Daten auf einer viel höheren Ebene übertragen werden, können noch mehr mit dem Internet verbundene Geräte miteinander interagieren.
Informationssicherheit
Li-Fi hat eine geringere Reichweite als Wi-Fi und ist daher in dieser Hinsicht sicherer. Obwohl dieser Parameter in den Minuspunkten berücksichtigt wurde, ist anzumerken, dass unter dem Gesichtspunkt der Sicherheit der Datenübertragung eine kürzere Reichweite auch als positive Seite angesehen werden kann. Dies kann in Branchen sehr nützlich sein, die eine große Menge vertraulicher Daten verarbeiten, beispielsweise im Gesundheitswesen.
Die Zukunft von Li-Fi
Bald wird jedes unserer Geräte ständig mit dem Internet verbunden sein, wenn wir das sogenannte betreten Ära des Internet von allem. Wird Wi-Fi die Aufgabe bewältigen, den gesamten Internetverkehr alleine zu verarbeiten? Ich glaube nicht.
Angesichts der ständig wachsenden Nachfrage nach Kommunikation hat die Li-Fi-Technologie gute Chancen für eine frühzeitige Implementierung in der Lage, Beleuchtung und drahtlose Datenübertragung zu kombinieren.
Das 2012 von Professor Herald Haas gegründete Unternehmen pureLifi führt Experimente durch und erforscht aktiv Erfolge auf diesem Gebiet. Das Startup Velmenni steht an der Spitze dieser technologischen Revolution in Indien. Es scheint mir, dass diese Technologie genug Potenzial hat, um allgegenwärtig zu werden. Seien Sie also darauf vorbereitet.