In der typischen Konfiguration von UT 11 gibt es im RMK-Modus keine Möglichkeit, den Preis der Waren zu ändern, obwohl ein solcher Bedarf ziemlich häufig auftritt. Durch kleine Änderungen an der Konfiguration können Sie die gewünschte Funktionalität erreichen. Die Version 1C UT 11.4.5.135 wurde auf der 1C: Enterprise-Plattform (8.3.13.1513) verwendet.
Diejenigen, die zuvor mit den Konfigurationen 1C Retail 2.2 und 1C UT 10.3 gearbeitet haben und auf UT 11 gestoßen sind, können unangenehm überrascht sein, dass Sie im RMK-Modus den Preis für die verkauften Waren (Dienstleistungen) nicht ändern können. In den oben angegebenen Konfigurationen gibt es zusätzliche Benutzereinstellungen, die für das Recht verantwortlich sind, den Preis in RMK zu ändern. In UT 11 gibt es so etwas nicht. Alle Preise müssen über das Dokument „Festlegen der Preise des Artikels“ zugewiesen werden, von wo aus sie im RMK für den Verkauf ersetzt werden. In der Praxis besteht aus verschiedenen Gründen häufig die Notwendigkeit, den Preis bei RMK unverzüglich zu ändern.
Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, müssen kleine Änderungen an der Konfiguration des UT 11 vorgenommen werden. Für das RMK sind das checkKKM-Dokument und das Formular des DocumentRMK-Formulars verantwortlich.

Deaktivieren Sie zunächst in den Eigenschaften der Spalte "Preis" das Kontrollkästchen "Nur anzeigen".

Danach müssen Sie den Modulcode ändern: Dort finden wir die Vorgehensweise
Vorgehensweise In den Warenkorb& () ; ; = ; = (", , , , , , |, , , "); (, ); . = .; . = .; . = .;
und ändern Sie die Zeile
. = ;
auf
. = ;
Damit der Scheckbetrag bei Preisänderungen automatisch neu berechnet wird, müssen Sie die Prozedur zur Eigenschaft "Ereignisse" "Bei Änderung" hinzufügen:

Vorgehensweise ProduktePreis Bei Änderungen & () = ..; = ; (,); .(, , ); ();
Und in die Region
#
Funktion
Zu StructureActions hinzufügen, wenn Preise geändert werden Nach den durchgeführten Manipulationen steht das Feld "Preis" in RMK UT 11 zur Änderung zur Verfügung:
