10 Materialien über ungewöhnliche Musikinstrumente und atypische Wege, um Klang zu extrahieren

Als Wochenendlesung möchten wir Ihnen die beliebtesten Materialien unserer „ Hi-Fi-Welt “ anbieten. Die heutigen Top 10 sind ungewöhnlichen Musikinstrumenten gewidmet.

Es gibt historische Übersichten und Artikel über Technologien, die moderne Sampler, neuronale Netze im Dienste der Kunst und den kreativen Einsatz von Radiowellen vorwegnahmen.


Foto MaxPixel / PD


Geschichte der Musikinstrumente



8-Sekunden-Sound: Die Geschichte des Mellotron

Material über den Vorgänger moderner Probenehmer - das Mellotron. Äußerlich ähnelt das Mellotron einer elektronischen Orgel. Tatsächlich ist dies jedoch nur ein großes Tonbandgerät.

Jede Taste des Instruments entspricht einem Stück Band mit einer kurzen Audioaufnahme. Wenn Sie eine Taste drücken, wird diese abgespielt, sodass der Interpret den Klang von akustischen Instrumenten oder ganzen Ensembles simulieren kann.

Aufgrund seines grandiosen Klangs war das Instrument bei Rockbands wie Pink Floyd, Deep Purple und King Crimson gefragt. In dem Artikel sprachen wir über die Geschichte des Mellotrons, seine Rolle in der Musik für Filme und Fernsehsendungen sowie das Schicksal des Instruments in den 1990er und 2000er Jahren.


"Wie der Bildschirm zum Sprechen kam": die Geschichte des Shorinophons

In den besten sowjetischen Traditionen trägt das Shorinophon den Namen seines Schöpfers - des Ingenieurs Alexander Shorin. Mit diesem Gerät können Sie Ton auf Film aufnehmen und dessen Relief ändern.

Das Shorinophon war eines der ersten tragbaren Geräte für die Tonaufnahme, weshalb es sowohl bei Fachleuten als auch beim allgemeinen Verbraucher gefragt war. Die stationäre Version des Geräts wurde für die Sprachausgabe sowjetischer Filme der 1930er Jahre verwendet.

Das Material beschreibt, wie die Technologie an Popularität gewann und was zu ihrem Tod führte. Sie lernen auch das Konzept der „Klangphotogenität“ kennen.


"Zwischen Vinyl und Kassette": Die Geschichte von Tefifon

Tefifon ist ein ungewöhnlicher Soundrekorder, der im Vorkriegsdeutschland erfunden wurde. Wie ein Vinyl-Player las er den Ton mit einem Stift. Die Aufzeichnung wurde jedoch auf einem Band in einer Kassette gespeichert - wie bei einem Kassettenrekorder.

Im Gebrauch war das Gerät bequemer als Analoga. Aus einer Reihe von Gründen startete der Tephiphon jedoch nicht. Dieser Artikel spricht über die Erfindung und Entwicklung von Tefifon, dem Autor der Technologie, und warum populäre Künstler das neue Aufnahmeformat nicht akzeptierten.


Musik aus Papier und Pappe: Die Geschichte des Variophons und des „gezeichneten Klangs“

Die zu Beginn des 20. Jahrhunderts eingeführte Aufnahmetechnologie erregte die Fantasie der sowjetischen Avantgarde-Komponisten. Auf der Suche nach einer neuen Ausdruckssprache wurde mit der Arbeit an Geräten begonnen, die visuelle Informationen in Klangfarben umwandeln können.

Diese Idee wurde in Nivoton, Vibroexponator und Variophon verkörpert, mit deren Hilfe in den 1930er und 1940er Jahren mehrere Cartoons und Filme geäußert wurden.

Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte von Geräten und wie sie mit den ersten Synthesizern verknüpft sind.


Hakens Kontinuum: ein elektronisches Instrument mit akustischer Reaktionsfähigkeit

Continuum ist ein Synthesizer, der die Einfachheit von Keyboards mit der Flexibilität von Streichinstrumenten kombiniert. Die Rolle der Tastatur spielt eine flache Gummioberfläche, mit der Sie wie Geiger sanfte mikrotonale Übergänge erzielen können.

Ein Instrument mit Streichern ist verwandt und seine Ausdruckskraft. Das Material erzählt von diesem einzigartigen Synthesizer, seinem Erfinder und der Community der Fans von Continuum, die ihre eigene jährliche Konferenz abhält.

Ein Beispiel für ein Spiel auf dem Haken-Kontinuum


Ausgefallene Werkzeuge: Hammond-Orgel, Vako-Orchester und Synclavier

Der Text handelt von drei ungewöhnlichen Tasteninstrumenten: einer elektromechanischen Orgel, die Hard Rock definierte, dem Prototyp moderner Workstation-Synthesizer, eroberten Pop-Charts und einem optischen Sampler, ohne den deutscher Techno völlig anders wäre.

Lassen Sie uns erklären, woraus die Innovation dieser Tools bestand und warum sie bis heute relevant sind. Wir sprechen auch über die Entscheidung eines der Erfinder, das Geld von Henry Ford aufzugeben.

Hammond Orgel Beispiel


Ungewöhnliche tragbare Akustik - ein Sportwagen, Retro-Radio und „Audiostiefel“

Übersicht über benutzerdefinierte tragbare Lautsprecher. Einige haben ein originelles Design - zum Beispiel Lautsprecher, die der Abgasanlage eines Rennwagens ähneln. Andere sind in ihren Funktionen ungewöhnlich. Darunter befinden sich „Transformatoren“ -Lautsprecher, deren Leistung mit ihrer Anzahl und Akustik für die Erholung im Freien zunimmt, wodurch ein SUV gestartet werden kann. Im Material finden Sie diese und andere Beispiele für ungewöhnliche tragbare Lautsprecher.


Ungewöhnliche Möglichkeiten, um Sound zu extrahieren



Wie man einen Computer in ein Radio verwandelt

Wenn Sie den Computersystembus auf spezielle Weise programmieren, kann er zur Übertragung von Funksignalen verwendet werden. In den 1970er Jahren verwendeten Spieleentwickler diese Methode, um Soundeffekte und Musik in ihre Produkte zu integrieren. Sie können das Experiment zu Hause auf jedem modernen Laptop wiederholen. Wir sprechen über diese und andere ungewöhnliche Möglichkeiten, einen Computer in eine Tonquelle zu verwandeln.


Wie man Grafiken in Sound verwandelt und warum Sie sie brauchen

Das Material spricht über die Technologien der Beschallung oder der soliden Darstellung von Daten. Die Beschallung hilft dabei, Informationen sowohl für Sehbehinderte als auch für Sehende wahrzunehmen: Änderungen der grundlegenden Eigenschaften des Klangs wie Lautstärke und Tonhöhe ermöglichen es, die Dynamik komplexer Prozesse zu beschreiben.

Der Artikel beschreibt mehrere Beispiele für die Beschallung von Daten. Darunter - die Entwicklung der NASA, biologische Forschung sowie Projekte an der Schnittstelle von Wissenschaft und Kunst.


"Machine Sound": Synthesizer basierend auf neuronalen Netzen

Dieser Artikel konzentriert sich auf maschinelles Lernen von Musikalgorithmen und Programmen, die diese verwenden. Lassen Sie uns über Dienste sprechen, die Musik schreiben oder dem Benutzer dabei helfen. Bewerten wir den Google-Synthesizer, der die Klänge verschiedener Instrumente algorithmisch „mischt“. Schließlich hören wir uns die Songs an, die von den Programmen erstellt wurden - sowohl in Zusammenarbeit mit Menschen als auch unabhängig. Darunter eine Komposition im Stil der Beatles, geschrieben von einem Sony-Labor.



Weitere Informationen zu Audio-Gadgets finden Sie in unserem Telegrammkanal:

TestHiFi - Messen Sie Ihr System auf 299 Rubel.
Gibt es spezielle Kopfhörer für TV-Shows?
Aktive Fenster zur Geräuschunterdrückung übertönen die Geräusche der Metropole


Source: https://habr.com/ru/post/de435278/


All Articles