Google Soli "Radar" entwickelt sich weiter



Im Jahr 2015 zeigte Google auf seiner Google I / O-Konferenz einige interessante neue Produkte. Eines davon ist das Mini-Radar Project Soli, mit dem Sie die Erfahrung der menschlichen Interaktion mit elektronischen Geräten ändern können. Von Zeit zu Zeit sind Neuigkeiten über diese Technologie aufgetaucht, aber nicht so oft.

Und es war unklar, ob Google vorhatte, seine Technologie weiterzuentwickeln, oder ob es das Projekt auf die gleiche Weise aufgeben würde, wie es bereits bei anderen Ideen geschehen war, einschließlich des modularen Telefonprojekts Project Ara. Aber neulich erschienen mehrere Nachrichten über Project Soli gleichzeitig im Netzwerk.

Es stellte sich heraus, dass die Technologie für die Erkennung eher kleiner Objekte angepasst war. Ein kombiniertes Team kanadischer und britischer Ingenieure konnte beispielsweise ein auf Google Soli basierendes System erstellen, mit dem sogar die Anzahl der Blätter in einem Papierstapel ermittelt und Plastikkarten erkannt werden können.

Wissenschaftler präsentierten ihre Forschungsdaten auf der IMWUT 2018-Konferenz. Experten entwickelten eine Hardwareplattform, die auf Intel NUC-Mini-PCs und Google Soli basiert. Mit dieser Plattform können Sie das Funksignal in Echtzeit verarbeiten.

Jedes empfangene Signal wird nach 661 Kriterien ausgewertet, wonach die Informationen von einem speziell trainierten neuronalen Netzwerk "untersucht" werden. Der Zweck der Analyse besteht darin, Objekte mit den nächstmöglichen Merkmalen zu identifizieren.


Infolgedessen hat das System gelernt, auch sehr ähnliche Objekte zu identifizieren, beispielsweise Papierbögen in einem Bündel oder Spielkarten. Die Genauigkeit der Identifizierung einzelner Karten beträgt 99,4%. Bei der Auswertung von Blättern aus einer Papierpackung (die Packung ist nicht so groß, sie enthält nur 20 Blatt) sinkt die Erkennungsgenauigkeit auf 88,6%. Die Genauigkeit der Bankkartenerkennung beträgt 99,5%.

Es ist erwähnenswert, dass das "Mini-Radar" mit einem Frequenzspektrum von 57-64 GHz arbeitet, die Anzahl der Kanäle erreicht acht. Das Funktionsprinzip ist recht einfach: Soli sendet ein Signal mit zwei Elementen aus und empfängt reflektierte Signale mit vier Elementen. Dadurch erkennt das System selbst kleinste Änderungen in der Konfiguration des Funksignals. Die Abmessungen des Arbeitsgeräts betragen nur 10 * 8 mm, unter Berücksichtigung der Antennenanordnung. Es gibt keine beweglichen Teile, ebenso wenig wie die Lichtempfindlichkeit.

Ende letzten Jahres erteilte die US-amerikanische Federal Communications Commission (FCC) die Erlaubnis , die Leistung des Soli-Emitters zu erhöhen.

Source: https://habr.com/ru/post/de435298/


All Articles