
Dieser Artikel wurde von einem Funkamateur mit Erfahrung in der Verwaltung von Projekten zur Entwicklung und Produktion komplexer elektronischer Geräte verfasst. Der Zweck dieses Artikels: Enthusiasten bei der Organisation ihrer Projektaktivitäten zu helfen sowie Unterschiede in den Ansätzen zur Umsetzung von Amateur- (DIY) und kommerziellen Projekten zu identifizieren.
Die Amateurfunkbewegung gibt es seit mehr als einem Jahrhundert . Amateurfunk ist ein Hobby , weil Schinken verrichten ihre Arbeit in ihrer Freizeit. Die Kreativität von Funkamateuren hat alle Merkmale von Designaktivitäten :
- zielt darauf ab, ein einzigartiges Produkt zu schaffen;
- hat ein begrenztes Familienbudget;
- hat eine zeitliche Begrenzung für die Familie.
Aus Sicht eines Funkamateurs kann ein einzigartiges Produkt eines DIY-Projekts entweder eine Weihnachtsgirlande sein, die von einem Funkdesigner zusammengestellt wurde (ja!), Oder ein Paket mit Konstruktionsdokumentationen in einer Menge, die ausreicht, um die Produktion von elektronischen Originalgeräten im kleinen Maßstab zu organisieren, die im Rahmen des Projekts entwickelt wurden.
Neben der Schaffung eines einzigartigen Produkts kann ein akzeptables Ergebnis eines Amateurprojekts sein:
- ein Gefühl der Freude an technischer Kreativität;
- ein Gefühl des Stolzes auf das abgeschlossene Projekt;
- Stärkung der familiären Beziehungen.
Was aber nicht als Ergebnis eines Amateurprojekts sein sollte, ist:
- Geld und Zeit verschwendet;
- Verschlechterung der familiären Beziehungen;
- Gesundheits- und Sachschäden durch Explosion, Feuer oder Stromschlag im Rahmen der Projektaktivitäten.
Einfache Regeln
Um den Erfolg eines Amateurprojekts zu erreichen und moralische und materielle Verluste zu minimieren, reicht es aus, einfache Regeln zu befolgen:
- Ziehen Sie keine externe Finanzierung an, bis ein funktionierender Prototyp eines einzigartigen Projektprodukts erstellt wurde.
- Stellen Sie die technische Machbarkeit eines erfolgreichen Projekts sicher, bevor Sie sich entscheiden, dieses Projekt zu eröffnen.
- Verstehen Sie, dass in der Anfangsphase weder das Timing noch das Budget eines Amateurprojekts geplant werden können.
- Denken Sie daran, dass Ihr Amateurprojekt in der Anfangsphase für niemanden außer Sie von Interesse ist.
- Vergessen Sie nicht, dass in den frühen Phasen eines Amateurprojekts nur die Familie der Enthusiasten die Zeit und das Geld finanziert, die ihr genommen wurden.
Grundlage dieser einfachen Regeln ist der grundlegende Unterschied zwischen einem Amateurprojekt und einem kommerziellen: die Freiheit der Kreativität bei der Finanzierung aus eigenen Mitteln.
In einem Amateurprojekt hat der Darsteller das Recht, den Zweck des Projekts, seinen Zeitpunkt und sein Budget unabhängig zu bestimmen. Projektaktivitäten können vom Auftragnehmer jederzeit gestartet, beendet oder ausgesetzt werden. Alle Projektergebnisse gehören dem Auftragnehmer.
Die Gewinnung externer Finanzmittel beinhaltet die Verantwortung des Auftragnehmers gegenüber dem Investor für die Ergebnisse des Projekts. Der Investor hat das Recht, den Zweck des Projekts, den Zeitpunkt und das Budget zu beeinflussen. Das Stoppen oder Aussetzen eines Projekts ist nur mit Genehmigung des Investors möglich. Der Investor besitzt die Projektergebnisse ganz oder teilweise.
Einfaches Beispiel
Der Funkamateur veröffentlichte ein Design, das auf dem Mikrocontroller ATmega328P-PU im DIP-28-Paket basiert. Das Entwicklungsschema für solche Lösungen ist einfach:
- der Projektplan wird festgelegt;
- Es wird ein bekanntes, erschwingliches Debugging-Board mit ATmega328P-PU "on board" verwendet, mit dem eine einfache kostenlose Entwicklungsumgebung mit Bibliotheken kompatibel ist.
- Aus den im Open Source-Netzwerk für diese Plattform veröffentlichten Projekten wird jedes Projekt ausgewählt, das für die Umsetzung des Plans geeignet ist.
- Prototyping der zu entwickelnden Lösung durch „Binden“ des Debug-Boards an die erforderlichen Peripheriegeräte;
- entweder wird eine Anpassung an die Produktanforderungen des ausgewählten Open Source-Projekts durchgeführt oder die Entwicklung von Originalsoftware;
- Nach dem Debuggen der Software und der Schaltung auf dem Steckbrett wird eine Leiterplatte des Produkts entwickelt, die den technologischen Fähigkeiten des Entwicklers entspricht.
Es ist zu beachten, dass dieses "einfache Schema" zu 100% unseren "einfachen Regeln" entspricht:
- Externe Finanzierungen wurden nicht angezogen.
- Die technische Machbarkeit der Implementierung wurde durch das Vorhandensein ähnlicher Projekte anderer Entwickler bewiesen.
- Das Mandat, der Projektplan und das Budget wurden nicht entwickelt.
- Die vom Projekt entwickelte Lösung wurde veröffentlicht.
- Zeit und Geld für die Familie wurden durch Open-Source-Software sowie Prototyping-Lösungen gespart, noch bevor Leiterplatten und Komponenten für ihre Montage bestellt wurden.
- Ein Bonus für das „einfache Programm“ kann auch die Einbeziehung Ihrer Kinder in das Projekt sein, was eindeutig zur Verbesserung der Familienbeziehungen beiträgt.
Warum ist es so und nicht anders
Als Teil eines Amateurprojekts ist es ohne ein Entwicklungsteam und ohne finanzielle Unterstützung fast unmöglich, ein neues Wort in der Technologie zu sagen. Alle diese Ideen werden entweder bereits theoretisch in wissenschaftlichen Artikeln begründet oder von anderen Enthusiasten umgesetzt und dann in offenen Quellen veröffentlicht oder in Industriedesigns verkörpert. Das ist traurig, vereinfacht aber dennoch den Nachweis der technischen Machbarkeit der Umsetzung der Idee eines Amateurprojekts und beseitigt auch die Notwendigkeit, das „schreckliche Geschäftsgeheimnis“ zu spielen, dessen Notwendigkeit entsteht, es sei denn, Sie haben etwas zu patentieren. Dies ist jedoch eher ein Startup als ein DIY-Projekt.
Normalerweise besteht das Ziel eines Amateurprojekts darin, eine vorhandene Entwicklung oder ein Design zu wiederholen oder zu verbessern, das irgendwo bereits mit allen Schemata, Zeichnungen und Quellcodes veröffentlicht wurde. Diese Entwicklung oder Konstruktion kann auch als Bausatz zur Selbstmontage oder bereits im Werk montiert verkauft werden. Ein weiteres Ziel eines Amateurprojekts kann darin bestehen, eine vorhandene Entwicklung oder ein Design für eine ungewöhnliche Verwendung neu zu gestalten. Beispielsweise entwickelt ein Funkamateur einen Antennenanalysator, der auf einem Kit zum Zusammenbau eines Radiosenders basiert.
Nachdem die technische Machbarkeit der Umsetzung des Projektplans festgestellt wurde, wird eine Methode zur technischen Umsetzung dieses Plans erwogen. In dieser Phase wird eine detaillierte Analyse bestehender Lösungen unter den Gesichtspunkten Schaltung, Design, Verfügbarkeit von vorgefertigter Open-Source-Software usw. durchgeführt. In einem Amateurprojekt an diesem Ort ist es ratsam, keine technische Aufgabe zu entwickeln, sondern nur Anforderungen für das MVP des Projekts zu formulieren. Anschließend geht das Amateurprojekt in die Phase des Vorentwurfs, um ein funktionierendes Layout zu erstellen. Im kommerziellen Projekt gibt es zu diesem Zeitpunkt bereits eine aktualisierte technische Aufgabe und eine Liste der technischen Anforderungen. Anschließend wird das kommerzielle Projekt unter Umgehung der Phase des Vorentwurfs in die Phase des Arbeitsprojekts überführt, um einen Prototyp zu erstellen.
Erfahren Sie hier mehr über die Phasen des Projekts. Es gibt auch Verweise auf GOST.
Der Unterschied in den Ansätzen ist darauf zurückzuführen, dass der Auftragnehmer in einem kommerziellen Projekt in der Regel bereits über Grundlagen zum Thema dieses Projekts verfügt, was dem Investor Zeit und Geld spart, indem er die vorläufige Entwurfsphase überspringt. Der Ausführende eines Amateurprojekts kann es sich aufgrund des begrenzten Familienbudgets nicht leisten, die Herstellung eines Dutzend Prototypen zu bestellen und die Hälfte der Komponenten während des Debuggens neu zu löten, wodurch die Platinen fair geschnitten werden.
Um Geld und Zeit zu sparen, müssen Sie in einem Amateurprojekt jede Entscheidung mit Modellierung und Prototyping testen. Debug-Boards, Datenblätter und Anwendungshinweise helfen dabei. Wenn das erforderliche Debugging-Board unangemessen teuer ist, muss es unabhängig nach Informationen aus Open Source entwickelt werden. Manchmal ist es ratsam, die Herstellung einer Leiterplatte eines „Prototyps“ zu einem reduzierten Preis zu bestellen, auf der alle diese selbst hergestellten Debug-Leiterplatten montiert werden können. Besonderes Augenmerk muss auf die Logistik gelegt werden: Es ist besser, Komponenten teurer zu kaufen, aber von einem zuverlässigen Lieferanten.
In einem kommerziellen Projekt schaffen sie es für die Zeit, die ein Funkamateur für das Prototyping verbringt, normalerweise, Prototypen zu debuggen und sie auf Vorversuche vorzubereiten. Wenn es viele Änderungen gab und es wahrscheinlich ist, dass die Prototypen den mechanischen Festigkeitstest oder die „Klimatisierung“ nicht bestehen, wird die Produktion der nächsten Charge von Prototypen bereits mit Verbesserungen bestellt. Nach Vorversuchen werden Abnahmetests an denselben Prototypen durchgeführt. Anschließend wird die Arbeitsdokumentation an den Stand der Konstruktionsdokumentation angepasst und das Produkt in Produktion genommen. Gewinn!
Zu diesem Zeitpunkt ist der Prototyping-Prozess in einem Amateurprojekt höchstwahrscheinlich noch nicht abgeschlossen. Wenn dieser Prozess mit der Erstellung eines Arbeitslayouts endet, kann der Entwickler das Projekt fortsetzen. Dann beschließt er, einen Prototyp (Prototyp) zu erstellen, schreibt eine technische Aufgabe, entwickelt einen Geschäftsplan und zieht Finanzmittel an.
In einem Amateurprojekt kann der Entwickler, der ein vorläufiges Ergebnis erhalten hat, das Projekt möglicherweise nicht fortsetzen. Dies ist ein weiterer grundlegender Unterschied in den Ansätzen: Nach der Umsetzung des Projektentwurfs in einem Arbeitslayout können Sie einen Familienrat mit einer Demonstration der Ergebnisse abhalten. Dann kann das Projekt geschlossen und die Ergebnisse des Projekts veröffentlicht werden. Es wird Anhänger geben - großartig! Nicht gefunden - nicht so wichtig.
Die Hauptvoraussetzung für den Erfolg eines DIY-Projekts ist, dass die Angehörigen verstehen, wofür Geld und Zeit aufgewendet wurden, und Ihre Bemühungen unterstützen!
In den folgenden Teilen des Artikels wird eine Geschichte des Amateurprojekts des Autors beschrieben, die gemäß der im einleitenden Teil angegebenen Methodik beschrieben wird.
Und auch Kollegen! Betrachten Sie nicht alle oben genannten Punkte als Dogma. Dieser Artikel spiegelt nur die Ansichten des Autors zum Phänomen der Amateurprojekte in Bezug auf reiche Lebenserfahrung und Fachwissen wider. Ich hoffe wirklich, dass jede Bewertung von einem Kommentar begleitet wird.
73! Zur Verbindung!