
Laut Izvestia haben sich vier russische Unternehmen zusammengetan, um den ersten inländischen Prozessor zu entwickeln, mit dem die Leistung von neuronalen Computernetzwerken drastisch gesteigert werden soll. Experten sagten in einem Kommentar zur Zeitung, dass der russische Chip auf dem "einzigen aufstrebenden globalen Markt für Neuroprozessoren" ziemlich wettbewerbsfähig sein sollte.
Neuronale Prozessoren sind spezialisierte Chips, die die Hardwarebeschleunigung von Algorithmen für künstliche neuronale Netze, Computer Vision, Spracherkennung, maschinelles Lernen und andere Methoden der künstlichen Intelligenz durchführen. Die ersten Versuche, solche Mikroschaltungen herzustellen, die auf Mustererkennung spezialisiert sind, wurden
1993 unternommen , und jetzt werden Sie niemanden damit überraschen. Und noch mehr: Verwenden Sie die GPU, um das neuronale Rechnen zu beschleunigen, was fast so effektiv ist wie der spezialisierte ASIC.
Dennoch schreiben die heimischen Medien über den "Prozessor für künstliche Intelligenz" sowie über den
einzigartigen Quantencomputer und andere revolutionäre Errungenschaften russischer Wissenschaftler und Ingenieure.
Russischen Experten zufolge gibt es bereits separate experimentelle Geräte dieses Typs, aber die endgültige Bildung des globalen Marktes für Neuroprozessoren wird "weitere vier bis sechs Jahre" dauern. In dieser Zeit "haben kleine Unternehmen und sogar Startups die Chance, auf dem Markt Fuß zu fassen."
Wer entwirft den Prozessor speziell?
An der Entwicklung sind
vier kleine Unternehmen beteiligt, die Teil der
Gewerkschaft NeuroNet sind und vom Programm der National Technology Initiative finanziert werden. Die spezifischen Namen der Unternehmen werden vorerst geheim gehalten und versprechen, "im Februar offiziell benannt" zu werden.
Die National Technology Initiative (STI) ist ein staatliches Maßnahmenprogramm zur Unterstützung der Entwicklung vielversprechender Industrien in Russland, das in den nächsten 20 Jahren zur Grundlage der Weltwirtschaft werden kann. Für die "Durchbruchentwicklung" wurden 9 Richtungen ausgewählt, eine davon ist NeuroNet.
Die offizielle NeuroNet-Website listet sieben „Schlüsselmarktsegmente“ auf:

Anscheinend müssen Sie für jedes dieser Segmente Unternehmen finden und diese gemäß den Bedingungen des Milliarden-Dollar-STI-Programms finanzieren. Es ist schwierig, die Aussichten anderer Bereiche einzuschätzen, aber russische Ingenieure sind durchaus in der Lage, einen spezialisierten ASIC zu entwickeln, um bestimmte Berechnungen zu beschleunigen, sodass zumindest ein Teil der Mittel für echte Arbeit verwendet wird.
Laut Izvestia kann der nationale Neuroprozessor "nicht nur mit westlichen Modellen konkurrieren, sondern wird auch vollständig inländisch," vertrauenswürdig ", dh garantiert frei von undokumentierten Funktionen und Hardware-" Lesezeichen ". Letzteres ist besonders wichtig für Kunden aus dem russischen militärisch-industriellen Komplex, in dem auch neuronale Netze weit verbreitet sind - in Steuerungssystemen für Kampfdrohnen, bei der Planung militärischer Operationen und bei der hochpräzisen Führung von Kleinwaffen.
„Russische Mathematiker und Ingenieure, die Hardware und Algorithmen auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz und der neuronalen Netze entwickeln, sind die besten der Welt“, sagt Alexander Semenov. "Jetzt haben sie ungefähr vier Jahre Zeit, um ihren ausländischen Kollegen einen Schritt voraus zu sein und die Standards für den zukünftigen Markt zu setzen."
Laut Stanislav Ashmanov, Leiter des Labors für neuronale Netzwerktechnologien und Computerlinguistik des Moskauer Instituts für Physik und Technologie, gibt es weltweit rund 2.000 Unternehmen, die sich um die Entwicklung eines neuronalen Referenzprozessors bemühen: „Jeder, der es schafft, einen Chip herzustellen, der zum Industriestandard wird, verdient Geld entsprechend Das Einkommen der derzeitigen Marktführer bei Zentralprozessoren wie Intel oder AMD - Stanislav Ashmanov ist sicher. "Bisher sind von diesen ein paar Tausend Startups auf der ganzen Welt nicht mehr als fünf Unternehmen dem Sieg am nächsten."
Neuroprozessoren werden für verschiedene Bereiche entwickelt. Stanislav Ashmanov sagt, dass das „Rennen“ in zwei Richtungen stattfindet:
- Serverchip für leistungsstarke Server in Rechenzentren.
- Kostengünstiger eingebetteter Neuroprozessor für die Installation auf allen Arten von Mobilgeräten: Smartphones, Roboter, Drohnen, unbemannte Fahrzeuge.
Laut Ashmanov haben russische Entwickler "die Chance, in beide Richtungen zu gewinnen".