Ostereier für ZX Spectrum - im Musikalbum und Film



Wie man Ostereier findet ... für ZX-Spectrum in Radioheads Collective Edition des OK Computer Music Albums und in der interaktiven Labyrinth-Episode Black Mirror: Bandersnatch.

Beginnen wir mit der Audiokassette


Vor weniger als zwei Jahren, im Juni 2017, veröffentlichte die britische Alternative-Rock-Band Radiohead die Sammleredition ihres OK Computer-Albums, das dritte Studioalbum der Band, das ursprünglich 1997 veröffentlicht wurde und pünktlich zum 20-Jährigen erneut veröffentlicht werden soll Jahrestag der Veröffentlichung des Albums.



Die Sammelbox enthielt drei Schallplatten, ein großformatiges Kunstbuch und eine Audiokassette mit unveröffentlichten Songs der Gruppe.



Der letzte Titel auf der Audiokassette (auf Seite B, 38: 57–39: 12) wurde als „OK Computerprogramm“ bezeichnet.



Für gewöhnliche Hörer bestand es aus seltsamen Quietschgeräuschen, und zu Beginn der Aufnahme sind Geräusche zu hören, die für den sehr beliebten ZX Spectrum-Computer in den frühen 80er Jahren charakteristisch sind und in denen Sie mit Audiokassetten Spiele und Programme in den Speicher laden können.



Es war jedoch einfach unmöglich, Audiodaten von einer Kassette direkt in das ZX Spectrum oder dessen Emulator zu laden, da das Programm bei einer solchen Belastung nicht empfangen würde.



Das endgültige Fragment muss ausgeschnitten und durch den Tiefpassfilter geleitet werden (Anweisungen zum Verarbeiten der Audiodatei und zum Starten des Programms finden Sie hier ).






Infolgedessen zeigt ZX Spectrum den folgenden Text an:
"Sie haben Thomas York, Colin Greenwood, Jonathan Greenwood, Edward O'Brien, Philip Silway, Nigel Godrich und Stanley Downwood auf Ihrem Computer", das Datum steht unten: 19. Dezember 1996, sechs Monate vor der Veröffentlichung des Albums "OK Computer".

Als nächstes wird ein Code gestartet, der zufällig farbige Kacheln und Buchstaben mit zufälligen Tönen auf dem Bildschirm anzeigt.

Es gibt keine genauen Daten darüber, ob dieses Programm 1996 wirklich geschrieben wurde oder ob es speziell für die Wiederveröffentlichung des Albums durch den Sammler entwickelt wurde.

Obwohl Radiohead-Gitarrist Johnny Greenwood 2003 in einem seiner Interviews sagte, dass er in seiner Kindheit einen ZX Spectrum-Computer hatte, auf dem er sogar versuchte zu programmieren.

Das ist aber noch nicht alles. In einem Osterei steckt ein Osterei!

Wenn Sie das Programm ausführen, finden Sie den folgenden Text im RAM des Computers: "Herzlichen Glückwunsch ... Sie haben die geheime Nachricht gefunden, die syd lebt hmmmmm. Wir sollten mehr raus. “



Dies sind Hinweise auf die Band Pink Floyd und ihren Gründer Sid Barrett, der 2006 verstorben ist.
Wir können also sagen, dass das Programm später als 2006 geschrieben oder geändert wurde.

Es ist interessant, dass es dort in den ersten Zeilen des Programms tot ist.

Und nun zur Realität der fiktiven Spieleentwicklungsfirma Tuckersoft.

Viele Fans der Serie „Black Mirror“ haben bereits die letzte interaktive Episode über Programmierer und Spiele namens „Brandashmyg“ in den Regalen sortiert, die in ihrem Informationsgehalt sehr faszinierend ist.

Neben dem visuellen Filmmaterial, in dem Links zur mythischen Firma Tuckersoft enthalten sind, deren Website tatsächlich existiert, können wir hier auch die Sounds des Programms für ZX Spectrum genießen!

Um diese Geräusche zu hören, müssen Sie ... die Episode bis zum Ende ansehen und ein bestimmtes Ende korrekt erreichen. Nach all den Credits gibt es eine Szene, in der die Hauptfigur (die Szene wiederholt die Episode vom Anfang des Films) in den Bus steigt, aber anstatt Musik zu wählen sein bereits abgeschlossenes Spiel, wenn es gespielt wird, das nur ein seltsames quietschendes Geräusch klingt.





Und auch hier müssen Sie die Sounddatei ein wenig verarbeiten (eine 45-Sekunden-Audiodatei mit dem Programm funktioniert) und sie auf dem Emulator ausführen.

Das folgende Programm wird mit einem QR-Code auf ZX Spectrum geladen:


Übrigens konnte einer der Zuschauer der Serie dieses Programm auf einem echten ZX Spectrum ausführen!


Nach dem Entschlüsseln des QR-Codes erhalten wir die URL .

Und wir tauchen ein in die speziell erstellte und ziemlich archaische, speziell erstellte virtuelle Welt von Tuckersoft!



Obwohl früher das Publikum der Serie hierher kam , wartete tuckersoft.net , aber hier warteten sie auf einen Stub und eine Ankündigung über die Suche nach einem neuen Programmierer-Designer für Spieleanwendungen auf sehr coolen Computern!



Sie können zwar ihren Administrator anrufen und chatten.



Und da ist das Spiel „Nohzdyve“ (das heruntergeladen und im ZX Spectrum-Emulator ausgeführt werden kann), an dessen Entwicklung die Hauptfigur an der Episode der Serie teilgenommen hat (ich werde nicht weiter verderben).





Um dorthin zu gelangen, müssen Sie jedoch ... nicht nur im Chrome-Browser, sondern auch in Safari \ Firefox über diesen Link gehen .

Zum ersten Mal in Chrome funktioniert der Link zu diesem Spiel aus irgendeinem Grund nicht und wirft ihn sofort hierher .

Allerdings kann es dann normalerweise auch einen Link zu einem Spiel im Chrome-Browser öffnen.


Wenn Unternehmen, die Musik-, Digital- oder Videoinhalte produzieren, ihre Hörer und Zuschauer so gut behandeln, dass sie so interessante Ostereier an unerwarteten Orten verstecken, können wir mit Sicherheit sagen, dass es Programmierer gibt, die sehr ungewöhnliche Aufgaben lösen und dies immer noch können Verstecken Sie in Zukunft viele Überraschungen, die auch zu finden sein werden, aber wie schnell es von der Komplexität der Aufgabe abhängt.







Source: https://habr.com/ru/post/de435610/


All Articles