
Hallo allerseits! Der Top 3D Shop ist bei Ihnen und im nächsten Test werden wir über den
Cafe Maker Kaffeedrucker sprechen.
Video
Eigenschaften
- Druckfläche, cm: 11 x 11
- Becherhöhe, cm, bis: 18
- Druckgeschwindigkeit, Sekunden pro Tasse: 10-20
- Auflösung: 600 x 600
- Preis, Rubel: 95 938 (Preis am Tag der Veröffentlichung, siehe aktuelle Website )
Beschreibung
Cafe Maker ist ein neues Modell im Bereich Lebensmitteldrucker. Mit seiner Hilfe können Sie in Sekundenschnelle ein Bild auf die schaumige Oberfläche eines Getränks oder eines kleinen Kuchens auftragen.

Im Wesentlichen handelt es sich bei der verwendeten Technologie um einen Tintenstrahldrucker im Spezialformat, der zum Drucken mit Lebensmittelfarben auf bestimmten Objekten entwickelt wurde.

Cafe Maker kann im Schwarzweißmodus drucken - eine Tinte und drei Tinten - blau, rot und gelb.

Drucker nachfüllen
Vergewissern Sie sich vor der Arbeit mit einem Kaffeedrucker, dass sich Farbstoff in der Patrone befindet, und füllen Sie ihn gegebenenfalls ein.

Wenn Sie jemals Tintenpatronen nachgefüllt haben, kommt Ihnen der Vorgang bekannt vor: Eine bestimmte Menge Farbstoff wird mit einer Spritze langsam in den verschlossenen Behälter gegossen, um die Bildung eines Luftstaus zu vermeiden.

Gebrauchsfertige Patronen befinden sich im Kaffeedrucker am Wagen: rechts - eine Patrone zum Drucken mit einer Tinte, links - zum Drucken in drei Farben.

Vorbereitung zum Drucken
Der nächste Schritt: Installieren des Treibers und der Anwendung zum Erstellen, Vorbereiten und Senden von Bildern zum Drucken. Die mitgelieferte Software kann auf jedem Laptop oder Tablet unter Windows ausgeführt werden.
Software

Wir starten die CupShow-Anwendung, die mit dem Drucker geliefert wird. Das zu druckende Bild kann aus der integrierten Bibliothek ausgewählt oder selbst hochgeladen werden. Eine andere Möglichkeit ist, eine Inschrift zu machen. Die interessanteste Option ist jedoch die Möglichkeit, eigene Fotos zum Drucken zu senden.

Druckfunktionen
Auf welchen Oberflächen kann ein Kaffeedrucker drucken? Wenn wir über Flüssigkeiten sprechen, kann es sich um jedes Getränk mit dichtem Schaum handeln, wie Cappuccino, Latte, Milchshake oder Bier.

Kapazitätsanforderungen: Ein Glas oder eine Tasse kann nicht transparent sein. Ihre Höhe sollte im Bereich von 8,5 bis 18 Zentimetern liegen und der Durchmesser darf 11 Zentimeter nicht überschreiten.

Wenn der Drucker die Oberkante des Getränkebehälters selbst erkennt - im Inneren ist ein Sensor integriert - müssen Sie den Durchmesser des Gefäßes in der CupShow-Anwendung einstellen.

Drucken
Wir stellen ein Glas oder eine Tasse auf die Plattform und drücken den Knopf auf der Vorderseite. Die Taste dient als Anzeige: Im Standby-Modus leuchtet sie gelb und beginnt während des Druckvorgangs oder bei Auftreten eines Fehlers zu blinken.

Das Drucken eines einzelnen Bildes dauert 10 bis 20 Sekunden, vom Drücken einer Taste bis zur Rückkehr zur Plattform.

Sie können das Bild beim Backen anwenden. Eine gute Option ist ein Kuchen oder Kekse mit hellem Zuckerguss.

Es stört jedoch niemanden, zu experimentieren. Hauptsache: Die Oberfläche sollte ziemlich flach sein und eine Höhe von mindestens 8,5 und nicht mehr als 18 Zentimeter von der Plattform entfernt sein. Zum Beispiel haben wir eine umgekehrte Tasse als Ständer zum Bedrucken von Cookies verwendet.

Die Familie der 3D-Lebensmitteldrucker -
Foodini ,
PancakeBot ,
Chocola3D ,
Choc Creator - wächst weiter. Der
Kaffeedrucker Cafe Maker kann eine große Hilfe in einer kleinen Bäckerei, einem Café oder einer exklusiven Bäckerei sein.

Wählen Sie einen 3D-Drucker für Lebensmittel für eine Konditorei, ein Café oder eine Bar? Schreiben Sie uns unter
sales@top3dshop.ru - wir wählen das beste Gerät für Ihre Anforderungen und Fähigkeiten aus.
Wünschen Sie weitere interessante Neuigkeiten aus der Welt der 3D-Technologie?
Abonnieren Sie uns im sozialen Bereich. Netzwerke:

