Neues Jahr - neue Info-Feeds:

- In diesem Jahr erhält die Bank von Russland die Befugnis, Standorte zu sperren.
- Die P2P-Kredite in Russland gingen um ein Drittel zurück;
- Kryptowährungen können in der Europäischen Union als Finanzinstrument anerkannt werden.
- Die Kapitalisierung von Xiaomi nimmt ab.
Blockierung der Zentralbank und der Website
Heute
wurde bekannt, dass die Zentralbank Entscheidungen treffen kann, die die Grundlage für die Sperrung betrügerischer und gefährlicher Websites bilden. Eine Gesetzesvorlage wurde bereits in erster Lesung verabschiedet. Es gibt der Zentralbank die Möglichkeit, Inhalte bis zu einer gerichtlichen Entscheidung zu blockieren. Darüber hinaus kann er in solchen Fällen als Antragsteller beim Gericht Berufung einlegen - der Regulierungsbehörde wurde zuvor dieses Recht entzogen.
Laut den Autoren des Gesetzentwurfs werden die neuen Möglichkeiten der Zentralbank das Ausmaß der Unterschlagung der Bürger als Betrüger und Hacker verringern.
Die Zentralbank kann den Zugang zu toxischen Informationen einschränken. Ein Beispiel ist direkter Online-Betrug (Finanzpyramiden, Standorte von Zwillingsunternehmen usw.). In diesem Fall wird die Betriebskette erheblich reduziert. Es wird möglich sein, eine bösartige Site innerhalb von 24 Stunden zu blockieren. Dazu wird der Name einer solchen Site in das einheitliche Register der verbotenen Internetressourcen von Roskomnadzor eingetragen.
P2P-Kreditvergabe und Misstrauen gegenüber Bürgern
Das Finanzierungsvolumen der Bürger durch die Bürger ging in diesem Jahr
um ein Drittel zurück . Das Problem ist, dass die Menschen aufgehört haben, potenziellen Kreditnehmern zu vertrauen, da die Ausfälle bei zuvor ausgegebenen P2P-Krediten sehr hoch sind. Wenn die Standorte in naher Zukunft keine weiteren Daten zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit der Bürger erhalten, kann dieses Marktsegment einfach verschwinden.
Wenn das Risiko einer Verzögerung in den Segmenten B2B und B2B auf dem Markt im Durchschnitt zwischen 8 und 10% liegt, liegt es bei P2P-Krediten nahe bei 50%. Kreditnehmer gewähren in erster Linie einen Konsumentenkredit an eine Bank, wenn sie ihn nicht geben, dann an einen MFI und nicht zuletzt an eine P2P-Plattform. Das Risiko für einen Investor in P2P besteht darin, dass er beispielsweise keine Liquiditätsreserve wie Mikrofinanzorganisationen hat, um die hohe Verzögerung auszugleichen
- sagten Vertreter der Association of Investment Platform Operators.
Die Reduzierung erklärt sich auch aus der Tatsache, dass Einzelpersonen zu erkennen begannen, dass sie den Zahlungsausfall von Kreditnehmern nicht kontrollieren konnten, in einem Gerichtsverfahren keine Gelder zurückerhalten konnten und dies nicht wollten, da dies sowohl zeitlich als auch zeitlich ein teurer Prozess war.
Innerhalb von drei Tagen sank die Kapitalisierung von Xiaomi um 6,3 Milliarden US-Dollar

Die Aktien des chinesischen Unternehmens Xiaomi an der Hongkonger Börse
fielen in nur drei Tagen um 17%, sodass das Unternehmen einen Marktwert von etwa 6,3 USD verlor. Der Rückgang hat sich gestern, dem 10. Januar, beschleunigt, da an diesem Tag die sechsmonatige Sperrfrist für den Aktienhandel abgelaufen ist, die seit der Platzierung von Wertpapieren an der Börse in Kraft ist.
Experten glauben, dass der Wertverlust von Aktien mit ihrem Massenverkauf verbunden ist. Und dieser Prozess ist wiederum darauf zurückzuführen, dass viele Wertpapiere lange vor dem Börsengang zu einem sehr niedrigen Preis gekauft wurden.

Nach Angaben von Sinolink Securities Co kosten etwa 3,9 Milliarden in der Serie 2010 gekaufte Aktien jeweils 2 Hongkong-Cent, während weitere 2,2 Milliarden im selben Jahr gekaufte Aktien etwa 9 Hongkong-Cent pro Stück kosten Sache
-
Laut Vertretern von Investing.com.
Kryptowährung in Europa kann als Finanzinstrument anerkannt werden

Vertreter der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) gaben
bekannt, dass eine Reihe von Kryptowährungen als Finanzinstrumente in voller Übereinstimmung mit der EU-Richtlinie über Finanzinstrumentenmärkte (MiFID) anerkannt werden können.
Es wird davon ausgegangen, dass diese Kategorie Vermögenswerte umfasst, die sich auf die Möglichkeit beziehen, beispielsweise während eines ICO einen Gewinn zu erzielen. Andere Instrumente, die keine finanziellen Vermögenswerte sind, sollten den Gesetzen zur Bekämpfung der Geldwäsche unterliegen.
Die EBA forderte die Kommission auf, die Empfehlungen der Financial Action Task Force zur Bekämpfung der Geldwäsche (FATF) zu beachten, die im Juni 2019 veröffentlicht werden.