Die Professorin der Universität Osaka, Yoshiki Sawa, beschreibt ihre Pläne zur Behandlung von Herzinsuffizienz im Jahr 2017Pluripotente Stammzellen - iPSC - haben in der Welt der regenerativen Medizin unbegrenztes Potenzial. Eine der vielen Möglichkeiten für ihre Verwendung könnte die Genesung erkrankter Herzen sein, die bald erstmals in klinischen Studien am Menschen in Japan getestet werden.
Seit sie 2006 im Signa Yamanaki Labor in Japan eingegangen sind, wurde das Potenzial von iPSC mehrfach untersucht. Wir haben gesehen, wie sie Kaninchen zur Wiederherstellung des Sehvermögens
implantiert , zur
Behandlung von Hirntumoren verwendet und in
Zellen des Vorgängers menschlicher Organe umgewandelt wurden.
Professor Yoshiki Sawa, Herzchirurg
an der Universität Osaka in Japan, entwickelt eine iPSC-Therapie für Patienten mit Herzerkrankungen. Bei dieser Technik werden iPSCs verwendet, die im
iPSC-Forschungs- und Anwendungszentrum der Universität Kyoto unter der Leitung von Nobelpreisträgerin Sinya Yamanaka gespeichert sind.
Daraus wird ein 0,1 mm dickes Pflaster mit 100 Millionen Muskelzellen entwickelt und auf das Herz aufgetragen, wo sie Wachstumsfaktoren freisetzen, die dazu beitragen Regeneration erkrankter Muskeln.
Die Technik wurde 2017 an Schweinen getestet und verbesserte die Organfunktion. Daher führte Sava schnell einen Forschungsplan für Tests am Menschen ein. Der Plan wurde vom japanischen Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales genehmigt.
Bei drei Patienten mit ischämischer Kardiomyopathie, einer schweren Erkrankung, die auftritt, wenn die verengten Koronararterien die Blutversorgung des Herzens einschränken, wird eine Probebehandlung
verschrieben . Klinische Studien sind für Ende März 2019 geplant, und es ist geplant, weitere 12 Monate damit zu verbringen, die Auswirkungen und potenziellen Sicherheitsprobleme zu untersuchen.
Dieser Weg zur klinischen Anwendung ist dank des 2014 in Japan eingeführten beschleunigten Auflösungssystems möglich . Das System zielt darauf ab, den Einsatz regenerativer Therapien durch Gesetze zu erweitern, die die Verwendung der neuesten Behandlungsmethoden erlauben, sofern sie ihre Sicherheit gezeigt haben, und nur mit Hinweisen auf ihre Wirksamkeit.
Die Idee ist, dass Patienten zwar eine sichere Behandlung erhalten, jedoch umfassendere Informationen über ihre Wirksamkeit gesammelt werden können. Davon ausgenommen sind groß angelegte klinische Studien, die seit mehreren Jahren durchgeführt werden und Hunderte von Millionen kosten.
Herzinsuffizienz ist die zweithäufigste Todesursache im Land. Die von Yoshiki Savoy geleitete Gruppe plant, in fünf Jahren eine umfassendere Behandlung von Patienten zu beginnen.
Trotz der
Skepsis einiger Ärzte wird das Yoshiki Sawa-Team an der ersten klinischen Studie teilnehmen und eine noch größere Studie mit 10 Patienten durchführen. Wenn alles nach Plan verläuft, wird die Behandlung bald auf dem Markt erscheinen.