Dies ist eine Auswahl von Konferenzen und Hackathons für Junggesellen, Meister und junge Wissenschaftler. Alle werden in den nächsten Monaten
in St. Petersburg (oder online) stattfinden .
Manu Cogolludo Vallejo / Flickr / CC BY-SA
Wann: 3. Dezember 2018 - 15. Januar 2019
Wo: online (endgültig an Universitätsstandorten)
Wettbewerbe zwischen Junggesellen und IT-Spezialisten in sechs Bereichen: Luft- und Raumfahrtsysteme, VR und AR, intelligente Robotik, drahtlose Kommunikation, intelligente Städte und KI-Anwendungen. Wir überwachen das letzte Profil - ITMO University.
Die erste Etappe der Olympiade findet auf der Stepik-Online-Plattform statt. Das Finale findet an den Standorten der Universitäten statt. Zu den Aufgaben gehören praktische Fälle, die Bewertung des theoretischen Wissens und der Teamfähigkeit. Die Gewinner der Olympiade haben die Möglichkeit, ohne Wettbewerb am Masterstudiengang der russischen Universitäten teilzunehmen.
Anmeldeschluss ist der 15. Januar.
Wann: 13. Dezember - 20. Februar
Wo: online
Olympiade für russischsprachige Studenten und junge Berufstätige, die nicht älter als 25 Jahre sind und aus keinem Land der Welt stammen. Sie bieten den Wettbewerb in sieben
Kategorien : Programmierung, Cloud und Datenbank, Telekommunikation, mobile Plattformen, Open Source-Software und Robotik sowie digitale Kreativität und unbegrenzte Möglichkeiten. Die letzten beiden Kategorien beziehen sich auf Design, 3D-Modellierung und Projekte zur Lösung der Probleme der Menschheit. Diejenigen, die die besten Ergebnisse zeigen, werden im Juni in Moskau ins Finale kommen.
Wann: 17. Dezember - 15. Februar
Wo: online
Die Nanyang University of Technology (NTU), Singapurs führende Technologieuniversität, lädt alle (über 18 Jahre) ein, am Wettbewerb für digitale Kunst teilzunehmen. Der Hauptpreis ist achtzehntausend Dollar.
Die Teilnehmer sind eingeladen, ein Kunstwerk zum Thema "Industrie 4.0" zu schaffen. Es gibt folgende Nominierungen: 2D oder 3D, Animation, Filme und Videos, Malerei und viele andere (insgesamt sind vierzehn Kategorien verfügbar). Die Arbeit kann in jedem Format und Genre ausgeführt werden. Vor allem wird die Hälfte des Projekts mithilfe digitaler Medien durchgeführt. Sie können sich für die Teilnahme registrieren, indem Sie das
Google-Formular vor dem 15. Februar ausfüllen.
Wann: 26. Dezember - 14. Februar
Wo: online
JuniorUni ist ein kostenloses Bildungsprojekt für Jugendliche, das auf Basis des Deutschen Goethe-Instituts eröffnet wurde. Seine Aufgabe ist es, Kindern Robotik beizubringen und ihnen gleichzeitig die Liebe zur Astronautik zu vermitteln. Schüler der siebten bis neunten Klasse sind zum Videowettbewerb eingeladen.
Die Teilnehmer müssen ein fünfminütiges Video drehen, das sich der Robotik, Astronautik oder den Naturwissenschaften widmet. Das Video muss jedoch in deutscher Sprache sein. Fertige Arbeiten müssen auf YouTube hochgeladen werden und der Link sollte bis zum
14. Februar über ein
Online-Formular an die Organisatoren gesendet werden. Unter den Preisen für die Gewinner: Deutschkurse in Deutschland, Filmdrohnen und iPad.
Auf dem Foto: DIY-Drucker von einer Fototour durch unser DIY-Labor „Fablab“
Wann: 26. Dezember - 10. Februar
Wo: online (Halbfinale und Finale - Vollzeit)
Dies ist ein Managementwettbewerb im Format eines Geschäftsspiels. Studierende russischer Wirtschaftsuniversitäten im Alter von 18 bis 25 Jahren sind zur Teilnahme eingeladen. Preise: Praktikum in Hongkong, Stipendien für Studien an Universitäten der Russischen Föderation sowie Ausrüstung und verschiedene Waren. Um teilnehmen zu können, müssen Sie bis zum 10. Februar
ein Team von 3-5 Personen
registrieren und eine Online-Auswahl in einem speziellen Business-Simulator durchführen.
Wann: 24. Januar
Welche Zeit: von 11:00 bis 18:00 Uhr
Wo: online
UX-Spezialisten aus nationalen und internationalen Unternehmen halten eine Reihe von Vorträgen zum Testen komplexer Softwareschnittstellen. Unter den Rednern wurden Vertreter von Rosbank, General Electric, SKB Kontur und UsabilityLab bekannt gegeben. Sie teilen ihre persönlichen Entwicklungserfahrungen mit und erklären Ihnen, wie Sie komplexe Schnittstellen erstellen, Benutzer für die Arbeit mit Anwendungen schulen und Geschäftsdaten analysieren. Jeder kann an der Online-Konferenz teilnehmen.
Wann: 28. Januar - 31. Mai
Welche Zeit: von 10:00 bis 18:00 Uhr
Wo: online
Ein Online-Kurs mit 15 Lektionen, der vom Zentrum für Robotik und künstliche Intelligenz unterrichtet wird. Die Organisation erstellt
RPA- Algorithmen und neuronale Netze. Unterrichtsthema: Digitalisierung der Wirtschaft und veränderte Geschäftsmodelle. Die Spezialisten des Unternehmens werden über die Aufgaben sprechen, die sie mithilfe von Big Data, maschinellem Lernen und Robotik lösen. Die Analyse wird an realen Fällen russischer Unternehmen durchgeführt.
Der Unterricht kann zu einem geeigneten Zeitpunkt stattfinden. Spezialisten des "Zentrums" überprüfen die Hausaufgaben und geben Feedback. Am Ende des Kurses erhalten alle Teilnehmer ein Zertifikat und eine Tasche mit praktischem und theoretischem Wissen über Trendentwicklungen.
Wann: 30. Januar - 31. Mai
Wann: Check-in um 9:00 Uhr, Eröffnung um 10:00 Uhr
Wo: st. Lomonosov St., 9, ITMO-Universität, Raum. 2219
Konferenz über energieeffiziente Lösungen, die an der ITMO University stattfinden wird. Wir werden Kühlsysteme für Rechenzentren, „grüne“ Technologien, Probleme des Klimawandels diskutieren und uns auch mit Thermodynamik sowie Wärme- und Stoffaustauschprozessen befassen.
Jeder ist zur Teilnahme eingeladen. Wenn Sie einen Bericht zu diesem Thema erstellen möchten, schreiben Sie per
E-Mail an Yuri Laptev. Dies ist ein Mitarbeiter der Fakultät für Niedertemperaturenergie unserer Universität (Bewerbungen sind
bis zum 20. Januar möglich ). Wir empfehlen alle Berichte zur Veröffentlichung in Branchenpublikationen: "Bulletin der Internationalen Akademie für Kältetechnik", "Kältetechnik", "Reich der Kälte" usw.
Wann: 8. Februar
Welche Zeit: 10:00 - 19:00 Uhr
Wo: 29 lin. Wassiljewski-Insel, gest. 2, Erarta-Museum
Dies ist eine Konferenz für Wissenschaftler und IT-Wissenschaftler an der ITMO University. Das Treffen findet innerhalb der Mauern
des Erarta Museum of Modern Art statt . Die Lehrer unserer Megafakultäten präsentieren die besten Entwicklungen der ITMO-Universität in Form von elektronischen Postern, teilen wichtige Errungenschaften im Format eines Stand-up-Kampfes und führen ein offenes Interview auf der Theaterbühne. Anschließend ist für alle Teilnehmer eine Besichtigung des Erarta-Museums geplant.
Wann: 21. Februar
Welche Zeit: 10:00 - 18:00 Uhr
Wo: st. 5 Lodeynopolskaya, PetroCongress
Dieses Forum ist nützlich für diejenigen, die in der IoT-Branche arbeiten und an verwandten Lösungen interessiert sind. Die Veranstaltung findet im Format einer Ausstellung und Konferenz statt: Die Gäste lernen die neuesten Nachrichten aus der Welt des Internet der Dinge kennen, lernen die neuesten Entwicklungen kennen und kommunizieren mit Gleichgesinnten. Startups haben die Möglichkeit, ihr Produkt potenziellen Investoren vorzustellen und Geschäftspartner zu finden. Jeder ist willkommen.
Wann: 1. - 3. März
Welche Zeit: rund um die Uhr
Wo: st. Zastavskaya, gest. 22, lit. A, MegaPark Business Center, EPAM-Büro
Hackathon für Programmierer, Ärzte, Mathematiker und Biologen. Die Teilnehmer müssen Studenten oder Studenten, Studenten, Doktoranden oder junge Berufstätige sein. Projektthemen können sich auf Bioinformatik oder verwandte Wissenschaftsbereiche beziehen. Bewerbungen
sind bis zum 11. Februar möglich .
Der Wettbewerb dauert 48 Stunden. Die Organisatoren stellen Lebensmittel, Ausrüstung und uneingeschränkten Zugang zur Website zur Verfügung. Das Gewinnerteam erhält 100.000 Rubel. Für den zweiten und dritten Platz geben Sie 70 und 50 Tausend.
Gastgeber der Veranstaltung ist das internationale Softwareunternehmen EPAM. 2017 wurde sie von Forbes als eines der 25 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen eingestuft.
Unsere Fototouren: