Xiaomi Mi Box S Bewertung und ein kleiner Vergleich mit Mi Box 3

Hallo Habr! Vor nicht allzu langer Zeit wurde eine neue TV-Set-Top-Box von Xiaomi mit dem Namen Mi Box S veröffentlicht. Der heutige Artikel gibt einen Überblick über diese Set-Top-Box und einen Vergleich mit ihrem „Vorgänger“. Schau unter die Katze!



Einführung


Mi Box S [MDZ-22-AB] ist die internationale Version von Mi Box 4, die eine direkte Fortsetzung der internationalen Version der Set-Top-Box Mi Box 3 [MDZ-16-AB] darstellt . Es unterscheidet sich von seinem Vorgänger durch ein modifiziertes Design und eine leichte Leistungsverbesserung.

Eigenschaften


Lassen Sie uns zunächst einen kleinen Vergleich der Präfixe anstellen:
Mi Box 3 [MDZ-16-AB]Mi Box S [MDZ-22-AB]
Ausgangsauflösung4K4K
CPUAmlogic S905X-H.
Quad-Core Cortex-A53
Amlogic S905X-H.
Quad-Core Cortex-A53
GPUMali 450Mali 450
Rom2 GB DDR32 GB DDR3
Flash8 GB eMMC8 GB eMMC
BetriebssystemAndroid TV 6.0
(Update möglich
mit "Luft" auf 8,0)
Android TV 8.1
Wifi802,11a / b / g / n / ac;
2,4 GHz / 5 GHz
802,11a / b / g / n / ac;
2,4 GHz / 5 GHz
Bluetooth4,0 / 3,04.2
PortsErnährung
HDMI 2.0a
USB 2.0
Audioausgang (S / PDIF, Kopfhörer)
Audioausgang (S / PDIF, Kopfhörer)
HDMI 2.0a
USB 2.0
Ernährung
PaketpaketMi Box
Sprachfernbedienung
Netzteil
HDMI-Kabel
Die Dokumentation
Mi Box
Sprachfernbedienung
Netzteil
HDMI-Kabel
Die Dokumentation

Wie Sie sehen können, ist der Unterschied nicht so signifikant.

Aussehen


Wie sein Vorgänger - MDZ-16-AB - wird Mi Box S in einem Karton mit hellem Druck geliefert (auch das Design ist ähnlich, nur die Farben sind leicht verändert).





Hier endet jedoch die Ähnlichkeit der Verpackung. In den folgenden Bildern sehen Sie, dass die Verpackungsqualität der neuen Version der Konsole der alten deutlich unterlegen ist.









Wir werden uns jedoch nicht auf die Verpackung konzentrieren.

Nach dem Entfernen des Kits aus der Verpackung und dem Entfernen der Schutzfolien und Kappen erhalten wir das folgende Set:



Als erstes müssen die Präfixe verglichen werden. Meiner Meinung nach übertrifft das Design der neuen Mi Box (MDZ-22-AB links und MDZ-16-AB rechts) das alte deutlich. Dies ist jedoch subjektiv.



Wenn Sie sie objektiv betrachten, können Sie die Beine bemerken. Die neue Version hat keine gummierten Elemente, während die letzte einen vollständig gummierten Einsatz hatte. Aus diesem Grund hat die Mi Box S eine extrem schwache Haftung auf der Oberfläche. Falls gewünscht, kann dieses Problem jedoch durch den separaten Kauf von gummierten Artikeln im Internet gelöst werden.



Die Anschlüsse der Mi Box S sind die gleichen wie beim Vorgänger. Sie befinden sich nur wenig in einer anderen Reihenfolge (die neue hat "Power, HDMI, USB, Audioausgang", die alte hat "Audioausgang, HDMI, USB, Power").



Vergleichen Sie nun die Fernbedienungsversionen MDZ-22-AB (links) und MDZ-16-AB (rechts). Beide Fernbedienungen werden von zwei AAA-Batterien ("Kleinen") gespeist und verwenden Bluetooth für ihre Arbeit.

Wie Sie sehen können, erhielt die neue Version der Fernbedienung zusätzliche Tasten ("Netflix", "Live" und "Anwendungen"), eine geänderte Farbpalette und verlor ein Loch für den Gurt. Meiner subjektiven Meinung nach ist die neue Fernbedienung stilvoller geworden, hat sich aber aufgrund optionaler Tasten etwas vom Minimalismus entfernt. Separat möchte ich auf die Qualität hinweisen - die neue Fernbedienung verfügt über eine zentrale Taste („Ok“), die abgespielt wird, während der Rest keinen Hinweis auf ein solches Problem hat. Bei der alten Fernbedienung ist die Situation umgekehrt - die zentrale Taste spielt nicht und der Rest hat ein leichtes Spiel. Vielleicht habe ich nur so viel Glück.

Ansonsten sind beide Fernbedienungen sehr praktisch und es ist angenehm, sie in der Hand zu halten.





Fahren wir mit dem Netzteil fort. Es hat die folgenden Optionen:
Eingang 100-240V 50 / 60Hz 0,3A
Ausgang 5.2V == 2.1A



Das HDMI-Kabel ist wie bei der Mi Box 3 (MDZ-16-AB) mit einem Markenzeichen versehen. Länge 1m.



Die Dokumentation besteht aus zwei Büchern und einer Broschüre mit Informationen in verschiedenen Sprachen:

  1. „Nutzungsbedingungen und Richtlinien von Xiaomi“ (im Wesentlichen Garantieinformationen);
  2. „Produktinformationen“ (Konformitätserklärung, Entsorgungsregeln usw.);
  3. „Komplettes Set und Installationshandbuch“ (Abbildungen mit einem kompletten Set und den Verbindungsregeln - HDMI zu HDMI, Power to Power usw.).

Operationssystem


Als Betriebssystem wird Android TV 8.1 verwendet, der Launcher ist Google TV Android Launcher. Ich werde sofort abschweifen und sagen, dass Sie Android und Android TV nicht verwechseln sollten. Wenn Sie nicht besonders auf Details eingehen, ist das Hauptunterscheidungsmerkmal von Android TV eine starke Neigung zum Fernsehen (Anwendungen, Benutzeroberfläche, Dienste, Steuerelemente usw. sind für die bequeme Verwendung auf Fernsehgeräten angepasst).





Startbildschirm einrichten


In Android TV 8 ist das Einrichten des Hauptbildschirms sehr gut implementiert. Es ist nur eine Frage von Sekunden, den Bildschirm für Sie anzupassen.

Um beispielsweise eine Anwendung zu „Favoriten“ hinzuzufügen, klicken Sie einfach auf „+“ und treffen Sie eine Auswahl. Danach kann sie einfach an den gewünschten Ort verschoben werden.





Das Hinzufügen von Kanälen ist ebenfalls einfach. Scrollen Sie dazu einfach auf dem Bildschirm nach unten und wählen Sie "Kanäle konfigurieren".



Updates


Systemaktualisierungen kommen drahtlos an. Normalerweise werden sie sofort in einem separaten Fenster angezeigt. Ist dies jedoch nicht der Fall, können Sie zu " Einstellungen " -> " Informationen zum Gerät " -> " Systemaktualisierung " wechseln .



Google Play


Ich möchte auch über die Besonderheiten von Google Play in Android TV sprechen. Wie Sie aus den früheren Texten ersehen können, legt Android TV großen Wert auf die Verwendung in Fernsehgeräten. Das lokale Google Play enthält nur die Spiele und Anwendungen, die zu 100% für Android TV geeignet sind. Gibt es viele Spiele und Anwendungen? Relativ. Es hängt alles von den Bedürfnissen ab. Meiner Meinung nach gibt es nicht genug Spiele, aber es gibt mehr als genug Anwendungen zum Ansehen von Videos, die die Bedürfnisse selbst des anspruchsvollsten Zuschauers befriedigen - viele Internetkinos (ivi, tvzavr, Amediateka, okko, Netflix) , "Google Play Movies" usw.), viele separate Anwendungen von den Kanälen ("STS-TV Channel", "First on Android TV", "NTV-PLUS TV" usw.) und nur unzählige ganze Dienste IPTV.







Leistungstests


3D Mark. Ice Storm Extreme v1.2







GFXBench GL Benchmark



Andere Punkte


Abschließend möchte ich einige Aspekte von Android TV betrachten, die häufig in verschiedenen Foren gestellt werden:

1) Gibt es Probleme mit der Arbeit von YouTube (zum Beispiel für einige Anwendungen hat die Anwendung "aufgehängt", während für andere einfach ein "grüner Bildschirm" angezeigt wurde) auf Android TV 8.0?
Im Fall von Mi Box 3 erfolgte das Einfrieren nur ein- oder zweimal, da ich das Präfix auf Version 8.0 aktualisiert habe. Bei Mi Box S (Android TV 8.1) habe ich keine Probleme festgestellt. Ich schließe jedoch nicht aus, dass solche Fälle rein individuell sind. Den Foren nach zu urteilen, hatten einige Benutzer überhaupt kein ähnliches Problem, und einige hatten weniger Glück, und dies wurde zu ihren Kopfschmerzen.

2) Wenn Sie eine Tastatur / Maus / ein Gamepad anschließen, funktionieren sie dann?
Ja Da Android TV jedoch immer noch für das Fernsehen konzipiert ist, erscheint die Verwendung von Tastatur und Maus möglicherweise sehr ungewöhnlich (und weniger praktisch als bei der Arbeit mit einem einfachen PC).
3) Android TV ist mit .apk „befreundet“, wie normales Android?
Ja

Fazit


Zusammenfassend möchte ich sagen, dass Mi Box S meiner Meinung nach ein gutes Präfix ist, das Mi Box 3 (MDZ-16-AB) nur geringfügig umgeht und tatsächlich die Möglichkeit bietet, ein Upgrade auf Android TV 9 als Hauptvorteil durchzuführen ( Dies ist nur meine Meinung, aber die Wahrscheinlichkeit, dass Mi Box 3 ein Update auf mindestens 8.1 erhält, ist sehr gering.

Ich hoffe, dass diese Überprüfung Ihnen geholfen hat, dieses Problem zu verstehen und festzustellen, ob es sich lohnt, von Mi Box 3 zu S zu wechseln, ob Sie Mi Box 3 (oder S) nehmen oder sich sogar für etwas anderes entscheiden.

Preise


(relevant zum Zeitpunkt der Veröffentlichung)

Mi Box 3 (MDZ-16-AB) ist für 55,99 USD erhältlich
Die Mi Box S (MDZ-22-AB) ist für 89,99 USD erhältlich

Source: https://habr.com/ru/post/de435882/


All Articles