Mit dem DJI Smart Controller haben Sie die Freiheit, immer zur Hand zu sein



DJI brachte neben den beliebten Drohnen und dem neuesten OSMO Pocket Stabilizer ein sehr interessantes Gadget auf die internationale Ausstellung für Unterhaltungselektronik CES 2019 in Las Vegas.

DJI Smart Controller ist eine Fernbedienung mit integriertem ultrahellen Display und vorinstalliertem Android-Betriebssystem. Der Controller verwandelt die neuesten Mavic 2-Modelle in eine würdige Alternative zu Phantom 4 Pro + (PLUS) und Advanced + (PLUS), die eine Fernbedienung mit Bildschirm enthielten. Darüber hinaus bietet der DJI Smart Controller bei der Auswahl eines bestimmten Copter-Modells für professionelle Aufnahmen mehrere bemerkenswerte Vorteile, die entscheidend sein können. Wir werden heute darüber sprechen.

Ergonomie und Aussehen




Auf den ersten Blick scheint es aufgrund der Größe der Fernbedienung unpraktisch zu sein, sie zu verwenden. Aber wenn Sie das Gerät in die Hand nehmen, zerstreuen sich alle Zweifel: DJI hat großartige Arbeit geleistet und in Bezug auf die Ergonomie ist der Smart Controller wirklich beeindruckend. In seinen Handflächen liegt er sehr sicher, rutscht nicht heraus und alle Knöpfe und Joysticks können leicht mit den Daumen erreicht werden, ohne den Griff zu verändern. Es gibt kein Knarren oder Spiel - die Körperelemente sind so fest und zuverlässig wie möglich montiert.

Auf der Vorderseite finden Sie einen 5,5-Zoll-Touchscreen, zwei Sticks und einen Standardsatz von Steuer- und Navigationstasten: die Schaltfläche „Zurück“, Startseite, Flugstopp, Stromversorgung, 5D-Taste, Flugmodusschalter usw.



Ein vollwertiger HDMI-Anschluss, ein microSD-Kartensteckplatz, ein USB-A-Anschluss, Neigungs- und Kameraeinstellungen, ein Startaufnahmetaster, ein Auslöser und ein Lüftungsgitter wurden an die Oberkante gebracht.

Auf der Rückseite befinden sich zwei Antennen, die durch einen Jumper verbunden sind, der ein Fach für abnehmbare Sticks, einen Lautsprecher, zwei anpassbare Schlüssel und ein Lufteinlassgitter zur aktiven Kühlung interner Systeme verbirgt. Übrigens, wenn Sie die Antennen zusammenklappen, "wickelt" sich der Steckplatz für Joysticks in das Gerät und es wird noch schwieriger, ein wertvolles Zubehör während des Transports zu verlieren.

Auf der Unterseite befinden sich ein Mikrofon, ein USB-C-Anschluss und zwei Schraubenlöcher.

Bildschirm




Ich möchte sofort darauf hinweisen, dass der Bildschirm des DJI Smart Controllers sehr hell ist - 1000 cd / m2. Wenn Sie mit ihm selbst mit Sonnenbrille arbeiten, werden Sie deutlich sehen, was auf dem Display passiert. Es werden also keine verschiedenen Sonnenblenden mehr für Smartphones und andere Geräte benötigt. Alle Details sind auf dem Display erkennbar und das Bild bleibt unter allen Bedingungen klar und saftig. Und für den Benutzer in den Einstellungen können Sie die automatische Anpassung der Helligkeitsstufe in Abhängigkeit von der Beleuchtung oder der speziellen SRE-Funktion aktivieren, mit der die dunklen und hellen Bereiche auf dem Bildschirm während der Aufnahme bei direkter Sonneneinstrahlung angepasst werden.

Die Diagonale der Matrix beträgt 5,5 Zoll, die Auflösung beträgt 1920 x 1080 Pixel. Der Bildschirm ist berührungsempfindlich und dient zum Navigieren im Gerätemenü. Eine andere Möglichkeit, durch die Elemente zu navigieren, ist eine 5D-Taste, Sticks und Tasten am Gehäuse. Dies geschah aus einem Grund: Die Fernbedienung arbeitet bei einer Temperatur von -20 Grad, und wie aus der Praxis folgt, reagiert der Touchscreen nicht auf berührende Hände mit angezogenen Handschuhen.

Software- und Kommunikationsmodule




Smart Controller läuft unter Android 7.1.2. DJI hat einige kosmetische und Software-Änderungen am Betriebssystem vorgenommen, aber tatsächlich ist es vielen Android schon lange bekannt.

Mit dem integrierten Browser oder der APK-Datei auf der microSD-Karte wird jede Anwendung auf der Fernbedienung installiert. Sie können beispielsweise einen Foto- oder Videoeditor starten und frisches Material sofort am Drehort bearbeiten und dann auf Facebook oder Instagram teilen. Gleichzeitig warnt DJI, dass das Unternehmen "nicht für die Sicherheit der Verwendung von Anwendungen von Drittanbietern verantwortlich ist". Wir empfehlen Ihnen daher, Inhalte sorgfältig auszuwählen und keine inoffiziellen Programme herunterzuladen, die den Betrieb der Fernbedienung beeinträchtigen können.

Auf dem Gerät sind nicht so viele Anwendungen vorinstalliert. Es gibt einen DJI-Piloten zur Steuerung der neuesten Modelle von Industriedrohnen und DJI GO 4. Nach Angaben des Unternehmens wird die Liste der verfügbaren Programme mit jeder neuen Version der Firmware erweitert.

Der Benutzer verfügt über 16 GB internen Speicher, der jedoch aufgrund der microSD-Karte leicht erhöht werden kann. Das Gerät unterstützt Medien mit bis zu 128 GB und Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu UHS-1 Speed ​​Grade 3.

An Bord des DJI Smart Controllers finden Sie außerdem eine Reihe von Bluetooth 4.2-, Wi-Fi 802.11a / g / n / ac-Standardmodulen für moderne Geräte sowie ein GPS + GLONASS-Satellitenpositionierungssystem.

DJI Smart Controller bei der Arbeit




Lassen Sie uns nun über das Interessanteste sprechen - darüber, was der DJI Smart Controller leisten kann.

In Bezug auf die Steuerung des Copters gibt es keinen signifikanten Unterschied zwischen der kompletten Mavic 2-Fernbedienung und dem DJI Smart Controller. Alles funktioniert genau, die Drohne reagiert sofort auf alle Befehle des Controllers und das Video wird ohne Verzögerungen oder Störungen auf den Bildschirm übertragen.

Die Fernbedienung kann 4K-Videos mit einer Geschwindigkeit von 60 Bildern pro Sekunde abspielen und Bilder über den HDMI-Anschluss an externe Geräte übertragen. Darüber hinaus ist es möglich, das Bild über ein HDMI-Kabel in Echtzeit auf einen externen Bildschirm zu übertragen. Dies ist besonders nützlich, wenn mehrere Personen an den Dreharbeiten teilnehmen. Angenommen, Sie steuern eine Drohne und verfolgen auf dem eingebauten Bildschirm, was in der Luft passiert. Der Kunde oder Regisseur steuert den Aufnahmevorgang über seinen eigenen Monitor und teilt Ihnen mit, welchen Winkel Sie wählen sollen. Sie stören sich nicht und niemand schließt das Bild.

Der Controller ist mit Drohnen mit dem drahtlosen Kommunikationssystem OcuSync 2.0 kompatibel. Derzeit gibt es nicht viele solcher Geräte: Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom. DJI verspricht, dass diese Liste bald den Mavic 2 Enterprise und natürlich andere Copter auffüllen wird, die in Zukunft erscheinen werden.

OcuSync 2.0 unterstützt das automatische Umschalten zwischen 2,4 und 5,8 GHz, um Interferenzen zu vermeiden und eine stabile Kommunikation zwischen der Fernbedienung und der Drohne zu gewährleisten. Dank dessen empfängt der DJI Smart Controller ein Signal in einer Entfernung von bis zu acht Kilometern, sofern er in FCC-Netzwerken in einem offenen Raum ohne elektromagnetische Störungen und in einer Höhe von etwa 100 Metern arbeitet.



Das eingebaute Mikrofon und der eingebaute Lautsprecher sprechen Videoblogger und Kameraleute an, die während des Fluges kommentieren, was gerade passiert, und mit Freunden und Kollegen in Kontakt treten möchten. Stellen Sie einfach eine Verbindung zu einem Wi-Fi-Zugangspunkt her, schalten Sie die Sendung ein und Sie können nicht nur die Schönheit zeigen, die Sie umgibt, sondern auch darüber sprechen.

Wird das Smartphone oder Tablet während der Aufnahme entladen? Schließen Sie es einfach über den USB-A-Anschluss an die Fernbedienung an, und das geschrumpfte Gerät wird in wenigen Minuten zum Leben erweckt. Der DJI Smart Controller selbst unterstützt das Schnellladen mit dem mitgelieferten Adapter. Das vollständige Aufladen des Akkus des Controllers dauert etwa zwei Stunden. Die Akkulaufzeit beträgt zweieinhalb Stunden - dies sollte ausreichen, um etwa zwei Stunden Video auf dem Mavic 2 aufzunehmen, vorausgesetzt, Sie haben mehrere Ersatzakkus aufgeladen. Das Gerät arbeitet im Temperaturbereich von -20 ° C bis +40 ° C. Und wie oben erwähnt, können Sie mit der Fernbedienung arbeiten und die Menüpunkte auch mit Handschuhen durchgehen - mit mechanischen Tasten.

Es gibt zwei Möglichkeiten, das Filmmaterial in sozialen Netzwerken zu teilen. Die erste besteht darin, die Anwendung direkt auf der Fernbedienung selbst zu installieren. Die zweite Möglichkeit besteht darin, Fotos und Videos auf Ihr Mobilgerät herunterzuladen. Aktivieren Sie dazu die Go Share-Funktion und scannen Sie den generierten QR-Code mit DJI GO 4 auf Ihrem Smartphone. Alles ist fertig - eine Vorschau der aufgenommenen Fotos und Videos wird auf dem Bildschirm des Mobiltelefons angezeigt und Sie müssen nur die zum Herunterladen erforderlichen Dateien auswählen.

Preis




Der Preis beißt leider - in offiziellen Läden wird DJI Smart Controller für 649 US-Dollar verkauft. Wenn Sie Eigentümer eines Modells aus der Mavic-Linie der vorherigen Generation oder von Phantom 4 (Advanced, Pro, Pro V2.0) sind und schon lange einen hellen Monitor für die Fernbedienung kaufen möchten, empfehlen wir, CrystalSky mit einem 5,5-Zoll-Bildschirm zu beachten. Aber die Piloten der Mavic 2 haben mehr Glück. Mit Hilfe von DJI Smart Controller können sie Videos auf professioneller Ebene aufnehmen, die Drohne bei klarem und sonnigem Wetter, im Süden oder auf schneebedeckten Hängen bequem steuern, Videos in sozialen Netzwerken senden und sie sofort mit Programmen von Drittanbietern auf dem Bildschirm bearbeiten. Es gibt viele Möglichkeiten, das Gerät zu verwenden. Gleichzeitig müssen Sie mit zusätzlichem Zubehör keinen Platz in der Tasche beanspruchen.

Source: https://habr.com/ru/post/de436188/


All Articles