Empfangen von Kurzwellenfaxen mit Ihrem PC und einem handelsüblichen Empfänger


Eines der vielen verpfuschten Faxe

Dies ist eine (ziemlich frei) übersetzte Version dieses Artikels.

Wenn die meisten Leute "Fax" hören, erinnern sie sich an die ungeschickten Hybriden eines Telefons und eines Druckers aus den 80ern (es sei denn, Sie sind natürlich in Japan - sie sind dort immer noch üblich). Aber wussten Sie, dass eine ähnliche Technologie verwendet wird, um Schiffsbesatzungen Wetterdaten bereitzustellen, wenn keine Internetverbindung besteht? Und Kyodo, eine japanische Nachrichtenagentur (sie mögen sicher Faxe, oder?), Sendet immer noch solche Nachrichten. Und wir können all diese Dinge auch dekodieren - mit einem Receiver, einem Audiokabel und etwas Software.

Gear n 'stuff


Um überhaupt etwas zu erhalten, benötigen Sie:
  • einen geeigneten Kurzwellenempfänger;
  • eine anständige Antenne;
  • ein PC (jeder Toaster erledigt die Arbeit, solange er über einen Line-In / Mikrofon-Anschluss verfügt);
  • Spezielle Software.

Lassen Sie uns das zusammenfassen.

Empfänger


Dies ist ein relativ einfacher Teil. Ich verwende Degen DE1103, aber alles, was zum Empfang von SSB fähig ist, funktioniert. Und ja, RTLSDR funktioniert einwandfrei, wenn Sie die Tonausgabe mit etwas wie Virtual Audio Cable an den Decoder leiten.


Ye Olde Degen DE1103

Antenne


Das Wichtigste dabei, denn gute Antenne = gutes Signal = klare Faxe. Standardantennen neigen dazu, viel zu saugen, besonders wenn Sie mitten in einer Stadt sind. Wenn Sie sich abenteuerlustig fühlen, können Sie so etwas machen, um Ihren Empfang zu verbessern.

Computer


Wenn es eine Soundkarte hat (egal wie schick), ist es gut.

Software


Es gibt eine Menge WEFAX-Decoder: SeaTTY, MultiPSK, Fldigi und einige andere. Ich empfehle, bei Fldigi zu bleiben, da es kostenlos ist und fast alles dekodieren kann.

Wie kann ich im Internet ein Fax empfangen?


Zuerst müssen Sie Fldigi installieren. Gehen Sie hierher und finden Sie es heraus. Wenn Sie es zum ersten Mal starten, werden Sie nach Ihrem Rufzeichen und Ihrem Standort gefragt - alles kann übersprungen werden (es sei denn, Sie planen eine Übertragung. In diesem Fall wissen Sie wahrscheinlich alles, was ich hier geschrieben habe). Dann werden Sie nach dem Eingabegerät gefragt. Wählen Sie das Gerät aus, in das Sie Ihr Audiokabel eingesteckt haben.
Nach dieser kleinen Erstkonfiguration sehen Sie das Hauptfenster in seiner vollen Pracht. Wählen Sie nun Op-Modus> WEFAX> WEFAX-IOC576 oder WEFAX-IOC288, je nachdem, was Sie empfangen möchten (fast jede Station verwendet IOC576). An diesem Punkt sind Sie eingestellt - verringern Sie die Lautstärke des Empfängers auf den minimalen Wert (nur für den Fall), schalten Sie ihn in den SSB-Modus (USB, wenn Ihr Receiver beide Seitenbänder unterstützt) und schließen Sie ihn an den Line-In an. Sie sollten den "Wasserfall" sehen.





Jetzt müssen Sie die Frequenzen kennen. Eine aktuelle Liste der Sender finden Sie hier (pdf) . Achten Sie auf die RPM / IOC-Spalte - sie zeigt den Übertragungsmodus an und ist manchmal nicht Standard 120/576 (Kyodo verwendet beispielsweise häufig 60 LPM, da Kanji empfindlicher auf Verzerrungen reagieren). Stellen Sie zunächst 13,883 MHz ein - ein Sender in Hamburg, der rund um die Uhr mit sehr hoher Leistung sendet. Möglicherweise müssen Sie ein wenig "unterstimmen" - ich musste 13,881 MHz einstellen.

Wenn alles richtig gemacht wurde, hören Sie den Übertragungston (für die empfindlichen Ohren nicht so angenehm) und das dekodierte Bild wird angezeigt. Wenn Sie am Wasserfall sehen, dass Fldigi vom Signal abweicht, klicken Sie auf die AFC-Schaltfläche in der unteren Leiste und stellen Sie die gewünschte Frequenz manuell ein, indem Sie auf die richtige Stelle klicken. Ihr Bild ist möglicherweise aufgrund von Verzögerungen bei der Soundkarte geneigt. Verwenden Sie in diesem Fall das Feld Neigung, um es zu korrigieren.



Kannst du nichts hören? Versuchen Sie es später noch einmal, vielleicht ist die Ausbreitung schlecht. Nachts wird es besser.
Nur für den Fall, das Video, wie alles aussehen soll:


Und einige Beispielfaxe (nicht meine):

Longcats drinnen




Kyodo News, © goughlui.com





Wetter

Sie können Fldigi auch zum Dekodieren von Ham-Übertragungen verwenden - verwenden Sie einfach einen anderen Op-Modus und stellen Sie die Amateur-Frequenzbereiche ein.

Bonusinhalt: Dasselbe ohne Empfänger tun


Vielen Dank an Antex für den Hinweis im ursprünglichen Beitrag.

Es gibt eine Sache namens WebSDR . Grundsätzlich handelt es sich um einen mit dem Internet verbundenen Empfänger, der für alle verfügbar ist. Sie können es anstelle eines physischen Empfängers verwenden, indem Sie das Audio mit einem virtuellen Audiokabel an fldigi weiterleiten. Aber es ist nicht so interessant wie mit deiner eigenen Ausrüstung, oder?

Source: https://habr.com/ru/post/de436212/


All Articles