In jüngerer Zeit (vor fast 4 Monaten) wurde ein neues Haiku veröffentlicht (im Folgenden einfach BeOS, da das Projekt viel erfolgreicher als ReactOS ist - so sehr, dass der Unterschied zwischen Haiku und BeOS bereits vernachlässigbar ist).
Natürlich habe ich all diese Windows und * nix lange satt; Ich wollte etwas Neues ausprobieren, also konnte ich nicht anders, als an diesem Projekt vorbei zu kommen. Ja, und der kürzlich gelesene Cyberpunk-Roman von Alexander Chubaryan machte deutlich, dass BeOS eine äußerst mächtige Sache ist. Übrigens, wenn jemand es auch liest, können Sie sich vorstellen, wie Yandex den Namen Alice als Sprachassistenten gewählt hat.
Installation
Aber genug davon. Fahren wir fort. Glaubst du, ich habe angefangen, ein neues Betriebssystem auf einer virtuellen Maschine zu testen? Nicht ein einziges Mal! Ich habe gerade Auftritte unter sechzig nicht zugewiesenen Speicherplätzen auf der System-SSD gefunden - daher war es eine heilige Sache, das Betriebssystem auf echte Hardware zu setzen. Wie immer nahm ich DD, ein frisches Bild und dieses sehr kleine, praktische Flash-Laufwerk, das nur für solche Dinge reserviert war. Ich bat es, es begann zu laden. Er schnitt den NVIDIA Optimus im BIOS ab und begann erneut zu booten. Gestartet.
Nach dem Start der Alpha-Versionen in der virtuellen Maschine wurde ich bereits im System geführt, sodass es für mich nicht schwierig war, das Installationsprogramm zu starten. Obwohl nein, musste ich zuerst in die Gebietsschemaeinstellungen gehen und einige Prozesse beenden: Das Live-System startete nicht einmal auf Englisch. Schließlich klicke ich oben in der Deskbar, wähle Anwendungen → Installationsprogramm aus dem Menü und ...

Es stellte sich heraus, dass es das härteste Betriebssystem-Installationsprogramm war, das ich je gesehen habe. Aber gleichzeitig das sicherste. Darüber hinaus forderte er, die Zielpartition in BFS vor dem Start der Installation separat zu formatieren, aber er forderte zusätzlich zur Zielpartition auch die Quellpartition an (wie sich später herausstellte, befand sich dieses Installationsprogramm auch im installierten System - um diese auf LiveUSB zu klonen). Die Installation des Bootloaders war im Allgemeinen eine zusätzliche Option. Nein, der Bootsektor der BFS-Partition wurde natürlich überschrieben. Der MBR war jedoch nicht betroffen.
Integration mit GRUB
Nach dem Neustart von der Festplatte bekam ich mein übliches GRUB-Legacy. Nun, obwohl letztere nicht wie GParted im Allgemeinen von BFS hörten, war es nicht schwierig, sich mit dem neuen Betriebssystem „anzufreunden“:
$ sudo nano /boot/grub/menu.lst … title OpenBeOS lock chainloader (hdX,Y)+1 boot …
Irgendwie so. Ich werde Sie nur daran erinnern, dass X und Y die Nummern Ihres Laufwerks bzw. Ihrer Partition sind und sich von meinen unterscheiden können. Glücklicherweise gibt es in GRUB-Legacy keine Verwirrung über die Angabe von Blockgeräten: Alle Festplatten und Partitionen sind von Grund auf neu nummeriert, sie sind immer in der normalen Reihenfolge und erfordern keine Angabe des Markup-Typs wie (hd0, msdos0), wie dies im berüchtigten GRUB2 der Fall ist. Vergessen Sie auch nicht die Sperr- oder Passwortanweisung. Warum - ich sage es dir später.
Dateisystem
Ein bisschen über BFS selbst. Ein typischer "proprietärer" FS mit erweiterten Attributen und Journaling? Nicht wirklich. Durch das Speichern von Metadaten auf FS-Ebene können Sie die gesamte Datenbank mit letzterer implementieren, so wie es mir gefällt. Diese Eigenschaft wird beispielsweise in einem Systemmailprogramm aktiv verwendet, das praktisch keine Schnittstelle hat. Wenn Sie versuchen, es zu öffnen, werden Sie sofort zum Editor der neuen Nachricht weitergeleitet - auch wenn Sie niemandem etwas schreiben wollten. Und erst nach wenigen Minuten werden Sie verstehen, dass Sie, um eine Liste der Buchstaben zu erhalten, mit der rechten Maustaste auf das Mailer-Symbol in der Deskbar klicken, den gewünschten Ordner auswählen müssen - und dieser wird einfach im Explorer geöffnet!

Erster Start
Lass uns gehen! Das System ist ziemlich schnell; Die Ladezeit ist vernachlässigbar (dies ist jedoch wie üblich auf dem Arbeitssystem nicht genau). Nach dem Herunterladen gelangen wir sofort zum Desktop. Lassen Sie uns jetzt einige Ordner öffnen. Das erste, was uns auffällt, ist der Titel des „beschnittenen“ Fensters, wie er manchmal in Filmen auf Computern gezeigt wird.
Fensterverwaltung
Dies ist das Hauptmerkmal von BeOS - einem wirklich innovativen Fensterverwaltungsmodell! Versuchen Sie beispielsweise, die Titelleiste eines Fensters zu greifen, und ziehen Sie sie bei gedrückter Win-Taste in eine andere Titelleiste. "Windows wird, Windows wird ... zu eleganten Registerkarten!" Das ist richtig, auch wenn es sich um zwei völlig unterschiedliche Programme handelt. Nehmen Sie dieses Fenster nun erneut und berühren Sie es auf die gleiche Weise, während Sie Win gedrückt halten, mit dem Rand eines anderen Fensters. Jetzt lass los. Fenster zuerst, nicht Win-Button! Und versuchen Sie es erneut. "Ich glaube, ich kenne ein Lied, das auf die gleiche Weise begann." Nun, sie haben dieses Lied definitiv in Winamp gehört: Schauen Sie sich nur diese „geklebten“ Fenster an! Darüber hinaus halten sie nicht zusammen, wenn sie wollen (ein typisches Merkmal proprietärer Software, die, wie wir uns erinnern, dieselben Winamp-Sünden sind), aber sie helfen Ihnen wirklich dabei, Ihren Arbeitsbereich zu optimieren. Xfwm mit seinem B5-Thema, von dem man nie geträumt hat!

Hardware-Unterstützung
Lassen Sie uns nun in Richtung UI / UX ernsthaft über die Funktionen des Systems sprechen. Und dafür müssen Sie zumindest online gehen. Lassen Sie uns gleichzeitig sehen, wie sich BeOS qualitativ von GNU / Linux unterscheidet (nicht von Ubuntu!). Richtig, es gibt eine Art drahtlose Netzwerkkarten, außer einer einzelnen Atheros-Leitung! Im Allgemeinen hat das System in meinem ThinkPad T430i nicht wenig „gefangen“ - zum Beispiel einen integrierten biometrischen Scanner und einen über USB angeschlossenen RTL-SDR-Tuner.
Das einzige, was Ihnen beim Eintritt in das Heimnetzwerk im Weg stehen kann, sind gute Kenntnisse der Informationssicherheit in einem Duett mit schlechtem Gedächtnis. Glücklicherweise erinnerte ich mich sofort an meinen 40-stelligen Schlüssel, sodass ich zum „leckersten“ Teil des Systems gehen kann.
Tägliche Arbeit
Wohin würde ein typischer Benutzer direkt nach der Installation gehen? Richtig, in unseren bevorzugten asozialen Netzwerken! WebPositive wird diese Aufgabe bewältigen (im Gegensatz zu sich selbst in den α-Releases) - lahm, aber nicht in Android, nicht in Symbian und nicht in BeOS: Es gibt nur wenige Alternativen, daher wird WebKit im Gegensatz zu Mainstream-Plattformen kritisiert. unkonstruktiv. Ja, und in den letzten beiden Systemen funktioniert es mehr oder weniger erträglich. VK öffnet sich. YouTube auch. Wohin geht ein moderner Benutzer sonst noch? Gemessen an den absolut verdammten russischen Mobilfunkanbietern und anderen Gegnern der Netzneutralität - nirgendwo.

Okay, mit dem Web ist alles in Ordnung. In letzterem Fall ist jedoch bei weitem nicht alles möglich, und in 20! 8 ist es für niemanden ein Geheimnis, dass ein Browser mit Jabaskript-Unterstützung ein Skript enthält, das es aufhängt. Wir brauchen normale Offline-Software. Welche im lokalen Paketmanager gibt es zuhauf. Hier ist die berühmte moderne plattformübergreifende Software: LibreOffice, Psi +. qBitTorrent, Wireshark usw. - Bereits hier müssen Sie nur das gewünschte Programm in HaikuDepot auswählen und auf „Installieren“ klicken. Oder öffnen Sie aus altem Speicher ein Terminal und:
~> pkgman install screenfetch
... feststellen, dass die Befehlssyntax des Konsolenpaket-Managers APT ähnelt. Oh, was habe ich dort geschrieben? Screenfetch? Ganz richtig, hier gibt es dieses Dienstprogramm - und noch viel mehr * nix'ovatosti, und seltsamerweise ist es hier vorhanden, nachdem dies in der Einleitung gesagt wurde. In der Tat sind hier Treiber von FreeBSD für das Netzwerk verantwortlich!
Fliege in die Salbe
Damit enden leider die positiven Eindrücke des Betriebssystems - das Ziel beginnt. Hast du etwas vergessen Denken Sie gut. Verstehst du es Richtig. Sie wurden sofort auf dem Desktop freigegeben. Sie haben noch keinen Bildschirm für die Ersteinrichtung gesehen oder noch schlimmer ... Login! Und im Menü "Einstellungen" haben Sie keinen Hinweis auf das Wort "Passwort" bemerkt. Bei genauerer Betrachtung der Netzwerkeinstellungen haben Sie jedoch festgestellt, dass im System ein SSH-Server ausgeführt wird. Und deshalb ist er nicht geschützt! Der alte Speicher fordert erneut eine Lösung für das Problem auf, und siehe da, es funktioniert!
~> passwd enter new password: confirm new password:
Übrigens, warum nicht einfach aus Interesse versuchen, die Rechte zu erhöhen? Warum nicht!
~> su password: bash4.4-5# whoami user bash4.4-5#
Erraten Sie nun, wessen Passwort dieser Befehl akzeptiert. Natürlich wurzelt es nie. In diesem Fall habe ich die unangenehmsten Neuigkeiten für Sie: Sie sind der Prüfer. Aus diesem Grund empfehle ich dringend, das Kennwort auf Bootloader-Ebene (nicht im BIOS!) Festzulegen, wenn Sie dieses System als Hauptsystem installieren möchten.

Nun, lassen Sie uns das System ein wenig weiter drehen und siehe da, wir werden das Flag "Passwortschutz" finden. Ratet mal, wo? Das ist richtig, in den Bildschirmschoner-Einstellungen. Jetzt ziehen wir für 5 Minuten weg und nach der Rückkehr erscheint eine lang erwartete Anfrage. Gut. Versuchen wir nun, den Bildschirm manuell zu sperren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop ... Öffnen Sie das Deskbar-Menü ... "Herunterfahren" ... Möglicherweise befindet es sich hier. Aber es gibt nichts als Herunterfahren und Neustart. Nicht einmal Schlaf oder Winterschlaf. Aber das System war absolut parallel, als ich die Laptop-Abdeckung schloss! Keine Energieeinsparung! Man kann nur hoffen, dass sich das System in dieser Angelegenheit immer noch auf das BIOS verlässt.
Und jetzt, da dies der Fall ist, starten wir neu ... Und wieder wird BeOS uns mit offenen Armen begegnen, obwohl wir zwei Passwörter festgelegt haben (das Passwort in GRUB wird nicht gezählt, wenn wir es beherrschen).
Nun ... Es ist notwendig oder etwas, mit dem man angeben kann: Geben Sie VK erneut ein und laden Sie den Screenshot hoch. Aber bereiten Sie sich zuerst vor: Schalten Sie eine MIDI-Melodie aus dem Abschnitt ein, der besser als „Drive D:“ bekannt ist ... Nein, nicht diese, die andere. Fangen beim Verlassen des Players, seine Abreise ... Okay, die Musik wurde eingeschaltet. Jetzt müssen Sie einige Konsolensoftware öffnen: screenfetch, top ... Nach Kacheln gruppieren ... Öffnen Sie jetzt den Browser und versuchen Sie, ihn direkt aus der "gekachelten" Ansicht zu erweitern! Hier ist der Bildschirm jedoch mit Textzeilen verschiedener Fehler gefüllt, und das System reagiert nicht mehr auf Eingaben. Gleichzeitig spielt Musik normal! Glücklicherweise zeigt das System (d. H. Eine einzelne Anwendungssoftware) eine gewisse Fehlertoleranz. Lassen Sie uns also mit einer positiven Bemerkung abschließen.
Fazit
Haiku - modern, komfortabel, fehlertolerant ... kompatibel. Ich habe gern mit ihr gearbeitet. Windows und * nix sind sehr müde, daher würde ich gerne mit diesem Betriebssystem als Hauptbetriebssystem arbeiten. Gleichzeitig mit solchen Sicherheits- und Energiesparfunktionen, bis ich Ihnen dringend empfehle, dieses Betriebssystem nicht für die Arbeit zu verwenden.