In jüngerer Zeit haben die Jungs von XDA-Entwicklern
unter die Haube einer durchgesickerten Baugruppe einer neuen, noch nicht angekündigten Version von Android
geschaut . Mal sehen, was sie dort gefunden haben.

1. Dunkles Thema
Haben Sie lange auf ein dunkles Thema gewartet? Bitte. Die Möglichkeit, es direkt in den Anzeigeeinstellungen (Anzeige) auszuwählen, wird hinzugefügt. Bei OLED-Displays sollte etwas Batteriestrom gespart werden.
Und für diejenigen Entwickler, die das dunkle Thema noch nicht in ihre Anwendung implementiert haben, gibt es einen schönen Bonus. Das dunkle Thema im Inneren kann automatisch angewendet werden. Ich weiß nicht, wie gut es am Ende umgesetzt wird, aber es sieht gut aus.
2. Aktualisierte Berechtigungen
Ja, Berechtigungen werden erneut aktualisiert. Aber es scheint, wir, die Entwickler, dies sollte nicht viel bewirken. Das einzige, was auffällt, ist eine neue Version der Antwort, wenn Sie Berechtigungen anfordern: "Nur zulassen, wenn die Anwendung verwendet wird." Für normale Benutzer hat sich die Anzeige von Informationen über die Verwendung jeder Auflösung verbessert. Alles ist strukturierter und schöner geworden.
3. Desktop Mod
In den Einstellungen des Entwicklers gab es eine neue interessante Funktion namens "Desktop-Modus erzwingen". Es wird vorgeschlagen, dass aus dem Telefon ein Desktop erstellt werden kann. Haben Sie etwas über
Samsung DeX gehört ? Wenn ja, ist dieser Modus für Sie nicht neu. Das Fazit lautet: Sie verbinden Ihr Telefon mit der Dockingstation, die wiederum mit einem Monitor, einer Tastatur und einer Maus verbunden ist. Und voila, das Telefon ist bereit für die Desktop-Arbeit. Im Gegensatz zu einem vollwertigen Desktop gibt es derzeit nicht viele professionelle Tools für die Arbeit mit Android. Aber zum Abrufen von E-Mails, zum Surfen im Internet und für andere triviale Dinge. Und dann werden wir sehen, ob beim kommenden Google I / O etwas Interessantes in diese Richtung präsentiert wird.

4. Entwickleroptionen (Entwickleroptionen)
Es gab viele Änderungen, von denen einige bisher überhaupt nicht funktionieren. Listen Sie sie einfach für diejenigen auf, die keine Screenshots sehen möchten:
- Freiformfenster aktivieren (Unterstützung für experimentelle Freiformfenster aktivieren)
- Desktop-Modus erzwingen (ab Punkt 3)
- Beschränken des SMS- und Anrufprotokollzugriffs (Nur Standard-Telefon- und Messaging-Apps verfügen über SMS- und Anrufprotokollberechtigungen.)
- Force Dark überschreiben (Überschreibt die Force-Dark-Funktion, die immer aktiviert sein soll.)
- Einstellungen für das Spielaktualisierungspaket (Einstellungen für das Spielaktualisierungspaket ändern)
- Feature-Flags hinzugefügt:
- settings_aod_imagewallpaper_enabled (ermöglicht das Anzeigen des Hintergrundbilds im Modus "Immer auf dem Display")
- settings_bluetooth_hearing_aid
- settings_dynamic_homepage
- settings_mobile_network_v2
- settings_network_and_internet_v2
- settings_safety_hub
- settings_screenshot_long_press (ermöglicht die Verwendung des System-Bildschirmrekorders für Longtap)
- settings_seamless_transfer
- settings_slice_injection
- settings_wifi_dpp
- settings_wifi_mac_randomization
- settings_wifi_sharing
Übrigens ist
Always on Display jetzt auch umgezogen. Sie finden es unter Anzeige -> Bildschirmanzeige sperren. Die Batterieladeanzeige in diesem Modus wurde von der Mitte des Bildschirms in die obere rechte Ecke verschoben.
5. Zugänglichkeit
Es gibt zwei Neuerungen.
Zeit zum Handeln und
Zeit zum Lesen . Einstellen der Zeit für die Ausführung der Aktion und Einstellen der Zeit zum Lesen. Die erste gilt für Nachrichten, die eine Aktion von Ihnen erfordern, aber nach einer Weile verschwinden. (Das erste, was mir in den Sinn kommt, ist ein Push mit der Wahl einer sofortigen Antwort, aber vielleicht gibt es etwas Neues). Die zweite Einstellung gilt für Nachrichten, für die keine Antwort erforderlich ist. Zum Beispiel Snackbar.
6. Verschiedene Funde in Android Q.
Und schließlich ein paar Dinge, die in der durchgesickerten Baugruppe gefunden wurden:
- Die Einstellung "Sensoren aus", die den "Flugzeug" -Modus einschaltet. Vielleicht werden in Zukunft die Sensoren ausgeschaltet, die sich normalerweise nicht ausschalten (Gyroskop, Beschleunigungsmesser usw.).
- SmartLock verfügt über zwei weitere Add-Ons: "SmartLock erweitert das Entsperren nur" und "Bildschirm sperren, wenn das Vertrauen verloren geht". Das erste ermöglicht es vertrauenswürdigen Bluetooth-Geräten, das Telefon so lange wie möglich entsperrt zu halten, es ist jedoch nicht möglich, es nach dem Sperren zu entsperren. Der zweite blockiert das Telefon, wenn die Verbindung unterbrochen wird.
- Integrierte Dateimanager können jetzt nach Dateityp filtern: Bild, Video, Dokumente, Audio usw.
- Der Anwendungsinstallationsdialog ist jetzt nicht mehr im Vollbildmodus, sondern wird wie auf Tablets angezeigt.
Video Bewertung
hier .
UPD
In der neuen Version des Google-Betriebssystems können Mobilfunkbetreiber die Netzwerke steuern, mit denen das Gerät arbeiten kann. Außerdem können sie den Betrieb der zweiten SIM-Karte auf DualSIM-Smartphones blockieren. Diese Einstellungen werden auch nach einem Neustart und einem Hard-Reset gespeichert (dies ist jedoch nicht korrekt). Weitere Details
hier .
Damit sind alle Funde bisher beendet. Es gab viele Neuerungen für das erste Leck. Wir warten auf die erste Vorschau für Entwickler und die offizielle Ankündigung auf Google I / O. Ich werde versuchen, mich über Ereignisse und Neuigkeiten auf dem Laufenden zu halten. Möge Google Ihr Spiel nicht unterbrechen!