Die Geschichte, wie wir Waagen für die Automatisierung von Registrierkassen ausgewählt haben

Im Jahr 2017 hatten viele Integratoren Fragen zum Austausch kommerzieller Geräte während des Übergangs zu neuen Arbeitsbedingungen, die den Anforderungen des Gesetzes 54-FZ „Über die Verwendung von Registrierkassen“ entsprechen. Da Kunden, die den Austausch oder die Nachrüstung von Einzelhandelsgeschäften mit neuen Geräten benötigten, das Funktionsprinzip und die erforderliche Funktionalität verstanden, verliefen die erforderlichen Arbeiten ohne Überlagerungen.

Aber 2018 brachte uns eine große Anzahl von Kunden, die zuvor keine Registrierkassen für ihre Aktivitäten verwendet hatten. Daher müssen viele Probleme, die bei ihnen auftreten, umgehend behoben werden.

Als eines der führenden technischen Zentren der Stadt arbeiten wir mit allen Herstellern von Registrierkassengeräten zusammen und bieten unseren Kunden die größte Modellpalette. Die Zusammenarbeit mit nur einem oder zwei Herstellern ermöglicht es derzeit nicht, die Bedürfnisse unserer Gegenparteien vollständig zu decken. Gleichzeitig erfordert eine große Auswahl an Modellen für gewartete Geräte erhebliche zeitliche (für die Benutzerschulung) und finanzielle Kosten für die erforderliche Ersatzteilreserve.

Auswahl der besten Optionen


Es gibt genügend Geräte für die Handelsautomatisierung, die den Anforderungen des Gesetzes 54-FZ auf dem Markt entsprechen. Der Verbraucher hat Zugang zu vielen Registrierkassen verschiedener Hersteller:

  • mit der grundlegenden, intuitiven Funktionalität von "Mercury" und anderen tragbaren CCP;
  • Smart Terminal Format, Evotor, Neva und andere;
  • Steuerbeamte, die Registrierkassensoftware ausführen.

Bei Barcode-Scannern ist der Markt mit verschiedenen Herstellern überfüllt, sodass die Auswahl eines Scanners schnell und einfach ist. Gleichzeitig werden Waagen benötigt, um die Arbeit in Unternehmen, die gewichtete Waren verkaufen, zu beschleunigen und bequemer zu gestalten. Und selbst wenn in großen Netzwerken wie Magnit noch heute gewöhnliche Waagen ohne Bezugnahme auf das Registrierkassen-Softwaresystem verwendet werden, ist es zum Zeitpunkt des Kaufs neuer Geräte möglich, das Problem der Automatisierung des Verkaufs gewichteter Waren nahezu ohne zusätzliche Kosten zu lösen.

Bei der Auswahl von Gewichten mit der Möglichkeit, den Gewichtswert direkt an die Registrierkasse oder an den Kassenprogrammkomplex zu übertragen, haben wir folgende Hauptpunkte beachtet:

  • Gerätegröße;
  • Genauigkeit;
  • Kommunikationskanal;
  • Datenaustauschprotokoll;
  • einfache Verbindung;
  • der Preis.

Aus den derzeit auf dem Markt verfügbaren Optionen, die unseren Anforderungen entsprechen, haben wir drei Modelle von Waagen verschiedener Hersteller ausgewählt:

  • M-ER 326AFU;
  • Bar Slim 200/300;
  • CAS SWN.

Bei der ersten Auswahl haben wir uns an der Verbreitung von Gewichten orientiert, so dass bei der Einführung einer größeren Anzahl von Geräten die Lieferzeit und das Kaufvolumen der Waage keine Probleme bereiten. Wir kaufen die Waage dieser drei Modelle direkt beim Hersteller.

Für den Kauf von Waagen durch einen Verbraucher oder ein Service-Center, das kein Partner des Waagenherstellers ist, ist es bequemer, die Waage von Partnern zu kaufen.

Die Website des CAS-Herstellers enthält die gesamte Liste der Händler nach Stadt und es gibt eine Schaltfläche, mit der Sie schnell einen Händler in Ihrer Stadt finden können.
Auf der Website des Herstellers M-ER finden Sie eine Liste der Städte, in denen es Händler des Herstellers gibt. Wenn Sie also ein Partner sind, wird der Kunde Sie leicht finden.

Barcode hat einen anderen Suchalgorithmus: Wenn Sie neben dem Produkt auf die Schaltfläche "Bezugsquellen" klicken, wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie eingeladen werden, Partner zu werden. Bei der direkten Suche nach einem Partner wird nach Eingabe von Daten zu einer Region oder einer Stadt eine vollständige Liste der Partner in den Dropdown-Menüpunkten angezeigt.

Von den drei ausgewählten sind die M-ER 326AFU-Verpackungswaagen die günstigsten, und die derzeit teuerste, abhängig von der zusätzlichen Funktionalität, ist die Slim 200/300 Bar.

Wir werden die in Betracht gezogenen Optionen genauer analysieren.

Tischwaagen der CAS SWN-Serie


CAS SWN ist ein erschwingliches Skalenmodell mit Datenübertragung von einer bekannten Weltmarke. Schnittstelle zur Auswahl: RS232 oder USB.

Optional kann eine Edelstahlplattform bestellt werden, wenn mit der Ware ohne Verpackungsmaterial gewogen wird. Die Möglichkeit, das Material der Wägebrücke zu wählen, ist zweifellos ein Plus, aber wenn dies nicht erforderlich ist, wird der Preis der Waage reduziert.
Das Display ist nur LCD, aber der Kontrast ist ausreichend, obwohl Sie bei Arbeiten bei strahlendem Sonnenschein die Gewichtswerte genau betrachten müssen.

Genauigkeitsklasse 3, dies ist für die meisten Produkte ausreichend, aber beim Wiegen teurer Produkte ist eine höhere Genauigkeitsklasse vorzuziehen.

Die Größe der Waage kann an jeder Registrierkasse verwendet werden. Die Überprüfung durch extrem schwere Lasten ergab, dass die Qualität der bei der Herstellung von Waagen verwendeten Materialien auf einem hohen Niveau liegt. Ein Gewichtsverlust nach Überlastung wurde nicht beobachtet.

Füllwaage Stroke Slim 200/300


Bar Slim 200/300 (vom Hersteller Bar) - die beliebtesten Waagen mit Datenübertragung.

Sie werden immer mit einer Edelstahlplattform geliefert, was sich sofort auf ihre Kosten in Richtung Erhöhung auswirkt. Wir haben die rekordverdächtige kleine Dicke von 55 mm und die große Plattformfläche auf zwei Arten geschätzt, da es nicht bequem ist, diesen Formfaktor an allen Registrierkassen zu verwenden: Einige fühlen sich mit geringer Dicke unwohl, in anderen Fällen passte die große Plattform nicht ergonomisch zum Arbeitsplatz.

Gleichzeitig ist der erste visuelle Eindruck der Waage positiv. Optional kann neben RS232- oder USB-Schnittstellen auch Ethernet 10 BaseT erworben werden. Vergessen Sie jedoch nicht, dass Ethernet 10 BaseT die Kosten der Waage erheblich erhöht, und dieser Anwendungsfall wird nur in Ausnahmefällen berücksichtigt.

Das Display ist nur ein LCD-Display und unter realen Betriebsbedingungen ist die Bequemlichkeit der Arbeit mit einem solchen Display nicht schlechter als die von CAS SWN. Die Genauigkeitsklasse ist ebenfalls 3, und dies reicht in einigen Fällen auch nicht aus.

Bei der Überprüfung der maximal möglichen Lasten und Überlast gingen in einigen Fällen nicht standardmäßige Geräusche von den Waagen aus. Nach mehreren Tests auf Überlastung trat ein Gewichtsverlust auf, obwohl sich das Gewicht nach einer Weile und mehreren Abschaltungen und Einschalten wieder normalisierte. Es war nicht möglich, die Gewichtsabnahme durch wiederholte Überlastung zu wiederholen.

Es lohnt sich zu erklären, mit was Gewichtsverlust behaftet ist und was es ist. Wenn die Waage bei Gewichtsverlust überlastet ist, kann eine Neukalibrierung des Geräts erforderlich sein. Es ist auch möglich, dass der Fehler auftritt, wenn die Waage beim Entladen der Waage nicht auf 0 zurückkehrt und bei jedem nachfolgenden Wiegen die Null durch erneutes Drücken der Taste „0“ gesetzt werden muss.

Füllwaage M-ER 326AFU


Trotz des erschwinglichen Preises weist der M-ER 326AFU im Vergleich zu Wettbewerbern die höchste Genauigkeit auf - Klasse 2 (1 g Inkrement für Gewichte pro 15 kg Maximalgewicht).

Der M-ER 326AFU ist mit einer Auswahl an RS232- oder USB-Schnittstellen ausgestattet. Anzeige der LED- oder LCD-Anzeige, also:

  1. In Versionen mit LCD-Anzeige ist ein Zählmodus implementiert.
  2. Die Modifikation mit der LED-Anzeige war im Vergleich zu den zuvor betrachteten Modellen am bequemsten für Arbeiten in der Sonne oder bei hellen Bedingungen.

Die Abmessungen der Waage auf drei Achsen ermöglichen eine rationellere Nutzung des Arbeitsplatzes des Kassierers. Die übliche Höhe der Waage und die praktische Größe der Plattform ermöglichen es Ihnen, die Geräte ergonomisch an fast jedem Arbeitsplatz zu platzieren.

Die Unfähigkeit, Waagen mit einer rostfreien Plattform zu bestellen, macht es erforderlich, beim Wiegen einiger Produkte Verpackungsmaterial zu verwenden. In Zukunft verspricht der Hersteller, die Möglichkeit der Bestellung einer rostfreien Plattform hinzuzufügen.

Diese Waagen wurden auch durch Überladen und Überprüfen der Genauigkeit des Gewichts nach den Tests getestet, das Gewicht war immer genau. Nachdem sie im Internet ein Video über die maximale Überlastung der Waage gesehen hatten, nämlich für 15-kg-Waagen, die mehr als 60 kg betrug, beschlossen sie, diesen Test mit Vorsicht zu wiederholen. Plötzlich hielten die Waagen einer solchen Belastung stand und die Genauigkeit des Gewichts blieb normal, aber sie hatten Angst, den Test erneut durchzuführen und um das Fünffache zu überlasten - das ist sowieso ein bisschen viel.

Die wichtigsten Vor- und Nachteile jedes vorgestellten Modells in Bezug auf Schnittstellen

Für das Design von Verbindungsschnittstellen hat jede Lösung ihre eigenen Vorteile.

  • Stroke Slim 200/300

Die Haupt-Micro-USB-Schnittstelle, über die die Waage mit Strom versorgt und Daten übertragen werden. Das Schnittstellenkabel kann problemlos gekauft und ausgetauscht werden, da jedes Ladekabel von herkömmlichen Mobiltelefonen geeignet ist. Von den Minuspunkten - der Micro-USB-Anschluss hat eine geringe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen.



  • M-ER 326AFU

Das Schnittstellenkabel ist starr im Gehäuse befestigt, wodurch Schäden am Stecker vermieden werden. Die Waage muss jedoch zerlegt werden, um sie auszutauschen. Die Waage ist mit einem Netzteil und einem eingebauten Akku ausgestattet und benötigt keine externe Stromversorgung oder Stromversorgung über ein Schnittstellenkabel.



  • Cas swn

Das Kabel für die RS232-Schnittstelle wird an den vollständigen DB9-Anschluss angeschlossen, die Stromversorgung erfolgt jedoch über eine externe Einheit oder über drei AA-Batterien (die Batterie wird optional gegen eine zusätzliche Gebühr wie die USB-Schnittstelle geliefert).



Integration von Waagen mit anderen Registrierkassen


In Bezug auf die Integration von Gewichten haben in der Regel auch erfahrene Spezialisten Fragen.

Bei der Slim 200/300 Bar kann es schwierig sein, eine Verbindung zu den billigsten Registrierkassen herzustellen. Viele von ihnen unterstützen eine begrenzte Anzahl von Gewichtsprotokollen, unterstützen jedoch immer CAS-Protokolle.

In den CAS-SWN-Skalen ist das weit verbreitete CAS-AP / AD-Protokoll implementiert, die Verbindung und Konfiguration sind einfach.

Die M-ER 326AFU-Waagen verwenden das Standard-CAS-M-Protokoll, und wenn sie an eine Registrierkasse oder eine Registrierkassensoftware angeschlossen sind, gibt es auch keine Fragen.

Beispiele für Standardgeräte


Unter verschiedenen Anforderungen der Kunden wurden Standardausrüstungen entwickelt. Durch die Standardisierung kann nicht nur der Zeitaufwand für die Inbetriebnahme und weitere Wartung reduziert werden, sondern der Kunde kann auch schnell die erforderlichen Geräte ermitteln.

Als nächstes betrachten wir drei Standardsätze für kommerzielle Geräte:

  1. Budget: KPCh Merkur und Waage.
  2. Start: Smart-Terminal ("Evotor" und "Newa") und Waage.
  3. Vollautomatisierung: PC mit vorinstallierter Registrierkassensoftware (1c, Frontol, Microinvest und MYPOS) und Waage.

Jedes Set wurde mit den Waagen CAS SWN, M-ER 326AFU und Barcode Slim 200/300 auf die Möglichkeit getestet, Geräte auf Wunsch des Kunden auszutauschen. Waagen funktionierten in fast allen Fällen.

Um das Übertragungsprotokoll auf CAS SWN umzustellen, haben wir die Anweisungen auf der offiziellen Seite verwendet .

Für unsere Kunden und Partner haben wir sogar Videoanweisungen zum Anschließen der Waage aufgezeichnet und die Informationen am Ende des Artikels auf den Tisch gebracht.

Betrachten Sie nun die Merkmale jeder Verbindung der Waage in Sätzen.

Anschluss der Waage an KKT Mercury


Die Kit-Version mit einem tragbaren CCP Mercury funktioniert nur mit Waagen mit einer RS232-Schnittstelle.

Das Vornehmen von Einstellungen an der Kasse und das Anschließen der Waage über den ausgewählten Kommunikationskanal stellt Fachleute vor keine Fragen. Die Vorgehensweise zum Anschließen und Arbeiten mit gewichteten Waren ist in der Bedienungsanleitung beschrieben. Das Handbuch und alle anderen detaillierten Anweisungen können jederzeit auf der Website des Herstellers im Abschnitt "Dokumente" veröffentlicht werden.

Gleichzeitig ist es unmöglich, einen Adapter zum Anschließen der Waage an die Kasse zu kaufen. Er muss unabhängig hergestellt werden, damit Sie nicht auf zusätzliche Ausrüstung und Materialien verzichten können. Wir kaufen RS-232 9M, schneiden das Kabel in zwei Hälften und crimpen es mit dem RJ-45-Stecker (oder RJ-12, je nach Modell des KKT) gemäß der Abbildung in der Bedienungsanleitung.



Das erste Mal, dass es nicht möglich war, eine Arbeitskopie zu erstellen, ist die Pinbelegung nicht sehr klar. Ich musste zweimal komprimieren, um eine funktionierende Version zu erhalten, aber nachfolgende Adapter wurden gemäß dem Beispiel hergestellt und waren immer erfolgreich.

Damit der M-ER 326AFU und der CAS SWN ordnungsgemäß funktionieren, muss sich die neueste Firmware auf der CCP befinden.

Die Slim 200/300 Bar konnte jedoch nicht angeschlossen werden, die verfügbaren Einstellungen ließen nicht zu, die Registrierkasse zeigte bei der Gewichtsanforderung ständig einen Fehler an. Nach Angaben des technischen Supports des KKT-Herstellers wird die Unterstützung für das Slim Barcode-Skalenprotokoll in naher Zukunft nicht implementiert.

Optionen für die Verwendung der Waage mit auf einem PC installierter Software


Die Waage kann mit jeder Schnittstelle verwendet werden: sowohl USB als auch RS232. Nach der physischen Verbindung mit dem Port vieler Betriebssysteme werden die Treiber automatisch auf dem CAS SWN, M-ER 326AFU, installiert.

Wenn die Waage über eine RS232-Schnittstelle verfügt und der PC nur über USB verfügt, haben wir den Adapter auf dem PROLIFIC-Chip verwendet.



Für diesen Adapter ist es häufig nicht erforderlich, Treiber auf neuen Betriebssystemen zu installieren. Ein USB-Guthaben wird auch als virtueller COM-Port auf demselben PROLIFIC definiert.

Und für die Slim Bar mit USB-Anschluss musste ich Treiber von der offiziellen Website www.shtrih-m.ru/catalog/pos-vesy/shtrikh-slim herunterladen und installieren. An welche Portnummer die Waage angeschlossen ist, überprüfen Sie im Geräte-Manager des Betriebssystems.

Nach dem Anschließen, Installieren der Treiber und Ermitteln der Portnummer konfigurieren wir die Registrierkassensoftware.

Erster Kandidat - Frontol


Eine ziemlich verbreitete Registrierkassensoftware ist bei vielen Benutzern sehr beliebt und vielen Integratoren bekannt. Der Algorithmus zum Anschließen der Waage ändert sich für die Versionen 4 oder 5 nicht wesentlich und geht ganz einfach weiter:

  • Gehen Sie nach dem Starten des Programms zu den "Einstellungen".
  • Wählen Sie als Nächstes unter "RM und Ausrüstung" links in der Spalte "Elektronische Waage-> Geräte" aus und fügen Sie ein neues Gerät hinzu.
  • Wir geben in der Zeile „Name“ den Namen unserer Waage an, wählen im Punkt „Status“ „Verbunden“ und gehen zu den Eigenschaften.
  • Wählen Sie in den Eigenschaften das Modell aus: Für M-ER 326AFU und CAS SWN ist dies CAS AP / AD / CS / ER / SW (Video des yadi.sk/i/AhYrvmh1r7vr2A-Prozesses ), für Slim Bar der BM100-Balken (Video des yadi.sk/i-Prozesses ) / fytBIEYIIVY_tA ).
  • Wählen Sie in den Kommunikationseinstellungen die Portnummer aus, die der Kontostand zuvor im Geräte-Manager empfangen hat. Portgeschwindigkeit und andere Daten bleiben unverändert.

Wenn Sie auf die Schaltfläche „Verbindung testen“ klicken, sollte in der Linie das auf der Waage festgelegte Gewicht angezeigt werden. Wenn das Gewicht angezeigt wird, wenden Sie die Einstellungen an, bestätigen Sie das Speichern der Parameter und das Ende der Waageneinstellungen. Wenn es nicht angezeigt wird, überprüfen wir die Geschwindigkeit, die Einstellungen des Kommunikationsanschlusses und ob das Modell der Waage richtig ausgewählt ist.

Zweiter Kandidat - Microinvest


Weniger verbreitet, aber für einige Software-Handelsoptionen bequemer. Es wird am häufigsten in der Gastronomie und im Einzelhandel mit einer kleinen Anzahl von Verkaufsstellen verwendet.
Eine sehr gute Wissensdatenbank ist wiki.microinvest.su/index.php?title=Home_page, mit der Sie die Antwort auf fast jede Frage finden können. Für Tests haben wir Microinvest Pro Light verwendet.

Die Anmeldung beim Programm muss unter dem Administrator erfolgen und dann:

  • Durch Klicken auf das Zahnradsymbol gehen Sie zu den Einstellungen.
  • Wir wählen die Registerkarte "Handelsausrüstung" und in der Zeile "Elektronische Waage" aus dem Dropdown-Menü: Für M-ER 326AFU und CAS SWN ist es "CAS AP Series" (https://yadi.sk/i/RfxOgsg3IqqhdQ) für Slim Bar - Dies ist "Barcode (POS2-Protokoll)" (https://yadi.sk/i/ZajzmTx4IqO6Zw).
  • Wählen Sie im unteren Teil dieses Fensters in der Zeile „Port“ aus dem Dropdown-Menü die Portnummer aus, die die Waage zuvor im Geräte-Manager empfangen hat.

Andere Parameter bleiben ebenfalls unverändert. Wenn Sie in einem neuen Fenster auf die Schaltfläche "Elektronische Waage testen" klicken, wird das auf der Waage eingestellte Gewicht angezeigt. Im Falle eines Gewichtsanforderungsfehlers überprüfen wir die Einstellungen und den Anschluss der Waage.

Dritter Kandidat - MYPOS.CASH V2


Die notwendigen Informationen finden Sie hier .

Diese Option wurde aufgrund der Unterstützung des „Fiscal Recorder-Modus“ in tragbaren Mercury-CCPs und der Möglichkeit, diese Software mit diesen CCP-Mercury-Modellen ein Jahr lang kostenlos zu verwenden, ausgewählt.

Das Programm ist so einfach wie möglich und auch detaillierte Anweisungen finden Sie auf der Seite .

Beim Einrichten von Geräten, insbesondere von Waagen, ist alles so einfach und unkompliziert wie möglich. Unter dem Link yadi.sk/i/yK7odEBuXiPubg finden Sie ein Video-Tutorial.

  • Melden Sie sich als Administrator an und gehen Sie zu "Einstellungen-> Geräteeinstellungen-> Skalen-> Hinzufügen".
  • Im Dropdown-Menü "Gerätetyp" ist nur M-ER 326AFU, und wählen Sie diese aus.
  • Danach werden sie im Abschnitt der Skalen angezeigt. Doppelklicken Sie, um zu den Einstellungen dieser Skalen zu gelangen.
  • Über die Schaltfläche "Verbindung ändern" aus den Dropdown-Menüs wählen wir: "Verbindungstyp" - COM, "Verbindungsport" - die Portnummer, die der Kontostand zuvor im Geräte-Manager erhalten hat, und "Verbindungsgeschwindigkeit" - 9600.
  • Bestätigen Sie die Einstellungen mit der Schaltfläche "OK".
  • Klicken Sie im nächsten Fenster auf "Gewichtsanforderung testen" und das Fenster zeigt das auf der Waage angegebene Gewicht an.

Natürlich hat uns die Unterstützung für ein Modell der Waage etwas enttäuscht, aber nach der Verbindung mit diesem CAS-SWN-Algorithmus haben sie verdient. Einerseits ist es gut, andererseits ist es unpraktisch, dass die Informationen zum Einstellen der Waage und der unterstützten Modelle nirgendwo angezeigt werden.

Der vierte Kandidat - 1C


Dies ist die gebräuchlichste Software für Buchhaltung und Handel. Sie verfügt über eine sehr breite Funktionalität und große Flexibilität, aber das Anschließen selbst einfacher Geräte verursacht viele Schwierigkeiten.

Die Unterstützung für Slim Slim wurde bereits angekündigt, ohne dass zusätzliche „Treiber“ installiert wurden. Bei der Auswahl wurde jedoch die Aufschrift „Dieser Treiber wurde aus dem Support entfernt“ angezeigt, was etwas verwirrend war.

  • Unterwegs "Administration-> Wartung-> Gruppenänderung von Details-> Zu ändernde Elemente auswählen" wählen Sie die Hardwaretreiber aus.
  • « », «» « ».
  • : «-> -> », « » «».
  • « » « » «-: », « ».
  • «-: » «» « » « POS2», «» , .
  • «» « » , .
  • « ».

Slim . .

CAS SWN M-ER 326AFU 1 . yadi.sk/i/PX_FuUTLb8ssVA , 1 .

, «» , 1 .

-


-. - , «» . . «» c Litebox. USB PROLIFIC .

«» . , CAS AD , yadi.sk/i/7OKnq1jhFfIfSQ .

M-ER 326AFU, CAS SWN.

  • « CAS AD» .
  • «» «» «+».
  • « CAS ()» .
  • «» «» « CAS ()», USB , .

«» , .

Slim 200/300 , . yadi.sk/i/D1BkKFYQ03qD0Q .

- – 01 LiteBox. LiteBox Android . Slim 200/300.

, CAS.

:

  • «» « »;
  • « » «-»;
  • .

, , , . : yadi.sk/i/ZMf3B0yQQACDxQ .
, .



( )

M-ER 326AFU. Mercury equipment M-ER 326AFU « », .


. , .

Slim 200/300 1 ( , , ) «» ( ).

CAS SWN , CAS. Frontol Microinvest , . , , .

M-ER 326AFU . «» , ( 3–4 ). USB .

. , , MYPOS .

Microinvest M-ER 326AFU, (, , ). «» LiteBox, , , .

M-ER 326AFU 2 , , , , .

Source: https://habr.com/ru/post/de436704/


All Articles