
Vor langer Zeit, genauer gesagt vor sieben Jahren, schrieb ich eine Reihe von Beiträgen, die den Zustand der Android-Robotik in der Welt beschreiben. Zu der Zeit war ich ein Gymnasiast mit einem großen Interesse an Android-Robotik, der ein bisschen Wissen aus dem englischen, japanischen, chinesischen, koreanischen und russischen Internet aufnahm und es irgendwo verschütten wollte.
Obwohl die Posts nicht zu professionell waren und nicht meinen heutigen Standards entsprachen, waren sie würdig genug, gestohlen und sogar von nicht genehmigten englischen Habrahabr-Spiegeln übersetzt zu werden und bis heute in Suchanfragen zu erscheinen.
Nachdem diese Beiträge geschrieben wurden, wurde Habrahabr aufgeteilt. Das Entfernen aller Personen außerhalb der reinen Codierung, die für Geektimes als "nicht kuchen genug" galten, fühlte sich wie eine Beleidigung an, und so verließ ich die Plattform. Die Website wurde jedoch letztes Jahr wiedervereinigt, und zu einer persönlichen Überraschung wurde vor kurzem eine englische Version von Habrahabr veröffentlicht.
Während all dieser Jahre gelang es mir, von einer Universität geworfen zu werden, eine andere mit einer dicken Arbeit über "Einsatz von Robotik unter Katastrophenbedingungen" abzuschließen, ein halbes Jahr in der Republik Korea zu leben und vor allem nicht nur mein Wissen über zu erweitern Android Robotics auf eine Weise, dass der Robotics-Ordner auf der Hauptfestplatte jetzt mehr als 300 GB groß ist, aber auch das Wissen durch Reisen und persönliche Treffen von Projekten der Vergangenheit und Gegenwart erweitert hat, wodurch ein recht anständiges
Archiv auf Youtube erstellt und nicht nur getroffen wurde mit den Robotern, aber auch den Ingenieuren und Wissenschaftlern.
Während ich noch nirgends Robotertechniker sein kann (und im täglichen Leben versuche ich, ein
traditioneller Slice-of-Life-Künstler zu sein ), habe ich das Gefühl, dass meine winzigen Gigabyte an Wissen es wert sind, geteilt zu werden, und heute auf Habr i Ich veröffentliche die wahre Geschichte von Android Robotics von Anfang bis 2019.
Androiden, die im letzten Jahrzehnt vergessen wurden, sind jetzt im Hype. Detroit: Werden Sie Huaman (oh, lassen Sie mich nicht mit diesem Durcheinander anfangen), Westworld (die erste Staffel ist eigentlich anständig, die zweite habe ich nicht gesehen), Nachrichten über Sexroboter und Sexroboter-Bordelle (diese werden definitiv erwähnt ), Sophia sagt etwas Seltsames zu einem Werbegag (das wird auch erwähnt), das sind jetzt alle Mainstream-Nachrichten.
Doch mit all dem, was auf unsere Bildschirme kommt, fehlt sogar der Wikipedia-Artikel über Androiden. Es gibt keine speziellen Websites für Android-Robotik, nicht viel in Bezug auf Bücher, wissenschaftliche Artikel auf diesem Gebiet ziehen nicht viel Aufmerksamkeit auf sich und sind unter den Paywalls versteckt. Die Ingenieure und Wissenschaftler sind normalerweise auch versteckt und haben kein großes Interesse daran, Wissen zu verbreiten Das ist Platz für Hype-Suchende und Werbegag-Liebhaber. Selbst die zufälligen Nachrichten über das Gebiet werden zwischen englischen, japanischen, chinesischen, koreanischen, russischen und deutschen Quellen verbreitet, ohne dass dazwischen viel übersetzt wird.
Der Grund für das Schreiben einer solchen Geschichte besteht darin, zu versuchen, dieses Chaos ein wenig zu entwickeln, das persönliche Wissen über das Gebiet zu verbreiten und eine Art öffentlichen Vortrag über Android-Robotik in einer Textform zu erstellen, die indiziert und referenziert werden kann.
Die Geschichte wird verschiedene Roboter erwähnen, aber der Fokus wird auf Android-Robotern liegen (beginnend mit der Angabe, was der Begriff überhaupt bedeutet). Dies wird keine Liste aller Androiden in der gesamten Geschichte sein, und es wird definitiv absichtliche Auslassungen (fehlende Zahlen wie Freiheitsgrade), unbeabsichtigte Lücken und Fehler geben. Dies wird eine lange Lektüre sein, aber hoffentlich eine lustige und informative.
Bevor ich jedoch anfange, möchte ich alle, die mir eine Nachricht über sprachbezogene Dinge (#SecondLanguage wird mit dieser Geschichte stark sein) wie Grammatik- und Tippfehlerkorrekturen, bitten, dies in privaten Nachrichten zu tun, andernfalls die Kommentare würden nur mit Kommentaren zu Grammatik und Tippfehlern gefüllt.
Der erste Entwurf dieser Geschichte enthielt alle Illustrationen in Form von eingebetteten Videos, aber mit mehr als hundert vorhandenen Videos stürzte die Vorschauseite gerade ab. Der nächste Versuch bestand darin, alle eingebetteten Videos durch GIF-Bilder zu ersetzen, aber nicht optimierte GIF-Dateien hatten eine Größe von 1,4 GB und konnten nur auf 300 MB verkleinert werden.
Videos finde ich notwendig, da es immer wichtig ist, Roboter in Aktion zu sehen. Um das Problem zu beheben und weiterhin Videos, also die eingebetteten Youtube-Videos, beizubehalten, ist die Geschichte in mehrere Teile unterteilt, wobei Youtube-Videos mit wenigen Ausnahmen die meisten Roboter veranschaulichen. Es gibt keine anderen Gründe für die Aufteilung. Behandeln Sie die Serie daher als einen großen Text.
Videos des Benutzers "Vokabre" mit vorhandenen Titeln sind meine Aufnahmen, aber diejenigen ohne Namen werden erneut hochgeladen, wobei das Originalmaterial entweder von Youtube gelöscht oder von einem anderen Ort bezogen wird, hauptsächlich aus der VR China. Wenn möglich, werde ich die richtige Zuschreibung geben, aber leider ist es oft unmöglich, eine Quelle für das Originalmaterial zu finden, insbesondere im Internet der VR China.
Eine andere Sache zu beachten, nur um es nicht die ganze Zeit unten zu wiederholen, jedes Mal, wenn die Geschichte "aktuell", "im Moment" erwähnt, bedeutet es Januar 2019, und es ist von diesem Punkt an alle "vor einem Jahr" oder "Kürzlich" Bemerkungen sollten ebenfalls gezählt werden."Wenn die Sprache nicht mit der Wahrheit der Dinge übereinstimmt, können die Angelegenheiten nicht zum Erfolg geführt werden."
Konfuzius, Analects, Buch XIII, Kapitel 3, übersetzt von James Legge
In der geekigen Öffentlichkeit ist es ziemlich allgemein bekannt, dass der Begriff "Roboter" erstmals in den 1920er Jahren in dem von einem tschechischen Autor Karel Čapek geschriebenen Stück "RUR" vorkam. Das Wort, abgeleitet von der allgemeinen slawischen Wurzel für "Arbeit" und dem tschechischen Wort für Sklavenarbeit, wurde an elektromechanische Maschinen gebunden, die im physischen Wort einen König der physischen Aufgaben ausführten, insbesondere an Maschinen menschlicher Form.
Der Begriff "Robotik" wurde auch von einem Schriftsteller erfunden, diesmal Isaac Asimov Ende der 1940er Jahre. Der Begriff wird jetzt verwendet, um das Gebiet der Wissenschaft und Technik im Zusammenhang mit Robotern zu beschreiben.
Im Russischen unterscheidet sich der Begriff geringfügig von dem in Büchern. Übersetzungen sagen normalerweise "robotehnika" (Robotik), während der reale Begriff "robototehnika" (Robotik) lautet.
Die von Isaac Asimov erfundene „Robospychologie“ war kürzlich auch in der realen Welt angekommen, jedoch mit einem anderen Namen und in einer etwas anderen Form der „Roboethik“.
Die Definition eines Roboters ist vage. Es kann zahlreiche Definitionen geben, und Bücher über die Einführung in die Robotik haben oft ein paar Seiten, auf denen steht, wie vage die Definition ist. Masahiro Mori (zu dem wir später zurückkehren werden) sagte bekanntlich, dass die Definition eines Roboters schwierig ist wie die Definition eines Mount Fuji. Sie können den Gipfel sehen, aber Sie können nicht sehen, wo der Berg beginnt.
Ist es zum Beispiel fair, ein ferngesteuertes Fahrzeug als Roboter zu bezeichnen? In der Katastrophenrobotik passiert genau das. Sollte eine Maschine mit einer zuvor aufgezeichneten Routine als Roboter bezeichnet werden? Die moderne Animatronik ist so komplex wie viele Roboter, aber die Einheiten führen eine zuvor aufgezeichnete Routine aus. Kann ein virtueller Agent als Roboter bezeichnet werden? Sehr oft sehen wir das auch.
Um nicht zu pingelig zu sein, lassen wir für diese Geschichte einfach alles, was als "Roboter" bezeichnet wird, zu einem Roboter werden, was in jedem Fall eine elektromechanische Einheit bedeuten würde, die in einer physischen Welt bewegungsfähig ist.
"Künstliche Intelligenz" ist ein komplexes Thema, und diese Geschichte würde es kaum berühren. Obwohl es vielleicht nicht zu wissenschaftlich ist, werden hier alle Roboter kurz in autonome Funktion (Teleoperation), autonome Ausführung einer zuvor aufgezeichneten Routine (oder einer Leerlaufbewegung), Pseduo-AI (eine Nachahmung künstlicher Intelligenz mit) unterteilt eine komplexe Menge von Wenn-Dann mit keiner oder kaum Lernfähigkeit), schwacher KI (echte künstliche Intelligenz im modernen Sinne des Wortes, worauf normalerweise Bezug genommen wird, wenn von "künstlicher Intelligenzforschung" die Rede ist). Advanced General Intellegence (AGI) tritt kaum auf, ist ein theoretisches Konzept und tritt selten als Teil von Android-Projekten auf.
Der Begriff "Android" stammt tatsächlich aus der Zeit vor einem "Roboter". Er erschien Mitte des 19. Jahrhunderts als einer der Begriffe zur Beschreibung eines "Automaten" (sozusagen eines mechanischen Roboters, dazu später mehr). Der Begriff ist ein griechischer Neologismus, der "Ähnlichkeit mit einem Mann" bedeutet.
Später wurde ein Begriff "Gynoid" erfunden, um "eine Ähnlichkeit mit einer Frau zu haben", aber obwohl dieser Begriff in der alten Science-Fiction populär war und bei Liebespuppen-Enthusiasten etwas beliebt ist, werden normalerweise auch frauenförmige Roboter als "Androiden" bezeichnet "Was für die meisten als geschlechtsneutral angesehen wird und das Wort" Gynoid "dunkel bleibt.
George Lucas erfand einen Begriff "Droide", der auf dem Begriff "Android" basiert, um Roboter in Star Wars zu beschreiben, aber in der realen Welt wurde der Begriff nicht als etwas Besonderes angesehen.
Der Begriff "Android" beschreibt einen Roboter mit einem vollständigen menschenähnlichen Erscheinungsbild (z. B. Terminator), während der Begriff "humanoider Roboter" einen Roboter mit einer menschenähnlichen Form (z. B. C3PO) beschreibt. Natürlich verwechseln sich die Begriffe in der Science-Fiction und sogar in der realen Welt oft, und sogar Google hat es geschafft, sein Betriebssystem "Android" zu nennen, während ein humanoider Roboter als Maskottchen verwendet wurde.
Der Begriff „Cyborg“ wird häufig in die Mischung aufgenommen, beispielsweise wurde Terminator in den 90er-Jahren-Übersetzungen von Terminator ins Russische als „Cyborg“ bezeichnet. In Wirklichkeit gilt der Begriff „Cyborg“ jedoch entweder für Menschen mit mechanischen Verbesserungen oder häufiger für theoretische Roboter Verwendung biologischer Teile (zB Robocop). Obwohl gelegentlich "Cyborgs" genannt, sind "Replikanten" von Blade Runner schwer zu klassifizieren, da es sich im Grunde genommen um modifizierte Menschen handelt und sie daher in eine separate Kategorie fallen.
Die Wörter "Android" sowie "Roboter" wurden an mehrere Sprachen ausgeliehen, darunter Russisch (Android, Roboter), Japanisch (ア ン ド ロ イ ド, ロ ボ ッ and) und Koreanisch (안드로이드, 로봇). Im Russischen wird der Begriff "anthropomorpher Roboter" (anthropomorpher Roboter) gelegentlich auch in Technik und Wissenschaft verwendet, um einen Android zu beschreiben.
Für eine kurze Zeit, ungefähr 2010-2015, wurde in den russischen Medien ein Begriff „Avatar“ (Avatar) als Begriff für Androiden populär gemacht, der auf die Fernsteuerung einiger Androiden anspielt (wie im Film Surrogates).
Auf Englisch, in Nachrichtenartikeln und im Internet im Allgemeinen werden häufig Beschreibungen wie "menschenähnlicher Roboter", "lebensechter Roboter" und "realistischer Roboter" verwendet, die synonym mit dem Begriff "Android" verwendet werden.
Auf Chinesisch (wo der Begriff für einen Roboter jīqìrén, machine "Maschinenmensch" ist) kann ein Android als "Simulationsroboter" (仿真 機器人, fǎngzhēn jīqìrén) bezeichnet werden, und ein Android, der einer Frau ähnelt, wird oft als "Schönheitsroboter" bezeichnet ”(美女 機器人, měinǚ jīqìrén).
Kehren wir nun zu den Automaten oder Automaten zurück.
Die Begriffe, die "Automaten" in mehreren europäischen Sprachen beschreiben, basieren auf derselben "Automaten" -Wurzel, wobei "Automat" die gebräuchlichste englische und russische (Automaten-) Art ist, eine mechanische Puppe zu beschreiben (obwohl nur ein Ausdruck "mechanische Puppe" ist auch verwendet).
Spätere Automaten können elektromechanisch sein, werden aber immer noch als Automaten und nicht als Roboter bezeichnet. Die allgemeine Regel wäre, dass in elektromechanischen Automaten der Motor verwendet wird, um das Netzwerk von Zahnrädern anzutreiben (wobei dieses Netzwerk ursprünglich mit Wasser, Feder oder sogar menschlicher Kraft angetrieben wird) und es keine Motoren oder andere ausgefallene Dinge wie z Sensoren und Elektronik über diesen anfänglichen Druck hinaus.
Die historischen Wurzeln von Automaten sind vage, da es seit der Antike mechanische Figuren gab, die sich automatisch bewegen konnten. Wassergetriebene Figuren im antiken Griechenland waren ein häufiges Beispiel aus Geschichtsbüchern und Wörterbuchartikeln, aber Automaten tauchten nicht nur in der europäischen und westlichen Kultur im Allgemeinen auf Sie existierten in China, in Korea und in Japan. Beachten Sie, dass seit den frühesten Beispielen normalerweise Menschen in mechanischer Form dargestellt wurden. Die "Moores", die auf dem Markus-Clocktower in Venedig die Glocke schlagen, sind ein gutes Beispiel für einen vormodernen Automaten.
Das goldene Zeitalter der Automatenherstellung in Europa begann in der Frühen Neuzeit. Vom 17. bis zum frühen 20. Jahrhundert wurden Automaten zum Höhepunkt der Uhrmacherkunst. Zahlen, die zu realistischen Bewegungen fähig waren, waren teure Kuriositäten, die zuerst von den reichsten der Reichen und später, als die Herstellung von Automaten einfacher wurde, nur von den reichen Leuten gekauft wurden.
Es gab sogar philosophische Implikationen für die Herstellung von Automaten, da zu der Zeit, als die Welt allgemein in Bezug auf die klassische Physik wahrgenommen wurde, das Argument lautete, dass man mit Zahnrädern, die klein genug und die Maschine komplex genug sind, sogar einen Menschen nachbilden kann, der ist in der Tat selbst kann durchaus ein Automat sein.
(Dies ebnete den Weg zu Scherzen wie "
The Turk ", einem Schachspielautomaten, der sich als Puppe herausstellte, die von einer Person ferngesteuert wurde, die geschickt in der Basis versteckt war. Wir verstehen jetzt, dass Schach mit ausgefeilter Programmierung schwer zu knacken war. aber zu der Zeit glaubten viele, dass ein komplexes Netzwerk von Zahnrädern genug sei).
Jacques de Vaucanson aus Frankreich, der auch als Erfinder eines automatischen Webstuhls bekannt ist, der Lochkarten verwendet (zum ersten Mal in der Geschichte, als Lochkarten zum "Programmieren" verwendet wurden), schuf zu seiner Zeit einige Automaten, insbesondere 1739 enthüllte er eine Digesting Duck Automat. Der ursprüngliche Automat ging verloren, aber es gibt Nachbildungen
wie diese, die in der Privatsammlung des Oligarchen David Yakobashvili (Gründer von Vim-Bill-Dann) aufbewahrt werden . Das Video stammt aus dem obigen Link.
Vögel waren eine häufige Inspirationsquelle für Automaten. Nachdem John Joseph Merlin und James Cox in Großbritannien die "Cox-Uhr" hergestellt hatten, bauten sie 1773 den "Silver Swan" -Automaten. Es ist definitiv einer der schönsten Automaten der Ära und funktioniert bis heute. (Der Schwan wird derzeit im Bowes Museum in England ausgestellt und tritt jeden Nachmittag um 14.00 Uhr für die Öffentlichkeit auf.)
Für diejenigen, die wie ich Pech haben und kein Visum für Großbritannien erhalten, ist eine weitere Kreation von James Cox in der Eremitage in Sankt Petersburg zu sehen. Die Pfauenuhr wurde 1772 hergestellt, dann nach Russland verschifft und von Ivan Kulibin wieder zusammengebaut. Eine ziemliche Leistung, wenn man bedenkt, dass es keine Handbücher und niemanden gab, mit dem man sich beraten konnte. Peacock funktioniert immer noch, und während Hermitage die Zeiten der Peacock-Aufführung überraschend geheim hält, scheint es, dass die aktuelle Zeit jeden Mittwoch um 20:00 Uhr ist. Bei einigen Gelegenheiten habe ich gehört, dass der Pfau im Vergleich zu allen Automaten der Ära die meisten Originaldetails enthält, aber ich bezweifle, dass jemand dies ordnungsgemäß untersucht hat.
Alle Vögel haben mich vom Hauptthema abgelenkt, aber mit dem nächsten Namen kehren wir richtig in das Land der menschenähnlichen Maschinen zurück. Der Name Jaquet Droz wird von Uhrenliebhabern anerkannt, es ist ein Unternehmen, das bis heute Elite-Uhren herstellt, aber ursprünglich war es der Familienname zweier Uhrmacher aus der Schweiz.
Von 1768 bis 1774 konstruierten Pierre und sein Sohn Henri Louis, zwei aus der Familie Jaquet Droz, mit Jean-Frédéric Leschot, Henri Maillardet und Jacob Frisard drei Automaten, die als Höhepunkt der mechanischen Entwicklung des goldenen Zeitalters der Automaten bezeichnet werden können.
(Es sollte auch die vierte Automate geben, "Die Grotte" (La Grotte), aber sie wurde während der Französischen Revolution verloren und wahrscheinlich zerstört. Die Automaten werden als riesige Landschaftsszene beschrieben, in der ein Flötenspieler vor einer Hirtin spielt.) .
Der Zeichner (Le dessinateur) ist ein Automat eines Jungen, der eines von drei Bildern zeichnet, die als Sammlung von analogen x- und y-Koordinaten gespeichert sind, die auf einem sich drehenden Zahnrad fest codiert sind, Bilder eines Amors, eines Hundes, eines königlichen Paares. und eines Louis XV. Zusätzlich zur Hand sind die Augen und der Kopf des Jungen animiert, und während des Schreibens stoppt er, um den Graphitstaub vom Tisch zu blasen.
Der Musiker (La musicienne) ist ein Automat einer Dame, die einige Melodien auf einer speziell konstruierten Orgel spielt. Zusätzlich zur Animation des Zeichners gibt es sanfte Rumpfbewegungen und Atembewegungen. Die Musik ist wieder fest codiert, aber dieses Mal gibt es auf merkwürdige Weise verschiedene Codes für verschiedene Melodien, und dazwischen befindet sich eine Leerlaufanimation, die entweder vor dem Beginn einer nächsten Melodie abgespielt wird oder nach der Wiedergabe der vollständigen Wiedergabeliste als Leerlaufbewegung abgespielt wird ist fertig.
Der Schriftsteller (L'écrivain) besteht aus dem Dreifachen der Teile der beiden vorhergehenden Automaten und ist der komplexeste aller drei. Ähnlich wie der Zeichner ist auch der Schriftsteller ein kleiner Junge, aber diesmal schreibt er, und sein Text ist nicht fest codiert. Stattdessen kann er so programmiert werden, dass er bis zu 40 Zeichen schreibt (indem er sie richtig verteilt und die Feder bei Bedarf in Tinte taucht). Bis heute treten alle drei Automaten im Museum für Kunst und Geschichte in Neuchâtel in der Schweiz auf, und der Automatenautomat wird gelegentlich neu programmiert, um für verschiedene Ereignisse etwas Neues zu schreiben.
Während diese drei die Welt bereisten und damals ziemlich berühmt wurden, hatten sie auch die Grenzen der Technologie aufgezeigt. Zukünftige Automaten waren einfacher und hatten keine ähnliche Programmierung wie der Writer. Ich habe Erwähnungen darüber gelesen, wie unterschiedliche atmosphärische Bedingungen und Temperaturunterschiede, die sich auf die Ausdehnung und Kontraktion von Metallrädern auswirken, das Verhalten der Automaten verändert haben - nicht sehr praktisch, wenn die Hauptaufgabe der Maschine darin besteht, Menschen zu beeindrucken und plötzlich etwas kaputt geht, weil es kaputt geht zu heiß oder zu kalt.
Noch im neunzehnten Jahrhundert schufen Schweizer und französische Automatenhersteller Hunderte von puppengroßen Automaten, die bis heute oft in einwandfreiem Zustand sind, aber leider größtenteils in Privatsammlungen und nicht in Museen.
Wie bereits erwähnt, verwendeten einige der späteren Automaten des frühen 20. Jahrhunderts Elektrizität, um die anfängliche Bewegung anzutreiben, aber mit all den sozialen Veränderungen im 20. Jahrhundert und zahlreichen Kriegen verschwand der Markt für Automaten für eine Weile und der Vorteil der Mechatronik hörte auf Automatenherstellung noch mehr.
Wie viele Uhrmacher weiterhin mechanische Wunder vollbrachten, stellten einige Automatenhersteller weiterhin neue Automaten her, entweder vollständig mechanisch oder von einem Elektromotor angetrieben. Zum Beispiel mag ich persönlich Automaten von Franz Oehrlein, der von 1932 bis 2013 lebte. Diese Automaten sind teuer und werden entweder von Sammlern in Auftrag gegeben oder an Sammler verkauft, aber zum Glück landen einige in offenen Sammlungen wie diesem Prototyp, der bei ausgestellt ist Kawaguchiko Music Forest in Japan.
Vor einigen Jahren hatte das Moskauer Polytechnische Museum eine elektromechanische Puppe zur Darstellung von Automaten erhalten, die von einem Sankt Petersburger Hersteller, Alexander Getsoy, hergestellt wurde. Während die Puppe in der Bewegung etwas grob und im Museum leicht gebrochen ist (ich schrieb sowohl an das Museum als auch an den Hersteller ohne Erfolg, das Museum kümmert sich nicht genug), arbeitet sie immer noch bei ihrem "Russland macht sich selbst
und wer auch immer" Disagree Will Nuked »Ausstellung im All-Russia Exhibition Centre in Moskau.
Zur gleichen Zeit wie Europa in der frühen Neuzeit hatte Japan eine weitere Periode des Wachstums und des Wohlstands und im Gegensatz zu Europa eine Zeit der Einheit und des Friedens. Der Bürgerkrieg von früher war beendet und Japan wurde unter der Militärregierung von Tokugawa mit dem Hauptsitz in Edo (dem heutigen Tokio) vereinigt. Bereits im 17. Jahrhundert wurde Edo eine Megastadt mit einer Million Einwohnern. Das Wachstum des Wohlstands führte zu einem Anstieg der Alphabetisierung, und Edo der damaligen Zeit zeigte einige der Dinge, die bis vor kurzem in Moskau noch nicht einmal vorhanden waren, wie zum Beispiel die Lieferung von Lebensmitteln.
Die Druckgrafik boomte, Kunst in Druckformen wurde zum Preis einer Schüssel Soba-Nudeln verteilt, mit Souvenirabdrücken berühmter Orte, Porträts berühmter Frauen und Männer und einigen erotischen Drucken. Auch das Theater boomte, und während Edo hauptsächlich mit dem Wachstum von Kabuki in Verbindung gebracht wird, war das Puppentheater Bunraku ebenfalls sehr beliebt, da Puppen nicht wie in Europa als "nur für Kinder" angesehen wurden. Zu der Zeit war Japan von der Außenwelt geschlossen, aber es gab Handel und vor allem Handel mit Wissen mit Joseon (Korea) und über niederländische ostindische Unternehmen im Hafen von Dejima in Nagasaki.
Europäisches Wissen über die Uhrmacherkunst wurde ebenfalls importiert, und lokale Meister hatten Uhren geschaffen, die für den Einsatz in Japan geeignet waren, wo sich die Stunden traditionell von der Tageszeit und der Jahreszeit unterschieden. Ich selbst hatte einige dieser Uhren gesehen, sogar Wecker und dann Uhren, und es dauerte eine Weile, bis ich überhaupt ein grundlegendes Verständnis der beteiligten Mechanik hatte. Wie in Europa waren auch japanische Ingenieure in mechanische Puppen eingetaucht.
Die neue Kunst wurde geboren, die Kunst der Karakuri-Puppen (か ら く り 人形, Karakuri Ningyō). Im Theater wurden die Puppen normalerweise von einem Puppenspieler kontrolliert, der für die Bedienung der Puppe mit Schnüren verantwortlich war, aber es gab auch kleine Puppen ähnlich europäischen Automaten, die als Kuriositäten gezeigt wurden, und Riesenpuppen, die auf Wagen gestellt und auf Festivals ausgestellt wurden. In ähnlicher Weise wurden gleichzeitig hergestellte koreanische und chinesische mechanische Puppen in Riesenuhren verwendet. Wie in Europa wurde im 20. Jahrhundert die Kunst des Karakuri Ningyo für eine Weile gestoppt, aber sie kehrte zurück und für die Weltausstellung 2005 in Aichi (die später noch erwähnt wird) eine neue mechanische Puppe, die der verwendeten ähnlich ist Die Floats zuvor wurden erstellt, die immer noch im Expo 2005 Museum in der Nähe von Nagoya aufgeführt werden.
Ein Name, der oft mit Karakuri-Puppen in Verbindung gebracht wird, ist Hisashige Tanaka, ein großer Mann, der 1799 in Kurume im heutigen Fukuoka geboren wurde und nicht nur Karakuri-Puppen baute, sondern auch so viel europäisches Wissen studierte, dass er später in Saga den ersten baute Japanische Dampfmaschinen, darunter eine auf einem Dampfschiff und eine für ein Modell eines Dampfschiffs. Nachdem Tanaka 1881 in einem neuen westlich geprägten Japan der Meiji-Ära gestorben war, setzte sein Sohn die Forschungen des Vaters fort und gründete Tanaka Engineering, das später in Shibaura Engineering umbenannt wurde. Nach der Fusion mit Tokyo Electricity (Tokyo Denki) wurde Tokyo Shibaura Denki oder einfach Toshiba.
Das 20. Jahrhundert wurde mit zwei großen Kriegen gefeiert, einigen Bürgerkriegen und einigen Völkermorden, und erst nach dem Zweiten Weltkrieg waren die Dinge so weit geregelt, dass Entwicklungen in der Robotik möglich wurden. Wie bereits erwähnt, tauchte das Konzept des Roboters Ende der 1940er Jahre auf und die Menschen waren ziemlich fasziniert von der Idee eines mechanischen Menschen, wobei Roboter in Science-Fiction ebenso beliebt sind wie Weltraumforschung.
Die meisten Roboter dieser Zeit wurden als humanoide vorgestellt, und Android-Roboter wurden bereits 1949 in der Science-Fiction untersucht, als der erste Teil der Science-Fiction-Detektivgeschichten von Isaac Asimov über "Elijah Baley und R. Daneel Olivaw" veröffentlicht wurde. R. Daneel Olivaw ist nach allen modernen Definitionen ein Android, ein menschenähnlicher elektromechanischer Roboter aus mechanischen Teilen, wobei der einzige "fiktive" Teil, wie bei allen Asimov-Robotern, das positive Gehirn ist. Die Serie befasste sich sogar ein halbes Jahrhundert mit Themen wie Roboethik und Robosexualität, bevor die Diskussion über diese Themen in der realen Welt wieder auftauchen sollte.
Der Vorteil in der Mechatronik und das Wirtschaftswachstum in den USA, Westdeutschland und Japan ebneten den Weg für die Verwirklichung des Traums. Industrieroboter wurden 1954 patentiert und kamen nach etwa einem Jahrzehnt in die Fabriken, um die eigentlichen Aufgaben zu erledigen. Forschungslabors, die in ein neues Gebiet der Informatik eintauchen, setzen häufig ihre Forschungen nicht nur zur künstlichen Intelligenz, sondern auch zur Robotik fort. Humanoide Roboter der damaligen Zeit waren größtenteils grobe Neuheiten, und es wurden gründliche Forschungen an radbasierten Robotern durchgeführt, sodass Androiden in der Science-Fiction blieben.
Es gab einige Beispiele für frühe elektromechanische Roboter, die eine Definition eines Android wie
"She" von 1934 erfüllen konnten , aber der Durchbruch kam später und kam von Disney. Disney hatte in den 1960er Jahren das erfunden, was sie "Audio-Animatronic" nannten, eine mechanische Marionette, die aufgezeichnete Bewegungen ausführt, die mit einem aufgezeichneten Audio synchronisiert sind. Für die Weltausstellung 1964 in New York hatte Disney vier Attraktionen gebaut, die alle die neue Audio-Animatronic-Technologie nutzten.
Von einfach bis komplex wären die Attraktionen "Magic Skyway" im Auftrag von Ford, "It's a Small World" im Auftrag von Pepsi, "Great Moments with Mr. Lincoln "im Auftrag des Staates Illinois und das" Karussell des Fortschritts "im Auftrag von General Electric im Rahmen von" General Electric's Progressland ". Die letzten beiden zeigten komplexe audio-animatronische menschenähnliche Figuren, die per Definition als Androiden bezeichnet werden könnten.
Disney verwendete Audio-Animatronik in seinen Filmen, beginnend mit Mary Poppins, die im selben Jahr veröffentlicht wurde, aber es sind die Attraktionen, bei denen die Audio-Animatronik am meisten glänzte. Sogar Isaac Asimov selbst besuchte die Weltausstellung und stellte sich die Weltausstellung 2014 vor. Seine Beschreibung war eigentlich nicht allzu weit von der Realität entfernt.
Roboter werden 2014 weder üblich noch sehr gut sein, aber sie werden existieren. Die IBM Ausstellung auf der vorliegenden Messe hat keine Roboter, sondern ist Computern gewidmet, die in ihrer erstaunlichen Komplexität gezeigt werden, insbesondere bei der Übersetzung von Russisch ins Englische. Wenn Maschinen heute so intelligent sind, was ist in 50 Jahren möglicherweise nicht in Arbeit? Es werden solche Computer sein, die stark miniaturisiert sind und als "Gehirn" von Robotern dienen. Tatsächlich verfügt das IBM-Gebäude auf der Weltausstellung 2014 möglicherweise über eines der wichtigsten Exponate eines Roboter-Hausmädchens *, das groß, ungeschickt, langsam und in der Lage ist, verschiedene Geräte allgemein aufzunehmen, anzuordnen, zu reinigen und zu manipulieren. Es wird zweifellos die Messebesucher amüsieren, Trümmer über den Boden zu streuen, um zu sehen, wie der Roboter sie schwerfällig entfernt und in "Wegwerfen" und "beiseite legen" klassifiziert. (Roboter für Gartenarbeiten werden ebenfalls aufgetaucht sein.)
New York Times, 16. August 1964, Besuch der Weltausstellung 2014 von Isaac Asimov
Das Experimentieren mit Animatronik und Robotik wurde in Filmen zur Herstellung realistischer Puppen für praktische Effekte üblich. Die Attraktionen der Weltausstellung haben es in die Disney Parks geschafft, und von nun an war es eine Norm, Audioanimatronik zu haben oder wie der Rest der englischsprachigen Welt sie nannte, Animatronik für die dunklen Fahrten. Viele der Animatroniker waren menschliche Figuren, und es ist das Unterhaltungsfeld, in dem in der Neuzeit erste De-facto-Androiden entstanden waren, und dieses Gebiet wird bis heute eine der Hauptanwendungen von Androiden sein.
Die Cybot Corporation aus den 1980er Jahren in Tokio ist möglicherweise das erste Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und den Bau von Androiden spezialisiert hat. Das von Mizuno Shunichi gegründete Unternehmen hatte Androiden für Ladenausstellungen und Ausstellungen geschaffen. Mindestens ein Android wurde für ein Sexmuseum im damals beliebten Atami-Resort unweit von Tokio hergestellt. Ihre Androiden wurden ab 1982 in Nachrichtenartikeln erwähnt, und es gibt eine französische Nachrichtenaufzeichnung, in der die meisten ihrer Roboter zu dieser Zeit gezeigt werden, einschließlich ihres berühmtesten Marilyn Monroe-Roboters. Wie schon bei Abraham Lincoln von Disney werden Androiden oft verwendet, um eine historische Figur zu rekonstruieren.
Mizuno Shunichi war später an die Waseda-Universität gezogen, die für ihre frühen Entwicklungen fortschrittlicher humanoider Roboter im nächsten Jahrzehnt bekannt war. Der Schritt könnte durch eine Wirtschaftskrise verursacht worden sein, die Japan in den 90er Jahren schwer getroffen hat und aus der Japan erst kürzlich herausgekommen ist.
Mit der Verlangsamung der Unterhaltungsindustrie hat die Wissenschaft die Erforschung von Androiden fortgesetzt. Robodex Ausstellung im Jahr 2000 unter anderen neuen Robotern zeigte Saya von Hiroshi Kobayashi Laboratory der Tokyo University of Science. Das 1999 eröffnete Labor untersuchte verschiedene Robotikprojekte, wobei Exoskelette und Androiden im ersten Jahrzehnt zwei Hauptschwerpunkte waren.
Saya war ein einfacher Android, bei dem nur das Gesicht animiert war. Im Gegensatz zur Animatronik der Vergangenheit wurde Saya nicht nur für Shows verwendet, sondern auch für die Interaktionsforschung zwischen Mensch und Roboter. Saya wurde auch experimentiert, um Aufgaben als Empfangsroboter auszuführen. Das letzte Experiment war ein Proof-of-Concept für die Verwendung von Saya als Lehrer.
Im Laufe der Jahre wurden mehrere Versionen von Saya gebaut, von denen mindestens zwei nach Übersee verschifft wurden, eine an die Universität Tel Aviv und eine an die ETH Zürich. Das Projekt dauerte fast ein Jahrzehnt und wurde um 2010 beiseite gelegt, da Saya zu dieser Zeit nicht ganz den Standards der Androiden entsprach und die meisten Forschungen, die mit ihr durchgeführt werden konnten, abgeschlossen waren. Die Tokyo University of Science erschien später, im Jahr 2007, auf einer Ausstellung mit einem Roboter Pikarin, aber es wurde nicht viel über das Projekt veröffentlicht. Abgesehen von einigen Fotos gibt es online keine Erwähnungen mit Beschreibungen, dass der Roboter in der Gestalt eines Studenten hergestellt wurde genannt Hikari Asano.
Anfang der 2000er Jahre war das prominenteste Gesicht in der heutigen Android-Robotik aufgetaucht - Professor Hiroshi Ishiguro von der Universität Osaka. Der ruhige Mann begann mit der Erforschung von Androiden und Mensch-Roboter-Interaktionen mit Androiden, indem er eine Roboterkopie seiner damals fünfjährigen Tochter baute. Der Roboter wurde Repliee R1 genannt.
Da das folgende Video Teil eines japanischen Dokumentarfilms ist, der Repliee R1 zeigt und die berühmte Grafik für das "Unheimliche Tal" erwähnt, ist es ein guter Ort für eine Pause, um das Konzept zu erkunden. "Unheimliches Tal" ist eine Theorie, die von Masahiro Mori vorgeschlagen wurde, der zuvor für seine Kommentare zur Definition des Begriffs "Roboter" erwähnt wurde. Der 1927 geborene Masahiro Mori ist einer der ersten Robotiker, Gründer eines der bekanntesten Robotikwettbewerbe Robocon, und er wurde bereits in dieser Geschichte mit seinen Kommentaren zur Definition eines "Roboters" erwähnt.
Masahiro Mori schlug diese Idee bereits in den 1970er Jahren vor, dass wir Menschen mit dem Anwachsen der menschlichen Ähnlichkeit Sympathie für ein Objekt entwickeln, aber nach einer bestimmten Stufe wurden wir angewidert oder fürchteten sogar ein Objekt und fielen in ein "Tal" in der Grafik von menschliche Reaktion auf menschliche Ähnlichkeit, und erst nachdem dieses Tal "überquert" wurde und das Objekt wirklich menschlich ist, kehren wir wieder zurück, um an das Objekt gebunden zu sein. Der Fall ist dramatischer, wenn sich das Objekt bewegt, und weniger, wenn es statisch ist.
Von diesem Konzept war nicht nur die Robotik betroffen. Skulpturen, Puppen, Gemälde, Puppen im Theater und in der Animation, es gibt ziemlich viele statische und bewegende Quellen, um den Effekt hervorzurufen. Insbesondere hatte CG-Animation bis vor kurzem Probleme mit der Neuerstellung menschlicher Figuren, wobei der unheimliche Taleffekt in Titeln wie Final Fantasy: The Spirits Within von 2001 und The Polar Express von 2004 vorhanden war.
Noch häufiger passiert dies bei Spielen, und Titel wie BioShock aus dem Jahr 2007, Heavy Rain aus dem Jahr 2010 und LA Noire aus dem Jahr 2011 werden oft als Reiter ihrer Spieler direkt ins unheimliche Tal erwähnt. Während das heutige CGI über das unheimliche Tal hinausgehen kann, kann ein einfaches Missgeschick bei der Gesichtserfassung leicht das Gefühl auslösen, und CG-Animationsstudios wählen häufig einen "Cartoony" -Look, um "vor" dem Tal zu bleiben.
Wie eine Untersuchung aus dem Jahr 2011 zeigt, kann der Effekt durch eine Dissonanz vom Bild, wie ein Mensch aussehen und sich verhalten soll, das in unserem Gehirn vorgeschrieben ist, zu den Daten verursacht werden, die wir durch Beobachtung sammeln.Die in der Fachzeitschrift Social Cognitive and Affective Neuroscience der Universität Oxford veröffentlichte funktionelle MRT-Studie legt nahe, dass das, was möglicherweise vor sich geht, auf eine Wahrnehmungsinkongruenz zwischen Aussehen und Bewegung zurückzuführen ist.
Dein Gehirn auf Androiden, 14. Juli 2011, Von Inga Kiderra
Das unheimliche Tal könnte genauso gut ein alter Mechanismus sein, der eine Ekelreaktion auf Menschen mit geistigen und / oder körperlichen Erkrankungen auslöst, und dieser Mechanismus könnte bis heute Probleme in unserer Wahrnehmung anderer verursachen.Repliee R1 wurde mit Elektromotoren (Servomotoren) gebaut, aber für das nächste Projekt arbeitete Hiroshi Ishiguro mit Kokoro Dreams zusammen, eine animatronische Firma, die zuvor Dinosaurier für Attraktionen hergestellt hat. Die Zusammenarbeit war gegenseitig, im Januar 2004 produzierte Kokoro Dreams den Repliee Q1-Roboter und zuvor im November 2003 den Schwesterroboter Actroid, der zunächst an der Universität Osaka forschte und der zweite bei Kokoro Dreams als Unterhaltungsroboter, um die Aufmerksamkeit der Gäste auf sich zu ziehen 'auf Ausstellungen. Auf dem ersten Video ist Repliee Q1, auf dem zweiten ist Actroid.Beide Roboter verwendeten Luft (Pneumatik) anstelle von elektrischen Antrieben, da sich die Unterhaltungsindustrie als effizientere Methode zur Wiederherstellung reibungsloser Bewegungen erwiesen hat. Die Nachteile sind, dass ein pneumatisch angetriebener Roboter einen Kompressor benötigt, der ziemlich laut sein kann, und dass ein luftbetriebener Roboter schwer mobil zu machen ist. Bei Andoiden im Gegensatz zu den meisten humanoiden Robotern, die an einem Ort sitzen oder stehen, war letzteres nicht in Frage.Repliee Q1 und die nächsten Androiden Repliee-Q1-expo (gebaut im Dezember 2004 pünktlich zur Expo 2005) und Repliee Q2 (gebaut im Juli 2005) waren eine Plattform zum Experimentieren mit unheimlicher Talvermeidung. Hiroshi Ishiguros Team bemerkte, dass müßige Animationen und unbewusste Bewegungen wie Blinken ebenso wichtig sind, um eine Illusion menschlicher Präsenz zu erzeugen. Multidirektionale Mikrofone und Kameras wurden experimentiert, um der Software zu helfen, die Standorte von Personen in der Umgebung zu verstehen. Konzepte wie das Programmieren einer negativen Reaktion auf unaufgeforderte Berührungen wurden versucht, um das Verhalten realistischer zu gestalten. Eines der üblichen Demo-Programme für Repliee Q1-expo und Repliee Q2 beinhaltete die Befragung eines Gastes, aber dies war eine zuvor aufgezeichnete Routine.Beachten Sie, dass zwischen diesen drei Robotern eine gewisse Verwirrung besteht, da Q1, Q1-expo und Q2 austauschbar verwendet und auch an andere Roboter angeschlossen werden. Ich selbst bin mir nicht einmal sicher, ob Q2 ein separater Roboter oder nur eine aktualisierte Version von Q1-expo ist. Es gab auch Gespräche über Q2-bis, die nie veröffentlicht wurden und als zweite Version von Q2 geplant waren, entweder als Update oder als neuer Roboter.Kokoro Dreams entwickelte die Actroid-Serie unabhängig weiter (oder besser gesagt mit weniger Beteiligung der Osaka University). Für die bevorstehende Weltausstellung 2005 in Aichi östlich von Nagoya im März 2005 bereitete Kokoro vier Actroid-Roboter vor. Drei von ihnen (gelegentlich "Actroid Expo" genannt) saßen in Informationskabinen am Ost-, West- und Nordtor, und das vierte war ein stehendes Modell, das auf der Bühne auftrat. Die Routine für den Darsteller war vorprogrammiert, aber drei andere arbeiteten autonom.Alle Roboter wurden in Zusammenarbeit mit NEDO, "New Energy and Industrial Technology Development Organization", einer unabhängigen Verwaltungsinstitution Japans (JAXA, Japan Aerospace Exploration Agency, hat den gleichen Status) entwickelt. Die Roboter waren luftgetrieben und sehr beeindruckend, insbesondere die drei Androiden der Informationskabine, die beim Sprechen eine Wenn-Sonst-Routine durchführten und nur eine begrenzte Anzahl von Fragen hatten, die Spracherkennung in drei Sprachen, Japanisch und Englisch, durchführten und Chinesen in einer überfüllten Umgebung, und das ganz gut.Wie Saya hatten diese Roboter ein anderes Gebiet erkundet, in dem Androiden glänzen können, die Serviceaufträge. Infobildschirme und virtuelle Charaktere können in vielen Szenarien die menschliche Interaktion anständig ersetzen. Es besteht immer noch eine große Nachfrage nach menschenähnlichen Interaktionen, und wir sehen dies mit dem Wachstum der Sprachassistenten (selbst wenn wir als Geeky persönlich diejenigen meiden, die eine bevorzugen gute alte Tastatur) und Roboter wie Pepper.Zu dieser Zeit prägte Hiroshi Ishiguro einen Begriff "Android Science", der ein neues interdisziplinäres Feld beschreibt, das entsteht, wenn Studien zu Robotik und künstlicher Intelligenz mit Geisteswissenschaften, Soziologie, Psychologie und sogar Kunst in Konflikt geraten.Nach dem Ende der Ausstellung wurden die Bühne und das Nordtor Actroids in das Memorial Museum of Expo 2005 verlegt, wo sie statisch bleiben (obwohl ich erwähnt habe, dass sie in den ersten Jahren nach dem Umzug auch im Museum tätig waren).Eine der Actroids, das Mädchen namens Sakura vom Westtor, zog in das ältere Tokyo Science Museum, das über einen ausgewiesenen NEDO-Bereich verfügt, und beantwortet bis heute die Fragen der Besucher. Der Dialog wurde geändert, um sich auf das Museum zu beziehen. Es war nur noch die japanische Sprache verfügbar, aber die Routine bleibt dieselbe.Der Dialog ist auf clevere Weise aufgebaut. Er wird nach drei Austauschen zurückgesetzt, wodurch lange Wartezeiten vermieden werden und ein kontinuierliches Problem für alle nachgeahmten KI- und schwachen Chatbot-KI-Systeme gelöst wird, da es an Langzeitgedächtnis mangelt und es schwierig ist, einen langen Dialog aufzubauen. Für diejenigen, die Japanisch besser lesen können als ich, hat NEDO einen Artikel veröffentlicht, der die Software und die Spracherkennung beschreibt .Nach der Expo hatte Kokoro Dreams im Juni 2005 den ersten kommerziellen Roboter von ihnen vorgestellt, Actroid DER (DER wurde als "dramatischer Unterhaltungsroboter" bezeichnet). Actroid DER wurde geschaffen, um für Ausstellungen und andere besondere Ereignisse gemietet zu werden. Wie alle anderen Actroids ist sie ein luftbetriebener Roboter, und diesmal steht der Roboter auf einer Basis mit einer beweglichen Plattform unter den linken Füßen und ermöglicht einige Beinbewegungen. Actroid DER besuchte von September bis Oktober 2006 das WIRED NextFest in den USA und wurde später als Basis für ein Studentenprojekt der Carnegie Mellon University verwendet, das im Mai 2010 zur Erstellung einer modifizierten Version namens Actroid Yume führte. Bis heute kann es gemietet werden als jüngeres Modell der Actroid-Serie.Im Oktober 2006 veröffentlichte Kokoro Dreams das nächste Modell, Actroid DER2. Die Plattform unter den Füßen wurde entfernt, aber der Realismus des Aussehens und der Bewegung wurde gesteigert, wobei Hände und Füße besonders als die realistischsten angesehen wurden. Es ist wohl eines der besten Unterhaltungs-Androiden, das bei zahlreichen Veranstaltungen in Japan und Übersee eingesetzt wird (Campus Party in Spanien im Juli 2008, Japan Day in New York im Mai 2009, Gitex in den Vereinigten Arabischen Emiraten im Oktober 2015 ...). Im Laufe der Jahre verschlechterte sich das Silikongesicht leicht, Actroid DER2 "wurde älter".Die meisten Aufführungen basierten auf einem aufgezeichneten Monolog, aber es gab Auftritte, bei denen Spracherkennung verwendet wurde, beispielsweise in New York am Japan Day, wo Actroid DER2 Fragen über sich selbst beantwortete. Wie die ältere Schwester kann Actroid DER 2 heute noch gemietet werden.Zwei Jahre später, im Oktober 2008, wurde Actroid DER 3 veröffentlicht. Diesmal wurde ein weiterer cleverer Trick verwendet, um die Beine zu animieren, der zum ersten Mal für Kokoros einmaligen Android in Form von Holon von RD Sennou Chousashitsu verwendet wurde - nur ein Bein ist an der Basis befestigt, ein anderes bewegt sich frei. Leider wurde diese Funktion in vielen Bereitstellungen nicht ausreichend genutzt, aber bei Androiden ist es durchaus üblich, dass nicht alle verwendeten Hardwarefunktionen angezeigt werden. Dies ist eine technische Sünde, insbesondere wenn Sie an die Demoszene der Vergangenheit denken, in der die Leute dafür gesorgt haben Alle Hardware-Zukünfte früherer Computer würden genutzt.Actroid DER3 wird bis heute gemietet, und zwar nicht nur als eigenständige Einheit, sondern als ganze Ausstellung über Actroids und Android-Robotik im Allgemeinen. Kokoro Dreams baute im November 2009 weitere Roboter, eine vereinfachte Actroid Sara, eine Vielzahl von clever gestalteten Dinosauriern, eine Cartoony-Version von Charles Darwin, einen Meerjungfrauenroboter für den thailändischen Pavillon auf der Expo 2012, eine weitere Meerjungfrau in der Gestalt von Actroid DER2, a Roboter im Aussehen des Rakugo-Darstellers Katsura Beichō und sogar ein neugieriger Löwentanzroboter mit einem Android im Inneren, der neben Actroid DER3 in der VR China ausgestellt wurde.
Eines der Hauptprobleme bei Actroids waren die hohen Preise für jede Einheit, die Verkäufe und langfristige Bereitstellungen untersagten. Die luftbetriebene Natur verursachte ebenfalls Probleme, da man den Roboter nicht einfach "einstecken" und als Einsatz bezeichnen konnte. Mehrere Funktionen wie Beinbewegungen und sogar Handbewegungen wurden nicht vollständig genutzt, und so hatte Kokoro Dreams die Idee, einen billigeren, elektromotorisch angetriebenen Actroid herauszubringen, der ursprünglich als Actroid SYR-KY-1 bezeichnet wurde.
Diese Roboter sollten als Empfangsmitarbeiter eingesetzt werden. Der Proof-of-Concept für einen solchen Einsatz wurde zunächst mit Actroid DER1 und Actroid DER2 auf Ausstellungen gezeigt. Im Februar 2015 wurde ein Hotel an der Grenze des niederländischen Themenparks Huis Ten Bosch in der Nähe von Nagasaki eröffnet. Das Hotel, das den Namen Hen-Na-Hotel trägt (es gibt verschiedene Schreibweisen, wie z. B. Henna Hotel), was bedeutet, dass "Strange Hotel" unter anderen Robotern mit Empfangsrobotern von Kokoro Dreams, einem Dinosaurier und einem neuen Actroid besetzt war. Das Hotel erwies sich als beliebt und einige weitere Hotels wurden in ganz Japan eröffnet, darunter ein paar in Tokio, von denen ich eines besucht hatte. Das Hotel ist ein typisches Business-Hotel der Mittelklasse, vielleicht etwas überteuert, aber mit all den geekigen Sachen, die so funktionieren, wie sie sein sollten, einschließlich der Actroids, die mich sogar beeindruckten, als ich meinen russischen Pass lesen konnte. Obwohl ich möglicherweise nicht zu beeindruckt sein sollte, da Pässe maschinenlesbar sind.
Actroid SYR-KY-1 oder nur Actroid war ein erfolgreiches Konzept, bei dem Roboter in mehreren Bereitstellungen mehrfach eingesetzt wurden. Kyoei stützte seine Receproid-Plattform auf die neuen Actroids. Actroid war im Frühjahr 2017 auf dem Flughafen Narita zu sehen und bot Hilfe bei der Reiseversicherung im Abflugbereich an. Ein Actroid arbeitet seit 2017 in einem kürzlich eröffneten Einkaufszentrum Primetree Akaike in der Nähe von Nagoya. Diesen Actroids können Fragen über einen Touchscreen oder per Sprache gestellt werden, obwohl ich gesehen habe, dass die Spracherkennung vermutlich aufgrund der schlechten Leistung in lauten Umgebungen deaktiviert ist. Actroids sprechen sowohl im Hen-Na-Hotel als auch an anderen Orten Japanisch, Englisch, Koreanisch und Chinesisch, aber manchmal können nur Japanisch und Englisch anwesend sein. Alle Sprachen verfügen über vorhandene TTX- und Spracherkennungsmodule, sodass es auf die Vorbereitung des Inhalts ankommt.
... Fortsetzung im zweiten Teil ...Android Robotics bis 2019: Die wahre Geschichte; in fünf Teilen; Teil 1 ; Teil 2 ; Teil 3 ; Teil 4 ; Teil 5