Dieser Beitrag ist eine Fortsetzung des ersten , zweiten , dritten und vierten Teils der realen Geschichte von Android Robotics, die das Gebiet von Anfang bis 2019 beschreibt.Die Robotik hat heute einige Ähnlichkeiten mit dem Personal Computing der späten 70er bis frühen 80er Jahre. Es ist ein Feld des Experimentierens, neuer Projekte und vieler Hoffnungen, und wie beim frühen Personal Computing ist es ein Feld privater Unternehmungen und Hobby-, "Hacker" -Projekte. Beim Erstellen geht es schließlich darum, "nur zum Spaß" zu sein. Androiden sind keine Ausnahme, obwohl sie im Vergleich zu anderen Robotertypen aufgrund der hohen Preise für den Bau eines humanoiden Roboters in voller Größe und der noch höheren Preise für die Herstellung dieses humanoiden Roboters in viel geringerer Menge vorhanden sind. Es ist ziemlich schwierig, mit Silikon zu arbeiten, um ein animiertes Gesicht zu schaffen, und nur diejenigen, die bereit sind, Zeit und Geld zu investieren, bauen erfolgreich etwas auf.
Die japanische Roboterszene blüht, teilweise aufgrund des einfachen Zugangs zu Komponenten, Geschäften und Veranstaltungen, an denen man sich versammeln kann, und ziemlich viele Leute, die menschliche Roboter mit einer Standardgröße von 60 cm ("Battle") gebaut haben, hatten sie menschlicher gemacht. wie oder puppenartig. Eines der
bekanntesten Beispiele wären
Rozenzebets Puppen.
Eines der folgenden Projekte war Somari (ソ マ リ), das seitdem aus der Szene verschwunden ist.
Www.youtube.com/watch?v=Yc1wfftP7m4 , aber aus Projekten in der Entwicklung wäre ein weiteres erwähnenswertes Projekt Puppen von
med_mahiro , ST- 01 und HRP-4C suchen ST-00. (
Hier ist ein Link zu einem Originalvideo in Twitter ).
Dennoch wäre es angemessener, ein Android so zu spezifizieren, dass es ungefähr menschlich ist, und dies würde aufgrund der oben erwähnten Schwierigkeiten die Liste einschränken.
Eines der ersten Hobby-Android-Projekte, das ein wenig mediale Aufmerksamkeit auf sich zog, war Aiko, das um 2007 von Le Trung in Kanada hergestellt wurde. Ursprünglich basierend auf einem der Liebespuppengesichter von Orient Industries, wurde das Projekt in Bezug auf die Software recht komplex, wurde aber schließlich gestoppt als die Mittel ausgegangen sind.
In der Hobby-Szene in Japan tauchten zwischen 2008 und 2010 kleine Projekte von androiden Großrobotern auf, darunter Maidroid (メ イ ド イ イ ド), Alice (ア リ ス) (Video von Robot Watch), Doka Harumi (ド カ は る み) und Shiruka (識 樺), einige bessere Beispiele. Es gab auch merkwürdige Beispiele wie Yuria (ユ リ ア), die als Sexroboter konstruiert wurde (in einem Video nicht vorhanden). Auch all diese Roboter verschwanden nach einer Weile, was besonders bei Shiruka etwas schade ist.
Zur gleichen Zeit hatte Nicom Lai aus Hongkong erneut experimentiert, indem er eine Reihe einfacher Androiden erschaffen hatte. Um 2012 herum entstand Goldenebb. Er plante, seine Kreationen durch die Eröffnung von Human-Robot Technology Co. zu kommerzialisieren, aber das mangelnde Interesse wahrscheinlich stoppte das Unternehmen.
Ein weiteres kleines Projekt erschien 2015 in den chinesischen Nachrichten. Es war eine "Roboter-Schaufensterpuppe", die Li Zuchen aus Changchun in der Provinz Jilin nach seiner Pensionierung gebaut hatte. Bemerkenswert ist, dass in den Artikeln erwähnt wurde, dass die Baukosten 23.500 USD und acht Jahre Arbeit betrugen.
Zurück in Japan hatte
missile_39 2009 ein Android-Modell von Hatsune Miku konstruiert, und seitdem hatte er 2017 eine zweite Version von Hatsune Miku android konstruiert. Beide Roboter tourten durch verschiedene Hobbyausstellungen, und die zweite wurde sogar bei Robodex ausgestellt. Seitdem hat er eine Crowdfunding-Kampagne zum Bau eines dritten Roboters erfolgreich abgeschlossen.
Hatsune Miku scheint ein beliebtes Thema für das Android-Bauen zu sein. Es gab ein weiteres Projekt in voller Größe von einem anonymen Unternehmen, das unter dem Youtube-Namen Mechaism veröffentlicht wurde. Leider wurde sein Kanal offline geschaltet und es gibt keine Informationen darüber, wohin das Projekt ging.
Um 2014 hatte der japanische Mecha-Hobbyist King Kizer einen einfachen puppenähnlichen Roboter Moe in Menschengröße hergestellt, der nur bei einer öffentlichen Veranstaltung auftrat und nicht einmal auf Video aufgezeichnet wurde. Seit 2017 startete er das Projekt neu und schuf es ein neuer Moe. Seit den ersten Videos gab es keine Werbung mehr, aber das Projekt könnte privat bearbeitet werden.
Das wahrscheinlich berühmteste aller Projekte wäre das 2017 veröffentlichte Mark 1 des Hongkonger Erfinders Ricky Ma. Er hatte zuvor Androiden gebaut, sogar versucht, mit Le Trung bei der Entwicklung von Aiko 2 zusammenzuarbeiten, und wurde dann zum ersten Mal berühmt, indem er eine Roboterkopie einer Schauspielerin Kelly Chen erstellte, aber sein neuester Roboter ist in Bezug auf Hardware und Ästhetik in der Tat sehr beeindruckend . Er nutzte den 3D-Druck für die innere Struktur und hatte Pläne, die 3D-Modelle als Teil des Buches über Android-Konstruktion für Hobbyisten herauszubringen. Da das Crowdfunding für das Buch gescheitert war, sind die Modelle vorerst noch privat. Mark 1 reiste zu mehreren Medienveranstaltungen, erschien sogar auf dem russischen Kanal 1 (was er zustimmt, ist kein guter Ort; aber hey, freies Reisen ist immer schön). Er entwickelt Mark 1 weiter und veröffentlicht Updates auf Facebook und
Instagram .
Eines der jüngsten Projekte, das 2017 in Japan beginnt und ein interessantes Konzept aufweist, ist MASIRO von
A_Say . Der Roboter wurde als Tanz- oder Gehpartner entwickelt, wobei der erste Teil der Radstand ist. MASIRO trat auf Hobbyausstellungen auf und befindet sich in der Entwicklung, mit gelegentlichen Updates auf Twitter.
Die Geschichte der Android-Robotik der Neuzeit in unserer Geschichte begann mit Disneys Audio-Animatronik, und es lohnt sich, noch einmal darauf hinzuweisen, was mit Androiden als Teil der Animatronik im 21. Jahrhundert passiert ist. Es wird unmöglich sein, alle menschenähnlichen Figuren und alle Unternehmen auf den Ausstellungen der US International Association of Amusement Parks and Attractions (IAPPA) allein zu erwähnen. Es kann Dutzende verschiedener animatronischer Unternehmen geben, die ihre neuesten Roboter zeigen. Es gibt Dutzende von Unternehmen außerhalb der USA, wie z. B. R2R Engineering, die einen riesigen androiden Roboter für ein Wissenschaftsmuseum in Amsterdam gebaut haben. Hier ist nur ein zufälliges schönes Beispiel aus dem Jahr 2004 eines Roboters der US Sally Corporation.
Eine der merkwürdigsten Entwicklungen der letzten Jahre war die Einführung der Mesmer-Technologie durch ein britisches Unternehmen, Engineered Arts, im Jahr 2018. Engineered Arts ist das Unternehmen hinter Thespian, einem humanoiden "Schauspieler" -Roboter, der sich auf der ganzen Welt verbreitet und häufig genutzt wird von den Eigentümern, die versuchen, Teleoperation für echtes autonomes Handeln darzustellen. Mesmer ist nicht nur in dem Sinne völlig autonom, dass sie wie andere Animatroniker eine zuvor aufgezeichnete Routine ausführen. Mesmer basiert auf der Möglichkeit, die Routine basierend auf den in der Umgebung gesammelten Daten zu ändern.
Disney, mit dem die begonnene Geschichte nicht ins Stocken geraten ist, forscht weiterhin in Robotik und Mechatronik und bleibt Innovator. Manchmal sind die Innovationen fragwürdig, wie zum Beispiel einige neuere Animatroniker, die ein projiziertes Gesicht anstelle eines "echten" haben, was möglicherweise billiger zu produzieren ist, aber das Eintauchen leicht unterbricht. Disney ist geheim über ihre Backstage, aber nicht ganz geheim, und noch bevor sie 2013 ihre neue Little Mermaid-Fahrt eröffneten, veröffentlichten sie dieses Video.
Das letzte Video dieser langen Geschichte wird ebenfalls von Disney stammen, und diesmal wird es auch ein Backstage-Video eines Projekts sein, das sie rechtzeitig für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio entwickeln. Die Medien haben möglicherweise die Tendenz, die fast obligatorische Beschreibung des "ersten realistischen Roboters", die bei der Berichterstattung über neue Projekte vorhanden war, fallen zu lassen. Wie dieses Video zeigt, endet die Reise nach besserer Technologie jedoch nie und die Android-Robotik entwickelt sich weiter.
Damit ist die Reise in die Android-Robotik abgeschlossen. Um ein bisschen TL: DR hinzuzufügen, Android-Robotik, trotz der geringen Größe im Vergleich zu anderen Bereichen und der kontroversen Natur mit Kommentaren zur mangelnden Notwendigkeit von Androiden, die sowohl von Geeks als auch von gewöhnlichen Menschen stammen, der Branche, die begonnen hat, je nachdem, wie Sie Graf hat in der Antike, im Jahr 1964 oder in den frühen 2000er Jahren keine Tendenz, sich zu verlangsamen.
Android-Robotik erweist sich im akademischen Bereich als sehr nützlich für die Erforschung von Mensch-Roboter-Interaktion, künstlicher Intelligenz, Teleoperation und anderen Themen, die in der Android-Wissenschaft behandelt werden. Nur einen Android zu konstruieren, ist eine gute Aufgabe für Labors, die zu ziemlich viel Wissen und geschriebenen Papieren führen können. Android-Robotik ist im Bereich der medizinischen Simulation nützlich. Androiden erweisen sich als nützlich für Jobs, bei denen Sie menschliches Aussehen benötigen, aber möglicherweise nicht unbedingt menschliche Erkenntnis benötigen, in der Unterhaltung, im Theater und in der Kunst, bei der Nachbildung historischer Figuren, im Dienst und derzeit, da Androiden noch nicht alltäglich sind, ziehen Androiden Aufmerksamkeit und Aufmerksamkeit auf sich sind gut für die Werbung. Androiden können Begleitroboter sein, und wie alles in der Robotik gilt "nur zum Spaß" auch in der Android-Robotik.
Leider kann ich nicht viele Links für weitere Lesungen geben. Für frühe elektromechanische Roboter vor dem 21. Jahrhundert könnte
Cyberneticzoo eine gute Quelle sein. Hiroshi Ishiguro Laboratories haben eine
Website und
Facebook . Große Nachrichten über Androiden auf Englisch werden normalerweise auf
IEEE Spectrum veröffentlicht , und Androiden erscheinen gelegentlich jede Woche in ihren Sammlungen von Freitagsvideos. Auf Japanisch erscheinen Androiden häufig auf
Robostart . Neue Androiden erscheinen auch auf den Youtube-Kanälen von
Kazumichi Moriyama und
Robostart und werden viel häufiger als alles Neue in
meinem Youtube-Archiv veröffentlicht .
Für ein bisschen Eigenwerbung werde ich einen Link zu
https://ko-fi.com/vokabre und
https://www.patreon.com/vokabre werfen, wo manchmal auch Kunst im Zusammenhang mit Android auftaucht.
Wie sich herausstellte, war es zwar eine lange Lektüre, aber hoffentlich eine lustige und informative.
Android Robotics bis 2019: Die wahre Geschichte; in fünf Teilen; Teil 1 ; Teil 2 ; Teil 3 ; Teil 4 ; Teil 5