PGConf.Russia 2019 steht vor der Tür - Meisterkurse vom 4. Februar, 5. bis 6. Februar - berichtet. In diesem Jahr findet die Konferenz wie in der Vergangenheit an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Moskauer Staatlichen Universität statt. Die Aktivität der Referenten während des Erfassungszeitraums war deutlich höher als in den Vorjahren, so dass das Programm interessant sein wird. Sogar die stillen 1C-Spitznamen haben sich hochgezogen: Zum ersten Mal (zusammen mit Infostart) gelang es ihnen, einen ganzen Abschnitt zum Thema "Postgres for 1C" zusammenzustellen. Was erwartet uns also?

Die Konferenz wird von Oleg Bartunov mit dem Bericht „
Professional Postgres “ eröffnet, in dem er über seine Sicht auf die Geschichte und Zukunft dieses DBMS berichtet, die Welt- und russischen Trends kommentiert und der Bericht von Vadim Podolny „
Hoch geladenes verteiltes Kontrollsystem für moderne KKW “ zur Perle des zweiten Tages wird.
Ich erzähle Ihnen von anderen Berichten und Meisterklassen.
Cluster und Replikation
Beginnen wir mit allen Arten von Replikationen und darauf basierenden Clustern. AVITO, der in der Person von Konstantin Evteev mehr als einen Hund gefressen hat, teilt seine Erkenntnisse erneut im Bericht „
Standby in Battle “ mit.
Andrey Fefelov von Mastery.Pro wird über die
Auswahl einer Clusterplattform für ein fehlertolerantes System sprechen und eine
Meisterklasse zum gleichen Thema geben, während Joshua Drake, Gründer und leitender Berater von Command Prompt, dem weltweit ersten Postgres-Unternehmen, einen detaillierten Bericht über die
logische Replikation geben wird . Er wird auch eine Meisterklasse über
Replikationspraxis haben .
Alexander Kukushkin vom Zalando-Team und
Pavel Molyavin vom 2GIS werden ihre Erfahrungen beim Aufbau leicht
zugänglicher Cluster teilen.

Verwaltung
Andrey Salnikov wird eine Meisterklasse über wichtige PostgreSQL-Updates abhalten.
Mehrere Berichte widmen sich dem Thema DBMS-Verwaltungsautomatisierung. Dieses Thema beinhaltet eine
hypothetische Partitionierung von Julien Rouault,
Autotopping mit Tatsuro Yamada-
Feedback und Experimente mit
industriellem Tuning von Nikolay Samokhvalov.
Ibrar Ahmed vom 2. Quadranten wird über die
Konfiguration von Linux für die Arbeit mit PostgreSQL sprechen, Chris Travers über das Speichern von
Daten aus einem beschädigten Dateisystem .
Jignesh Shah von Amazon wird das
interne Gerät und
praktische Tipps für die Arbeit mit Amazon RDS weitergeben.
Alexander Smolin von Russian Railways wird über das
Einrichten und Profilieren der virtuellen VMware-Infrastruktur für intensive E / A in PostgreSQL sprechen.
Vasily Puchkov wird über die Integration von PostgreSQL
in ein Unternehmensnetzwerk mit Authentifizierung, Schutz und Überwachung sprechen.
Pavel Trukhanov spricht über die Verwendung von
USE- und RED-Methoden in OkMeter.
Zwei Berichte widmen sich dem Thema Postgres bei Docker -
Lev Dragunov und
Alexander Strizhevsky .
Was der Orakeladministrator beim Wechsel zu Postgres empfindet, finden Sie im Bericht von
Irina Fast .


Entwicklung
Miroslav Šedivý wird zwei Meisterkurse zur Arbeit mit PostgreSQL in Python durchführen - mit dem üblichen
psycopg2 und mit asynchronem
asyncpg .
Ivan Panchenko wird eine Meisterklasse über die Entwicklung
gespeicherter Funktionen in nicht SQL-ähnlichen prozeduralen Sprachen abhalten.
Zum ersten Mal wird Artemy Ryabinkov von PgConf.Russia über die Arbeit mit
PostgreSQL in Go sprechen.
Alexei Fadeev wird seine Praxis der Verwendung von
ORM teilen.
Kamil Islamov wird vorschlagen,
Geschäftslogik auf CTE aufzubauen . Ivan Frolov, ein erfahrener Entwickler und Berater, der über die Fehler der Anwendungsentwickler traurig ist, wird seine Traurigkeit im Bericht
Typische Anwendungsfehler bei der Arbeit mit Postgres ablegen .
Alexander Pavlov von der Modulbank wird zu einem verwandten Thema sprechen. Stepan Danilov von RT Labs wird die Erfahrung der
Optimierung von SQL-Abfragen teilen.


Die Migration

Alvaro Hernades von onGres (Spanien, USA) systematisiert seine Erfahrung bei der
Migration von Oracle zu PostgreSQL in einem dreistündigen Workshop. Yuri Zhukovets von DocsVision wird seine Erfahrungen bei der
Migration von angewendetem T-SQL-Code auf PostgreSQL teilen.
PostgreSQL-Entwicklerberichte: Neue Funktionen und Klarstellung alter
Die Entwickler werden das Neue und Intimste teilen: Alexander Korotkov, der kürzlich den PostgreSQL-Committern beigetreten ist, wird seine Ansichten zu
den PostgreSQL-Engpässen teilen und darüber sprechen, was die
12. Version für uns vorbereitet , und Fedor Sigaev über die neue Funktion des
Basis-Snapshots , den er entwickelt.
Anna Akentieva wird über die Merkmale der Autolagerung sprechen, die (bisher) in der Dokumentation nicht erwähnt werden.
Alexander Kuzmenkov wird über neue Optimierungen für die Ausführung von SQL-Abfragen berichten.
Andrei Borodin wird über das
neue WAL-G-Backup-System sprechen und darüber, wie Sie den
Index selbst entwickeln und warum dies notwendig ist .
Arthur Zakirov wird die Erweiterung
pg_variables vorstellen und zeigen, wie und warum temporäre Tabellen ersetzt werden können. Die Erweiterung pg_threads für die Entwicklung von parallelem Code wird von seinem Autor
Peter Yarmuz vorgestellt .

Geoinformation und Raumzeit
Esteban Zimani und Mahmoud Zakr von der Universität Brüssel werden über die
MobilityDB- Erweiterung sprechen, die Datentypen für die Arbeit mit mobilen (räumlich-zeitlichen) Daten definiert.
Ivan Muratov wird über die Verwendung der Kombination von
PostgreSQL + PostGIS + TimescaleDB in einem Transportüberwachungssystem sprechen
In Dorofei Proleskovsky , einem der Entwickler von PostGIS, geht es darum, wie PostGIS hilft, Katastrophen zu untersuchen und mit ihnen umzugehen.
Miroslav Šedivý spricht über die Implementierung von
Datenbitemporalität unter Verwendung von Intervalltypen. Das Konzept der Bitemporalität können Sie aus den Materialien von
Henrietta Dombrowskaya lernen.

Analytische Systeme

Maxim Vikharev wird darüber sprechen, wie man PostgreSQL, ClickHouse und GreenPlum kreuzt, um
GreenHouseSQL zu erhalten. Denis Smirnov öffnet das
interne GreenPlum-Gerät .
Tulza
Geschichten von Werkzeugen werden auch sein. Dies sind
PGCenter (Alexey Lesovsky),
Commvault (Boris
Yeshenko ),
XOBOT IDE (Alexander Fedorov und Andrey Khitrin, DBeaver-Entwickler).
A. Lyubushkin und R. Abrahimov von FORS Telecom werden über ihre Entwicklung von
LUI sprechen , einem Tool für die gemeinsame Entwicklung einer Webschnittstelle für Anwendungssysteme.


Was ist also mit Abschnitt 1C?
Unser regelmäßiger Redner Anton Doroshkevich beherrscht ein neues Thema - Blockchain (
Zum ersten Mal in Russland bei 1C + Postgres ). Alexey Lustin von Silver Bulleters
spricht darüber, wie man mit problematischen Abfragen umgeht, indem man den Code auf der Anwendungsseite verbessert. Vladimir Timoshkin wird darüber sprechen, wie 1C-Spitznamen Postgres
ohne Postgresisten verwalten .
Dmitry Yukhtimovsky von der Firma Vyacheslav Gilev, einem berühmten Experten für Leistung 1C, wird
bei der anschließenden Belichtung Zaubertricks zeigen, und Alexander Sheludchenkov von der Firma "Mitra" - wird einen völlig unerwarteten 1.
Cluster MPI und Postgres auf der GPU zeigen . Vor diesem Hintergrund wird der Bericht von Alexander Strizhevsky, der einem Team von
Docker, PostgreSQL und 1C, zur Verfügung steht, nicht exotisch sein.

Kurz nach der Konferenz wird bei Postgres Professional ein professionelles Zertifizierungsprogramm eröffnet.
Dies wird von einem der Autoren der PostgreSQL-Schulungen
Pavel Luzanov angekündigt . Mach dich bereit!
Zusätzlich zu den üblichen Berichten und Meisterkursen wird auf der Konferenz eine Blitzsitzung abgehalten, bei der jeder, der Zeit hat, sich anzumelden (die Aufzeichnung von Blitzberichten erfolgt nur an den Tagen der Konferenzberichte), einen kurzen 5-minütigen Bericht erstellen kann. Und natürlich einen Buffettisch.