
Heute schauen wir uns zwei kleine, aber nützliche Geräte an. Dies sind die USB-Dongles Snom A230 und A210. Mit dem ersten Modul in Verbindung mit dem
Snom C52- Modul können
Sie überall Konferenzgespräche führen. Mit Hilfe des zweiten Moduls können
Sie jedes Snom-Tischtelefon in einen Wi-Fi-Client verwandeln und überall installieren, wenn nur die Steckdose zur Hand ist.
Snom a230
Weit davon entfernt, immer in Büros stationäre Geräte für Telefonkonferenzen zu benötigen. Zum Beispiel, weil ein solches Bedürfnis selten auftritt. Oder es ist unpraktisch, das Konferenzmodul an einem Ort zu platzieren, da sich die Mitarbeiter unvorhersehbar zwischen Räumen oder Gebäuden bewegen und es jedes Mal für jeden unpraktisch ist, mit Konferenzgesprächen in einen speziellen Besprechungsraum zu gehen. Und es kommt einfach nicht vor, einen separaten Raum zuzuweisen.
In solchen Situationen hilft das tragbare Snom C52-Modul, über das wir bereits
geschrieben haben .

Das Schöne am C52 ist, dass er von einer Batterie gespeist wird und absolut nicht an Kabel gebunden ist. Anfangs ist es eine Erweiterung für das stationäre Konferenzmodul Snom C520, aber mit dem USB-Dongle Snom A230 kann der C52 als separates Gerät verwendet werden.
Der Dongle sieht so aus:

Dies ist ein winziger DECT-Sender, der in jedes Snom-Telefon eingesetzt werden kann. Das C52 funktioniert nun als drahtloses Headset für dieses Telefon. Die Reichweite der A230 ist sehr gut, bis zu 25 Meter in Sichtweite. Es ist definitiv nicht notwendig, sich mit dem Telefon selbst zu einer Telefonkonferenz in einem Raum zu versammeln. Je nach Material der Wände und Böden ist es möglich, sich in einem der benachbarten Räume niederzulassen oder sogar in eine andere Etage zu gehen. Gleichzeitig arbeitet der A230 vollständig nach dem Plug-n-Play-Prinzip: Keine Einstellungen, kein Aufwand bei der Konfiguration.
Noch interessanter ist jedoch, dass Sie mit Hilfe von A230 und C52 Konferenzgespräche ohne physisches Telefon führen können! Heute haben wir Zugriff auf viele Kommunikationstools, mit denen Sie mit Ihrer Stimme kommunizieren können - Instant Messenger aller Art und spezielle Softphones. In solchen Fällen ist die C52-Verbindungsfunktion über A230 zu einem Laptop oder Desktop-Computer hilfreich, wenn die Verbindung über die Anwendung bequemer ist, Sie jedoch ein Konferenzgespräch führen müssen. Das Verfahren ist wie folgt:
- Wir stecken den Dongle in den Computer oder Laptop, das Gerät installiert automatisch seine Treiber.
- Schalten Sie den C52 ein, drücken Sie die Taste REGISTRIERUNG und halten Sie sie gedrückt, bis die LEDs abwechselnd rot und grün blinken.
- Jetzt halten wir die Taste am A230 gedrückt, bis die LED blinkt und erlischt - das Koppeln der Geräte war erfolgreich.
- Wir überprüfen in der Systemsteuerung → Ausrüstung → Ton:

- Doppelklicken Sie auf das Headset-Symbol:

- Wiederholen Sie beide Schritte für die Registerkarte „Aufnahme“.
- Überprüfen Sie nun die Einstellungen des Lautstärkemischers:

- Schließlich drücken wir auf C52 nacheinander die Tasten 1 und 2 - alles ist bereit für eine Telefonkonferenz!
Snom a210
Drähte sind unbequem und unästhetisch, nur wenige werden damit streiten. Sie hängen immer unter den Füßen rum, müssen in Kisten versteckt oder leise entlang der Möbel gespannt werden. Wenn Sie den A210 in ein Snom D3xx- oder D7xx-Lineal-Telefon einstecken, können Sie das Telefon mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbinden und die Kabelverbindung vollständig entfernen. Es kann dort platziert werden, wo es zweckmäßig ist, aber nicht dort, wo die Drähte gezogen werden. Und hier werden wir nicht nur die Kabel selbst los, sondern sparen auch Router.

Natürlich ist es eine utopische Idee, alle Mitarbeiter auch in ein mittelgroßes Büro auf Wi-Fi-Telefonie umzustellen. Aber für kleine Unternehmen und kleine Unternehmen ist der A210 perfekt. Besonders wenn Sie manchmal vom Arbeitsplatz wegziehen müssen und das Telefon zur Hand haben müssen (bei häufigen Abwesenheiten ist es besser, sofort ein DECT-Mobilteil zu kaufen).
Der Snom A210 arbeitet in zwei Bändern, 2,4 und 5 GHz, sodass es einfach ist, einen Platz in der Luft zu finden. Liste der unterstützten Standards: IEEE802.11a, b, g, n und ac mit WPA-PSK / WPA2-PSK-, WPA / WPA2- oder WEP-Verschlüsselung.
