Was ist 8D-Audio? Diskussion eines neuen Trends

8D-Musik wird im Internet immer beliebter. Auf YouTube haben Videos mit diesen Aufnahmen bereits Hunderttausende Aufrufe. Heute werden wir Ihnen sagen, was 8D-Audio ist und wie es "arrangiert" ist.


Foto Ludo Rouchy / CC BY

Was ist 8D Musik?


Ich möchte mit dem beginnen, was 8D-Musik nicht ist. Dies ist kein neues Musikgenre oder gar eine neue Technologie. Dies ist eine Methode zum Nachbearbeiten von Audioaufnahmen, wenn DJs einen vorhandenen Track aufnehmen und mischen, wodurch der Effekt entsteht, dass sich der Sound im Hörer bewegt.

Im Wesentlichen emuliert 8D-Audio den Surround-Sound von Ambisonics. Letzteres impliziert, dass sich der Hörer in der Mitte der „akustischen Kugel“ befindet, an deren Rändern Schallquellen platziert sind. Der Name 8D bedeutet einfach, dass der Ton aus acht Richtungen kommt: links, rechts, vorne, hinten plus vier ihrer Kombinationen.

Es ist schwer zu sagen, wer der Schöpfer der ersten 8D-Platte ist. Heute gibt es auf YouTube jedoch eine große Anzahl von Kanälen, deren Autoren ähnliche Musik veröffentlichen. Eines der größten ist 8D Tunes mit fünf Millionen Abonnenten. Und hier ist ein Beispiel seiner Arbeit - eine 8D-Version von Twenty One Pilots "Nico and the Niners" .


Ein weiteres Beispiel für einen Kanal ist AviionMusic , das jetzt 390.000 Abonnenten hat.

Wie funktioniert es?


Die Hohlräume in der menschlichen Ohrmuschel haben ihre eigenen Eigenschaften von Resonanzen und Reflexionen, die von der Frequenz der Schallwelle und ihrem Einfallswinkel abhängen. Unser Gehirn ist in der Lage, diese Verzerrungen zu bemerken und die Richtung zu bestimmen, aus der der Schall kommt. Die Intensität der Verzerrung ist für jede Person individuell und wird durch die sogenannte kopfbezogene Übertragungsfunktion (HRTF) beschrieben. Mithilfe der Filterung, unter Berücksichtigung der Übertragungsfunktion des Kopfes und einer speziellen Software können Sie den Effekt erzielen, dass Sie die Schallquelle "um" den Hörer "bewegen".

Um den Effekt so realistisch wie möglich zu gestalten, müssen Sie die Übertragungsfunktion für jede Person einzeln berechnen. Musiker verwenden jedoch vorgefertigte HRTF-Sets, die in einer schalltoten Kammer gemessen wurden (darüber haben wir in einem der vorherigen Materialien ausführlich geschrieben). Diese Sets bildeten die Grundlage für spezielle Filter für Tonverarbeitungsprogramme wie Sennheisers Ambeo Orbit.

Manchmal wird der Haas-Effekt auch verwendet, um die Position von Schallquellen im Raum bei der Audioverarbeitung zu simulieren. Zu diesem Zweck wird in einem der beiden Stereokanäle die Spur um 5 bis 30 ms „verzögert“. Infolgedessen erscheint der Ton, der zuerst unser Ohr erreicht, lauter. Dies erzeugt die Illusion, die Schallquelle nach links oder rechts zu bewegen.

8D Audio Bewertungen


Die Hörer hinterlassen gemischte Kritiken zu Audioaufnahmen mit dem 8D-Effekt. Es gibt Leute, die 8D-Audio mit Konzertklang vergleichen . Für einige ähnelt der neue Effekt dem AFMR- Phänomen: Menschen hören sich solche Aufnahmen an, um sich vor dem Schlafengehen zu entspannen. Es gibt Berichte über eine ungewöhnlichere Reaktion auf 8D-Sounds: Aufzeichnungen helfen jemandem, Tinnitus oder Schmerzen loszuwerden.


Foto William Brawley / CC BY

Es gibt Leute, die 8D-Musik kritisieren. In einem Themen-Thread in den Hacker News stellten einige Kommentatoren fest, dass solche Aufnahmen ihnen übel und schwindelig wurden . Diese Reaktion ist wahrscheinlich auf Unterschiede in der HRTF zurückzuführen. Die durchschnittliche Übertragungsfunktion zum Mischen von 8D-Songs ist nicht für jeden geeignet. Das Anhören solcher Inhalte kann daher zu Beschwerden führen.

DJ und Mitbegründer des Musikportals Yousic vergleicht 8D-Audio mit Tischtennis, wenn Stimme und Melodie von Ohr zu Ohr springen. Ihm zufolge macht es dies schwierig, die Musik wirklich zu genießen.

Von 8D-Audio sind keine begeisterten und professionellen Toningenieure. Chris Pinkston, der Chef-Sounddesigner von 740 Sound, glaubt auch , dass der 8D-Effekt von der Melodie ablenkt. Chris sagt, dass er es selbst niemals in der Musik verwenden würde. Seiner Meinung nach ist die Popularität von 8D-Audio im Internet jedoch leicht zu erklären. Die Hörer sind zu sehr an Standard-Stereoaufnahmen gewöhnt, und jetzt erscheint ihnen jede räumliche Verarbeitung von Audio ungewöhnlich und attraktiv.

Mögliche Aussichten für 8D


Obwohl 8D-Audio ein Amateurformat bleibt, sehen einige die Möglichkeit seiner Verwendung in Studiomusik. Zum Beispiel glaubt der gleiche Chris Pinkston, dass der 8D-Effekt nicht in der Popmusik, sondern in eher „kurzlebigen“ Ambient-Genres eine Zukunft hat.

In anderen Bereichen, beispielsweise in VR-Anwendungen oder Filmen, wird 8D-Audio wahrscheinlich keine Anwendung finden. Es gibt viele Surround-Sound-Technologien, die ein realistischeres Raumgefühl erzeugen können, beispielsweise das gleiche Ambisonics- Format, dessen Effekt 8D emuliert. Daher bleibt 8D-Audio vorerst eine experimentelle Methode, um Musik für einen engen Kreis von Bewunderern dieses Klangs zu erstellen.



Zusätzliche Lektüre - unsere World of Hi-Fi und TG-Mikroformat über Sound:

Acht Audiotechnologien, die 2019 in die TECnology Hall of Fame aufgenommen werden
Wie man einen Computer in ein Radio verwandelt und andere Möglichkeiten, Musik aus der Berechnung zu extrahieren. von Systemen
Schallschweben kann in der Medizin eingesetzt werden

Source: https://habr.com/ru/post/de437148/


All Articles