Backblaze hat die HDD-Zuverlässigkeitsstatistik für 2018 veröffentlicht



Vor mehr als fünf Jahren veröffentlichte Backblaze seinen ersten Bericht über die Verwendung von Festplatten in seinen Servern. Backblaze bietet einen günstigen Cloud-Backup-Service. Das Herzstück ihrer Infrastruktur sind Festplatten für Endverbraucher. Das Unternehmen hat umfangreiche Statistiken zur Fehlertoleranz verschiedener Festplattentypen gesammelt. Backblaze-Laufwerke bestanden zu dieser Zeit hauptsächlich aus Seagate-, Hitachi- und WD-Laufwerken, während Hitachi-Laufwerke am zuverlässigsten waren.

Seitdem veröffentlicht Backblaze jährlich Statistiken und jetzt ist es Zeit für den nächsten Bericht .

Zum 31. Dezember 2018 verfügte das Unternehmen über 106.919 aktive Festplatten, von denen 1965 Bootdisketten und 104 954 Datenplatten waren. Die Überprüfung zeigt die Ausfallraten von Festplatten mit Daten in den Rechenzentren des Unternehmens. Neue HDD-Modelle, die 2018 zu den Server-Racks hinzugefügt wurden, einschließlich des 12-TB-HGST-Modells und des 14-TB-Toshiba-Modells, werden ebenfalls berücksichtigt. Es ist klar, dass noch nicht viele Statistiken zu den neuen Modellen gesammelt wurden, da sie erst kürzlich installiert wurden und die Anzahl gering ist. Es ist also zu früh, um beispielsweise das Modell Toshiba MG07ACA14TA mit einer Absprungrate von 3,03% endgültig zu begraben (wenn wir es auf eine jährliche Basis bringen). Vielleicht ist das erfolglose Spiel gerade rübergekommen.

Die Tabelle zeigt nur die Modelle, für die Statistiken aus mindestens 45 Kopien erfasst wurden (einige dieser Laufwerke wurden nur zum Testen verwendet). Die Zahl 45 ist die Mindestmenge, die erforderlich ist, um einen Backblaze Storage Pod im Rechenzentrum zu füllen. Somit blieben von 104.954 Festplatten 104.778 für die statistische Analyse übrig.


Hinweis: Eine jährliche Ausfallrate von 0,00% bedeutet, dass im Jahr 2018 keine Ausfälle aufgetreten sind

Backblaze-Experten geben zu, dass sich die annualisierte Failover-Rate (AFR) Ende 2018 als sehr gut herausstellte: nur 1,25%. Zum Vergleich: 2013 waren die Zahlen viel schlechter, und einige Seagate-Modelle regneten dann auf AFR 25,4% (Seagate Barracuda 7200-Modell, ST31500341AS). Das zweite und dritte Betriebsjahr wurde dann für Seagate-Discs besonders kritisch.


Statistiken aus dem ersten Backblaze-Bericht für 2013

Jetzt haben sich alle Modelle als sehr zuverlässige Antriebe erwiesen. Die Ausnahme bilden Fälle, in denen nur wenige Exemplare eines bestimmten Modells vorhanden waren (weniger als 500) und / oder alle nur wenige Tage zusammengearbeitet haben (weniger als 50.000). In diesen Fällen kann AFR nicht als zuverlässig für Kaufentscheidungen angesehen werden.

Der Gesamt-AFR aller Modelle für das Jahr betrug nur 1,25% und war damit deutlich niedriger als in den Vorjahren.

Backblaze schreibt, dass 2018 ein bemerkenswerter Trend darin bestand, alte Laufwerke mit 2, 3 und 4 TB durch 8, 10, 12 Laufwerke und weitere 14 TB im vierten Quartal zu ersetzen. Wir können davon ausgehen, dass dieser Trend nicht nur für Backblaze, sondern auch für den gesamten Verbrauchermarkt charakteristisch ist: Viele Benutzer haben im vergangenen Jahr ein solches Upgrade durchgeführt. Im Jahr 2018 stieg die gesamte Speicherkapazität von Backblaze von 500 auf mehr als 750 Petabyte, wobei durchschnittlich 75 Laufwerke pro Tag hinzugefügt wurden.

Nach den Upgrades im letzten Jahr waren die Festplatten von Western Digital fast verschwunden. Jetzt arbeiten nur noch 383 Einheiten, alle 6 TB. Dies sind nur 0,37% der Gesamtzahl der Laufwerke.

Backblaze stellt gute Leistungsscheiben HGST (Modell HUH721212ALN604) fest. Während des ersten Testmonats von 1200 solcher Laufwerke wurde nur ein Fehler registriert, sodass das Unternehmen beschloss, seine Flotte zu vergrößern. Die beliebteste Festplatte im Rechenzentrum war jedoch das 12-TB-Seagate-Modell (ST12000NM0007), auf dem 29,7% der Farm ausgeführt werden.

Die folgende Tabelle vergleicht die AFR nach Jahr und zeigt, wie viel zuverlässiger die Festplatten im Jahr 2018 geworden sind: Die Anzahl der Ausfälle ist das dritte Jahr in Folge stetig gesunken.



Eine weitere interessante Beobachtung: Keines der 45 Toshiba 5 TB-Laufwerke ist seit dem zweiten Quartal 2016 ausgefallen (Modell MD04ABA500V). Die Zuverlässigkeit von 10-TB-Seagate-Laufwerken (Modell ST10000NM0086) mit einem AFR von nur 0,33% im letzten Jahr beeindruckt ebenfalls weiterhin. Insgesamt sind 1220 Laufwerke etwa 500.000 Tage lang in Betrieb, sodass die Statistiken recht zuverlässig sind.

Schließlich zeigt die letzte Tabelle die Ausfallraten von Festplatten seit April 2013 für alle Modelle, die noch in Betrieb sind.



Der vollständige Datensatz für diese Überprüfung wird hier veröffentlicht . Wenn Sie nur die Tabellen aus diesem Artikel benötigen, können Sie die CSV-Datei mit den Daten herunterladen.

Source: https://habr.com/ru/post/de437204/


All Articles