Ausgangspunkt

Für einen Bezugspunkt in der Wirtschaft hat Adam Smith lange Zeit "The Wealth of Nations" verstanden. In der modernen Wissenschaft wurde dieser Punkt in BIP - Bruttoinlandsprodukt umgewandelt.

Der Maßstab im Monetarismus (Milton Friedman) und an der Österreichischen Wirtschaftsschule (Ludwig Heinrich Edler von Mises, Friedrich August von Hayek) ist dagegen die Freiheit. Wirtschaftliche und politische Freiheit.

Der dritte modische Punkt ist derzeit das Konzept des „The Happy Planet Index“.

Somit gibt es keinen einzigen Bezugspunkt.

Dennoch ist dieser Punkt leicht zu erkennen, wenn Sie die Grundprinzipien des Aufbaus einer modernen postindustriellen demokratischen Gesellschaft verstehen. Wenn Sie verstehen, was in diesen Modellen üblich ist. Wo ist ihr gemeinsamer Ausgangspunkt?

Das moderne Wirtschaftssystem sowie das moderne demokratische System wurden nicht für sich selbst geschaffen. Sie sind für Menschen gemacht. Und das bedeutet nicht eine Person für den Staat, sondern einen Staat für eine Person. Gesetze sollen nicht die menschlichen Freiheiten einschränken, sondern die Achtung der Rechte und Freiheiten jeder Person gewährleisten, Gesetze, um das Glück und den Wohlstand einer Person zu erhöhen. Nicht das BIP, sondern der Wohlstand jedes Einzelnen.

Staaten bestehen aus Menschen. Keine Leute - kein Staat. Arme Menschen sind ein armer Staat.

Bild

Reichtum, Glück, menschliche Freiheit - ist der Bereich der Achtung seiner Rechte.

Ein gemeinsamer Vereinigungspunkt in wirtschaftlichem und politischem Denken und Theorien liegt daher im Bereich der Menschenrechte.

Und wenn die Menschenrechte uneingeschränkt respektiert werden, entsteht Glück, „der Reichtum der Nationen“, die GPD des Landes wächst, wirtschaftliche Freiheiten entstehen.

Was sind Menschenrechte? Es gibt eine Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, die 1948 erstellt wurde. Sie kann zumindest sie als Grundlage nehmen. Obwohl meiner Meinung nach viele Bestimmungen dieser Erklärung die Menschenrechte und Freiheiten nicht vollständig vorsehen. Aber es ist immer noch besser als nichts.

Sie können sich auch von den Worten von Thomas Jefferson aus der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten leiten lassen, die besagen, dass "sie nicht dotiert werden konnten". "Diese Worte sind viel weiter gefasst als die Bestimmungen der Erklärung der Menschenrechte und aus meiner Sicht genauer.
Wenn wir die Menschenrechte als Bezugspunkt nehmen, werden die Antworten auf viele heikle Fragen der modernen Wirtschaft und Politik offensichtlich. Und es wird klar, in welche Richtung sie zu lösen sind, was der Vektor für die Lösung dieser Probleme sein sollte, in voller Übereinstimmung mit der Sorge um die GPD, die wirtschaftlichen Freiheiten, das menschliche Glück und den Reichtum der Nationen.

Bild

Zum Beispiel impliziert das Recht auf Leben das Recht auf Schutz von Leben und Gesundheit sowie das Recht zu sterben. Dies impliziert die Notwendigkeit, den Verkauf von Selbstverteidigungswaffen zu legalisieren, die Sterbehilfe zu legalisieren, Drogen zu legalisieren, die Zertifizierung von Medikamenten, medizinischen Einrichtungen, Rezepten usw. zu vereinfachen und sogar zu annullieren. (Siehe Milton Friedman über die FDA).

Eine Person sollte das Recht haben, unabhängig und frei zu wählen, was, wie und von wem behandelt werden soll. So schützen Sie Ihr Leben und Ihre Gesundheit. Wählen Sie frei einen gesunden Lebensstil oder Tod aus legalem Tabak, Rasierapparaten, Seilen oder Alkohol sowie illegalen (bisher) Drogen, Pistolen und Sterbehilfe. * *

Das Recht auf Arbeit impliziert zum Beispiel die Legalisierung der Prostitution, die auch den Menschen dieses Berufs das Recht auf Leben und Gesundheit garantiert. * *

Das Recht auf Arbeit, das Recht auf Freizügigkeit erfordert die maximale Minderung der Einwanderungsgesetze. * *

Sind diese Rechte und Freiheiten mit dem Reichtum der Nationen, dem Wachstum des BIP verbunden? Natürlich. Die Legalisierung von Waffen, Drogen, Prostitution, Einwanderung, die Abschaffung von Zertifizierungen und Lizenzen senken die Budgetkosten für die Polizei und andere Dienste und sparen so den Steuerzahlern Geld. Durch die Reduzierung der Haushaltsausgaben können Steuern gesenkt und damit jeder Steuerzahler reicher und glücklicher werden. * *

Bild

Die Legalisierung des oben Gesagten macht es für viele Unternehmen und Einkommen legitim, was zu einem Rückgang des kriminellen Geldes führt und die wirtschaftliche Grundlage der Kriminalität untergräbt. Dies bedeutet, dass die Budgetkosten gesenkt werden. * *

Darüber hinaus macht die Legalisierung die Menschen zu gesetzestreuen Steuerzahlern, was das BIP und die Haushaltseinnahmen erhöht. * *

Infolgedessen sind die Menschen reich und glücklich, das BIP steigt, die Haushaltseinnahmen steigen und es entstehen zusätzliche Vorteile für die Menschen, beispielsweise in Form eines bedingungslosen Einkommens.

Der Ausgangspunkt in einer modernen Wirtschaft sollte daher der Parameter der uneingeschränkten Achtung der Menschenrechte sein. Die Achtung der Menschenrechte untermauert das Wachstum des BIP und des Reichtums der Nationen.
Bei voller Achtung der Menschenrechte profitieren alle Wirtschaftsakteure. Daher sind die Menschenrechte der Hauptbezugspunkt für die moderne Wirtschaft.

Bild

* Eine ausführliche Argumentation der genannten Thesen findet sich in Andrei Sokolovs Buch "Wirtschaft und Menschenrechte".

Das Buch wird frei verteilt.

Original in russischer Sprache

Englische Ausgabe

Source: https://habr.com/ru/post/de437422/


All Articles